Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => XJ(R) X308, X350, XK8 (R), new XK(R) - die V8 Generation => Thema gestartet von: fastchap am Fr.12.Apr 2013/ 16:52:57
-
Hallo liebe Jaguar Gemeinde, ich bin schon seit Monaten stiller Zaungast in diesem Forum.
Kurz zu mir... Ich bin 42 Jahre alt, fahre neben meinem Alltagswagen ( Touareg) im Sommer stets ein Cabrio. Derzeit fahren wir einen Mercedes CLK ( wegen Frau und 2 kleinen Kindern). Das Cabrio wird nur an schönen Tagen, meist nur am Wochenende benützt. Und nun will sich Papa einen lang ersehnten Traum erfüllen.
Die Form des XK Cabrio ist einfach nur zeitlos schön, wie´s um die Technik steht, weiß ich leider nicht.
Ich hatte in meinem automobilen Leben bisher noch niemals Kontakt mit der Marke Jaguar und bin mir natürlich auch der Risiken bewußt, die ein Gebrauchtwagenkauf mit sich bringt.
Im Auge habe ich einen Jaguar XK 8 Cabrio aus dem Jahre 2002 mit 96000 km für knapp EUR 19.000,--. Fahrzeug steht bei einem Händler in München.
Ich hatte bereits die Möglichkeit das Fahrzueug anzuschauen, jedoch nicht Probe zu fahren.
Was ich bisher sehen konnte:
Sitze sind bereits mit Nackenstützen, also Facelift Modell.
Haben die Facelift Modelle ab 2001 nicht auch schon das geänderte und standfestere Getriebe und Steuerkettenspanner aus Metall?
Dem gegenüber steht ein XK 8 Cabrio aus dem Jahre 2000 mit 170.000 km, vom Pflegezustand sehr ähnlich, dennoch etwa € 7.000,-- günstiger.
Ich bin nun ziemlich irritiert.
Als ich damals unser CLk Cabrio kaufte, gab es, die Austattungslinen vergleichend, nicht annähernd so große Preisunterschiede wie beim Jaguar.
Gibt es hier im Forum vielleicht Mitglieder, die ich hier um Rat fragen kann, die evtl. sogar gegen einen Unkostenbeitrag, bereit wären, das ein oder andere Exemplar gemeinsam mit mir zu besichtigen.
Über Tips und Anregungen würde ich mich sehr freuen
Viele Grüße
Michael
-
Hallo Michael,
ich habe mir vor 2 Wochen ein XK 8 Cabrio gebraucht gekauft. Dafür habe ich ungefähr ein halbes Jahr gebraucht, um den zu finden den ich wollte. Es gab im Vorfeld viele Dinge die ich rausfinden musste und für mich wichtig waren.
Coupe oder Cabrio?
Soll es ein XKR mit 363 PS sein, oder reicht mir ein XK 8 mit der 4 Liter Maschine und 284 PS.
Ich verweise dich auch meinen Vorstellungsthread, da kannst du in aller Ruhe meine Erfahrungen nachlesen und die ein Bild machen.
Heute war 3 Minuten die Sonne am Himmel zu sehen , ich hab umgehend den Schreibtisch verlassen , das Verdeck geöffnet und bin einfach eine Halbe Stunde rumgecruist. GEIL. Findest du hier unter Neue Mitglieder und Jaguare. Viel Spaß beim Lesen und ein Jaguar XK 8 ist wie Sex auff´m Asphalt.
Gruß Joachim
-
Sex auff´m Asphalt.
Joachim - AUA ... :o :o :o
Gruss Erik :duckundwech
:D :D :D
-
Noch nie Sex auffm Asphalt ghabt, wohl´n Leben lang Volkswagen gfarn, wa.
Gruß Joachim, der nicht gewußt hat das dies hier ein Häkelforum ist.
-
Noch nie Sex auffm Asphalt ghabt, wohl´n Leben lang Volkswagen gfarn, wa.
Gruß Joachim, der nicht gewußt hat das dies hier ein Häkelforum ist.
Nee nicht aufm Asphalt, - bin noch jung genug für das "richtige" Leben...
aber schöne Autos zu fahren geniesse ich durchaus! ;D
Gruss zurück ;)
-
Hallo Michael,
wie immer, wenn ein Facelift stattgefunden hat werden auch beim XK die Nachfolger etwas höher gehandelt.
Wenn Du ein tolles Auto gefunden hast und ein gutes BAUCHGEFÜHL dazu - dann verlasse Dich am besten darauf.
Was die Technik angeht kannst Du Glück haben oder Pech, da steckt man nicht drin.
Ich habe beim Kauf meiner Autos eben auf ein ordentlich geführtes Scheckheft mit Durchsichten beim Vertragshändler geachtet und die Zahl der Vorbesitzer auf max. Zwei eingegrenzt.
Wenn etwas unklar ist - Finger weg !!!
Das Cabrio fahren ist ja wirklich schon schön und das kann man(n) mit einem XK durchaus noch steigern!
Viel Glück bei Deiner Suche und beim Kauf!
Beste Grüsse
Erik ;)
-
Hallo Joachim,
habe gerade Deinen Beitrag gelesen und muß schmunzeln. Ich suche seit nunmehr 8 Monaten, mal verstärkt mal wenn´s die Zeit zuläßt. Ich habe bisher 2 Modelle als " Beifahrer" Probe fahren dürfen, was ich auch sehr symphatisch fand. Und das ist nichtironisch gemeint. Waren in beiden Fällen ältere Jaguar Chauffeure, die Ihre Katzen wirklich hegewn und pflegen ließen. Nur hielten mich neben kleinen Blessuren, Wagenfarbe und Innenausstattungen vom Kauf ab. Es soll eben ein schwarzer XK sein, mit schwarzem Leder und FL Modell. Da wird die Auswahl etwas enger.
Nun lese ich natürlich auch immer von Blechen an Vorder- und Hinterachse, die gerne durchrosten. Diesen Aspekt habe ich bei beiden nicht in Betracht gezogen- da war ich noch kein Forum Leser. Ich werde wohl die nächsten Tage nochmals zwei Händler in München aufsuchen und auf die Problematik hinweisen. Wenn eine Dutrchsicht auf der Hebebühne erlaubt ist, wäre das schon einmal der erste Schritt in die richtige Richtung. Allerdings glaube ich nicht, dass sich ein Händler bereit erklärt für ein 10 Jahre altes Auto Gewährleisung zu geben. Aber ich werde sehen.... Letztendlich werde ich aber wohl alle guten Ratschläge über Bord werfen, wenn ich erst einmal selbst hinterm Steuer sitze. So wird´s wohl kommen und das macht mir ANGST...
Was haltet ihr eigentlich von enem XKR? Auf Mobile.de ist seit einigen Tagen ein Exemplar in München inseriert, schwarz/ schwarz, aber unverschämt günstig!
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/jaguar-xkr-cabriolet-m%C3%BCnchen/177339559.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=12400&makeModelVariant1.modelId=22&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&ambitCountry=DE&zipcode=81375&zipcodeRadius=100&negativeFeatures=EXPORT&categories=Cabrio (http://suchen.mobile.de/auto-inserat/jaguar-xkr-cabriolet-m%C3%BCnchen/177339559.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=12400&makeModelVariant1.modelId=22&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&ambitCountry=DE&zipcode=81375&zipcodeRadius=100&negativeFeatures=EXPORT&categories=Cabrio)
Viele Grüße
Michael
-
Hallo Erik,
vielen Dank für die Tips, die ich natürlich beherzigen werde. Zwei Vorbesitzer bei einem Wagen aus 2001. Klingt für mich nach einer großen Herausforderung. Ich sehe schon, ich werde die Suche auf das gesamte Bunndesgebiet ausweiten müssen...
Viele Grüße
Michael
-
Moin Michael,
warum ist der XKR in Minga so preiswert. Ich sags dir. Die Felgen auf die er zum Verkauf steht sind Original Revolver Felgen eines XK Modelles der 1 sten Reihe und keine XKR Felgen. Die in meinen Augen schönen Felgen eines XKR kosten ohne Bereifung so um die
1000 -1500 Teuronen, das solltest du mit in Erwägung ziehen.
Des weiteren finde ich die Innenaustattung aber schon recht gelungen in Schwarz ohne Navi mit Chromringen um die Rundinstrumente ansprechender wie das Navi, das eh veraltet ist.
Achte auf ein Wartungsheft, wo du die Historie und den Pflegezustand nachvollziehen kannst.
Meiner hatte übrigens auch keines mehr, aber ein paar Rechnungen die ich überprüfen konnte, und die Werkstätten haben mir den Pflegezustand wie die Laufleistung bestätigt.
Ich sehe den Preis sogar am oberen Ende der Skala, für ein Modell mit dieser Kilometerleistung. Aber Reel verhandelbar.
Meinen XK8 hab ich übrigens aus FFB.
Wie du siehst kann und sollte man Das Jagdgebiet ausweiten auf die gesamte BRD.
Gruß
Joachim
-
Hallo Michael,
ich begrüße natürlich deinen Wunsch, daß du dir einen Jaguar zulegen möchtest - und dazu noch einen aus der XK-Reihe. Wie die Vorredner würde auch ich aber dazu raten, die Sache entspannt anzugehen, auch wenn der Frühling gerade "ausbricht".
Das auf dem Foto gezeigte Cabrio war zwar nicht mein erster Kontakt zum XK8/XKR, aber dafür ein sehr intensiver. Ich hatte überaschend einen Testwagen für 14 Stunden zur Verfügung, und ich habe jede Minute genossen. Gut, das Wetter spielte zufällig mit. Es hat dennoch rund 6 Jahre gedauert, bis mir "mein" XKR über den Weg lief.
Was den schwarzen in München betrifft: auch die Sitze sind m.E. nicht XKR-typisch. Vielleicht gefiel dem Vorbesitzer die Serienausstattung farblich nicht und er hat sie getauscht gegen Teile vom XK8?
Viel Glück und Erfolg bei deiner Suche,
Gruß,
Harald
-
Hallo miteinander,
neue Woche, neue Fahrzeuge gesichtet und nun noch mehr Fragen....
Habe mir heute einen schwarzen XK 8 aus 2002 mit nur 96000 km angesehen. Der Händler war sehr aufgeschlossen, gab mir den Schlüssel mit den Worten " Lassen Sie sich Zeit und prüfen Sie das Fahrzeug intensiv" und trat einige Meter zurück. Fand ich schon einmal einen sehr sympatischen Zug. Auf meine Frage, ob am Preis noch Spielraum für Verhandlungen sei... Kein Cent!!!!
Der Wagen ist aber tatsächlich ein Gedicht, läuft seidenweich. Probefahrt ist erst am Freitag möglich, Sonnenschein vorausgesetzt.
Hier einmal der Link mit Bitte um kurze Taxierung, wenn das aus der Ferne überhaupt möglich ist. Tatsache ist, dass der Wagen schon seit Monaten inseriert ist.
Hier nun der Link
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/jaguar-xk8-cabriolet-navi-20-zoll-bbs-pdc-m%C3%BCnchen/164706810.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=12400&makeModelVariant1.modelId=23&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&ambitCountry=DE&zipcode=81375&zipcodeRadius=20&negativeFeatures=EXPORT (http://suchen.mobile.de/auto-inserat/jaguar-xk8-cabriolet-navi-20-zoll-bbs-pdc-m%C3%BCnchen/164706810.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=12400&makeModelVariant1.modelId=23&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&ambitCountry=DE&zipcode=81375&zipcodeRadius=20&negativeFeatures=EXPORT)
Über Eure Tips würde ich mich sehr freuen
Viele Grüße
Michael
-
Hallo Michael,
also wenigstens den neuen TÜV solltest Du noch zum Kauf dazu bekommen!
Nur noch einen Monat ist zuwenig!
Drei Vorbesitzer - davor Jaguar (Vorführwagen?) = 4 Hand :tongue!
Die Räder sehen toll aus, aber da darf kein Stück Würfelzucker auf der Strasse liegen !!!
Vom Preis für eine neue Felge (soweit lieferbar) ganz zu schweigen - ansonsten schönes Auto!
Beste Grüsse
Erik ;)
-
Moin, Moin,
sei mir nicht böse Michael, aber fast 19 Grands für nen 2002er mit der Kilometerleistung. Lass in Liegen im Regal, da liegt er gut.
Kein Cent will er nachgeben im Preis. Der könnte mich da wo die Sonne nicht hinscheint. Navi und die Hässlichen Liegestühle der
2ten Serie,. No Thanks, für das Geld kriegst du wahrlich was schöneres. Aber mach unbedingt die Probefahrt, um zu spüren ob es
das ist , was du willst. Hab ein bisserl Geduld. Kommt Zeit, kommt dein XK Cabrio. Lass es dich finden.
Gruß Michael, der seinen XK 8 auch nicht geschenkt bekommen hat.
-
Hallo,
Vielen Dank für Eure Einschätzung. Ich werde nochmals in mich gehen. Die Tatsache, dass der Wagen schon 4 Vorbesitzer hat und die geringe Laufleistung machen mich etwas skeptich. Aber... der Wagen sieht wirklich toll aus.
Farb- und Ausstattungskombination entspricht zwar absolut meinen Wünschen, aber Ihr habt Recht, das sollte keine Priorität darstellen.
In de Hoffnung, dass mich, wie Michael so schön geschriebebn hat, mich der richtige XK finden wird.
Und das hoffentlich bald...
Viele Grüße
Michael
-
Uppss , mea culpa, mea maxima culpa. Ich wurde eigentlich als Joachim getauft. :tongue!
Gruß Joachim
-
Hallo Namensvetter ;),
eine Probefahrt solltest du auf jeden Fall mal machen. Laß Dir auch die Persening aufknöpfen. Fehlt diese bist Du nochmals mit ca 300 € dabei. Auch sieht es auf den Fotos so aus, als wären Halterungen für ein Windschott vorhanden. Windschott kann ich nur empfehlen, fehlt dies gilt selbiges wie bei der Persening.
Gruß
Michael :angelnot!
Was ist den mit dem hier (http://suchen.mobile.de/auto-inserat/jaguar-xk8-kirchheim-b-m%C3%BCnchen/176310134.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=5&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=12400&makeModelVariant1.modelId=23&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT&colors=BLACK&categories=Cabrio) ? Oder stand der schon zur Debatte ?
-
Ja, den hatte ich auch schon gesichtet. Die Fotoaufnahmen und die anderen im Angebot befindlichen Fahrzeuge lassen aber irgendwie auf einen gehübschen Wimpelhändler schließen. Daher hatte ich das Inserat nicht weiter verfolgt.
-
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/jaguar-xk8-cabriolet-convertible-harman-kardon-sound-berlin/172256819.html?lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES
Hallo Michael,
den habe ich in Berlin Probegefahren, fand ihn sehr angenehm, und ich hätte ihn auch genommen, wenn die Jungs mir ein bissel mehr im Preis entgegengekommen wären. Machte einen Gepflegten Eindruck und die Radläufe wurden mal gemacht, fachgerecht. Bis auf eine Beleuchtungsbirnchen im Klimaanlagenmodul war erschien er fit, das Verdeck erste Sahne. Ich fand nur den Preis bissel zu Teuer, hab mich dann anderweitig nämlich in FFB entschieden weil, die Farbkombi mir besser gefiel. Er fuhr sich aber Klasse. Und nein, ich bekomm keine Provision.
Gruß Joachim, der aber nur seine Subjektive Erfahrungen wiedergibt.
-
Moin gents,
last but not least gebe ich mal auch noch als gebranntes Kind meinen Senf dazu bzw. schließe micht meinen Vorwarnern an. Bei Erwerb des Autos hatte ich meinen Verstand ausgeschaltet und zahle seither bzw. brinde das Auto seither in Ordnung. Deshalb: Immer Scheckheft, lückenlose Reparaturnachweise (gerne auch über den Wechsel der Kettenspanner), je geringer die Laufleistung desto besser, je weniger Besitzer desto besser. Die erste Serie mit den Schalensitzen sieht besser aus und ist auch günstiger.
Zu den Kunststoffkettenspannern der V8-Motoren der ersten Generation: Sie brechen in zwei Situationen. Entweder bei Vollast oder beim Start des Motors. Deutliches Indiz für defekte Kettenspanner ist ein Kettenrasseln im Leerlauf. Spätestens dann sollte getauscht werden. Vorsorglich kann auch vor dem Indiz getauscht werden. Man sollte dann aber sicherheitshalber auf Produkte von Jaguar zurückgreifen und keine halb so teuren Produkte aus dem Ersatzteilhandel nehmen.
Auch ohne Kettenrasseln vorab können die Kettenspanner brechen. Weil sie aus Kunststoff bestehen, unterliegen sie wohl auch einem thermischen Verschleiß. Im www erscheinen immer wieder Artikel und Bilder von beim vorsorglichen Austausch der Kettenspanner festgestellten Rissen im Kunststoff ohne mechanische Verschleißerscheinungen.
Viel Glück und Erfolg bei der Fahrzeugsuche und anschließend
Viel Spaß !
kind regards
Dietrich
-
Hallo Dietrich,
ein paar Fragen von einem unbedarften XK8 verliebten. Mein XK8 hat auch noch den ersten Satz Kettenspanner verbaut und macht keine aussergewöhnlichen Geräusche im Motorraum, ausser momentan Keilriemen und Spannrolle die am queitschen sind. Das will ich demnächst angehen, wenn ich einen Ölservice machen lasse.
Wenn ich mir in Ebay anschaue was ne gebrauchte ATM kostet, da bist du mir 2-3000 großen Scheinen schon bei und Einbau noch 500, dann frag ich mich was ist sinnvoller. Kettenspannerwechsel an meiner Maschiene die nun 160 runter hat oder ATM im Falle eines Falles?
Wie denkst du darüber bzw. da ich Neuling bin mit XK8, wie waren deine Erfahrungen bisher mit dieser atemberaubenden Schönheit vom einem Auto.
Gruß aus Mecklenburg von Joachim
-
Hallo Dietrich,
vielen Dank für die offen angesprochenen Punkte. Ich bin noch immer auf Suche, werde aber Deine Aussage beherzigen.
Mir fällt auf, dass viele Händlerfahrzeuge die spichwörtlichen Internetleichen sind, schon seit Monaten inseriert sind. Privatangebote hingegen sind schon meist nach wenigen Wochen wieder gelöscht...
Halte Euch informiert
VieleGrüße
Michael
-
......Wenn ich mir in Ebay anschaue was ne gebrauchte ATM kostet, da bist du mir 2-3000 großen Scheinen schon bei und Einbau noch 500, .....
Hallo Joachim,
was ist sinnvoller, einen Ebaymotor unbekannter Herkunft für 2,5 bis 3,5Riesen zu verbauen, oder den eigenen Motor, der gut läuft für rund einen Riesen technisch fit zu machen, damit er die normalen > 200k, 300k oder auch mehr km problemlos läuft ?
Gruß
Michael :angelnot!
-
Hmmm, hat was für sich diese Denkweise.
Deswegen gibet et ja so arme Seelen wie meiner einer, der um jedwede andere Meinung froh und glücklich sind.
Aber kann das nur ne Jag Werkstatt machen, oder auch andere, freie gute Schrauber. Die mehr können wie nurn Diagnosegerät dranstöpseln?
Hast du da etwa Erfahrung mit schon gmacht.
Gruß aus NOst
Joachim
-
Moin,
ich sehe das zu 100% wie Michael.
Ich würde wenn nicht Jaguar zunindest einen Jaguar erfahrenen Schrauber dran lassen
Gruß
Ingmar
-
..Hast du da etwa Erfahrung mit schon gmacht...
Gruß aus NOst
Ja, Daimler hat gerasselt, Cabrio hab ich vorsorglich tauschen lassen. Meine gute Werkstatt ist in Glauchau und der Chef hat das mal direkt bei jaguar gelernt. Du findest sicher in Deiner Nähe auch was Passendes.
Gruß
Michael :angelnot!
-
Moin gents,
ich schließe mich Michaels Meinung an. Der Satz Kettenspanner samt Ketten und Dichtungen kostet wohl bei Jaguar ca. 900,- €. Die Arbeitsleistung kostet nochmals ca. 700,- € in einer unabhängigen Jaguar-Werkstatt. In Berlin gibt´s viele gute Alternativen zu den Vertragswerkstätten. Die 1600,- € würde ich einem bei ebay ersteigerten unbekanntem V8-Motor vorziehen.
Ob und zu welchem Zeitpunkt ich den Wechsel der Kettenspanner vornehmen werde, weiß ich noch nicht. Immerhin droht bei älteren Cabriolets auch ein platzen der Anschlüsse der Hydraulikleitungen für den Verdeckmechanismus (vornehmlich am Fensterrahmen).
Aber: Das Auto macht Spaß und dafür nimmt man das eine oder andere in Kauf, selbst den nach dem Zufallsprinzip funktionierenden CD-Wechsler; eine weitere kleine Schwachstelle offensichtlich aller XJ8 und XK8.
kind regards
Dietrich
-
Ja Dietrich,
mein Wechsler im XK8 streikt ebenfalls und auch eine Reinigungs CD brachte keine Abhilfe, so daß ich mich gezwungen sehe, Ihn auszubauen und mal nen anderen Wechsler dranhängen werde um zu checken wo der Fehler liegt.
Gruß aus Mecklenburg von Joachim,der heute das Schöne Wetter geniest