Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: Gentleben am Mo.17.Jun 2013/ 09:58:29
-
Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Als ich vorhin meinen Jaguar gestartet habe, war die Drehzahl so niedrig das dieser sofort ausgegangen ist. Ich hatte diese Situation schonmal, allerdings war es nach einem Tag wieder weg und die Drehzahl stimmte wieder.
Der Fehlerspeicher sagt mir Fuel Fail 14
Kann mir jemand sagen was ich überprüfen kann um es ggf selbst zu beheben?
Den Zündverteiler habe ich schon kontrolliert. Zylinder laufen anscheinend alle.
Vielen Dank im vorraus.
Gruß,
Ben
-
Moin Ben,
vielleicht zu wenig Luft??
Hast mal versucht mit etwas mehr Gas zu starten?
Gruß
Florian
-
Moin Ben,
beim XJS ist FF14 folgender Fehler:
Beschreibung: Kühlmitteltemperatursensor oder dazugehörige Verdrahtung
Mögliche Störung: Sucht nach außerhalb des Sollbereich liegendem oder während des Warmlaufens statischen ECTS-Widerstand
Da die Maschine auch im XJ40 ist könnte es bei dir dasselber sein.
Schöne Grüße
Ingmar
-
Hallo,
ja wenn ich etwas mehr Gas gebe, dann läuft er rund. Er schmeißt mir auch den Fehlercode Fuel Fail 14 raus.
Was genau muss ich in diesem Fall den überprüfen bzw einstellen?
-
Hallo Ingmar,
welche genauen Anbauteile muss ich da überprüfen?
Besten Dank, Ben
-
:::::::::::::ja wenn ich etwas mehr Gas gebe, dann läuft er rund.
Hallo Ben ;),
immer wenn ich so etwas lese, denke ich zuerst an die Batterie.
Gruß
Michael :angelnot!
-
Moin Ben,
vorausgesetzt es ist wie beim XJS, den Kühlmittelsensor. Wo der beim 6 Zyxlinder ist weis ich jetzt aber leider auch nicht.
Gruß
Ingmar
-
vorausgesetzt es ist wie beim XJS, den Kühlmittelsensor. Wo der beim 6 Zyxlinder ist weis ich jetzt aber leider auch nicht.
Hinter dem Thermostaten sind oben zwei Stecker (Temperaturfühler)
Einer für die Anzeige und einer für die Steuerung.
Die kann man mal reinigen.
Batterie denke ich eher nicht?! Denn er springt ja an?!
Vielleicht der Keilriemen? Das die Stromversorgung nicht vernünftig ist?
Oder die Drosselklappe verdreckt? Oder verstellt? Oder korrodiert?
Gruß
Florian
-
Hallo an Alle,
Danke für die zahlreichen Antworten. Die Batterie kann es nicht sein da diese erst erneuert wurde.
Der Fehler lag aber anscheinend an dem Kühlmitteltemperatursensor. Habe diesen gereinigt, dann schwankte die Drehzahl etwas im oberen Bereich und pendelte sich bei 800u/min ein. Seitdem ist Ruhe.
Vielen Dank!!!!
Gruß,
Ben
-
:super