Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: Dirk33 am Mo.08.Jul 2013/ 14:24:12

Titel: Himmel + Sonnenblenden mit Alcantara beziehen
Beitrag von: Dirk33 am Mo.08.Jul 2013/ 14:24:12
Titel: Re: Himmel + Sonnenblenden mit Alcantara beziehen
Beitrag von: wiecz am Mi.17.Jul 2013/ 09:19:39
Hallo Dirk,
Henning hat im grünen Forum ( XJ40) diese Arbeit vor ca. 3 Monaten durchgeführt und
sehr genau beschrieben.
Gruß
Tom
Titel: Re: Himmel + Sonnenblenden mit Alcantara beziehen
Beitrag von: Dirk33 am So.21.Jul 2013/ 02:00:36
Hallo Tom,

vielen Dank für den Tip. Das war eine perfekte Beschreibung und für mich haben sich einige Dinge geklärt. Jetzt werde ich das Alcantara bestellen und dann geht es bald los.

Gruß Dirk
Titel: Re: Himmel + Sonnenblenden mit Alcantara beziehen
Beitrag von: wiecz am So.21.Jul 2013/ 12:50:21
Hallo Dirk.
ich habe meinen Himmel auch mit Alcantara bezogen.
Das Material zieht sich nicht so, wie es für diverse Kanten und Senken benötigt wird. Es muss teilweise abgenäht werden.
Gruss
Tom
Titel: Re: Himmel + Sonnenblenden mit Alcantara beziehen
Beitrag von: Dirk33 am So.21.Jul 2013/ 22:19:23
Hallo Tom,

okay, gut zu wissen...dann soll Mutter die Nadel in der Nähmaschine wechseln ;D Hast du den Himmel selbst bezogen oder einen Sattler beauftragt? Welches Alcantara habt ihr genommen, wie stark war die Kaschierung? Schicke doch mal ein oder zwei Fotos vom Ergebnis, bin gespannt.

Danke und Gruß
Dirk
Titel: Re: Himmel + Sonnenblenden mit Alcantara beziehen
Beitrag von: wiecz am Mo.22.Jul 2013/ 09:25:43
Hallo Dirk,
das habe ich selber gemacht ( 2007). Da es mein erster Himmel war
sind doch einige Anfängerfehler dabei. Ich habe eine Daimler Parchment-Ausstattung und habe das Alcantara in passenden grün/beige gesucht.
Da gab es nur sehr dünnes aber zum beziehen ausreichendes Material.
Weiterhin hatte ich unter dem Alcantara eine Dämmmatte geklebt die
ca 5mm stk. ist. Damit gab es am Schiebedach, Dachkonsole und
Sonnenblenden Passprobleme.
Ich habe alles hingebastelt, würde es aber nächstes Mal mit anderen Materialien machen.
Die 2 m  die man als Material braucht, habe ich als Restposten bei "ebay" bekommen ( 16 €).
Gruß
Tom