Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => Allgemeine technische Themen => Thema gestartet von: V-Mann am Do.25.Jul 2013/ 13:16:27

Titel: 12V Bordspannung + Gleichrichter?
Beitrag von: V-Mann am Do.25.Jul 2013/ 13:16:27
Moin @all,

benötige ich für LEDs im Fahrzeug einen Spannungsgleichrichter/Spannungsregler?

Die freundliche "Lampenverkäuferin" hatte mir dieses empfohlen, da die Bordspannung ja nie genau 12V beträgt und somit die Lebensdauer der LEDs halbieren KANN.

Die üblichen Verdächtigen (Fa.Conrad) schreiben mir aber nun, ich bräuchte für gleichmäßige 12V mindestens 15V Eingangsspannung.
Das geht natürlich nicht im PKW  : nein

Wie wird das sonst gemacht?

Gruß
Florian
Titel: Re: 12V Bordspannung + Gleichrichter?
Beitrag von: Störtebeker am Do.25.Jul 2013/ 23:07:08
Moin!

Müssen es denn wirklich 12V LEDs sein? Kann man nicht auch welche verbauen, die ne niedrigere Spannung brauchen?
Dann hättest du auf jeden Fall genug"Luft nach oben" für einen Gleichrichter.
Klar, die Spannung des Bordnetzes muß erst für die LEDs angepaßt werden. Das sollte eigentlich nicht schwer sein,
schließlich gibts auch USB-Ladestecker, die die Spannung von 12V auf 5,7V reduzieren müssen...

...sprach der Chemiker, der von Elektrik so gar keine Ahnung hat^^
Titel: Re: 12V Bordspannung + Gleichrichter?
Beitrag von: Ulli_39 am Fr.26.Jul 2013/ 10:44:02
Hallo Florian,
schau einmal hier nach:
http://www.v12s.com/indxcc.html
oder
http://v12performance.com/mm5/merchant.mvc?Screen=CTGY&Store_Code=F&Category_Code=LED
und hier eine gelungene Beschreibung. Ist zwar ein anderes Fahrzeug aber funktioniert sehr gut.
http://www.citroensm-wiki.de/Wiki/A/Armaturen/LED-Beleuchtung/LED-Beleuchtung.htm

Grüße aus RE
Ulli

Titel: Re: 12V Bordspannung + Gleichrichter?
Beitrag von: V-Mann am Sa.27.Jul 2013/ 16:08:10
@Störti:

weil die Lichtausbeute mit zwei LED-Streifen von je 40cm bei noch weniger Spannung auch noch geringer wäre  :gr_bad*

Danke Ulli, sieht ja interessant aus

Aber: Ich will keine einzelnen LEDs tauschen oder verbauen.

Ich habe einen handelsüblichen LED-Streifen, der in ein Aluprofil geklebt wird, welches eine Kunststoffabdeckung zum Streuen hat.

die 12V mit 2x24W (Warmweiß) sind gerade hell genug, um den Raum zu beleuchten und dunkel genug, um nicht die einzelnen LED-Punkte genau zu sehen.

Ich mache das wohl ohne Gleichrichter.
Und wenn die mal kaputt gehen, gibts halt neue!
Mit der halben Lebenszeit komme ich möglicherweise auch noch ganz gut aus  ;)

Gruß
Florian
Titel: Re: 12V Bordspannung + Gleichrichter?
Beitrag von: Kai Hoffmann am Fr.09.Aug 2013/ 09:10:10
Hallo Florian,

jede Spannung kann auch wieder hochtransformiert werden. Bsp (http://www.conelek.com/Stromversorgung/Spannungswandler/12V-DC-auf-12V-24V-DC/Spannungswandler-12V-DC-auf-15V---16V---18V---19V---20V---22V---24V-DC-6000mA---6A-DC-Adapter-Kfz-NFZ-6-Stecker-V12120-101667.html). Dem Ganzen sind zwar auch Grenzen gesetzt, aber für die kleine Leistungsabnahme geht das  ;)

Viele Grüße
Kai
Titel: Re: 12V Bordspannung + Gleichrichter?
Beitrag von: E-mAN am Fr.09.Aug 2013/ 13:41:19
Zitat
Die Alterung von Lumineszenzdioden, die bei niedriger Stromdichte betrieben werden, verursacht beim Anwender gewöhnlich keine gravierenden Probleme. Bei Standard-LED können Lebensdauern von 100000 Stunden (das entspricht 11½ Jahren ununterbrochener Leuchtdauer) erreicht werden, die höchsten angegebenen Werte liegen weit darüber (bei 1000000000h). Auzug aus LED-Info

Zitat
Mit der halben Lebenszeit komme ich möglicherweise auch noch ganz gut aus

Moin Florian,

ich denke auch, zumal sich die Betriebsstunden der jeweiligen Autos überproportional zur fortschreitenden Zeit reduzieren, da ja immer mehr neue oder gebrauchte Fahrzeuge dazu kommen.

Gruss,
Egon ;)
Titel: Re: 12V Bordspannung + Gleichrichter?
Beitrag von: Günter Rätz † am Fr.09.Aug 2013/ 13:44:22
Moin Florian,

ich denke auch, zumal sich die Betriebsstunden der jeweiligen Autos überproportional zur fortschreitenden Zeit reduzieren, da ja immer mehr neue oder gebrauchte Fahrzeuge dazu kommen.

Gruss,
Egon ;)

Ja Egon,da hast Du recht,aber sollte Florian nicht erst mal "einen" richtig heile machen und dann weitere kaufen?

Schöne Grüße
Günter
Titel: Re: 12V Bordspannung + Gleichrichter?
Beitrag von: E-mAN am Fr.09.Aug 2013/ 14:15:38
Na ja, Günter,

eigentlich schon... aber es ist auch ok, dass ihm zuvor ein Licht aufgeht.

Gruss,
Egon :xxx