Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Talk => Neue Mitglieder und Jaguare => Thema gestartet von: xjs1982 am Di.20.Aug 2013/ 10:18:44
-
Hallo zusammen,
Habe mich hier neu im Forum angemeldet und möchte mich mal kurz vorstellen. Heiße Ralph bin 31 Jahre alt und wohne in Koblenz und bin total Jaguar verrückt:-)
Nach diversen Jaguar Modellen ( XJ-S, XJ40, X300 ) bin ich nun stolzer Besitzer zweier X308.
Der silberne auf dem Bild ist ein 99er 4,0 Liter, knapp über 200tkm, Scheckheft, 2. Hand und leider da nicht ganz so gründlicher Inspektion beim Kauf nun der Teileträger für den vorderen Grünen :tongue!
Bei dem handelt es sich um einen 98er 3,2 Liter LWB, erste Hand, Scheckheft, 181tkm
Freue mich hier auf regen Gedankenaustausch unter Gleichgesinnten.
Grüße Ralph
-
Moin Ralph,
dann mal Herzlich Willkommen im Kreis der Katzen-Dompteure ;)
Allzeit gute Fahrt u. ein glückliches Händchen beim basteln
wünscht
Ingmar
-
Moin Ralph,
dann mal herzlich willkommen :super
Wir können dich aber nicht kurieren hier, nur die Symptome noch erhöhen ;D
Sind beide RHD aus GB?
Gruß
Florian
-
Hallo,
Danke für das nette Willkommen hier :bluemchen
Hey Ingmar schon lange nichts mehr von einander gehört, wird sich jetzt wohl ändern:-))
Die Symptome sind zum Leidwesen meiner Familie schon sehr hoch. Ja beide sind aus England, der silberne hat die TÜV Hürde nicht geschafft der grüne hingegen ist ohne größere Beanstandungen (1xBremsscheibe, 2 Schläuche) durch gekommen.
Grüße Ralph
-
Hey Ingmar schon lange nichts mehr von einander gehört, wird sich jetzt wohl ändern:-))
Grüße Ralph
Hi Ralph,
das ist auch gut so :super
Was hat denn der Silberne verbrochen das er nicht durch den Tüv kommt?
Gruß ;)
Ingmar
-
Ich lese gerade Rostprobleme...
Und das bei einem X308 - von Vorsorge hielten Engländer wohl nischt... :tongue!
-
Hallo Ralph,
auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum des Jaguar-Online-Clubs. :super
Viele Grüße,
Detlef
-
Genau, Rost an den unmöglichsten Stellen. Das absolute "No go" waren aber massive Durchrostungen tragender Teile.
Auch diese Stellen konnte ich beim Inspizieren beim besten Willen nicht sehen.
Naja nun gilt es die Vorzüge vom silbernen in den grünen umzubauen ( Innenausstattung, Motor etc ) ;)
Grüße Ralph
-
AHA :-\
was ist denn an einem 99er SWB besser als an dem LWB, was sich lohnt umzurüsten?
Und warum den Motor?
Wegen 0,8L Hubraum so einen Aufwand?
Tragende Teile heißt die Schweller sind durch?
Oder auch die Spritzwand hinterm Motor? Ist die beim X308 auch so anfällig wie bei den Alten?
Gruß
Florian