Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => XJ(R) X308, X350, XK8 (R), new XK(R) - die V8 Generation => Thema gestartet von: -gelöscht- am Mo.26.Aug 2013/ 16:53:49
-
Hallo, möchte mir jetzt einen XK8 zulegen Bj 1997, Km 222000 und hat kein sichtbaren Rost oder Unfallschaden. Wo sind hier die Problemstellen oder auf was sollte man achten bei diesem Fahrzeug Typ damit ich die Katze nicht im Sack kaufe!?
-
Bei den frühen Modellen sollte man unbedingt mal darauf achten ob schonmal die Wasserpumpe und das Thermostat gewechselt wurden (belegbar) ansonsten schleunigst nachholen (die kosten nicht viel!). Die geben gerne den Geist auf und dann Kocht der Motor :gr_bad* so ging mein Motor hoch. Außerdem rosten die XK8 ganz gerne mal auf der Fahrerseite vorne am schweller an einem Metalldreieck das man recht einfach am Unterboden ausfindig machen kann. Auch nachfragen ob und wann die Kettenspanner gewechselt wurden! Falls nicht sollte man bei einem verräterischen Rasseln schonmal von einer kostenintensiven Reparatur ausgehen! Weiterhin gibts noch gerne Kondenswasser in den Scheinwerfern. Bei der Laufleistung könnten auch bald mal die Radlager anstehen. Und eben nach unfallschäden schauen...also auch mal das Ersatzrad (Falls vorhanden) rausnehmen und schauen ob da alles original aussieht.
Aber der beste Tip den ich dir geben kann ist, fahr Ihn ausgiebig und mit viel Zeit Probe und drücke einfach jeden Knopf den du finden kannst. Ansonsten mal die Flüssigkeiten noch überprüfen (Beim Getriebe geht das nicht dank Lifetimebefüllung) und evtl etwas Geld in ein GTÜ gutachten investieren.
Ich hoffe das hilft dir weiter! ;) und erstmal noch Glückwunsch zum baldigen Familiennachwuchs
Grüße Kerim
-
Hallo
Danke für die Info, habe alles kontrolliert und habe keine weiteren Fehler finden können, bin glücklicher XK8 Fahrer ab denn 3.9 :)
Gruss Florian
-
Da bin ich mal gespannt ;) bitte Bilder reinstellen : ok*
-
Hallo Florian
ich habe mir letzten Dezember einen XK8 BJ.97 genehmigt und bin auch immer gefährdet ein "Katze im Sack" Käufer zu sein.
Als ich das gute Stück sah (Dezember, Schmuddelwetter, Probefahrt auf Schneematsch,...) dachte ich mir:" Nein den nimmst du nicht, der ist schmutzig, ungepflegt und wer weiß was noch alles."
Allerdings hat er mir von der Farbkombi sehr gefallen. Ich nannte dem Verkäufer einen Preis wo ich sicher annahm, dass er am Absatz umdreht und wieder geht. Hat er nicht gemacht und ich hab das Auto plötzlich besessen.
Er hatte 133000km auf der Uhr und doch einige kleinere Macken. (Antenne, Das Controlldisplay zeigte alle möglichen Warnungen,...)
Dann habe ich ihn heimgeholt, aufpoliert, innen gereinigt und erst mal in der trockenen Garage auf die ersten Sonnenstrahlen warten lassen.
Ich habe jetzt 140000 km und genieße jeden Meter mit dieser Katze. Irgendjemand in diesem Forum hat mal geschrieben,
das Fahren mit diesem Wagen wäre "Sex auf 4 Rädern". Dem stimme ich zu 100% zu.
Wie durch ein kleines Wunder lösten sich auch alle kleinen Kinkerlitzchen wie von selbst auf was ich darauf schließe, dass dieses Auto einfach nur seine Freiheit will und gefahren werden möchte.
Ich kann dir zu deiner Kaufentscheidung nur gratulieren und wünsche dir genau so viel Freude wie ich sie habe.
Viel Spaß
Herbert
-
Hallo
Werde nächste Woche Bilder machen und einstellen.
Gruss Florian
-
Hallo
Hier die Bilder
Florian
-
Bilder
-
Und beim letzten Bild Revolver Felgen mit Reifen, die Reifen sind schon 10 Jahre alt aber in einem sehr gutem Zustand, Profil ist als neuwertig zu bezeichnen, wer Interesse hat xj.sovereign@gmx.at
-
Hallo Florian,
Glückwunsch zum schicken Jaguar und viel Freude damit.
Hast du zufällig Bilder vom Innenraum gemacht, die würden
mich interessieren. Wieviele Vorbesitzer hatte deiner?
Gruß vom ebenfalls Xk8 Neubesitzer
Stefan
-
Hallo
Danke schön, bin ihn heute das erste mal richtig gefahren und macht echt viel spass, es funktioniert alles und fährt sich super.
Nach meinem wissen bin ich der 3 Vorbesitzer aber kann es nicht 100% genau sagen.
Hier noch ein Bild vom Innenraum
Gruss Florian
-
sieht sehr edel aus, die Holzfarbe hatte ich anfangs ebenfalls favorisiert.
Bei mir ist es letzten Endes schwarzes Leder in Verbindung mit "warm
charcoal" (ich hoffe damit meint Jaguar die Holzfarbe ) geworden.
Für mich ist ein XK8 Coupe so ziemlich das eleganteste Automobil, was
ich mir zur Zeit vorstellen kann.
Ich wünsche dir viel Freude mit dem tollen Auto.
Gruß aus dem Norden Deutschlands
Stefan
-
Danke
Meine neuen Rückscheinwerfer vorher, nachher
-
im Innenraum machst du aber nicht weiter, oder?
Schwarz ist Kohlekasten und macht optisch klein, läßt Konturen verschwinden,
das hat Dein Auto nicht verdient, dafür ist es zu hübsch.