Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => C,D,E-Type, S,MK,XK,SS => Thema gestartet von: carlv12 am Sa.07.Sep 2013/ 18:35:00

Titel: Umbau V12 auf Einspritzer
Beitrag von: carlv12 am Sa.07.Sep 2013/ 18:35:00
Guten Abend,

ich habe mir einen zweiten E-Type V12 zugelegt, ebenfalls als Cabrio, mit Klima und als 4-Gang-Schalter.  :whistling

Da ich bereits einen E-Type mit 6 Weber-Doppelvergasern habe, reizt mich jetzt der Umbau auf Einspritzung.
Da ich einen 1992er Jaguar XJ 12 Serie III mit echten 56.000 km habe, kann ich diesen Motor samt Steuergerät und Kabelbäumen verpflanzen + 2.88er Differenzial. Viele Teile wie Lenkung, neuer Kühler, GM400 etc. kann ich für meine beiden XJ-S V12 aufheben...

ODER ich kaufe mir einen möglichst guten XJ81 mit dem 6 Liter Motor und verfahre ebenso.

Hierzu hat mir Roger Bywater von AJ6 gesagt, dass das16CU Steuergerät der 5.3 Liter einfacher als das 36CU der 6 Liter Modelle zu verpflanzen ist. Allerdings muss in beiden Fällen das Steuergerät auf das manuelle Getriebe umprogrammiert werden:

"...the 36CU of the 6 litre would be very difficult to work with and it will be much easier to use the 16CU EFI system and Lucas ignition from the 5.3 XJ12 and you will need to use the air filters from it. I can program the ECU for a 6 litre with cut-off deleted for a manual transmission..."

Wer hat Erfahrungen damit? Es tut mir schon in der Seele weh, eine Serie III Limousine dafür zu "opfern". Andererseits weiß ich bei meinem Auto, was ich habe und momentan bekommt man selbst für gute Serie IIII V12 Limousinen sehr wenig Geld. Und der 6 Liter Motor hat noch mehr "Dampf"...

Ich freue mich auf eure Antworten!

Danke vorab und Gruß aus Valencia

Carlos
Titel: Re: Umbau V12 auf Einspritzer
Beitrag von: X-Man am Sa.07.Sep 2013/ 18:53:03
Hi Carlos,

wenn ich sowas schon mache, dann würde ich zum 6L Modell greifen.

Ausserdem gibt es die XJ81 noch billiger wie die Serie III

Gruss
Ingmar