Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: salvi am Mo.07.Okt 2013/ 16:02:06

Titel: Jaguar xjr hat 20 PS weniger als Aston Martin DB7 !! Warum ?????
Beitrag von: salvi am Mo.07.Okt 2013/ 16:02:06
Hallo Katzenfreunde !  :Cool2*

Ich fahre seit 3 Jahren einen Jaguar xjr x300 Bj. 1995 mit dem wuchtigen 4 Liter Reihensechser mit dem M90 Eaton Kompressor aufgeladen...  : ok*  :xxx

Nun habe ich vor einiger Zeit bei Aston Martin was endeckt was mich sehr verwundert !!  :gruebel

Von 1994 bis 2000 gabs ja den Aston Martin DB7, der ja bekanntlich mit dem 3,2 liter Reihensechser vom x300 "bestückt" :D war...

Dieser Motor war ja auch mit dem Eaton Kompressor aufgeladen und ich gehe mal davon aus, dass es auch der M90 Eaton Kompressor war wie im xjr x300...

Nun zu meiner Frage bzw. Feststellung was mich sehr sehr verwundert hat:  :o

Wie kann es sein das der 3,2 Reihensechser mit Kompressor beim Aston Martin DB7 340 PS, also satte 20 PS mehr als beim Jaguar xjr leistet, OBWOHL JA DER XJR GANZE 0,8 LITER MEHR HUBRAUM HAT ??   ???   :gruebel

Alerdings ist hier zu erwähnen das der Aston Martin DB7  "nur" 490 NM leistet gegenüber 512 NM die des xjr...
Aber 20 PS mehr obwohl 0,8 liter weniger Hubraum finde ich schon ne Menge Holz  :tongue! : nein

Habt ihr ne Idee warum dieser Unterschied in der PS Leistung ??  :'(

Ist der xjr Motor vielleicht ein wenig gedrosselt ?

Da wäre doch sicherlich mehr PS von Haus aus möglich gewesen was denkt ihr ?

Oder ist Aston Martin beim DB7 Motor ans "Limit" gegangen und hat vielleicht Jaguar beim xjr Motor ein wenig auf "Motorschonung" eingestellt ??

Mich würde auch interessieren wie Aston Martin beim DB7 technisch die 20 mehr PS bei weniger Hubraum realisieren konnte ??  :+++

Bin auf eure Meinungen und Anregungen dazu gespannt  !  : flüster

 
Ich liebe aber meinen Jaguar xjr weiterhin obwohl er "nur" 320 PS hat  :whistling   :-*


Katzenfreundliche Grüsse aus der Schweiz  :bluemchen
Titel: Re: Jaguar xjr hat 20 PS weniger als Aston Martin DB7 !! Warum ?????
Beitrag von: Marcel am Mo.07.Okt 2013/ 16:59:19
Grüße Dich,

der Aston Martin hat 14 psi max. Ladedruck, der Jaguar 10 psi. Der Jaguar hat aber nur den 1,25fachen Hubraum des Aston Martins.

Der Aston Martin hat die Nennleistung bei 5750 U/min, der Jaguar bei 5000 U/min.

Der Aston Martin hat 361 lbft bei 3000 U/min, der Jaguar 378 lbft bei 3050 U/min an Drehmoment.

Die Kompressoren mögen zwar die gleichen sein, allerdings werden sie wohl anders übersetzt sein (einfach zu lösen über die Größe der Riemenscheiben). Der Aston Martin Motor kann über den höheren Ladedruck und die höhere Nenndrehzahl die Leistung ggü. dem Jaguar holen.

Viele Grüße,

Marcel.
Titel: Re: Jaguar xjr hat 20 PS weniger als Aston Martin DB7 !! Warum ?????
Beitrag von: salvi am Di.08.Okt 2013/ 16:35:50
Hallo Marcel,

danke dir für deine interessanten Ausführungen ! Es scheint als ob du bei den Entwicklungen vom DB7 und dem xjr dabei gewesen wärst...  8)  :super

So wie ich das von deinen Ausführungen her verstehe, haben die Ingenieure den DB7 Motor und den Kompressor technisch schon ziemlich ausgereizt im gegensatz zum xjr der noch Leistungsreserven hat...

Anders ausgedrückt, hätte der xjr auch 14 psi (zirka 0,96 bar) und die Nennleistung bei 5750 U/min wie beim DB7 dann hätte der xjr vielleicht 360 - 370 PS ?

Kann es sein das der DB7 Motor später in den roten Bereich kommt mit seinen Umdrehungen/min, also eine höhere Umdrehung erreicht dementsprechend auch mehr leisten kann in der Spitze ?

Der xjr kommt ja bei 5500 U/min schon in den roten Bereich gemäs Tachoanzeige...  :gr_bad*

Mir ist bekannt das der xjr mit einer anderen Kompressorübersetzung zirka 30-35 PS mehr leisten kann, aber könnte man den Motor nicht auch so einstellen (frei programierbares Steuergerät??) das er die Nennleistung, wie beim DB7, auch bei 5750 U/min erreicht um so noch ein wenig mehr Leistung aus dem Motor herauszukitzeln  ?

Der xjr Reihensechser ist ja extrem Robust der müsste das locker verkraften glaube ich !  ???

Ich habe auch schon mal gelesen das der xjr Motor potenzial bis 500 PS  :xxx hätte , mit Betonung auf hätte !!

Das wäre ja gigantisch !!  :o  :o  :o

Denke 400 PS ohne den Motor sehr zu belasten wären realistisch...

Habe mal von einer Tuningfirma erfahren das mit einer anderen Kompressorübersetzung und Metallkatalysatoren eine Leistungsteigerung von zirka 50 PS möglich wäre...

Sorry für die komplizierten Fragen Marcel, aber bin einfach sehr interessiert zu erfahren was da möglich wäre beim xjr...  : : flüster

Hoffe meine Fragen sind verständlich..  :gruebel

Danke schon mal im voraus  !  :bluemchen

Grüsse.



Titel: Re: Jaguar xjr hat 20 PS weniger als Aston Martin DB7 !! Warum ?????
Beitrag von: Marcel am Di.08.Okt 2013/ 17:04:39
Grüße Dich,

Dein Namen bitte?
Nachlesen kannst Du meine letzte Ausführung in folgendem Buch:
Andrew Noakes: "Aston Martin DB7 - The Complete Story"

Der Aston hat 83mm Hub bei 91 mm Bohrung, der Jaguar102 mm Hub bei 91 mm Bohrung. D.h. die Nenndrehzahl beim Jaguar fällt geringer aus, wenn man die Maschinen auf eine maximale mittlere Kolbengeschwindigkeit (=2*Hub*Drehzahl) auslegt. Rennmotoren erreichen hier 30 m/s.
Bzgl. Drehzahl kann ich mir nicht vorstellen, daß der Jaguar die deutlich höhrere Drehzahl vom Aston Martin (roter Bereich ab 6500 U/min) dauerhaft erträgt. Der 4.2 Liter aus den 70ern hatte den roten Bereich ab 5000 U/min, bei 107 mm Hub, der 5.3 Liter V12 bei 70 mm Hub bei 6500 U/min.

Natürlich kannst Du die Leistung steigern über die Kompressorübersetzung, allerdings würde ich zumindest dann Wasser- und Ölkühlung der gesteigerten Leistung anpassen. Ich würde weiter mir die Motorblöcke von 3.2 Liter und 4 Liter ansehen. Hat der 3.2 Liter hier eventuell mehr "Fleisch" zwischen den Zylindern, evtl. einen umlaufenden Wassermantel?

Viele Grüße,

Marcel.

PS: Der DB7 wäre in jedem Fall ein interessantes Auto, hätte ich nicht einen XJS... .