Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: pephan am Mo.25.Nov 2013/ 17:17:16
-
Liebe Jaguarfreunde,
mir ist 2001 bei meinem XJ 40 3,2 bei km 29000 ein Ventil am 6er Zylinder durchgebrannt. Damals hab ich alle Ventilsitzringe
neu gemacht.
Jetzt kuerzlich ist bei km 70000 am 5er wieder das Auspuffventil durchgebrannt. Beim Zerlegen hat sich gezeigt, dass insgesamt acht Ventile erneuert werden muessen. Sind nicht mehr einschleifbar bzw. dicht zu kriegen.
Kennt wer das Problem bei dem Motor. Ist doch nicht normal bei der Lauleistung. Vertraegt der Motor vielleicht die Ethanolzusaetze im Sprit nicht? Ich hab immer 95 Oktan verwendet. Da ist in Oesterreich Ethanol drin.
Liebe Gruesse
Pepi
-
Guten Abend,
Ventil verbrannt, bedeutet, dass der Motor zu mager gelaufen ist. Hast du mal die Einspritzdüsen geprüft und gereinigt?
Hast du die richtigen Kerzen drin?
Gruß Rüdiger
-
Wie waren denn die Ventilführungen ?
Wenn diese ausgeschlagen waren / sind oder beim fräsen des Ventilsitzes nicht alles 100% gelungen ist, schließt das Ventil nicht 100%ig und brennt dann schnell wieder durch.
Ethanolzusaetze im Sprit haben keine Auswirkungen auf den Ventilsitz.
Die lehrbuchmäßigen Ursachen von durchbrennenden Ventilen sind ja bekannt (zu mager, zu wenig Ventilspiel, zu schmaler Sitz, zu geringe Schließkraft und -Dauer etc. etc.)
KC
-
Guten Tag,
wie so oft: mal kurz ins Forum reingejammert und nie wieder was gehört.
Gruß Rüdiger