Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => XJ(R) X308, X350, XK8 (R), new XK(R) - die V8 Generation => Thema gestartet von: 1111Jag am So.08.Dez 2013/ 20:31:29
-
Liebe Jaguar-Freunde,
wollte von meinem XK8 (EZ 2001) vor der 3-monatigen Winter-Einmottung die Batterie ausbauen. Vorschriftsmäßig habe ich zuerst Minus (Masse) gelöst. Wie befürchtet, ging dann die Alarmanlage an.
Wie kann ich das verhindern? Schnellstmöglich beide Kabel runter? Lässt sich Alarm grundsätzlich deaktivieren? Bzw. lohnt es sich überhaupt, für 3 Monate (unbeheizte Garage) die Batterie auszubauen?
Vielen Dank für einen Rat !!!
Harry W.
-
Hallo Harry,
ich würde mir die Arbeit nicht machen, sondern einfach ein Erhaltungsladegerät dranhängen, wie z.B. das MXS 5.0 von CTEK. Das spart unnötiges Gefiepe und den Verlust von Einstellungen und Codes, außerdem pflegt es die Batterie, indem es der Sulfatierung entgegen wirkt.
Viele Grüße
Christian
-
Hallo Harry,
wenn das Fahrzeug nicht abgeschlossen ist, sollte das nicht passieren.
Meiner steht in einer Garage ohne Stromanschluss, da muss ich die Batterie abklemmen; früher
hat mich das lostuten auch geärgert, bis ich mir die Betriebsanleitung durchgelesen habe. :whistling
Gruß,
Harald
-
Hallöchen..... :)
Gilt für XK und XJ gleichermassen: Bei entriegeltem Fahrzeug (mit der Fernbedienung!) kann die Batterie abgeklemmt werden.
Bei verriegeltem Fahrzeug geht beim anklemmen dann auch gleich wieder das Alarmgedudel los!
Hatte da noch nie Probleme mit.
Gruss
Peter ;D