Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: V-Mann am So.26.Jan 2014/ 20:04:28
-
Moin @all,
ich habe immer noch Schwierigkeiten mit der Leerlaufdrehzahl beim Hearse.
Nach dem Kaltstart hat er ca. 800U/min (bissl zu wenig nach meinem Gefühl)
Wenn er aber warm ist, steigt die Drehzahl im Leerlauf auf 1400U/min :tongue!
Das geht so gar nicht, vor allem weil er dann in "Schleichfahrt" viel zu schnell fährt.
Wo dran kann das liegen?
Soll ich die Stellschraube einfach mal ordentlich zurückschrauben??
Gruß
Florian
-
Hallo Florian,
bei eingelegtem Gang nehme ich an. 800 im kalten Zustand ist zuswenig. Da stimmt die Klatstartanreicherung mal gar nicht. Wenn Du jetzt runterdrehst, bekommt er noch weniger im kalten Zustand - fatal....
Viele Grüße
Kai
ps. welche Maschine war nochmal drin? 4.0l?
-
...Wenn Du jetzt runterdrehst, bekommt er noch weniger im kalten Zustand - fatal....
Das hatte ich auch vermutet.
Aber regelt der das im kalten Zustand nicht über dieses Unterdruckding selber?
Ja, es ist der 4.0
Gruß
Florian
-
Hallo Florian,
ich denke, dass da etwas anderes faul ist. M.E. ist die Leerlaufregelung nicht über den Unterdruck geregelt, jedoch ist meine Erfahrung mit dem 4.0l auch nicht so riesig. Meiner hatte keine Probleme...
Mehr als absterben kann er ja nicht wenn Du es genau nimmst. Also probier es aus :D
Viele Grüße
Kai
-
Moin Kai,
Ich bin dabei ;-)
Der 4.0 ist ab 1993 natürlich anders was die Leerlaufregelung betrifft.
Habe ein paar gute Anleitungen aus GB bekommen.
Mangels Zeit und Lust kümmert sich jetzt aber meine Werkstatt
Gruß
Florian
-
Guten Tag,
auch wenn die Werkstatt den Fehler hoffentlich findet, teil uns bitte mit, was sie gemacht haben.
Gruß Rüdiger
-
Moin,
es gibt Neuigkeiten :super
Nachdem niemand da so recht weiter kam, habe ich mich da mal wieder selber dran versucht :-\
Ich wollte diesen Schrittmotor für die Leerlaufdrehzahl "idle air control valve" (IACV) reseten und neu einstellen.
Hatte aber keinen 7/32 (5,5mm) Inbus :tongue!
Also habe ich das Ding einfach mit dem aus meinem 3.2 Schlachtwagen getauscht :Cool2*
Jetzt läuft er wie ein Uhrwerk auf 700 U/min : ok* :xxx
Gruß
Florian
-
Ja,ja, so ein Schlachter ist eine feine Sache.
Gruß R
-
Ja,ja, so ein Schlachter ist eine feine Sache.
Gruß R
Auf jeden Fall!
Wenn dieser auseinander ist, werde ich mir auch Nachschub organisieren.
Für so einen Branchenfremden wie mich auch hervorragend zum üben und schauen wie das alles zusammen gebaut ist.
Gruß
Florian
-
Wenn dieser auseinander ist, werde ich mir auch Nachschub organisieren.
Für so einen Branchenfremden wie mich auch hervorragend zum üben und schauen wie das alles zusammen gebaut ist.
Genauso ist es.
Und wenn man jetzt noch Platz hätte.... :'(
Gruss
Ingmar
-
Und wenn man jetzt noch Platz hätte.... :'(
Oh jaaa :'( :'(
Was geht es uns schlecht :gr_bad*
Muss ja nur beheizt sein und eine Hebebühne rein passen... mehr wollen wir ja garnicht :gruebel
Wenn dann ein kleines Lager und Grillplatz angeschlossen ist, würde das auch nicht so schlimm sein : nein
Gruß
Florian
-
Muss ja nur beheizt sein und eine Hebebühne rein passen... mehr wollen wir ja garnicht :gruebel
Wenn dann ein kleines Lager und Grillplatz angeschlossen ist, würde das auch nicht so schlimm sein : nein
Ich sehe schon - wir haben die gleichen Gedankenmuster... :super
-
Ich ahne vage, wo ihr in Gedanken seid...*zuGüntherschiel* :whistling ;D
-
Ich ahne vage, wo ihr in Gedanken seid...*zuGüntherschiel* :whistling ;D
Günter ist in der Beziehung auf dem Gipfel der Glückseligkeit :super
-
Günter ist in der Beziehung auf dem Gipfel der Glückseligkeit :super
Nur das es bei mir Arbeit :tongue! und nicht Hobby :whistling ist.
Schöne Grüße
Günter
-
Was die Leute heutzutage so Arbeit nennen... :tongue!
Es gibt Firmen da werden die Kunden ohne Jacke nach Hause gejagt :'( - u. jetzt wird es kalt... :iced :-\
Gruß
Ingmar
-
Nur das es bei mir Arbeit :tongue! und nicht Hobby :whistling ist.
??? :gruebel :Cool2*
Ich war heute mit dem Jaguar Daimler XJ1200 4.0 Wilcox Eagle Hearse das erste mal im Einsatz :o
Leider nur Kurzstrecke, aber die hat sie mit Bravour bestanden.
Nur ist die Drehzahl nun schon etwas zu niedrig :-\
Gruß
Florian ;)
-
Hallo Florian,
die Feineinstellung kannst Du am Leerlaufventil vornehmen.
Das ist im gleichen Gehäuse wie der Leerlaufstellmotor.
Von oben mit einem Schlitzschraubenzieher die hohlgebohrte
Stellschraube etwas herausdrehen und die Leerlaufdrehzahl steigt.
700 U/min sollten sein. Bei einschalten der Klima oder einlegen
der Automatik kommt dann der Stellmotor zum Einsatz.
Vorausgesetzt Du hast das Gehäuse gesäubert.
Herzliche Grüße
Tom
-
Moin
beim einschalten der Klima wird bei Florians "Autos" nix passieren :whistling,denn die Klimaanlagen funktionieren nicht :whistling.
Schönen Tag noch
Günter
-
Hallo Günter,
aber Motor hat er doch ?
Gruß
Tom