Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => XJ(R) X308, X350, XK8 (R), new XK(R) - die V8 Generation => Thema gestartet von: Gustav III am Mo.27.Jan 2014/ 10:55:50
-
Werte Community,
bin neu hier und habe ein Problem mit meinem Daimler Bj. 2000.
Er hat begonnen beim Schalten zu ruckeln - dh es beginnt schon damit, dass der Gang, wenn ich auf Drive schalte nicht so glatt angenommen wird, sondern es ist spürbar, dass er Drive auf zwei Etappen annimmt. Manchmal beim Wegfahren ruckelt es gewaltig, dann gehe ich weg vom Gas lasse ihm kurz Zeit und dann gehts. Bisweilen wirft er auch einen "Getriebefehler" aus - was nach dem nächsten Start wieder weg ist.
Mein Mechaniker meint, dass er das Getriebe tauschen will.
Dazu ein paar Fragen:
1. Welches Getrieb hat der Jaguar Daimler 4.0 BJ 2000?
Nach meinen Recherchen sollte es das gleiche sein wie im 3,2. Wird zumindest auf den meisten Seiten für gebrauchte Getriebe so dargestellt.
2. Könnte es nicht ganz einfach der Wandler sein?
Das wäre angenehemer, weil die ja nicht so viel kosten - hat jemand Erfahrung mit Wandlertausch?
3. Kennt ihr jemand im Süden von Wien der Reparaturen zu vernünftigen Preisen abwickelt?
Vielen Dank im Voraus
-
Hallo
Ich würde als erstes mal einen Getriebeöl wechsel,unbedingt MIT Filter machen,oder machen lassen bevor ich daran denke ein neues Getriebe ein zu bauen.
Ich habe zwar ein anderes Getriebe (4l80E)aber änliche symtome gehabt, Fehlermeldung bei mir war: Schalt-Magnetventil A Betribsverhalten oder blockiert Aus.
Nach dem Ölwechsel mit Filter ist der Fehler weg gewesen bei mir.
Es war höchste zeit bei mir mal die Ölwanne abzuschrauben und den Filter zu Wechseln,der Filter wird gerne vernachlässigt und bei meinem Wagen wahrscheinlich schon eine ewigkeit nicht mehr gewechselt,der Magnet in der wanne war von abrieb überzogen das man ihn kaum noch erkannt hatte und ein grauer belag auf allen teilen,die hab ich so gut es ging Gereinigt und werde in Kürze noch mal einen wechsel mit Filter machen da das öl aus dem Wandler ja genauso schlecht ist und sich mit dem neuen vermischt.
Also erstmal Ölwechsel machen und dann weiter sehen,wirkt manchmal Wunder.
Gruß Achim
-
Hi Achim,
Danke - wurde schon gemacht - ist schon ein wenig besser, aber es hat schon besser funktioniert.
Herzliche Grüße
-
Hi
Schon mal den Fehlerspeicher auslesen lassen?
Gruß Achim
-
Hallo Gustav,
im X308 ist für gewöhnlich das ZF 5HP-24 Getriebe verbaut
ABER AUFGEPASST: Die XJR und Daimler Super V8 haben ein Getriebe von Mercedes-Benz!
Aus Deinen Angaben lese ich heraus, dass Du den "normalen" Daimler V8 hast. Vor einem Tausch kannst Du das Getreibe von einem ZF Servicepartner überprüfen lassen. Vielleicht ist es tatsächlich nur eine Kleinigkeit, die einen kompletten Tausch unnötig macht.
Über das ZF Service Center kannst Du einen ZF Partner in Deiner Gegend finden:
http://www.zf.com/corporate/de/products/services/servicecenter/service_network/service-network.jsp
-
Gute Idee - Danke!