Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ(R) X308, X350, XK8 (R), new XK(R) - die V8 Generation => Thema gestartet von: 280zx-turbo am Mo.14.Apr 2014/ 10:37:54

Titel: Tagfahrlicht für den XK8
Beitrag von: 280zx-turbo am Mo.14.Apr 2014/ 10:37:54
In der Schweiz gilt seit 1.1.14 Tagfahrllichtpflicht.

Wer hat welche Nachrüstsätze wie verbaut? Suche eine so diskrete Lösung wie möglich.

Daniel
Titel: Re: Tagfahrlicht für den XK8
Beitrag von: X-Man am Mo.14.Apr 2014/ 10:55:04
Hallo Daniel,

soll das heißen das die Besitzer älterer Autos dieses nachrüsten müssen?

Fragt etwas verwirrt ???

Ingmar
Titel: Re: Tagfahrlicht für den XK8
Beitrag von: 280zx-turbo am Mo.14.Apr 2014/ 11:49:51
Hallo Ingmar
Nein man kann auch mit dem normalen Licht fahren, aber beim XK8 muss man das immer ein-/ausschalten - das nervt.
Die Automatik die er hat schaltet sich nur ein wenn ein bestimmte Helligkeit unterschritten wird.

Daniel
Titel: Re: Tagfahrlicht für den XK8
Beitrag von: O-Men am Mo.14.Apr 2014/ 13:14:24
Hallo Daniel  ;),
in CZ gibt es ja auch diese Taglicht Regel. Hab, als wir noch in Prag wohnten, einfach am Innenspiegel den Sensor mit schwarzem Isoband zugeklebt und den Schalter auf Auto stehenlassen.
Vergessenes Licht war damals ganz schön teuer und gerade zu Anfang wurde viel rausgewunken.

Gruß
Michael  :angelnot!
Titel: Re: Tagfahrlicht für den XK8
Beitrag von: Kai Hoffmann am Mo.14.Apr 2014/ 13:34:44
Hallo Daniel,

würde ich rein elektrisch/ Schaltungsseitig umbauen lassen. Ich finde das bei meinem Volvo serienmäßig extrem angenehm gelöst: Zündung aus = Licht aus, Ausnahme Begrenzungslicht wenn eingeschaltet.

Viele GRüße
Kai
Titel: Re: Tagfahrlicht für den XK8
Beitrag von: 280zx-turbo am Di.15.Apr 2014/ 10:38:27
Danke an Alle für die Infos.

Würde natürlich eine "geschaltete" Lösung bevorzugen, da mir nachträglich angeklebte Lampen widerstreben - auch das weisse Licht.

Ich werde mich erkundigen wie das gelöst werden kann.

Gruss aus Zürich - Daniel
Titel: Re: Tagfahrlicht für den XK8
Beitrag von: 280zx-turbo am Do.17.Apr 2014/ 10:37:06
@ O-men: Hab abgelebt und funktioniert auch wunderbar. Allerdings ist jetzt der Innenspiegel immer abgedimmt. Ist das bei Dir auch so?
Kann ihn natürlich abschalten aber das ist ja nicht der Sinn der Sache
Titel: Re: Tagfahrlicht für den XK8
Beitrag von: O-Men am Do.17.Apr 2014/ 10:57:49
Kann ihn natürlich abschalten aber das ist ja nicht der Sinn der Sache

 ;) Hi Daniel,
meinst Du, der Schalter ist dran, um ihn immer eingeschaltet zu lassen ?
Ich schalte den Spiegel immer aus (auch am Daimler) und nur wenn ich es brauche, schalte ich an.
Ist über die Jahre auch ein bisschen zur Gewohnheit geworden, beim Blick in den Rückspiegel tagsüber auch das Kontrollämpchen mit zu checken.

Bei meiner Bergziege dunkelt der Spiegel auch automatisch ab und es ist kein Schalter dran. Dafür aber ein kleiner Sensor auf der Spiegelfläche und er dunkelt weniger ab, wie der Jag-Spiegel.

Gruß
Michael  :angelnot!
Titel: Re: Tagfahrlicht für den XK8
Beitrag von: 280zx-turbo am Fr.18.Apr 2014/ 11:17:50
Hallo Michael
Damit der Rückspiegel abdunkelt hat er einen Lichtsensor der die hinter einem fahrenden Scheinwerfer prüft und bei zu starkem Licht abdunkelt.

War mir nicht bewusst dass er auch mit dem Lichtsensor  (gegen die Windschutzscheibe) verbunden ist der die Lichtsteuerung des Fahrzeugs regelt.

Man kann einfach die Automatik ausgeschaltet lassen und erst bei nacht einschalten, aber dann ist bei Nacht der Spiegel dauern abgedunkelt.

Muss nochmals genau im Manual nachlesen.

Schöne Ostern - Daniel