Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: carlv12 am So.25.Mai 2014/ 20:00:18

Titel: Ölverbrauch XJ81 oder X300 V12
Beitrag von: carlv12 am So.25.Mai 2014/ 20:00:18
Guten Abend,

ich wollte die XJ81- oder X300 V12-Fahrer bitten, anzugeben, wie viel Öl diese Motoren verbrauchen.

Danke vorab und Gruß aus Valencia

Carlos
Titel: Re: Ölverbrauch XJ81 oder X300 V12
Beitrag von: V-Mann am So.25.Mai 2014/ 21:16:55
Moin Carlos,

meiner nimmt so etwa 1 Liter auf 1000km
Und das schon immer

Gruß
Florian
Titel: Re: Ölverbrauch XJ81 oder X300 V12
Beitrag von: Rolf Bohrmann am So.25.Mai 2014/ 22:22:06
Hola Carlos,

mein XJ 81 DD6 braucht ca. 1 Liter 20W60 auf 5.000km.

Rolf B. 
Titel: Re: Ölverbrauch XJ81 oder X300 V12
Beitrag von: XJ68 am Mo.26.Mai 2014/ 08:52:05
Hallo
Ca.1 L auf 1000Km 15W50
Gruß Achim
Titel: Re: Ölverbrauch XJ81 oder X300 V12
Beitrag von: carlv12 am Mo.26.Mai 2014/ 13:50:57
Hallo allerseits,

vielen Dank f. die schnellen Rückmeldungen.

Das sind aber doch erhebliche Unterschiede!!! 1 Liter auf 1000 km ist nicht wenig  ???, aber es ist gut zu wissen, dass doch manche Motoren diese Menge verbrauchen. 1 Liter auf 5000 km entspricht 0,2 Liter auf 1000 km und das ist ein sehr guter Wert , oder?

Bei Undichtigkeiten kann der Motor aber auch Öl im Stand und beim Fahren verlieren, das ist dann kein Ölverbrauch, sondern Ölverlust und beides zusammen macht die Summe aus.

Über weitere Antworten würde ich mich freuen

Danke und Gruß aus Valencia

Carlos
Titel: Re: Ölverbrauch XJ81 oder X300 V12
Beitrag von: V-Mann am Mo.26.Mai 2014/ 17:20:28
Ich fahre 10W40

Ein dickeres Öl wäre vielleicht nicht so verkehrt, hatte auch schon öfter drüber nachgedacht.
Rolf seine Wahl ist sicher nicht verkehrt.

Er transpiriert immer etwas über Ventildeckel und vielleicht auch andere stellen.
Jedenfalls ist er immer etwas Ölfeucht und der TÜV brabbelt irgend etwas von Umwelt und so.
Aber ein Engländer darf das halt, da sind die Vorurteile ganz hilfreich.

Anfangs hatte ich das vorgeschriebene 15W drin und meine er hat weniger verloren (nicht verbraucht)

Aber meine Rationalität (oder Faulheit) lässt mich für jedes Fahrzeug das gleiche Öl benutzen  ;)

Gruß
Florian
Titel: Re: Ölverbrauch XJ81 oder X300 V12
Beitrag von: Ulli_39 am Di.27.Mai 2014/ 07:45:51
Hallo Carlos,
V12 10W60 1Liter auf 3000Km

Grüße aus RE
Ulli
Titel: Re: Ölverbrauch XJ81 oder X300 V12
Beitrag von: E-mAN am Di.27.Mai 2014/ 15:05:39
Hallo,

ich fahre zwar keinen 6,0 V12, nur den 5,3 V12, aber bei dem (wie bei allen meinen anderen Autos auch) war der Oelverbrauch immer auch abhängig von der Geschwindigkeit. Wenn ich den "5,3" mit einem Schnitt von 130km/h (also immer wieder um 200km/h) über 1000km bewege, sind auch 1 Liter Oel, teils durch irgendwelche Dichtungen, teils durch die Abgasanlage, verschwunden.

Bei "normaler" Fahrweise, sind es höchstens 0.5 Ltr., und die - denke ich - sind hauptsächlich den "Leckagen" geschuldet.

Mein BMW M5 verbrauchte bei diesen Geschwindigkeiten weitaus mehr Oel, und das verschwand NUR durch die Abgasanlage, was durch die bekannten "blauen Wolken" eindrucksvoll demonstriert wurde. :Cool2*

Gruss,
Egon ;)
Titel: Re: Ölverbrauch XJ81 oder X300 V12
Beitrag von: X-Man am Di.27.Mai 2014/ 16:20:33
Hallo,

ich fahre zwar keinen 6,0 V12, nur den 5,3 V12, aber bei dem (wie bei allen meinen anderen Autos auch) war der Oelverbrauch immer auch abhängig von der Geschwindigkeit. Wenn ich den "5,3" mit einem Schnitt von 130km/h (also immer wieder um 200km/h) über 1000km bewege, sind auch 1 Liter Oel, teils durch irgendwelche Dichtungen, teils durch die Abgasanlage, verschwunden.

Bei "normaler" Fahrweise, sind es höchstens 0.5 Ltr., und die - denke ich - sind hauptsächlich den "Leckagen" geschuldet.

Exakt wie bei mir

Gruß ;)
Ingmar
Titel: Re: Ölverbrauch XJ81 oder X300 V12
Beitrag von: E-mAN am Di.27.Mai 2014/ 17:01:59
Zitat
Exakt wie bei mir


 :)

Gruss,
Egon ;)
Titel: Re: Ölverbrauch XJ81 oder X300 V12
Beitrag von: ChrisvZ am Di.27.Mai 2014/ 23:57:47
Exakt wie bei mir

Ich sei, gewährt mir die Bitte,  In eurem Bunde der Dritte!   :D

Viele Grüße,
Christian
Titel: Re: Ölverbrauch XJ81 oder X300 V12
Beitrag von: V-Mann am Mi.28.Mai 2014/ 07:53:13

Ihr seid RAUS!  ;D
Eure kleinen Hilfsmotörchen schaffen ja nichts weg, nicht mal eine anständige Ölspülung.

Der als oldschool zu benennende 5.3 besitzt andere Ausgangsparameter und nicht direkt vergleichbar.
Zumal die "normale Fahrweise" (Deffinition??) durch andere Fahrwerks- und Komfortkonfiguration schon eine andere sein wird.
Genau wie der M5, wie schon richtig betrachtet, eine andere "normale" Fahrweise bietet.

Gruß
Florian  ;)
Titel: Re: Ölverbrauch XJ81 oder X300 V12
Beitrag von: X-Man am Mi.28.Mai 2014/ 08:22:10
Ihr seid RAUS!  ;D
Eure kleinen Hilfsmotörchen schaffen ja nichts weg, nicht mal eine anständige Ölspülung.

 :'(



 die "normale Fahrweise" (Deffinition??)

 ???

1. Kalt nicht treten
2. vorausschauend fahren
3. auf eine rote Ampel zu rollen u. nicht erst kurz vor knapp Vollbremsung
4. Drehzahl nicht permanent am Limit
5. Geschwindigkeitslimit beachten
6. etc, pp....

Da ich weis das dir speziell die Punkte 4 u. 5 schwer fallen könnte das - ich betone könnte - das den Ölverbrauch beeinflussen.

Für Punkt 3 ist hier jemand anderes zuständig :tongue! - das werden wir heute Abend besprechen... :whistling :D

Gruß
Ingmar
Titel: Re: Ölverbrauch XJ81 oder X300 V12
Beitrag von: V-Mann am Mi.28.Mai 2014/ 08:58:07
 ???

SO kann man auch fahren??  :o

  - das werden wir heute Abend besprechen... :whistling :D

Ja bitte  :super
Ich lese nur von Limits ... welch ein Unwort  :tongue!

Habe übrigens schon eine 5l-Kanne Öl in den TwinTurbo gelegt.
Das sollte fürs Wochenende reichen  :gruebel

LG
Florian
Titel: Re: Ölverbrauch XJ81 oder X300 V12
Beitrag von: Günter Rätz † am Mi.28.Mai 2014/ 12:25:18
Moin
da muß ich mal etwas klarstellen:Ich habe keine Vollbremsung gemacht um die wertvolle Fracht :whistling :D nicht zu beschädigen!Außerdem muß man nur unter einer Sekunde bleiben und es wird nicht so schlimm ;D!

Um beim Thema zu bleiben,mein Convertible braucht mit dem 6.0 Liter auch einen Liter auf 1000 km.

Bis nachher
Günter