Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Talk => Neue Mitglieder und Jaguare => Thema gestartet von: HjS4437 am So.07.Sep 2014/ 12:25:59

Titel: Wieder mal einer aus der Schweiz
Beitrag von: HjS4437 am So.07.Sep 2014/ 12:25:59
Hallo zusammen

Ich bin neu hier.

Mein Name ist Hans Jörg Schäublin; ich wohne in der Nähe von Basel.

Damit mir im Ruhestand nicht langweilig wird, habe ich mir vor ein paar Monaten einen XJ6 Serie 1 mit 4,2 Liter, Schaltgetriebe mit OD, BJ 1971, gekauft. Der Wagen besass eine neue Veteranenzulassung und sah optisch aussen sehr gut aus. Innen waren Armaturenbrett und Dachhimmel neu, der Rest im Urzustand. Inzwischen habe ich schon so einiges in Schuss gebracht bzw. in Schuss bringen müssen, damit ich mich ruhigen Gewissens auf die Strasse trauen kann.

Beiligend ein Bild von aussen sowie je eines "vorher"/"nachher".

Viele Grüsse an Jaguar-Fans
Titel: Re: Wieder mal einer aus der Schweiz
Beitrag von: ollibee am Mo.08.Sep 2014/ 08:43:27
Sali Hans Jörg

Schöner Wagen!

Gruss aus Basel
Oliver
Titel: Re: Wieder mal einer aus der Schweiz
Beitrag von: X-Man am Di.09.Sep 2014/ 10:03:23
Moin Hans Jörg,

willkommen im JOC ;)

Allzeit gute Fahrt mit dem Schätzchen

Gruß aus Norddeutschland ;)

Ingmar
Titel: Re: Wieder mal einer aus der Schweiz
Beitrag von: Martin Welsch am Di.09.Sep 2014/ 22:56:57
Hallo Hans Jörg,
ein herzliches willkommen aus berlin  :bluemchen

Grüße
Martin   8)
Titel: Re: Wieder mal einer aus der Schweiz
Beitrag von: Roadi-XJR am Mi.10.Sep 2014/ 09:52:05
Moin Hans Jörg,

Herzlich willkommen aus dem Norden der Republik.

Sehr schicker Oldie  ;)

VG
Matze
Titel: Re: Wieder mal einer aus der Schweiz
Beitrag von: SixteenMenOfTain am Mi.01.Okt 2014/ 12:11:47
[...] Damit mir im Ruhestand nicht langweilig wird, habe ich mir vor ein paar Monaten einen XJ6 Serie 1 mit 4,2 Liter, Schaltgetriebe mit OD, BJ 1971, gekauft. [...]

... interessant wie unterschiedlich doch die beweggründe zum kauf eines jaguars sein können. bei mir beispielsweise war die motivation ... meine heirat. ich dachte mir, als verheirateter mann wird es wohl ungleich schwieriger meine frau von einem "auto mit stockschaltung" zu überzeugen;-) 

wobei es wohl durchaus den einen oder anderen forums-teilnehmerIn gibt, welche gewisse gemeinsamkeiten zwischen "in rente gehen" & "heiraten" sehen ... aber wie wir schweizer sagen "honi soit qui mal y pense" ("ein schalk/schuft sei, wer böses dabei denkt";-)

auch dieses grüsse kommen aus dem schönen basel,
have a nice, chris
Titel: Re: Wieder mal einer aus der Schweiz
Beitrag von: Peter Pleyer am Mi.01.Okt 2014/ 12:42:49
Jo.... 8)...auch von mir ein "Herzliches Willkommen".
Wirst sehen, is ganz lustig hier und ungezwungen..... :whistling
Na, und langweilig wirds dir sicher nicht, ein Jaguar ist ja ein sogenanntes "HMLE" Auto wie mir meine Freunde in England immer versichert haben:

High Maintainance, Low Efficiency

Wir hier auf'm platten Land im Norden haben da wahrscheinlich mehr Mühe mit...aber du in der bergigen Schweiz.... :) :) :)...also wenn du in täglich nutzen willst....abends immer schön bergab parken nicht vergessen!  :bluemchen

In diesem Sinne.... ;D
Gruß
Peter  8)

Titel: Re: Wieder mal einer aus der Schweiz
Beitrag von: HjS4437 am Sa.22.Nov 2014/ 11:51:20
Hallo zusammen

Vielen Dank für den herzlichen Empfang und auch den Tipp betreffend bergab parken!

Ich kämpfte zwischenzeitlich mit der defekten Startautomatik (AED). Habe in GB ein gebrauchtes Teil erstanden, welches tatsächlich noch intakt war. Etwas magerer eingestellt, funktioniert das Ding und mein Motor startet sowohl in kaltem als auch warmem Zustand.

VG
Hans Jörg
Titel: Re: Wieder mal einer aus der Schweiz
Beitrag von: Sir Colman am So.23.Nov 2014/ 17:06:29
Schönen Sonntag Hans Jörg,

mein Serie 1 Daimler hatte das gleiche Problem und dieselbe Lösung.

Du hast ein wirklich schönes Fahrzeug gekauft, das dich im Un-Ruhestand halten wird.

Mein "Sir Colman" hat dieses Jahr ohne Probleme den TÜV bestanden und befindet sich zurzeit noch in der Überholung (neue Gelenke Vorderachse, neue Ölsteigleitung, neue Kühlerschläuche, neuer Simmerring, Überholung Bremsen Hinterachse), damit er dann zufrieden in den Winterschlaf gehen kann. Wenn allerdings trotz Winter das Wetter am Wochenende mal trocken und sonnig ist, darf er mal kurz auslüften.

Herzliche Grüße
vom bayerischen Untermain

Rüdiger