Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ(R) X308, X350, XK8 (R), new XK(R) - die V8 Generation => Thema gestartet von: 280zx-turbo am Fr.05.Dez 2014/ 11:10:40

Titel: XK8 Getriebölwechsel
Beitrag von: 280zx-turbo am Fr.05.Dez 2014/ 11:10:40
Hallo

Kann man am XK8 (97-03) das Getriebeöl und Filter wechseln oder muss das durch eine Spezialwerkstatt gemacht werden?

Einerseits lese ich immer von Werkstattbesuchen, andererseits werden Filter und Dichtungen einzeln angeboten was auf ein Selbermachen hinweist.

Erschwerend kommt die Bezeichnung Lifetime dazu das einen Wechsel hinfällig lassen würde.

Daniel
Titel: Re: XK8 Getriebölwechsel
Beitrag von: Graunase am Fr.05.Dez 2014/ 11:23:52
Lies mal ;)
http://www.jaguar-online-club-forum.de/index.php?topic=25704.msg121125#new
Titel: Re: XK8 Getriebölwechsel
Beitrag von: Günter Rätz † am Fr.05.Dez 2014/ 12:38:04
Hallo

Kann man am XK8 (97-03) das Getriebeöl und Filter wechseln oder muss das durch eine Spezialwerkstatt gemacht werden?

Einerseits lese ich immer von Werkstattbesuchen, andererseits werden Filter und Dichtungen einzeln angeboten was auf ein Selbermachen hinweist.

Erschwerend kommt die Bezeichnung Lifetime dazu das einen Wechsel hinfällig lassen würde.

Daniel


Hallo
Entschuldige,aber es werden doch alle Teile/Werkzeuge angeboten,also warum überhaupt Werkstatt :whistling?
Getriebölwechsel ist nicht einfach ,da Du nicht alles Öl heraus bekommst.Werkstätten haben in der Regel mehr Spezialwerkzeuge und Wissen wie man möglichst viel heraus bekommt.

Schöne Grüße
Günter
Titel: Re: XK8 Getriebölwechsel
Beitrag von: Peter Pleyer am Fr.05.Dez 2014/ 13:03:52
Erschwerend kommt die Bezeichnung Lifetime dazu das einen Wechsel hinfällig lassen würde.
;D "Lifetime" heißt bei den Jungs.... :)...150-170tkm....dann is die Karre eh' Schrott und wir verkaufen lieber was Neues!  :super
Also so alle 150tausend rum sollte man das schon machen, das is ja auch die eigentlich offizielle Haltung der Getriebehersteller.
Klar werden komplette Kit's angeboten und klar kann man das selber machen, die "Spülung" is nix anderes als das man mit neuem Öl und ohne Filter das Getriebe kurz durchpustet und dabei mechanisch schaltet, also brauchst du mindestens eine große Wanne und eine größere Ölspritze mit passendem Anschluß, dazu einen zweiten Mann. Dann ist das problemlos aber ne rechte Sauerei.  :-\ Zudem kommt das man das Getriebe auf "Auslieferungszustand" mit der Werkstattsoftware rücksetzen sollte, da es sich die Kupplungspunkte selbst sucht und bei der Probefahrt dann garantiert rumzickt bis es wieder alles "gelernt" hat. Beim ersten Mal.....nix für schwache Nerven.  :-\ Das hört sich im Auto teilweise grauenhaft an!
Wird allerdings je nach Getriebe unterschiedlich sein, die älteren ZF hatten dieses Feature glaube ich noch nicht.
Gruß
Peter  8)
Titel: Re: XK8 Getriebölwechsel
Beitrag von: ChrisvZ am Fr.05.Dez 2014/ 14:55:43
Hallo Daniel,

im Gegensatz zu Jaguar empfiehlt ZF für ihre Getriebe sehr wohl einen Ölwechsel. Dieser ist aber nicht so einfach, da sehr viel Öl im Wandler verbleiben würde, wenn man nur das alte Öl abließe und neues auffüllen würde. Bei ZF selbst wird der Wandler (wenn ich mich richtig erinnere) mit Druckluft ausgeblasen, so dass sämtliches Öl getauscht werden kann. Außerdem werden die Verschleißteile untersucht und gegebenenfalls ersetzt. Bei meinem kostete das bei ZF in Dortmund <link> (http://www.zf.com/corporate/de/products/services/about_zf_services/zf_services_in_germany/zf-services-in-germany.jsp) 470,-, ist allerdings auch schon 1 1/2 Jahre her.

Viele Grüße
Christian
Titel: Re: XK8 Getriebölwechsel
Beitrag von: Peter Pleyer am Fr.05.Dez 2014/ 16:14:38
Jaja...klar...auch im Wandler verbleibt ja viel Öl..... :gruebel...da hätte ich gar nicht dran gedacht jetzt.  :-\
Und da fällt mir ein...früher hatten die Wandler doch eine ausschraubbare Bleiplombe hinter ner kleinen Andeckung unten an der Glocke.... :gruebel :gruebel...als Übertemperatursicherung, aber damit konnte man die Wandler auch wunderbar entleeren.. Gibts sowas heute überhaupt noch?  ???
Gruß
Peter  8)
Titel: Re: XK8 Getriebölwechsel
Beitrag von: Graunase am Fr.05.Dez 2014/ 17:08:08
Ich hänge hier mal den Text von ZF an.
Meine Werkstatt sagte mir, daß sie erfahrungsgemäß um die 6-7l aus dem Getriebe bekommen. ZF schafft angeblich 8,5-9,5l. So zumindest die Aussage des Technikers am Telefon. Hoffen wir, daß sie recht haben.
Titel: Re: XK8 Getriebölwechsel
Beitrag von: 280zx-turbo am Fr.05.Dez 2014/ 23:01:07
Also wenn Firmen wie Britishparts Filter und Dichtung anbieten wie anderes Servicematerial, dachte ich dass es auch für nicht offizielle Jaguar-Garagen oder Spezialwerkstätten durchführbar sein muss.

Bin aber beruhigt dass auch Andere das Thema beschäftigt.

Daniel
Titel: Re: XK8 Getriebölwechsel
Beitrag von: Katzen-Coach am Sa.06.Dez 2014/ 14:03:31
Das Angebot von Firmen wie Britishparts hat keine Relevanz, es ist nicht sinnvoll davon irgendwelche technische Gegebenheiten abzuleiten.

Am ZF 5HP-24 des XK8 (97-03) kann ein geübter Schrauber selbst das Getriebeöl und Filter wechseln - wenn er es kann, und sich nach den Vorgaben richtet.

Will man mehr als die übliche Menge herausbekommen, dazu beispielsweise den Schaltschieberkasten demontieren, sollte man über entsprechendes Wissen und Erfahrung verfügen.

KC