Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => XJ-S, XJS, XJR-S => Thema gestartet von: AndreasXJS am Mi.22.Apr 2015/ 15:58:29
-
Servus an alle Tierpfleger,
ich überlege, den oberen Frontgrill meines XJS verchromen zu lassen, bzw. - da er aus Kunststoff ist - mit Chrom zu bedampfen zu lassen.
Hat jemand Erfahrungen damit, d.h. hält das überhaupt an dieser exponierten Stelle? Falls ja, kennt jemand geeignete Betriebe im Raum Salzburg, Oberösterreich oder Bayern? Ein Hinweis auf die zu erwartenden Kosten wären auch hilfreich.
Liebe Grüße aus Salzburg,
Andreas
-
Hallo Andreas,
ich habe bei meinem 95er XJS den verchromten Grill BEC11284 des Vorgängermodells (also Pre-Facelift) verbaut. Es bedarf kleiner Anpassungsarbeiten, ist aber einfach.
Sieht m.E. viel besser aus.
Gruß aus Valencia
Carlos
-
Nabend,
wie sich die Geschmäcker doch unterscheiden.....
Ich habe einen schwarzen XJR-S Grill vom pre-Facelift drin.... :super
Gruß
Ingmar
-
Über das Verchromen des Grills habe ich auch schon nachgedacht! Ist natürlich Geschmackssache...
Den Umbau auf den alten Grill finde ich klasse. Sind die Einbau-Anpassungen reversibel, d.h. der Originalgrill einfach rückrüstbar?
VG, Hendrik
-
Hallo zusammen,
dann noch meine Meinung. Wer mit den Wölfen geht sollte auch mit den Wölfen heulen.
Der Facelift XJS steht noch mehr als der XJ-S für den Schritt zur Moderne, sprich, Kunststoffe gehören dazu. Daß der Schlitz unter der Haube überhaupt da ist, wundert mich.
Erfreut Euch am Wurzelholz-Amaturenbrett, der 1975 XJ-S hatte keinen cm² Holz im Fahrersichtfeld.
Viele Grüße
Marcel.
-
Nach meiner Ansicht wurde der XJS in seiner Modellgeschichte eher in eine klassische Richtung fortentwickelt, was man auch an der sukzessiven Steigerung des Leder-/Chrom-/Holzeinsatzes sieht. Entsprechend finde ich den Wechsel von Chrom- zu Kunststoffgrill bei den Faceliftmodellen eher nicht stimmig...
-
Nach meiner Ansicht wurde der XJS in seiner Modellgeschichte eher in eine klassische Richtung fortentwickelt, was man auch an der sukzessiven Steigerung des Leder-/Chrom-/Holzeinsatzes sieht. Entsprechend finde ich den Wechsel von Chrom- zu Kunststoffgrill bei den Faceliftmodellen eher nicht stimmig...
Zustimmung meinerseits!
Den alten Grill habe ich in gutem Zustand schon vor einiger Zeit bei eba. ersteigert - ein Schnäppchen für € 25 ;D Neu gibt's den auch bei Jaguar Heritage .... für GBP 250 + VAT + Porto :-\
Nur umbauen muß ich noch....und den originalen Grill stelle ich "as is" zur Seite, verchromen halte ich für keine gute Idee.
Servus Alex
-
Ich bin eigentlich ein Originalitätsfetischist, muß aber sagen, daß der verchromte Grill extrem viel besser aussieht!
Und zwar bei allen Modellen, egal welchen Baujahrs.
Funkelnde Grüße, G.
-
Vielen Dank für Euren Input.
Falls jemand den Pre-Facelift Chromgrill (BEC11284) rumliegen hat - bitte melden. :mail*
@Vespasian und carlv12: was muss man umbauen, bzw. lässt sich das leicht wieder rückgängig machen?
BG
Andreas
-
Hallo Andreas,
das "verchromen" / PDV-bedampfen von Kunststoffen ist nur für Teile im Inneraum empfehlenswert. Die bearbeiteten Teile sind recht empfindlich, von den entstehenden Kosten mal abgesehen. Also die anderen hier aufgezeigten Möglichkeiten sind auf jeden Fall vorzuziehen.
ein schönes Restwochenende,
Gruß Olli
-
Hallo Andreas,
ich konnte mich dem Umbau noch nicht widmen, eine erste schnelle Beschau zeigte daß die Position und Ausrichtung der Halterungen zwischen alt und neu nicht übereinstimmen. Wird bei mir noch 2-3 Wochen dauern bis ich mich dem Thema in Ruhe zuwenden kann.
Servus Alex
-
Moin,
könnt Ihr mir vielleicht sagen, ob der Grill (unter dem Chrom) auf Kunststoff oder Metall besteht?
Ich spiele gerade mit dem Gedanken, mir den Grill gebraucht für um die 50 Tacken zu ersteigern und dann neu verchromen zu lassen. Dürfte sicherlich günstiger kommen, als neu GBP 300 zzgl. Versand.
Vielen Dank und beste Grüße
Hendrik
-
Hallo,
der Grill ist aus Kunststoff : flüster
Gruss
Ingmar
-
Hallo in die Runde,
so, gestern abend habe ich den Facelift-Grill gegen den "alten" ausgetauscht.
Von "Umbau" kann da kaum die Rede sein: die oberen 3 Befestigungspunkte sind beim neuen Grill horizontal, beim alten vertikal - man muß nur 3 Winkel (die auf den vertikalen Bohrlöchern sitzen, die ihrerseits mit den Befestigungspunkten am alten Grill übereinstimmen) mit einem Torx-Schraubendreher lösen und dann den alten Grill mit diesen Schrauben direkt befestigen.
Dabei geht in der Mitte des alten Grills das Emblem im Weg um - nun, das kann man lösen (etwas feinfühlig, bitte!) und anschließend mit etwas Gefummel in den bereits eingebauten Grill wieder einsetzen.
Die meiste Zeit hat mich das Polieren des Chroms des alten Grills gekostet ;D
Sieht sehr schön aus.
Servus Alex
-
Dann brauch' ich nur noch einen alten Chromgrill. Hat jemand einen übrig?
@Vespasian: gibt's ein Foto vom "neuen" Grill?
LG
Andreas
-
Hallo Andreas,
gerne. Leider mit schlechten Lichtverhältnissen heute früh schnell gemacht.
Schönen Tag Euch, Alex
-
Sieht super aus!
Ich habe gerade bei Ebay UK einen Grill von einem BJ90 in echt guter Verfassung für 19 Pfund (!!!) geschossen. Da gibt es immer wieder gute Angebote, neu kaufen für 300 Pfund wäre also Geldverschwendung.
VG
Hendrik
-
Fehlt nur noch das schicke Heck des XJ-S und dann schaut er gut aus ;) :D
Viele Grüße
Kai
-
Es soll ja auch Männer geben, die einen Fetisch für einbeinige Liliputanerinnen haben; warum also nicht auch für das Heck des alten XJ-S :-* ;D
-
Hallo.
Ich hätte da noch einen. Der muss nur noch gebügelt werden...
Gregor
-
Hoppla Gregor,
ist das deiner? :'(
Gruß
Ingmar
-
Ich habe gerade von der schrecklichen Kaltverformung gelesen - es bedarf hier keiner Antwort
Mitfühlende Grüße
Ingmar
-
:'( :'( :'(
-
Es soll ja auch Männer geben, die einen Fetisch für einbeinige Liliputanerinnen haben; warum also nicht auch für das Heck des alten XJ-S :-* ;D
ganz schön forsch für den Anfang :whistling,
aber es gibt ja auch Freunde für SchönheitsOPs ;)
Nichts für ungut
Kai
-
Es ist schon attraktiv...
-
ganz schön forsch für den Anfang :whistling,
aber es gibt ja auch Freunde für SchönheitsOPs ;)
Nichts für ungut
Kai
Ich wäre auch ehrlich enttäuscht gewesen, wenn ich für diesen Spruch keine "Watschen" bekommen hätte :whistling
Ist doch nur Spaß. Das XJ-S-Heck hat definitiv sehr viel Charakter, was man mögen kann oder eben nicht. Wohingegen der Hintern des XJS etwas gefälliger und weniger polarisierend ist.
Vom Prinzip her würde ich angesichts des marktforschungsweichgespülten Einheitsdesigns auf unseren Straßen auch das Charakterheck des XJ-S vorziehen; wenn es nur nicht so häßlich wäre :Cool2*
-
Es ist schon attraktiv...
Genau! Und wer beim Kauf auf den XJ "-" S achtet.... :)...
bekommt schöne Rückleuchten und ein sauberes Boattailheck quasi geschenkt dazu! :super
Gruß
Peter 8)
-
Gefällt mir! :claphands
-
...finde ich auch.
Gruß, Joe.
-
Auch als Facelift-Fahrer gefällt mir das "Originalheck" sehr viel besser: es ist britischer, purer. Das Facelift zeigt dagegen eine amerikanisch-japanische Verballhornung dieses britischen Originals - der Tribut an den Hauptabsatzmarkt eben.
Tja. Aber nichts desto trotz - mit der AJ16-Maschine, Airbags, der besseren Verarbeitungsqualität der letzten Produktionsjahre und dem schöneren Innenraum (Instrumententafel) und beim Convertible mit den Notsitzen (die bei mir in der Tat bereits mit 2 Erwachsenen besetzt waren) würde ich mich wieder für ein Facelift mit dem Reihensechser entscheiden.
Beim Heck aber (und beim Chromgrill - aber den hab ich ja schon umgebaut) seid Ihr XJ-----Sler natürlich Sieger. ;D :bluemchen :super
Schönen Tag allen Liebhabern des wunderschönen XJ-S und XJS wünscht
Alex
-
Als das Facelift heraus kam, fand ich das Auto furchtbar - die Kantigkeit des Originals war weg. Mittlerweile habe ich mich so gut daran gewöhnt, daß es mir (beinahe) egal wäre, ob Original oder Facelift.
Allerdings finde ich, daß das neue Heck beim Cabriolet sehr viel besser aussieht als beim Coupé.
Und den coolsten von allen gibt es nur mit dem alten Heck, das grandiose XJ-S Targa-Cabrio...
Gleich 'mal bei mobile.de nachschauende Grüße, G.
-
Aktuell stehen 2 Frontgrills zum Verkauf:
http://www.ebay.co.uk/itm/JAGUAR-XJS-FRONT-CHROME-GRILLE-/261890282784?pt=LH_DefaultDomain_3&hash=item3cf9e09520 (http://www.ebay.co.uk/itm/JAGUAR-XJS-FRONT-CHROME-GRILLE-/261890282784?pt=LH_DefaultDomain_3&hash=item3cf9e09520)
http://www.ebay.co.uk/itm/JAGUAR-XJS-FRONT-CHROME-GRILLE-WITH-BAGDE-GRILL-/161492796793?pt=LH_DefaultDomain_3&hash=item2599b88579 (http://www.ebay.co.uk/itm/JAGUAR-XJS-FRONT-CHROME-GRILLE-WITH-BAGDE-GRILL-/161492796793?pt=LH_DefaultDomain_3&hash=item2599b88579)
Servus Alex
-
Der alte Chromgrill sieht am 96er Celebration besser aus als das originale schwarze Teil. Montage ist kein Problem, da vier der Schraublöcher des Chromgrills passen, wenn man die Halterungen des schwarzen Grills abschraubt.
Fotos anbei (sorry für die schlechte Qualität, aber in der Garage ist wenig Licht).
LG
Andreas
-
Bei isolierter Betrachtung der XJS-Front stellt der Chrom-Grill nach meiner
Ansicht tatsächlich eine starke optische Aufwertung dar. Ich war auch drauf und dran und hab den Chrom-Grill im Keller liegen.
Mittlerweile bin ich jedoch der Ansicht, dass der Designer des Facelifts das Auto von allen Seiten mit einem schwarzen, durch Chrom eingefassten Flächenelement versehen wollte; quasi als durchlaufenden "roten Faden". Das sieht man neben den offensichtlichen Anpassungen an Front und Heck auch an den veränderten hinteren Bereichen der Seitenfenster.
Möglicherweise liege ich mit meiner Design-Interpretation auch völlig daneben, aber auf das Gesamtfahrzeug bezogen finde ich den schwarzen Grill nun doch stimmiger und lasse das verchromte Teil erstmal im Regal.
-
.....aber auf das Gesamtfahrzeug bezogen finde ich den schwarzen Grill nun doch stimmiger und lasse das verchromte Teil erstmal im Regal.
Moin,
sehr gute Entscheidung. :super
Dem Facelift steht der Chromgrill nicht.... : flüster
Gruß
Ingmar
-
Hallo,
mein XJS hat auch einen verchromten Grill...hatte ich aber ,vor 12 Jahren ,schon so gekauft...
Im Motorraum, im Innenraum sowie die XJS Beschriftungen sind auch alle "speziell"..;-)
-
Für den Mann aus Salzburg.
In Salzburg wird verspiegelt - eine Alternative zum Verchromen.
hier:
https://www.hera-beschichtungstechnik.at/de/verspiegeln/
Gruß
Gunther (Tamsweg)
___________
Servus an alle Tierpfleger,
ich überlege, den oberen Frontgrill meines XJS verchromen zu lassen, bzw. - da er aus Kunststoff ist - mit Chrom zu bedampfen zu lassen.
Liebe Grüße aus Salzburg,
Andreas