Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: Camillo am Fr.01.Mai 2015/ 10:40:04

Titel: XJ 40 Reperaturblech Schweller bereich gesucht
Beitrag von: Camillo am Fr.01.Mai 2015/ 10:40:04
Hallo Gentleman
Ich suche für meinen XJ 40 Reperaturbleche für den vorderen Schwellerendspitzen Bereich oder auch alternativ ganze Schweller für die Linke und Rechte Seite .Im Internet ist diesbezüglich nichts zu finden. Wer hat eine Quelle für solche Teile.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Beste Grüße Camillo
Titel: Re: XJ 40 Reperaturblech Schweller bereich gesucht
Beitrag von: autuno am So.11.Okt 2015/ 15:39:44
Hallo Camillo!
Also, falls du da fündig wirst, bin ich auch an der Quelle interessiert. Ich habe mir provisorisch für 30 Euro ein blech kanten lassen und es über das alte gepfuscht. Für den Tüv hats gereicht, aber ich hätte auch gerne eine bessere Lösung.
Gruß aus Berlin
Frank Herbst
Titel: Re: XJ 40 Reperaturblech Schweller bereich gesucht
Beitrag von: Camillo am Mi.28.Okt 2015/ 19:14:13
Hallo Frank!
Habe da was SNG BARRATT gefunden hat mich aber auf den Fotos noch nicht so richtig überzeugt.
Falls du dir die Schweller dort kaufen solltest, würde ich mich über ein Statement freuen.
Ich werde mich auch melden wenn ich was neues weiß.
beste Grüße
http://www.sngbarratt.com/ProductDetails.aspx?id=2194473a-f94f-41e3-954f-f86e8e6541e3&l=7
Titel: Re: XJ 40 Reperaturblech Schweller bereich gesucht
Beitrag von: Daim am Sa.31.Okt 2015/ 18:21:09
Ich habe genau dieses Blech bei Limora gekauft. Soll angeblich für den X300 und X308 passen. Tut es gar nicht. Es ist ein 0815 Blech mit 0815 Profil. Ich weiß nicht wie die Unterkante des Schwellers beim XJ40 ist, beim X300 und X308 ist es gerade, hat eine nach innen gewölbte Fläche und ist danach wieder gerade. Keine sonstigen Knicke. Das Blech kommt GENAUSO wie dargstellt und passt in keinster Form.

Das "Schönste": Rücksendung nicht möglich. Habe also ein Blech hier liegen, welches ich nicht nutzen kann, welches ich nicht zurücksenden kann und welches ich nicht verwerten kann... 140€ in den Sand gesetzt...  :tongue!
Titel: Re: XJ 40 Reperaturblech Schweller bereich gesucht
Beitrag von: Camillo am So.01.Nov 2015/ 09:19:06
Vielen Dank Daim!
Deine Info hat mir/uns schon sehr geholfen. Bei einem Schweller Blech von Limora für meine Serie 2 war es so ähnlich nur mit viel Aufwand und Mühe war dieser Schweller zu gebrauchen. Komisch bei vielen "Brot und Butter" Autos funktioniert es doch auch.
Kaufen (ca. 20-30 Euro),Anzeichnen, Ausschneiden, Einschweißen, Verzinnen und Versiegeln fertig ist`s für den Lacker.
Warum kannst du das Blech eigentlich nicht zurückgeben, liegt es an Limora?
Beste Grüße und Danke.
Titel: Re: XJ 40 Reperaturblech Schweller bereich gesucht
Beitrag von: Daim am So.01.Nov 2015/ 09:31:59
Liegt an Limora... Es würde beim X300 und X308 passen... Ich habe es einfach aufgegeben...
Titel: Re: XJ 40 Reperaturblech Schweller bereich gesucht
Beitrag von: TB! am Di.03.Nov 2015/ 15:10:03
Wenn das Limora-Blech nicht passt, hast Du doch einen Anspruch auf Rückabwicklung des Kaufvertrages?

Nach meinem Eindruck gibt es sehr viel mehr negative Nachrichten zu Limora als positive. Mein letztes Erlebnis (im Mai) war auch negativ. Ich habe in deren Filiale in der Classic Remise Berlin Teile für den X300 bei einem unmotivierten und nicht kompetent wirkenden Mitarbeiter bestellt. Die Lieferzeit wurde um viele Tage überschritten, ohne dass es eine proaktive Information von Limora gegeben hätte. Ich habe die Bestellung dann stornieren müssen.
Titel: Re: XJ 40 Reperaturblech Schweller bereich gesucht
Beitrag von: autuno am Sa.09.Jan 2016/ 15:44:11
Hallo Camillo!
Ich habe ganz vergessen, mich für den Tip zu bedanken. Im Katalog sehen die Bleche so aus, als ob sie passen könnten, ich werde es im Frühjahr ausprobieren, noch hält meine Fickschusterei ...
Gruß Frank
Titel: Re: XJ 40 Reperaturblech Schweller bereich gesucht
Beitrag von: Camillo am Mo.11.Jan 2016/ 18:37:56
Hallo Frank.
Alles gut kein Problem, währe nett wenn du dich nochmal melden könntest wenn du die Bleche vor dir hast ob sie vielleicht doch was taugen.Ich muss im Frühjahr auch die Schwellerendspitzen machen , bis jetzt war ich noch auf dem Standpunkt die Bleche selber zu Formen was ich mir natürlich gerne sparen würde.
beste grüße aus Köpenick
Titel: Re: XJ 40 Reperaturblech Schweller bereich gesucht
Beitrag von: autuno am Mi.17.Feb 2016/ 14:26:23
Hallo Camillo!
Da mir neulich jemand bei Glatteis in den hinteren Kotflügel geschrammt ist, habe ich schon mal Teile besorgt. Ich habe vor drei Tagen zwei Schwellerbleche bei SNG Barratt bestellt und heute sind sie aus Holland gekommen.  :super
Es sind ziemlich dicke Bleche, die etwas länger als die Orginale sind, man kann sie also beliebig abschneiden. Unten haben die Orginale 4 Aufwölbungen zum Wasserablauf. Diese kleinen Beulen sind in den einfach abgekanteten Streifen natürlich nicht drin. Entweder man scheidet Aussparungen hinein oder man haut die kleinen Beulen am Orginal platt, die wahrscheinlich eh' nach einem Monat verstopft sind.
Also, ich denke Barrats Teile sind besser als selbst gekantete Bleche
Ich schreibe noch mal, wie der Einbau geklappt hat.
Gruß aus Zehlendorf
Frank
Titel: Re: XJ 40 Reperaturblech Schweller bereich gesucht
Beitrag von: Driver am Mi.24.Feb 2016/ 13:57:34
Hallo Frank,

Ich rate davon ab, die "Beulen" unten an der Schwellernaht plattzuklopfen. Die Übung der Schwellerreparatur war bei meinem vor 10 Jahren fällig und ich habe diese Wasserabläufe schön wieder in die Reparaturbleche geklopft. Warum sollten die verstopfen? Wenn du die Schweller jetzt reparierst, sind sie ja sauber und rostfrei und hoffentlich neu versiegelt. Zur Belüftung sind diese Öffnungen aber wichtig! Sonst sammelt sich Kondenswasser, welches NICHT abläuft und dann war die Arbeit schnell umsonst.   :gr_bad*

Übrigens würde ich damit rechnen, daß die Innenschweller auch etwas angegriffen sind und ein wenig zusätzliches Blech bereithalten...   :whistling

Gruß,
Harald
Titel: Re: XJ 40 Reperaturblech Schweller bereich gesucht
Beitrag von: Camillo am Mo.29.Feb 2016/ 17:44:47
Hallo Frank!
Hoffentlich ist der Unfallverursacher gut versichert, und du hast nicht allzu sehr Ärger.
Danke für deine Antwort, sehe ich das richtig das die vorderen und hinteren enden zum Radlauf hin nicht umgelegt sind?
Ich versuche mir erstmal Bleche selber zu bauen ich brauche ja nur ca.20 cm vom Schweller zu ersetzen.
Die Ablauföffnungen halte ich auch für sehr wichtig ich werde in meinen Blechen noch zusätzliche Löcher am Tiefsten punkt Einarbeiten.
beste Grüße Camillo
Titel: Re: XJ 40 Reperaturblech Schweller bereich gesucht
Beitrag von: autuno am So.13.Mär 2016/ 18:59:33
Meio, ihr habt ja recht! Ich werde die Öffnungen zur Belüftung einfügen.
Ich glaube schon, daß die Schwellerenden umgebördelt waren, bei meinem ist schon geschweißt worden, deshalb bin ich vorsichtig mit einer Aussage, die Bördelung kann ja auch am Innenblech gewesen sein.
Nächste Woche weiß ich mehr ...
Titel: Re: XJ 40 Reperaturblech Schweller bereich gesucht
Beitrag von: autuno am Di.05.Apr 2016/ 11:13:17
So, nu schnurrt er wieder.
Natürlich hattet ihr alle recht, als das Schwellerblech raus war, kam einiges braunes zum Vorschein und doppelt aufgepunktete Blechflicken u.s.w. Das Schwellerblech von Barrat hat gepasst, die Enden mußten natürlich noch umgebogen werden, aber mein Lackierer hat das gut hinbekommen :)
Gundsätzlich wäre es einfacher gewesen, wenn ich einen kompletten Schweller gehabt hätte, das hätte ziemlich Arbeit gespart.
Titel: Re: XJ 40 Reperaturblech Schweller bereich gesucht
Beitrag von: Camillo am So.17.Apr 2016/ 20:10:22
Hallo Frank!
Schön dass, dein Kätzchen wieder schnurt, ich habe meinen Teilbereich des Schwellers jetzt auch schon ersetzt. Ich hatte mir das Blech selbst gebaut wie einige weitere bleche da noch einiges am Heck zum Vorschein kam.Nun noch Lackieren und einige Technische Probleme abarbeiten und alles ist wieder gut.
Beste Grüße!