Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ(R) X308, X350, XK8 (R), new XK(R) - die V8 Generation => Thema gestartet von: stefan marius am Di.07.Jul 2015/ 20:42:53

Titel: Kurze Frage bzgl. Kettenspanner (vorsorglich) wechseln
Beitrag von: stefan marius am Di.07.Jul 2015/ 20:42:53
Hallo zusammen,

hatte mich ja bereits vorgestellt, habe mir vor kurzem einen XJ8 4,0 aus Baujahr Ende 2000 gekauft. Die Katze läuft super, keinerlei Geräusche aus dem Motorraum. Da ich auf Nummer sicher gehen will, lasse ich die Tage die oberen Kettenspanner austauschen.

Jetzt wollte ich mal kurz wissen, was dann grad noch alles erneuert werden sollte/muss? Müssen z.B. die Ventildeckeldichtungen und die Dichtungen der Zündkerzen auch gewechselt werden? Was habt ihr beim Wechsel alles getauscht?

Danke im Voraus für eure Antwort(en)

Viele Grüsse

Stefan
Titel: Re: Kurze Frage bzgl. Kettenspanner (vorsorglich) wechseln
Beitrag von: Peter Pleyer am Mi.08.Jul 2015/ 07:57:08
Moin!
Es gibt einen Dichtungssatz für diese Geschichte, den man meiner Erfahrung nach aber nicht braucht.  : nein
Beim Tausch der oberen Spanner werden außer den Spannern selber nur deren neue Befestigungsschrauben gebraucht.
Die Schrauben der neuen Spanner sind allerdings kürzer soweit ich mich erinnere, heißt man kann auch die vorhandenen schlicht einkürzen und sich das Geld sparen.  :whistling
Die Zündspulen werden einfach unter der Abdeckung abgezogen und abgesteckt, die Dichtungen des Deckels und der Zylinderkopfhaube sind aus Profil-Silikon, wenn man die Deckel vernünftig und sauber abhebt werden die nicht beschädigt und man kann die einfach säubern und wieder einlegen. Undichtigkeiten sind danach bei sauberer Arbeit nicht zu befürchten.
Gruß
Peter  8)
Titel: Re: Kurze Frage bzgl. Kettenspanner (vorsorglich) wechseln
Beitrag von: stefan marius am Mi.08.Jul 2015/ 18:21:47
Hallo Peter,

danke für die ausführliche Antwort  :bluemchen Noch eine kurze Frage, soll ich grad noch die Wasserpumpe auswechseln lassen? Habe da unterschiedliches gehört bzgl. Baujahre und Qualität. Meiner ist EZ 09/2000.
Titel: Re: Kurze Frage bzgl. Kettenspanner (vorsorglich) wechseln
Beitrag von: Graunase am Mi.08.Jul 2015/ 18:56:17
Da fällt mir noch ein:
Meiner Werkstatt war beim Einbau eine VDD eingeklemmt. Also wurde auf der Seite wieder die alte Dichtung verbaut. :whistling
Dem Meister war es hochnotpeinlich, der Preisnachlaß auf die gesamten Arbeiten daraufhin im Bereich 15%. 8)
Titel: Re: Kurze Frage bzgl. Kettenspanner (vorsorglich) wechseln
Beitrag von: Peter Pleyer am Do.09.Jul 2015/ 07:31:30
Hallo Peter,

danke für die ausführliche Antwort  :bluemchen Noch eine kurze Frage, soll ich grad noch die Wasserpumpe auswechseln lassen? Habe da unterschiedliches gehört bzgl. Baujahre und Qualität. Meiner ist EZ 09/2000.

 :gruebel :gruebel
Kann man machen....muß man aber nicht.Von der Tatsache mal abgesehen, das sich die Lebensdauer der Kunststofflaufräder dieser Baujahre meist bei 70-120Tkm einpendelt.... ;D....wäre zwar ein Tausch ratsam, aber mal andersrum betrachtet:
Beim V8 ist die von oben recht gemütlich zu erreichen, es muß außer dem Riemen nix abgenommen werden.
Dadurch hält sich der Wasserverlust beim Tausch auch in Grenzen, ich meine das waren so 2-3 Liter.
Man braucht einfach nur eine Wasserpumpe, einen 1/2" Vierkant um den Riemenspanner zu entlasten und den Riemen abzulegen, einen kleinen Schlüsselsatz, (die zentrale Schraube an der WaPu-Scheibe VOR dem Ablegen des Riemens lösen!), rund um die Pumpe sind glaube ich insgesamt 6 oder 7 Schräubchen in Größe M6 ca..
Das ist auch unter der Laterne im Ernstfall in 40 Min. gemütlich erledigt.
Also ein Paketchen schnüren... :)...und das in den Kofferraum legen, dann ist man gegen alle Eventualitäten gewappnet.
Der Tausch der oberen Spanner hat da nix mit zu tun, es gibt keine Teile die dann nochmal abgebaut werden müssen.
Bei der neuen WaPu ist eine Dichtung dabei, muß nicht extra gekauft werden.
Also kann man das überlegen.
Oder man läßt sie schlicht tauschen weil eh schon in der Werkstatt.  ;)
Jeder so wie er mag!
Gruß
Peter  8)
Titel: Re: Kurze Frage bzgl. Kettenspanner (vorsorglich) wechseln
Beitrag von: stefan marius am Sa.11.Jul 2015/ 10:10:31
Danke Dir Peter,

und ein schönes Wochenende  :super