Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: ludwigemanuel am Di.25.Aug 2015/ 17:00:03

Titel: anfängerfragen...kauffragen....
Beitrag von: ludwigemanuel am Di.25.Aug 2015/ 17:00:03
liebe forumsmitglieder, eine kurze vorstellung ist wohl angebracht: berliner mit schweizer migrationshintergrund, hat in seiner jugend oft den familienwagen xj6 serie 1 und dann xj6 serie 3 bewegt und genossen und hat jetzt plötzlich den drang, neben seinem kleinen bmw3 touring einen xj40 zu besitzen.
ich habe genaue vorstellungen, wie der wagen aussehen soll, wo und wie man aber am besten an sowas kommt, ist mir noch ein rätsel. auch bin ich technische annähernd eine null und mir nicht sicher, ob ich wirklich halbschrott von einem vernünfigen exemplar ohne versteckte mängel unterscheiden könnte.
kein forum ohne klare fragen:
- wo suche ich am besten einen xj40 zwischen jahrgang 90 und 94? (bleibt da wirklich nur mobile übrig?)
- wie käme ich (gegen bezahlung) an jemanden, der mir den wagen mit kenneraugen prüfen würde?
liebe grüsse aus berlin
Titel: Re: anfängerfragen...kauffragen....
Beitrag von: V-Mann am Di.25.Aug 2015/ 18:33:38
Moin Emanuel?

da der gemeine Jaguarist dazu neigt, nach erstmaliger Infektion, die Sammlung mindestens zu verdoppeln und sich auf ständiger Suche befindet, wird dir hier niemand seine Quellen nennen wollen  ;D  ;)

Deine Eingrenzung auf den XJ40 (oder darf es ein XJ81 sein?) ist ja schon mal etwas richtungsorientiert  :super
Dennoch sollten die Vorstellungen über das aussehen gegenüber dem Zustand etwas in den Hintergrund treten, wobei es nur wenig wenig "schicke" Exemplare dieses Modells gibt  : flüster

Die Preise für GUTE XJ40 steigen seit ein paar Jahren expotentiell, wobei es immer noch einen Unterschied zum tatsächlichem Kaufpreis gibt.
Also lieber etwas objektiver (cooler) bleiben und gaaanz viel Zeit einplanen.

Mobile und Autoscout sind neben eBay die üblich verdächtigen Quellen.
Hier die Suche gerne regional ausdehnen, denn in Italien und Spanien gibt es hin und wieder hervorragende Angebote.

Solltest du auch einen Rechtslenker in Erwägung ziehen, gibt es in GB natürlich eine enorm größere Auswahl.

"Kenneraugen" für XJ40 gibt es leider sehr wenige, aber ich bin sicher, das dir hier im Bedarfsfall etwas weiter geholfen werden kann.

Viel Erfolg

Florian
Titel: Re: anfängerfragen...kauffragen....
Beitrag von: ludwigemanuel am Di.25.Aug 2015/ 18:40:39
lieber florian,
ich bin scheusslich fixiert auf einen xj40 linkslenker mit eckigen scheinwerfern.... und er sollte schwarz/schwarz sein.
noch ist meine "vergiftung" nicht derart tiefgreiffend, dass ich bis nach italien pilgern würde, kenne aber aus anderen bereichen den stetig zunehmenden vergiftungsgrad....
clemens
Titel: Re: anfängerfragen...kauffragen....
Beitrag von: Marcel am Di.25.Aug 2015/ 19:44:36
Hallo Clemens,

XJ40 kannst Du immer noch "günstig" erwerben, so daß im Zweifelsfall ein schnelles Ende mit Schrecken nicht schlimm ist. Will sagen, Du steigst verhältnismäßig preiswert ein, hast günstige Steuer und Versicherung - aber die Kaufberatungen im Netz solltest Du berücksichtigen. Mängelfreie Exemplare sind teuer, und oft tauchen des Alters wegen dann doch die ein oder andere kleine Macke auf.

Ich würde diese Fahrzeuge generell nach Bauchgefühl kaufen, denn so schlecht sind sie wirklich nicht. Frischer TÜV, dann hast Du an der Ecke mal 2 Jahre Ruhe.

Falls die Farbe doch nicht ganz so wichtig ist:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=206297272
Macht gepflegten Eindruck - 2 Jahre TÜV - aber halt nur 3.2 Liter Hubraum

Hier etwas teurer, hängender Dachhimmel:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=213226466
In Deiner Traumfarbe.

Nochmals Deine Farbe, schon etwas teurer:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=213266199
Ganz spätes Modell - ohne Handschuhfach, aber mit Beifahrerairbag. Noch immer billiger als ein Dacia Logan.

Die schönste Farbe, wie ich finde:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=214317732
Hier mit Beifahrerairbag.

Ich würde bei allen Fahrzeug mit Erstzulassung 1990 oder später darauf achten, daß die Niveauregulierung noch "aktiv" ist - und kein Umbau auf konventionelle Dämpfer an der Hinterachse erfolgte. Kann sonst Mecker beim TÜV geben.

Und ja, ein Blick in Deine alte Heimat lohnt immer... frisch ab MFK ist doch noch ein echtes Qualitätssiegel.

Viel Erfolg und viele Grüße,

Marcel.


Titel: Re: anfängerfragen...kauffragen....
Beitrag von: ludwigemanuel am Di.25.Aug 2015/ 20:15:32
lieber marcel,
tausend dank!
ich war grad ein paar tage am bodensee und habe auf schweizer "autoseiten" rumgestöbert....
p.s. - den ersten von dir verlinkten habe ich schwer im visier - er ist nämlich schwarz/schwarz....
Titel: Re: anfängerfragen...kauffragen....
Beitrag von: Marcel am Di.25.Aug 2015/ 20:28:44
Tja hättest Dich mal letzte Woche gemeldet, dann hätten wir uns auch gleich persönlich treffen können...

Als Einstieg sicher nicht verkehrt ist der erste - vielleicht auch einfach um sich mit dem Modell vertraut zu machen. 3000 Euro - wenn ich an die Neupreise denke... dieses tiefste Tal der Tränen haben die XJS zum Glück nie erreicht. 2 Jahre fahren und kennenlernen, dann entscheiden - halten oder einen besseren.

Hier noch ein interessantes Modell:
http://ww3.autoscout24.de/classified/271209114?asrc=st|as

Aus erster Hand - leider Automatikgetriebe, ansonsten wüsste ich zumindest, wie er beinand ist... bzw. er stünde bei mir.
Mehr als 100 Stück gibt es schon, aber ein bißchen mehr Dampf kann nie schaden.

VG Marcel.
Titel: Re: anfängerfragen...kauffragen....
Beitrag von: ludwigemanuel am Di.25.Aug 2015/ 21:53:18
vielen dank.
ich brauche einen sehr "puren", möglichst innen nicht hellen - der erste gepostete ist es eigentlich, das hate ich schon vor ein paar tagen herausgefunden. ich versuche vom verkäufer ein paar infos zu erhalten...
Titel: Re: anfängerfragen...kauffragen....
Beitrag von: Marcel am Di.25.Aug 2015/ 22:27:09
Servus Clemens,

dann verbeiße Dich nicht zu sehr in das Angebot - andere Mütter haben auch schöne Töchter... . Ein XJR ist sicher die stabilste dauerhafte Investition in einen XJ40 - im Vergleich zum XJ6 3.2. Ein V12 ist kein XJ40, möchte ich an der Stelle festhalten.

Übrigens, es ist besser, solche Fahrzeuge im Alltagsbetrieb zu bewegen statt im Liebhabermodus. So werden sie wenigstens regelmäßig gefahren, und stehen sich nicht die Simmerringe undicht - und die Reifen eckig.

Mein jüngstes Fahrzeug ist der XJS - daneben existiert eine Alltagsschleuder - W124 300 CE (Baujahr 1990 - und an der setze ich jeden Mist sofort instand, wo ich mir bei "Sonntagsfahrzeugen" wie den Jaguaren, Zeit lasse). Mit Schrecken stelle ich auch hier fest, daß sich der Markt ausdünnt an vernünftigen Alltagsfahrzeugen zu Preisen, die dem Motto von Sir William entsprachen - value for the money.

Beim XJ 5.3 C mit H-Kennzeichen lasse ich mir grds. immer am längsten Zeit bei allen Reparaturen. Vielleicht sollte ich den im Alltag bewegen... .

Einfach mal die 3000 in die Hand nehmen und was riskieren... was hast Du schon zu verlieren? Handle maximal runter, und dann fahre die Kiste.
Wenn er bei der Probefahrt natürlich schon  im Leerlauf ausgeht, oder im Stadtverkehr überhitzen sollte, dann Finger weg.

VG Marcel.


Titel: Re: anfängerfragen...kauffragen....
Beitrag von: Ogre am Mi.26.Aug 2015/ 19:19:39
Hallo Clemens,

noch ein Wort zu XJ40-Angeboten auf ebay (Deutschland): Seitdem ich mich mit dem Thema beschäftige, also seit Mitte 2009, beobachte ich, was dort so reinkommt und rausgeht. Wirklich interessante Angebote waren es insgesamt unter einem Dutzend, davon vielversprechend etwa einer im Jahr. Ein einziger(!) - mit ausgezeichneten Fotos, Historie und nach einem langen Gespräch mit dem Verkäufer - zweifelsfrei empfehlenswert (vor etwa 2 Jahren). Dieser ging, wenn ich mich recht erinnere, für 3200 weg, ein echter Schnapp. Leider wollte sich niemand aus meinem Bekanntenkreis dafür erwärmen, und ich habe meinen ja bereits seit September 2009. Übrigens von mobile.de und der erste, den ich mir überhaupt anschaute. Aber bei 25 Tkm Laufleistung (heute 65.000) waren auch nicht mehr viele Fragen zu klären. Für meinen Wagen hatte ich seinerzeit 5200,- bezahlt.
Viel Glück - und auch ich würde empfehlen, die Schweizer Angebote zu berücksichtigen!

VG, ogre
Titel: Re: anfängerfragen...kauffragen....
Beitrag von: ludwigemanuel am Mi.26.Aug 2015/ 19:37:10
lieber ogre,
danke für die mitteilung.
eine einfuhr aus der schweiz wäre nicht zu kompliziert? ich erinnere mich ungern an den umzug des haushalts meiner eltern aus der schweiz nach deutschland.......
Titel: Re: anfängerfragen...kauffragen....
Beitrag von: V-Mann am Do.27.Aug 2015/ 07:30:50
Moin,
in früheren Zeiten hatten Jaguare aus der Schweiz den großen Vorteil, durch den Importeur "Emil Frey" mit umfassendem Korrosionsschutz versehen worden zu sein.
Das ist bei den XJ40 aber wohl nicht mehr so gewesen, denn die sollten ja besser gewesen sein  :-\

Die Spritzwand der 93+94er XJ40/81 ist auch in der Schweiz bei 97% der Fahrzeuge korrodiert  :'(

Der Aufwand, ein Auto aus der Schweiz zu importieren ist natürlich um einiges höher, als aus anderen EU Staaten:
https://www.adac.de/infotestrat/fahrzeugkauf-und-verkauf/import-export/Import_EFTA-Staaten/default.aspx?prevPageNFB=1

Viel Erfolg
Florian
Titel: Re: anfängerfragen...kauffragen....
Beitrag von: Graunase am Do.27.Aug 2015/ 10:35:41
Einfuhr aus der CH ist nicht wirklich problematisch. Habe ich letztes Jahr gemacht, war kein Problem!
Stefan Marius hier im Forum hat es dieses Frühjahr ebenfalls gemacht.

Es gibt mittlerweile aber ein anderes Problem: Es gibt Kurzzeitkennzeichen nur noch für Autos mit TÜV. Das bedeutet, ab der CH/D Grenze mußt Du den Wagen auf einen Hänger laden.
Es sei denn, Du kaufst von privat und der aktuelle Besitzer ist so großzügig, Dich mit seinen Schildern fahren zu lassen. Das ist allerdings unwahrscheinlich und auch nur im Grenzgebiet realisierbar.

Mein Tip wäre auch noch beim Neidhard in Stäfa zu schauen, die haben eine Unmenge an Angeboten auf ihrer Homepage. Da ist oft was feines dabei, da der auch eine, nunja..., recht "wohlhabende" Kundschaft hat.
Titel: Re: anfängerfragen...kauffragen....
Beitrag von: V-Mann am Do.27.Aug 2015/ 11:23:50
Also richtig wäre ein schweizer Exportkennzeichen/Zollkennzeichen.
Natürlich muss das Fahrzeug über den ganzen Gültigkeitszeitraum des Kennzeichens auch TÜV/MFK haben.

Diese temporäre Zulassung inkl. Versicherungsschutz kannst du bis zum Ablauf auch in D noch weiter nutzen.

Aber da lohnt es sich wohl noch nicht drüber nach zu denken.
Vielleicht steht "dein" XJ40 ja auch ganz woanders.

Gruß
Florian
Titel: Re: anfängerfragen...kauffragen....
Beitrag von: ludwigemanuel am So.13.Sep 2015/ 18:00:43
langsam taste ich mich vor..... das angebot ist dünn, die aussagen der verkäufer teilweise dürftig, die wagen alle weit von berlin entfernt.
- ist es möglich, rundscheinwerfer gegen rechteckscheinwerfer zu tauschen, ohne gleich die halb summe des bruttosozialproduktes eines drittweltlandes auf den tisch blättern zu müssen?
- und lässt sich in gleicher weise der "schaden", der durch anbringen einer jaguarfigur auf der kühlerhaube entstanden ist, wieder beseitigen?
Titel: Re: anfängerfragen...kauffragen....
Beitrag von: Ogre am Mi.30.Sep 2015/ 21:10:58
Hallo ludwigemanuel,

die Scheinwerfer können getauscht werden - es müssen auf jeden Fall auch die zugehörigen Steuergeräte ersetzt werden. Preise dafür findest Du am besten im britischen ebay - bei uns ist der Kram gewöhnlich sehr teuer.
Die Kühlerfigurverschandelung rückgängig zu machen erfordert wahrscheinlich einen Fachmann - ich würde hier nicht mit Glasfasermatte und dickem Spachtel arbeiten. Solltest Du einen Karosseriebauer Deines Vertrauens kennen, frag den. Vielleicht kann auch ein seriöser Lackierbetrieb helfen, die kennen solche Aufgaben schließlich. Tricky wird sicherlich die Anpassung der Lackierung, schlimmstenfalls muss die gesamte Haube übergeduscht werden.

Nicht uninteressant finde ich übrigens den hier, vielleicht kennt den auch jemand:
http://www.ebay.de/itm/111782143733?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT

Die Preisvorstellung ist unbescheiden - wäre aber bei tatsächlich gutem Zustand auch nicht übertrieben. Das weiß man dann ganz genau erst ein, zwei Jahre später ... ;)

Viel Erfolg weiterhin auf Deiner Suche,
ogre
Titel: Re: anfängerfragen...kauffragen....
Beitrag von: Ogre am Do.01.Okt 2015/ 15:24:47
P.S.: Es stimmt natürlich - wie von einem anderen Forumskollegen angemerkt - dass die aus GB kommenden Scheinwerfer gewöhnlicherweise für Rechtslenkler sind. Trotzdem habe ich im englischen ebay auch schon Angebote für Linkslenker gesehen, wo auch immer die britischen Schlächter diese hernehmen ...

Also aufgepasst und viel Erfolg,
ogre