Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => Allgemeine technische Themen => Thema gestartet von: V-Mann am Do.27.Aug 2015/ 12:44:31

Titel: KUMHO Reifen??
Beitrag von: V-Mann am Do.27.Aug 2015/ 12:44:31
Moin,
ich brauche für meinen Chasseur hinten zwei neue Reifen, da der Sturz durch die Tieferlegung negativ steht und sie innen Blank sind. (Wobei der Rest auch schon fast runter ist)
Ganz ordentlich, wie der die weichen Toyos (Proxes T1R) runterradiert hat  :xxx

Mit den Toyos bin ich hoch zufrieden, jedoch gibt es die nicht in der Originalgröße nach Chasseur spec. in 245/50 R16
Neben PinPong-Gummiteilen habe ich nur Kumho gefunden (und gar nicht mal teuer).
Die Testberichte für Kumho sind ja rel. vernünftig, aber sind die wirklich gut???

Eigentlich möchte ich gerne BF Goodrich haben!! Nur leider gibt es die nicht in Deutschland.
Kann man die wohl in den USA irgendwo bestellen?
Oder fehlt dann wieder irgendein "E" oder sowas?

Gruß
Florian
Titel: Re: KUMHO Reifen??
Beitrag von: Peter Pleyer am Do.27.Aug 2015/ 14:01:43

Oder fehlt dann wieder irgendein "E" oder sowas?


Moin Florian...
...dürfte nicht. Da die Europäer sich ja außer von den Maßen her eh' meist bei den Amis bedient haben dürfte das wohl Banane sein. Hauptsache die Gummis haben eine DOT Nr.  Das dürften grade amerikanische ja wohl haben..... ;D
Ansonsten würde ich gerne mal die Argumentation sehen warum die in Europa nicht fahrbar sein sollten.

Gruß
Peter  8)
Titel: Re: KUMHO Reifen??
Beitrag von: Daim am So.06.Sep 2015/ 18:14:14
Ich habe bisher Kumho Reifen in Breit (also Breit ist natürlich verhältnismäßig aber Breit und Niederquerschnitt) gefahren und muss sagen: Hut ab! Die Reifen sind gut.

Typ KU31 neigt zu Sägezahnbildung
Typ KU39 ist dagegen deutlich angenehmer

Beides im Format 225/35 R19. Für den XJ kommen nächstes Jahr auch Kumho Reifen ran damit ich die ekeligen Pirelli und Semperits loswerden kann.
Titel: Re: KUMHO Reifen??
Beitrag von: Tiescher am Do.10.Sep 2015/ 19:14:30
Ich hatte Kumho-Reifen (in sehr breit) auf einem Ferrari 456GT, den ich so aus den USA importiert habe. Die Reifen waren erstaunlich gut, Grip bei Trockenheit und auch bei Nässe ok (die der Ferrari selten gesehen hat). (285/40 ZR17 und 255/45 ZR17) ;)

In den USA bin ich ein paar Monate damit gefahren, in Deutschland musste ich sie runter nehmen, da sie nur bis 270 zugelassen waren, damit war die §21 nicht zu bekommen.