Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ Serie 1 bis 3 => Thema gestartet von: asterigs am Sa.10.Okt 2015/ 12:41:18

Titel: Pluspol im Motorraum
Beitrag von: asterigs am Sa.10.Okt 2015/ 12:41:18
Hallo,

in der Betriebsanleitung meines XJ12 beschreibt, daß man zum Fremdstarten
den Pluspol im Motorraum benutzen soll.
Dabei ist noch ein Bild, das diesen Pol an der Spritzwand neben der ABS-Einheit
deutlich zeigt.
Dort ist aber bei mir nichts !!!
Wurde dies im Laufe der Bauzeit geändert, oder bin ich nur zu blöd.
Die Katze ist Serie 3, Bj. 1991.

Grüsse Franz
Titel: Re: Pluspol im Motorraum
Beitrag von: IljaOblomow am So.11.Okt 2015/ 19:21:44
Ich habe es nur mal versucht aber nur an der Batterie im Kofferraum. Es hat nicht geklappt, musste die Batterie neu laden.

Titel: Re: Pluspol im Motorraum
Beitrag von: asterigs am Do.15.Okt 2015/ 19:05:32
Vielleicht ist das der Grund, daß man vorne überbrücken soll.
Hinten geht gar nicht. Es steht ausdrücklich in der Betriebsanleitung:
Nicht an der Batterie überbrücken.

Franz
Titel: Re: Pluspol im Motorraum
Beitrag von: Kai Hoffmann am Do.15.Okt 2015/ 22:11:46
Hallo,

ich habe bei allen Jaguaren den Pluspol der Batterie genommen, ein starkes Kabel ist Voraussetzung. Wichtiger war für mich eher den Minuspol an den Motorblock zu klemmen. Ich hatte mit dieser Vorgehensweise nie Probleme, egal ob 6 oder 12 Zylinder, Serie3,XJ-S oder XJ40.

Viele Grüße
Kai
Titel: Re: Pluspol im Motorraum
Beitrag von: E-mAN am Sa.17.Okt 2015/ 08:26:41
Hui,

ich habe IMMER in meinem fast 60 Jahren langen "Autoleben" die Pole von Batterie zu Batterie verbunden.  :xxx

Nie ist was passiert ... ausser dass das Auto mit der leeren Batterie dann "ansprang". : flüster

Gruss,
Egon
Titel: Re: Pluspol im Motorraum
Beitrag von: ChrisvZ am Sa.17.Okt 2015/ 14:18:01
Hallo zusammen,

ich habe die Starthilfekabel ebenfalls immer direkt an der Batterie angeschlossen, hat tadellos funktioniert. An einen Pluspol im Motorraum kann ich mich bei meiner Serie III nicht erinnern, wage aber mal zu behaupten, dass er mir aufgefallen wäre. Bei der Batterie im Kofferraum kann es sein, dass die Kontaktzangen nicht optimal an den Polen klemmen, dann einfach noch einmal neu ansetzen. Meistens hört man es am Motorlauf des "Spenderautos", wenn der Kontakt hergestellt wurde.

Viele Grüße
Christian
Titel: Re: Pluspol im Motorraum
Beitrag von: Gatto am Mo.19.Okt 2015/ 19:57:02
Hallo Asterigs

...die Pluspolanschlüsse sind definitiv vorhanden (spreche von meinem DD6, EZL 5/92) und zwar einer in Fahrtrichtung rechts an der Schottwand genau da, wo im Handbuch mit Skizze beschrieben ( es führen zwei dicke braune Kabel dorthin und, falls nicht weggebröselt, mit einer Gummiabdeckung gegen Unfug geschützt). Dasgleiche befindet sich (sozusagen Spiegelverkehrt wegen Option rechts-links Lenkung ) auf der linken Seite mit einem dicken braunen Kabel. Zu Deiner Beruhigung: Die Polverschraubungen sind optisch gut getarnt, sie sehen nämlich wie Allerweltanschlüsse aus und deswegen ging es mir anfangs genauso. Aber dafür ist`s, wenn man sie denn findet, umso schöner. Viel Spass..
..und Gruss von
Gatto


Nebenbei: Die Verpolungsmethode "Masse an Motorblock Havarist" ist dringenst zu empfehlen, da eine entladene Batterie durch das Anklemmen einer starken Energiequelle auch schon mal explodieren kann. Kommt zwar, weil dazu einige "unglückliche" Umstände nötig sind, selten vor, daher auch kaum bekannt (...Gott soll, neben den 10 Geboten ja auch noch Murphys Gesetz geschaffen haben).
Ein junger Mann aus meinem ehem. beruflichen Bekanntenkreis ist in diesen Zusammenhang einseitig Vollerblindet, dabei war er nur schnell zur Pannenhilfe "Fremdstart" ausgerückt !