Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ(R) X308, X350, XK8 (R), new XK(R) - die V8 Generation => Thema gestartet von: xj6coupe am Sa.10.Okt 2015/ 13:56:12

Titel: Kauf XJR MY2000 steht an - bräuchte noch etwas moralische Uterstützung
Beitrag von: xj6coupe am Sa.10.Okt 2015/ 13:56:12
Hallo zusammen,

habe seit '97 einen xj6c und unterhalte noch andere Youngtimer - trotzdem möchte ich noch Euren Rat/Meinung einholen (wenn ich darf :)). Die Situation ist wie folgt, habe den Job gewechselt und arbeite nun in der CH. Hierdurch habe ich kein Diennstfzg. mehr. Pro Woche werde ich ca. 550KM zu fahren haben (90%Autobahn CH). den Rest Überland - KEINEN Stadt-und Kurzstreckenbetrieb. Die schneereiche Zeit wird mit einem alten Grand Cherokee V8 überbrückt. Die übrigen KM (ca 15-17TKM/Jahr) wollte ich ungern mit meinem recht wertvollen 993 abreissen. Ich weiss es ist eine Art Luxusproblem :-[.

Nun habe ich für die restlichen Alltags-KM einen Jaguar XRJ ins Auge gefasst, eher zum Gleiten als zum Rasen. Das Thema Benzinverbrauch soll hier bitte nicht erörtert werden. Platt gefragt - schafft das ein XJR oder wird mir irgendwann das MB Getriebe (W5A580), vielleicht auch die Elektrik das Handtuch schmeissen. das MY 2000 soll ja bereits die MK2 Kettenspanner haben, wenn diese auch  immer noch aus Plastik waren.

Ich habe jede Menge Kaufberatungen insb. in dem engl. Sprachraum durch und Nein ich möchte keinen Benz, BMW oder ähnliches.
Konkret habe ich nun einen US Reimport im Auge, bin diesen bereits gefahren und haben diesen soweit als möglich intensiv inspiziert. Keine Warnleuchten leuchten auf, alle elektr. Helferlein funktionieren, Der Innenraumzustand passt zu der angegebenen Mileage. Das Auto ist fast ohne Rost, fährt sich sehr schön - eigentlich alles OK. Aber das Auto hat von den ersten 10 Jahren keinerlei Serviceunterlagen :-\

Würdet Ihr ein solches (komplexes) Auto NUR nach dem aktuellen Zustand kaufen?

Vielen Dank für Euren Input

....bin ganz schön angefixt

Grüße Gert
Titel: Re: Kauf XJR MY2000 steht an - bräuchte noch etwas moralische Uterstützung
Beitrag von: X-Man am So.11.Okt 2015/ 08:42:11
Moin Gert,

ich antworte mal was ich denke ;D

Ich beurteile gerne Autos nach dem Ist-Zustand. Wenn ein komplett ausgefülltes Scheckheft dabei ist umso besser - wenn nicht muß man halt noch genauer hin sehen in welchem Zustand das Auto ist.
Ein komplett gestempeltes Heft gibt dir auch keine Garantie - ist aber besser - ist schon klar....

Ich fahre selber seit über einem Jahr einen XJR im täglichen Betrieb. Das Auto läuft problemlos :super
Es ist sehr leistungsstark und verbraucht bei mir (leider) mehr wie bei den anderen (wenn ich das immer so lese), aber ich fahre auch (leider) sehr viel Stadt und Kurzstrecke (ein Weg bis 12km).
Mein Verbrauch liegt bei ziemlich genau 17 Liter auf 100 km.
Langstrecke - sprich Autobahn - und so weiter liegt er bei ca. 14 - 15 Liter (weil ich dann ja auch wieder zügig unterwegs bin ;D)

Das Getriebe verhält sich bei mir absolut unauffällig. Letzter Ölwechsel war bei 150tsd - gekauft habe ich das Auto mit 200tsd und habe jetzt 214tsd runter. Wobei die Maschine bei 32tsd gewechselt wurde wegen Motorschadens - dieser entstand durch die Kunststoff-Kettenspanner.....

Rost ist ein wirkliches Thema beim X308. Und hier sind die Kotflügel noch die harmlosesten Stellen.
Unterboden (hier besonders im Schwellerbreich und letzt genannter selber), Scheibenrahmen, Stoßdämpferaufnahmen in Motorraum, Achsen, usw.... - alles kann nichts muß wie es so schön heißt.... :D :D

Meine Erfahrung hier wieder:
Als ich meinen bekam hatte ich ein Guckloch am Schweller. Das habe ich mit Flex und Drahtbürstenaufsatz etc. frei gelegt - fertig gemacht und bei der Gelegenheit das ganze Auto komplett mit Holraumversiegelung uns Unterbodenschutz geflutet. Es lief aus Öffnungen die ich bis dato gar nicht kannte. Ich sah aus wie ein Schwein - hatte den kompletten Samstag versaut - aber der rostet nicht mehr. Technische Probleme kann man immer haben - aber Rost kann ich nicht ab.... :D

Beim letzten Tüv (im März)und beim letzten Jaguartreffen (im April) untersuchten ein paar X308 "Spezialisten"   :D meinen /R und sie staunten - da gibt es KEINEN Rost :super

Wenn man so ein Auto ordentlich behandelt hält es auch dementsprechend. Da es schon älter ist, und dazu ein Engländer, ist ein besonderes Auge wegen des Rostes gefragt - die Technik ist eigentlich recht simpel und robust - zumindest ist das meine Erfahrung.


Vielleicht konnte ich ja ein wenig helfen

Gruß
Ingmar
Titel: Re: Kauf XJR MY2000 steht an - bräuchte noch etwas moralische Uterstützung
Beitrag von: xj6coupe am So.11.Okt 2015/ 10:38:52
Vielen Dank Ingmar,

Das hat schon sehr geholfen. Woran erkennt man die CATS Stossdaempfer. Bei meiner Begutachtung habe ich gruene Daempfer wahrgenommen (wie Monroe bei meinem 993) - waere das noch original?

Viele Gruesse aus dem nebeligen Allgaeu
Gert
Titel: Re: Kauf XJR MY2000 steht an - bräuchte noch etwas moralische Uterstützung
Beitrag von: Peter Pleyer am So.11.Okt 2015/ 11:11:15
Moin!
CATS ist leicht zu erkennen....Haube auf und die Plastikkappen über der Stoßdämpferaufnahme genau anschauen...kommen da zwei Kabel raus....hast du CATS! Ist nix anderes als eine Spule die das Dämpferöl steif macht wenn Spannung anliegt.
Gruß
Peter
Titel: Re: Kauf XJR MY2000 steht an - bräuchte noch etwas moralische Uterstützung
Beitrag von: xj6coupe am So.11.Okt 2015/ 12:02:18
....OK, verstanden.

Dann hat bei besagtem Wagen wohl schon jemand eine Aftermarkt Alternative verbaut. Bei dem Auto gibt es weder Kappen noch Kabel - einfach nur Muttern, welche aus den Domen herausragen...

vg Gert
Titel: Re: Kauf XJR MY2000 steht an - bräuchte noch etwas moralische Uterstützung
Beitrag von: X-Man am So.11.Okt 2015/ 12:52:31
Bei dem Auto gibt es weder Kappen noch Kabel - einfach nur Muttern, welche aus den Domen herausragen...


Moin,
dann hast du, wieder Peter auch schon schrieb, kein CATS.
Ob das jetzt allerdings ein Nachteil ist kann ich nicht beurteilen weil ich noch nie einen X308 ohne CATS gefahren bin.

Meine eigene Erfahrung ist das das CATS Fahrwerk schon recht stramm ist, langsam wie schnell.
Auf der Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten ist es wirklich gut, aber in der Stadt könnte er mit unter ruhig etwas komfortabler sein..... :D

Gruss
Ingmar
Titel: Re: Kauf XJR MY2000 steht an - bräuchte noch etwas moralische Uterstützung
Beitrag von: xj6coupe am So.11.Okt 2015/ 13:31:20
..ich war der Meinung, dass alle XJR mit CATS ausgeruestet wurden. Die Probefahrt in der Stadt war recht komfortabel, nur durch das hoelzerne Abrollverhalten der alten Reifen getruebt.

Gruesse Gert
Titel: Re: Kauf XJR MY2000 steht an - bräuchte noch etwas moralische Uterstützung
Beitrag von: X-Man am So.11.Okt 2015/ 13:32:25
..ich war der Meinung, dass alle XJR mit CATS ausgeruestet wurden

 : nein
Titel: Re: Kauf XJR MY2000 steht an - bräuchte noch etwas moralische Uterstützung
Beitrag von: xj6coupe am So.11.Okt 2015/ 13:46:53
....wieder was gelernt :whistling
Titel: Re: Kauf XJR MY2000 steht an - bräuchte noch etwas moralische Uterstützung
Beitrag von: Graunase am So.11.Okt 2015/ 16:12:56
Ich kann nichts spezifisches zum XJR beitragen, allerdings darf ich sagen, daß mein normaler 4,0l ca.25tkm im Jahr machen muß. Ich habe ihn jetzt über 30tkm gefahren (gekauft bei gut 70tkm) und habe nicht im Ansatz ein Problem mit dem Wagen.
Rost war übrigens auch bei meinem kein Thema, weshalb ich ihn sogleich mit frischem U-boden und Hohlraumkonservierung versehen ließ. Das ist eine preiswerte Investition, die sich mehr als bezahlt macht.
Viel Spaß bei der Katzenwahl!
Titel: Re: Kauf XJR MY2000 steht an - bräuchte noch etwas moralische Uterstützung
Beitrag von: xj6coupe am So.11.Okt 2015/ 17:05:25
Hallo zusammen,

Ihr wart sozusagen das Zuenglein an der Waage - habe soeben dem Verkaeufer mitgeteilt, dass ich das Fahrzeug nehmen werde : flüster.

Vielen Dank nochmals - manchmal bedarf es eines kleinen Anstosses.
Ich hoffe, dass alles glatt geht und selbstverstaendlich stelle ich dann Fotos ein :)

Freudige Gruesse
Gert
Titel: Re: Kauf XJR MY2000 steht an - bräuchte noch etwas moralische Uterstützung
Beitrag von: X-Man am So.11.Okt 2015/ 17:14:44
 :super

Bin schon auf die Bilder gespannt... : flüster

Gruß
Ingmar
Titel: Re: Kauf XJR MY2000 steht an - bräuchte noch etwas moralische Uterstützung
Beitrag von: xj6coupe am So.11.Okt 2015/ 18:10:04
.....leider nur mit dem Handy...
Titel: Re: Kauf XJR MY2000 steht an - bräuchte noch etwas moralische Uterstützung
Beitrag von: X-Man am So.11.Okt 2015/ 18:39:08
Schick :+++
Titel: Re: Kauf XJR MY2000 steht an - bräuchte noch etwas moralische Uterstützung
Beitrag von: xj6coupe am So.11.Okt 2015/ 19:42:51
....vielen Dank .....

Ich freue mich riesig ;D ;D ;D
Titel: Re: Kauf XJR MY2000 steht an - bräuchte noch etwas moralische Uterstützung
Beitrag von: Peter Pleyer am Mo.12.Okt 2015/ 07:49:15

Dann hat bei besagtem Wagen wohl schon jemand eine Aftermarkt Alternative verbaut. Bei dem Auto gibt es weder Kappen noch Kabel - einfach nur Muttern, welche aus den Domen herausragen...



Moin!
Dann solltest du schnell mal genauer hinsehen, ob da rechts und links an den Domen nicht zwei Stecker irgendwo baumeln und vor allem auch die hinteren Dämpfer nachsehen.
Sollte der Wagen nämlich das im verborgenen wirkende CATS haben und man tauscht nur eine Achse gegen "dumme" Dämpfer kann das im Ernstfall ganz schöne Schleudertrauma bewirken!
Also müssten alle 4 Dämpfer ersetzt worden sein, oder der Wagen hatte keins (was äußerst seltsam wäre)
Inwieweit die adaptive Federung im Ernstfall relevant für die Betriebserlaubnis war wäre da auch noch mal auszuloten....ansonsten könnte man bei einem peniblen TÜV-Prüfer schockiert dabeistehen wenn er die E-Nr. mit dem Kreuzmeißel aus der Karosse schlägt!
Gruß
Peter
Titel: Re: Kauf XJR MY2000 steht an - bräuchte noch etwas moralische Uterstützung
Beitrag von: xj6coupe am Mo.12.Okt 2015/ 13:08:09
Hallo Peter,

vielen Dank für den Tip. Auto hole ich kommendes Wochenende und sehe dann genau nach. Der Wagen hat im Ausgust frischen Tüv erhalten - ich hoffe natürlich nicht, dass da was "gemauschelt" wurde.

Bei der Probefahrt - Teil über die Autobahn - waren keinerlei Auffälligkeiten zu verspüren (Vmax = ca. 170km/h). Das Fahrwerk machte auf mich (hat natürlich nicht soviel zu heissen :)) einen ausgewogenen Eindruck.

Gruesse Gert

(ich war ja auch der Meinung, dass ALLE XJR das CATS haben - ich wurde eines besseren belehrt)
Titel: Re: Kauf XJR MY2000 steht an - bräuchte noch etwas moralische Uterstützung
Beitrag von: Peter Pleyer am Mo.12.Okt 2015/ 16:19:28

(ich war ja auch der Meinung, dass ALLE XJR das CATS haben - ich wurde eines besseren belehrt)

Ich bin nach wie vor dieser Meinung, zumindest wenn es sich um einen 4.0 handelt!
Nach meinem Kenntnissstand gab es einen 4.0 XJR OHNE CATS nicht.

Gruß
Peter
Titel: Re: Kauf XJR MY2000 steht an - bräuchte noch etwas moralische Uterstützung
Beitrag von: X-Man am Mo.12.Okt 2015/ 17:42:18
Nach meinem Kenntnissstand gab es einen 4.0 XJR OHNE CATS nicht.


Moin Peter,

ich habe schon mehrere gesehen welche kein CATS Fahrwerk hatten. Wenn diese natürlich umgerüstet wurden (aus welchem Grund auch immer) relativiert sich meine Aussage weiter oben.

Aber meines (bescheidenen) Wissens nach war CATS nicht Serie - man möge mich verbessern wenn ich Unsinn schreibe :bluemchen

Gruß
Ingmar
Titel: Re: Kauf XJR MY2000 steht an - bräuchte noch etwas moralische Uterstützung
Beitrag von: Graunase am Mo.12.Okt 2015/ 17:43:17
Und dann wäre noch zu überprüfen, in wieweit die US von der EU Version abweicht...
Titel: Re: Kauf XJR MY2000 steht an - bräuchte noch etwas moralische Uterstützung
Beitrag von: X-Man am Mo.12.Okt 2015/ 17:56:02
Hi,

was mich in meiner Vermutung bestärkt: Im Arden Katalog für den XJR von 1999 wurden Fahrwerke für CATS und ohne angeboten.

Gruß
Ingmar
Titel: Re: Kauf XJR MY2000 steht an - bräuchte noch etwas moralische Uterstützung
Beitrag von: xj6coupe am Mi.14.Okt 2015/ 10:48:12
Hallo zusammen,

Ingmar könnte recht haben, in der EVO Ausgabe 18.08.2008 habe ich folgende Textpassage gefunden (war ein Vergleichstest zwischen Alpina B 10, E55 AMG und dem XJR):

...Even with CATS (Computer Active Technology Suspension) dampers, as fitted to this example, the ride is soft and compliant but surprisingly controlled, although roll is quite pronounced..

Dies würde ich im Umkehrschluss dahingehend interpretieren, dass es auch XJR Modelle ohne CATS gegeben haben muss.

Gruesse Gert
Titel: Re: Kauf XJR MY2000 steht an - bräuchte noch etwas moralische Uterstützung
Beitrag von: X-Man am Mi.14.Okt 2015/ 11:34:14
Moin Gert,

wie denn das Fazit des Testes?

Gruß ;)
Ingmar
Titel: Re: Kauf XJR MY2000 steht an - bräuchte noch etwas moralische Uterstützung
Beitrag von: xj6coupe am Mi.14.Okt 2015/ 13:35:47
....lies selber.... ;)

yet with hard-hitting performance, and well within our budget, the XJR is a real contender.
 
Checkpoints
 
• Pre-2000 engines had a Nikasil coating on the aluminium bores that is prone to degradation. When this happens compression is lost and the car won’t start. Unfortunately this is a terminal problem and although Jag did replace affected units under warranty back in the day, you’d be hard pushed to get them to do it now. It’s essential, therefore, to get the engine compression checked before buying, or, better still, only look at cars that have had the engine replaced (there will be a green label at the right-hand rear of the block) or post-2000 model-year cars.
 
• The plastic used for the timing-chain slippers on early cars can disintegrate over time. Listen for a rattle from the front of the engine when it is cold. The slippers should be replaced at 60,000 miles. If not done, valves will hit pistons… Replacement is a labour-intensive job, so expect to pay up to £2000 to get it done, but it will cure the problem completely as the later steel slippers will be installed. From 2000 reinforced plastic versions were fitted and these should be fine; the steel type came on stream in 2002.
 
• The heavy wheels can wear the front wheel bearings, but the suspension is generally robust; dampers last around 80,000 miles.
 
• The electrics should all be working fine. There are no common problems, but check everything functions correctly as fault-finding is time-consuming.


gruss gert
Titel: Re: Kauf XJR MY2000 steht an - bräuchte noch etwas moralische Uterstützung
Beitrag von: xj6coupe am Mo.19.Okt 2015/ 13:04:39
So die ersten 200 KM hat der Wagen problemlos und voellig smooth hinter sich gebracht :super
Das Gleiten ist einfach schoen - und wenn man will kann die Leistung abrufen  ;D.

Habe Fotos gemacht vom Motorraum, vielleicht kann mir einer der wissenden verraten, ob die Daempfung ohne CATS so serienmaessig aussieht oder ob dies nach DIY "riecht".....

Liebe Gruesse
Titel: Re: Kauf XJR MY2000 steht an - bräuchte noch etwas moralische Uterstützung
Beitrag von: E-mAN am Mo.19.Okt 2015/ 14:23:53
Hallo,

das sieht nicht sooo nach Serie aus.

Aber vielleicht ist es ja nur beim Daimler SV8 Serie.

Gruss,
Egon

Sorry, ich sehe just, dass dein Auto ohne Cats ist, dann kann es natürlich "Serie" sein.
Titel: Re: Kauf XJR MY2000 steht an - bräuchte noch etwas moralische Uterstützung
Beitrag von: Peter Pleyer am Di.20.Okt 2015/ 06:41:22


Habe Fotos gemacht vom Motorraum, vielleicht kann mir einer der wissenden verraten, ob die Daempfung ohne CATS so serienmaessig aussieht oder ob dies nach DIY "riecht".....



Moin Gent's!
Gert, das ist definitiv KEIN CATS-Dämpfer......ob das "Serie" ist kann ich nicht sagen.....in D wie gesagt...wäre das außerhalb meines Kenntnisstandes. Aber natürlich nicht unmöglich.
Das Bild von Egon verdeutlicht ja den Unterschied.....das ist natürlich was die Sauberkeit des Motorraums anbelangt auch nicht "Serie".....aber der Egon wienert halt gerne, woll?
Dort siehst du das Kabelschutzschläuchlein was den Anschluß unter die Kunststoffabdeckung des Dämpferdomes führt.
Meiner Meinung nach sollte zumindest diese Kunststoffabdeckung vorhanden sein....hmm....allerdings werden die nur über den oberen Teller des Dämpfers geclipt und gehen mit der Zeit leicht verloren wenn man unachtsam ist.
Ob dein Wagen damit ausgerüstet war kannst du nur feststellen indem du diesen Anschluß findest der zweifellos am Kabelbaum vorhanden sein muß. Wird dann gerne versteckt.....
Gruß
Peter
Titel: Re: Kauf XJR MY2000 steht an - bräuchte noch etwas moralische Uterstützung
Beitrag von: E-mAN am Di.20.Okt 2015/ 07:07:11
Zitat
... aber der Egon wienert halt gerne, woll?

Moin Peter,

dampfstrahlt gern! :xxx

HERZliche Grüsse aus den Tiefen des Teutoburger Waldes in die Höhen des Wiehengebirges,
Egon ;)
Titel: Re: Kauf XJR MY2000 steht an - bräuchte noch etwas moralische Uterstützung
Beitrag von: xj6coupe am Di.20.Okt 2015/ 22:24:20
Hallo zusammen,

Selbst wenn sich das mit dem CATS nun wohl nicht restlos klären lässt - seis drum, der Wagen faehrt klasse, auch bei höheren Geschwindigkeiten.

Es war gßar nicht einfach, eine Werkstatt zu finden, welche die Kettenspanner wechselt. Habe nun einen Termin im Rhein Neckar Kreis gemacht. Diese Werkstatt wollte auch NICHT nur die oberen Spanner wechseln. Nun lasse ich den gesamtem "Kettenantrieb" wechseln.....

Gruesse Gert
Titel: Re: Kauf XJR MY2000 steht an - bräuchte noch etwas moralische Uterstützung
Beitrag von: Peter Pleyer am Mi.21.Okt 2015/ 09:09:04

Selbst wenn sich das mit dem CATS nun wohl nicht restlos klären lässt

Moin!
Was läßt sich da nicht klären?
Ich schreib ja wohl nicht chinesisch?
Du hast Fotos....Fakt ist:
DEIN Auto hat VORNE keine CATS-Dämpfer.
Ich sagte ja schon....du solltest schlicht einmal nach HINTEN schauen ob es da auch so aussieht, und NICHT wie auf Egon seinem Bild. Wenn ja, hast du ein ganz normales Fahrwerk. Findest du auch kein verstecktes Anschlußkabel an einem Kabelbaum in der Nähe hat der Wagen VON HAUS AUS wohl KEIN CATS.
Wenn NEIN, wurden die VORDEREN Dämpfer schon mal gewechselt und gegen FALSCHE getauscht.
Dann müsstest du VORNE auch irgendwo die besagten Kabelenden finden.
Also klarer geht's ja wohl wirklich nicht.
Gruß
Peter
Titel: Re: Kauf XJR MY2000 steht an - bräuchte noch etwas moralische Uterstützung
Beitrag von: X-Man am Mi.21.Okt 2015/ 11:58:24
Was läßt sich da nicht klären?
Ich schreib ja wohl nicht chinesisch?

Moin Peter,

ich nehme an Gert meinte nicht sein Auto sondern die Frage an sich ob es CATS immer gab oder eine Option war.
Man könnte Jaguar direkt anrufen - aber mir ist es ehrlich gesagt wurscht... :D

Gruß
Ingmar
Titel: Re: Kauf XJR MY2000 steht an - bräuchte noch etwas moralische Uterstützung
Beitrag von: xj6coupe am Mi.21.Okt 2015/ 14:50:22
.....wenigstens Ingmar hat mich verstanden.

@Peter - selbst ich habe gesehen, dass mein Auto keine CATS (mehr) hat :duckundwech

Viele Grüsse