Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ(R) X308, X350, XK8 (R), new XK(R) - die V8 Generation => Thema gestartet von: earny am So.01.Nov 2015/ 21:26:23

Titel: XJR besichtigt: Rost um das Federbeinblech - Kosten?
Beitrag von: earny am So.01.Nov 2015/ 21:26:23
Hi colleagues, ich habe mir Ende letzter Woche einen schönen originalen 2002er XJR angeschaut: 2. Hd, Scheckheft bis 13000km, jetzt gut 150tkm, TÜV bald fällig, für 6990€ inseriert. Bis auf einen Kratzer an einer Tür und an einer Stoßstangenecke sieht der Wagen sehr gut aus: kein Rost an den Scheibenrahmen, Radläufen, Schwellern, Bremsleitungen hinter den Rädern etc. Mechanisch ganz gut (bis auf ein quietschendes Geräusch von der vorderen Welle oder dem Keilriemen des Kompressors), Schaltung ruckfrei, keine Geräusche aus dem Fahrwerk, Leder schwarz innen sehr gut, leider kommt der Himmel vorne schon etwas runter (Fahrzeug hat kein SSD).

Hier der link zum Angebot:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=216976600&isSearchRequest=true&zipcode=&sortOption.sortOrder=ASCENDING&scopeId=C&export=NO_EXPORT&makeModelVariant1.makeId=12400&makeModelVariant1.modelId=14&pageNumber=2


Aber: in den Motorraum geschaut und da war er, der Rost: an beiden eckigen Verstärkungsblechen um die vorderen Federbeindome rostet der Wagen unter einem offensichtlich ab Werk angebrachten klebendem Abdeckstreifen; eine Stelle ist schon durchgerostet. Ich hoffe, die Experten wissen, was und wo ich meine.

Der Händler ist wegen der Mängel verhandlungsbereit, meine Frage ist aber, ob man einen Kauf mit dem Rost um die Federbeindom-Bleche wagen soll und was so eine Reparatur üblicherweise kostet? Und was kann das Geräusch am Kompressorriemen verursachen? 

Danke schonmal für die Antworten - das wäre endlich mein erster XJR.

bernd   
Titel: Re: XJR besichtigt: Rost um das Federbeinblech - Kosten?
Beitrag von: earny am So.01.Nov 2015/ 21:42:10
Hier habe ich einen fred gefunden, wo das Problem bebildert ist.

http://www.jaguar-online-club-forum.de/index.php?topic=21259.0

Scheint also nicht so ungewöhnlich zu sein, die Stelle. Also, für die Verhandlungen: mit welchen Reparaturkosten muss man in der Werkstatt rechnen?

Und: ist mit "Rost an den Längsträgern/Druckrohren" die Stelle hinter den Vorderrädern im Bereich der Bremsleitungen gemeint?
Titel: Re: XJR besichtigt: Rost um das Federbeinblech - Kosten?
Beitrag von: X-Man am So.01.Nov 2015/ 21:48:05
Moin Bernd,

du hast vergessen den Link einzufügen : flüster

Dann nehme ich mal an das es heissen soll Scheckheft bis 130000.

Das quietschen kann natürlich ein verschlissener Riemen sein, aber auch das Lager der Welle z. B. Das kann man aus der Ferne wirklich schlecht beurteilen.

Genauso den Rost. Die von die beschriebene Stelle ist symptomatisch für den X308. Kommt wirklich darauf an wie weit er fort geschritten ist. Das kann schnelle gemacht werden aber auch ein richtiger Kriegsschauplatz werden....

Gruss
Ingmar
Titel: Re: XJR besichtigt: Rost um das Federbeinblech - Kosten?
Beitrag von: earny am So.01.Nov 2015/ 21:53:22
Danke, Ingmar. Kannst Du den link jetzt anklicken im ersten Beitrag?

Ich würde sagen, dass das ungefähr gleich verrostet ist wie bei Michas Bildern von seinem Auto.
Titel: Re: XJR besichtigt: Rost um das Federbeinblech - Kosten?
Beitrag von: X-Man am So.01.Nov 2015/ 22:00:59
Hi,

jetzt kann man ihn anklicken.

Tja, was soll ich sagen......, wird definitiv mit Arbeit verbunden sein. Ist aber alles möglich.

Was das an Kosten nach sich zieht hängt natürlich davon ab wie schlimm es wirklich ist, was du selber machen kannst. Etc....

Gruss
Ingmar
Titel: Re: XJR besichtigt: Rost um das Federbeinblech - Kosten?
Beitrag von: earny am So.01.Nov 2015/ 22:09:52
Leider kann ich da nichts selbst machen, Ingmar - und wollte die Kosten für eine ordentliche Reparatur vom geforderten Preis abziehen. Mit Rostschäden wie bei Micha im verlinkten Beitrag gezeigt kommt der Wagen nächsten Monat ja wohl kaum durch den TÜV?

Mich reizt aber das späte Baujahr und die weitgehend nachvollziehbare Historie. Das Auto ist 2007 von Jagiar Bonn an den Zweitbesitzer verkauft worden.

bernd
Titel: Re: XJR besichtigt: Rost um das Federbeinblech - Kosten?
Beitrag von: Peter Pleyer am Mo.02.Nov 2015/ 07:23:10
Moin!
Also...jetzt habe ich mir das mal genau durchgelesen und abgewogen....wenn meine Ansicht der Dinge von Interesse ist, so ist sie folgende:
Wenn die vorderen Dämpferdome so aussehen wie auf den verlinkten Bildern des anderen Beitrages, ist eine saubere Reparatur unumgänglich.
Dazu kommt die Wahrscheinlichkeit, (da es sich bei diesen Roststellen nicht um "natürliche" Ursachen wie schlechtes Blech etc. oder Sonstiges was man dem Hersteller in die Schuhe schiebt handelt...) das die Längsrahmen genau darunter am Ansatz des Innenkotflügels auch durch sind oder zumindest Reparaturwürdig.
Dieser Rost ist ein typischer "SalzundSchludrigkeitsrost", dafür spricht auch der von dir geschilderte bessere Zustand der restlichen Karrosse. Also wahrscheinlich auch fahrerseitig mehr als beifahrerseitig.
Dort wurde schlicht nicht gewaschen und auch gerade am Rahmenansatz liegen 3 Bleche übereinander!
Der Rahmen selbst ist von innen KTL-lackiert, also wahrscheinlich rostfrei.
Überprüfen geht so: Rad ab, und von der Seite hinter dem Stoßdämpfer stochern....um den Dom zu begutachten sollte man den Innenkotflügel rausnehmen.
Beides wird wahrscheinlich gemacht werden müssen.
Um den Dom komplett zu ersetzen muß eine Schweißlehre her, scheidet also wahrscheinlich aus. Dadurch wird man die Reparatur auf jeden Fall nachher sehen.
Die Stelle sollte großflächig freigelegt werden, je nach Zustand kann allerdings der Außenkotflügel draufbleiben, der Stoßdämpfer stört aber gewaltig und sollte sauber ausgebaut werden.
Ist der Rahmen ebenfalls angegriffen muß zudem die Vorderachse zumindest 5 cm abgesenkt werden, was sich schlimm anhört, bei einer vernünftigen Werkstatt allerdings höchstens 1,5 Stunden inkl. Wiedereinbau ausmachen sollte. Is gar nicht so schwer und nur ein paar Schrauben da der Vorderwagen sowieso frei über die hinteren Schubgelenke "geschoben" wird.
Mit selbstgemachten Blechen und einer halbwegs sehenswürdigen Reparatur würde ich die Geschichte so mit ca. 1,5kE bis 2kE beziffern falls sonst nichts weiter ist, Sonderwerkzeug ist dazu nicht erforderlich.
Gruß
Peter
Titel: Re: XJR besichtigt: Rost um das Federbeinblech - Kosten?
Beitrag von: earny am Mo.02.Nov 2015/ 12:36:34
Peter, vielen Dank für das umfangreiche Statement!

 Mal sehen, was er sagt, wenn ich ihm 5000€ biete. Mit fehlendem TÜV/Inspektion und den zusätzlichen Lackmängeln finde ich das insgesamt fair, mehr würde ich für den Wagen auch nicht bezahlen wollen.

bernd 
Titel: Re: XJR besichtigt: Rost um das Federbeinblech - Kosten?
Beitrag von: earny am Mo.02.Nov 2015/ 22:27:10
So, der Händler will max. auf 6300€ runtergehen. Das Auto steht schon länger - bei einer Probefahrt liefen die Reifen (unterschiedliche Marken vorne und hinten) rumpelig, ein permanentes schabendes Geräusch begleitete mich (können die ziemlich angerosteten Bremsscheiben gewesen sein), Batterie ist völlig platt, zwei Roststellen zusätzlich gefunden (Scheibenrahmen links hinten an der bekannten Stelle unter dem Gummi und rechts hinten am Rahmen des Dreieckfensters an der C-Säule). Motor ist im hinteren Bereich ölfeucht mit Tropfenbildung. Inspektion wie gesagt seit 26000km überfällig, TÜV fällig in 12/15.

Ich habe mich dann freundlich verabschiedet.

Wenn jemand einen guten XJR hat (XJ6 oder XJ8) oder einen kurzen Daimler V8 hat, möge er sich melden (kann auch bei entsprechendem Gegenwert deutlich teurer sein als der hier besichtigte). ;-) 
Titel: Re: XJR besichtigt: Rost um das Federbeinblech - Kosten?
Beitrag von: O-Men am Di.03.Nov 2015/ 09:41:41
Hi earny,
kurze Daimler kenne ich nur vom HörenSagen. Da wird es kaum was greifbares geben. Ich habe einen "normalen" langen Daimler Super V8 abzugeben.

Daimler Super V8 (http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=213849812&sortOption.sortOrder%3DASCENDING%26zipcode%3D%26scopeId%3DC%26export%3DNO_EXPORT%26isSearchRequest%3Dtrue%26makeModelVariant1.makeId%3D12400%26makeModelVariant1.modelId%3D2%26pageNumber%3D2)

Gruß Michael  :angelnot!
Titel: Re: XJR besichtigt: Rost um das Federbeinblech - Kosten?
Beitrag von: Peter Pleyer am Di.03.Nov 2015/ 11:16:41
Eine weise Entscheidung!
Der Verkäufer hat wohl überhaupt keine realistischen Vorstellungen.
Noch nicht mal wenn der Wagen technisch tiptop gewartet ist und auch sonst keinen Stau von irgendetwas hat wäre der Preis gerechtfertigt bei den Rostschäden. Auch ohne wären 5k€ schon ein gutes Angebot gewesen.
Der Wagen, im Zustand wie von dir geschildert, wäre so schlappe 2500 Wert wenn man selbst einiges wieder fit machen könnte.
Ansonsten würde sich die Werkstatt sicher freuen zu der man geht um ihn wieder flott zu machen.
Die Kleinigkeiten die nämlich sowieso anstehen kommen zu dieser ganzen Sache nämlich eh' noch dazu.
Da hättest du relativ schnell die Lust verloren.
Man soll eben nicht den Erstbesten nehmen sondern erst den Besten!
Gruß
Peter
Titel: Re: XJR besichtigt: Rost um das Federbeinblech - Kosten?
Beitrag von: earny am Di.03.Nov 2015/ 12:42:56
Hi earny,
kurze Daimler kenne ich nur vom HörenSagen. Da wird es kaum was greifbares geben. Ich habe einen "normalen" langen Daimler Super V8 abzugeben.
...

Gruß Michael  :angelnot!

Danke allen nochmals. Und Michael: klar, kurze Daimler V8 sind sehr selten. Derzeit wird einer in NL angeboten. Wird aber wohl ein Traum bleiben - und ein XJR in der Garage stehen.

Kommt zeit, kommt Auto. ;-)
Titel: Re: XJR besichtigt: Rost um das Federbeinblech - Kosten?
Beitrag von: earny am So.08.Nov 2015/ 13:00:41
So, Suche schon beendet: es ist ein absolut originaler XJR6 geworden ohne Rost. Aus 2. Hd. mit 131000km und Scheckheft, Euro 2 Umschlüsselung, SSD (funktioniert), Memory, 2x Sitzheizung, beheizbare Frontscheibe, CD-Player sowie neuem TÜV 11/2017. Preis unter 6000€

Und shocking `90s: in turqoise pearl metallic - innen charcoal.

(http://up.picr.de/23646543gr.jpg)(http://up.picr.de/23646544ct.jpg)Thx für die nette Hilfe zum V8er XJR.

bernd

Titel: Re: XJR besichtigt: Rost um das Federbeinblech - Kosten?
Beitrag von: X-Man am So.08.Nov 2015/ 13:28:03
Moin Bernd,

Glückwunsch zum neuen /R :super

Allzeit gute Fahrt : flüster

Ingmar
Titel: Re: XJR besichtigt: Rost um das Federbeinblech - Kosten?
Beitrag von: earny am So.08.Nov 2015/ 13:44:34
Danke, Ingmar!
Titel: Re: XJR besichtigt: Rost um das Federbeinblech - Kosten?
Beitrag von: Graunase am So.08.Nov 2015/ 14:31:03
Sensationelle Farbe! Großartig!!!
Viel Freude damit ;)