Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ(R) X308, X350, XK8 (R), new XK(R) - die V8 Generation => Thema gestartet von: Daim am So.15.Nov 2015/ 19:14:03

Titel: Jaguar V8 und kein Klang möglich? Denkste!
Beitrag von: Daim am So.15.Nov 2015/ 19:14:03
Moin zusammen!

In Ruhe habe ich meinem 3.2l V8 eine neue Auspuffanlage verpasst. Nein, ich habe kein "Mist" von irgendwelchen Auspuffschalldämpferherstellern die eine "Individualanlage" mit "Wunschsound" anbieten. Auch habe ich mir keine Million in die Hand genommen, um eine Anlage von Arden zu kaufen. Mir reichten:

1x Schalldämpfer hinten links (X300 3.2l)
1x Schalldämpfer hinten rechts  (X300 3.2l)
2x 990 mm 2" Rohr
2x 490 mm 2" Rohr
4x 45° 2" Rohr
2x 39° 2" Rohr
10x Gelenkbolzenschellen mit 50-55 mm Spannbereich
1x X-Rohr nach Maß gerfertigt (Danke Steffen!)

Und das Ergebnis? Ein satter Sound welches LOCKER mit einem US-V8 mithalten kann ohne nervig zu sein. Innen kein Dröhnen. Zeitgleich ein verbesserter Abgasfluss und ein besseres Hochdrehen des kleinen V8s...

Gerade laden die Videos hoch aber so schaute die Entstehung und Fertigung aus:

(https://c2.staticflickr.com/6/5692/23052418391_7005159c52_b.jpg)(https://c1.staticflickr.com/1/611/22622928687_ff57570bd5_b.jpg)(https://c1.staticflickr.com/1/703/22622887018_5d5edea3f6_b.jpg)(https://c1.staticflickr.com/1/738/23015224486_f6345520fd_b.jpg)(https://c1.staticflickr.com/1/770/23052410981_d98b4940c1_b.jpg)(https://c2.staticflickr.com/6/5676/22649028499_58c8e87253_b.jpg)(https://c1.staticflickr.com/1/727/22649022629_c84799e68c_b.jpg)Leider habe ich kaum Fotos machen können zwischen den beiden "S-Rohren" und dem Ende... Da drängte die Zeit... :(

Dauerte knapp 1,5 Stunden bis alles zusammengeschweisst und verschraubt war. Ich bin ABSOLUT zufrieden und bin begeistert. Mein Materialeinsatz? 140€ für die Rohre. Die Schalldämpfer gab es "Kostenlos" von SNG Barratt (habe das Gewinnspiel mit den Fotos als Gesamtsieger gewonnen).

Die Videos folgen sobald hochgeladen (ich wohne auf dem Dorf, das dauert etwas länger).

Grüße

Damien
Titel: Re: Jaguar V8 und kein Klang möglich? Denkste!
Beitrag von: Daim am So.15.Nov 2015/ 21:43:35
Jetzt mal ein paar videos vom Klang

Ohne Endrohre:
https://www.youtube.com/watch?v=blOwnOPoixo

Mit Endrohre:
https://www.youtube.com/watch?v=5lFr588XG0o

Und von Innen:
https://www.youtube.com/watch?v=cB-01aWJ11I

Was brauche ich sonst sagen, außer dass ich SEHR zufrieden bin?
Titel: Re: Jaguar V8 und kein Klang möglich? Denkste!
Beitrag von: Klaus0401 am Do.10.Dez 2015/ 17:38:51
 :super :+++
Mit Endrohren hört er sich wirklich gut an.
Mal bei Barratt schaun ob es für den XK8 was gibt.
Wie sieht es TÜV mäßig aus?
Meine Kumpels schauen bei mir immer mitleidig, die 8 Zylinder wären nicht hörbar.
Titel: Re: Jaguar V8 und kein Klang möglich? Denkste!
Beitrag von: Graunase am Fr.11.Dez 2015/ 09:41:15
Sorry, bitte nicht übel nehmen, aber so darf ein Mustang u.ä. klingen. Auf einem Jaguar, noch dazu dem XJ ist das schlicht grausam peinlich.
Der XJ ist als extra ruhige Reiselimousine konstruiert worden. Warum ihn laut machen?
Man gab sich Mühe, den Motor so dezent und laufruhig wie möglich zu konstruieren. Warum das hintertreiben?
Ein XJ möchte durch Eleganz, durch Feinheit, eben durch alles eine Katze ausmacht, auffallen. Keinesfalls durch präpotentes Getöse.
Daß dieser Klang dann zudem noch aus einem kleinen 3,2l kommt, macht die Sache nicht besser. Viel Lärm um nichts könnte man sagen. Dieses Gedröhn zur rechtfertigen, müßte wirklich Leistung anliegen. Leistung die kein XJ serienmäßig hat und auch nicht braucht.

Also. Warum einen XJ zum AMG machen?
Wer das versucht, hat alles, was Jaguar ausmacht ,nicht verstanden.
Titel: Re: Jaguar V8 und kein Klang möglich? Denkste!
Beitrag von: Daim am So.13.Dez 2015/ 11:08:45
:super :+++
Mit Endrohren hört er sich wirklich gut an.
Mal bei Barratt schaun ob es für den XK8 was gibt.
Wie sieht es TÜV mäßig aus?
Meine Kumpels schauen bei mir immer mitleidig, die 8 Zylinder wären nicht hörbar.

Ist ja theoretisch bei dir genauso reproduzierbar. H-Rohr raus (das ist zeitgleich ein Schalldämpfer!) und durch ein X-Rohr ersetzen, Vorschalldämpfer raus und fertig. Mehr brauchst du nicht.

Und dann kommt eben sowas bei raus :D

Falls du mehr horchen willst, so klingt es, wenn man dann einfach mal im Stand etwas Gas gibt und davonrauscht:

https://www.youtube.com/watch?v=oEg8S9ZejdE

Bin total zufrieden mit! :)
Titel: Re: Jaguar V8 und kein Klang möglich? Denkste!
Beitrag von: Daim am So.13.Dez 2015/ 11:14:50
Sorry, bitte nicht übel nehmen, aber so darf ein Mustang u.ä. klingen. Auf einem Jaguar, noch dazu dem XJ ist das schlicht grausam peinlich.
Der XJ ist als extra ruhige Reiselimousine konstruiert worden. Warum ihn laut machen?
Man gab sich Mühe, den Motor so dezent und laufruhig wie möglich zu konstruieren. Warum das hintertreiben?
Ein XJ möchte durch Eleganz, durch Feinheit, eben durch alles eine Katze ausmacht, auffallen. Keinesfalls durch präpotentes Getöse.
Daß dieser Klang dann zudem noch aus einem kleinen 3,2l kommt, macht die Sache nicht besser. Viel Lärm um nichts könnte man sagen. Dieses Gedröhn zur rechtfertigen, müßte wirklich Leistung anliegen. Leistung die kein XJ serienmäßig hat und auch nicht braucht.

Also. Warum einen XJ zum AMG machen?
Wer das versucht, hat alles, was Jaguar ausmacht ,nicht verstanden.

Sorry, aber du gehörst wohl zu den Ewiggestrigen :) Nicht übel nehmen. Nur wenige Jaguarfahrer akzeptieren den Wagen so wie er ist. Warum sonst gibt es von den verschiedensten Herstellern Auspuffzubehör und Fahrwerksteile (Tieferlegungen, Spurverbreiterungen, usw.) für eigentlich alle Jaguarmodelle, angefangen beim XK120 bis zum aktuellen, neuen XE/XF? Nicht weil der Markt dafür nicht vorhanden ist.

Jemandem vorzuwerfen, dass er die Marke nicht verstanden hat, ist in etwa zu sagen, der Himmel ist wirklich grün, aber weil man die Farben nicht versteht ist es blau.

Jaguar ist eine sportliche Marke. Ich werde den Begriff "Premium" nicht in den Mund nehmen. Jaguar ist in etwa eine Mischung aus BMW und Mercedes. Sportlichkeit von BMW mit dem Luxus von Mercedes. Dazu dennoch traditionell britisch. Sprich: exentrisch und anders. Traditionsbewusst und dennoch weltoffen.

Weltoffenheit heißt auch über den Tellerrand zu blicken und das zu sehen, was andere sehen: eine Katze die es verdient etwas mehr Präsenz zu zeigen. Und wer meinen XJ kennt, der weiß, dass es kein "0815 Jaguar X308" ist ;) Was da alles noch passieren wird, macht den zum "Anti-XJ".

Man sollte als Ewiggestriger froh sein, dass keine Furzkanister (Fart Cans) aus der Reiskocherszene verbaut wurden ;)

Zum Thema Klang: im Innenraum ist es leise. Für längere Fahrten absolut still. Da ist der deutlich jüngere S80 meiner Eltern VIEL lauter. Und das ist ein Fahrzeug der gleichen Klasse, nur ohne den Hinweis "Sportlich".

Meiner Meinung nach (und das ist wirklich meine Meinung): muss eine Katze fauchen. Egal welches Modell. Egal welches Antriebskonzept. Wenn es nach Ruhe und Co ging, hätte Jaguar vor Jahrzehnten schon Elektromotoren verbauen sollen ;)
Titel: Re: Jaguar V8 und kein Klang möglich? Denkste!
Beitrag von: ChrisvZ am So.13.Dez 2015/ 13:50:53
Hallo Damien,

den Klang finde ich super  :super   Aber kann es sein, dass die Rohre ziemlich weit nach hinten über die Stoßstange hinaus ragen? Da hätte ich dann eher optische als akustische Probleme  :D

Wahrscheinlich versteht sich Jaguar selbst nicht mehr, sonst hätten sie die aktuellen Modelle nicht mit solchen Brülltüten ausgerüstet  ???

Viele Grüße
Christian
Titel: Re: Jaguar V8 und kein Klang möglich? Denkste!
Beitrag von: Daim am So.13.Dez 2015/ 14:58:58
Moin Christian,

jawohl, die Endrohre stehen noch über die Stoßstange hinaus. Aber das störte den TÜV Prüfer nicht ;)

Ist halt etwas, was mir gefällt. Ich mag Autos nicht, wo die Endrohre klein und kaum sichtbar irgendwo in den Untiefen der Stoßstange sich verstecken. Noch schlimmer sind nur die Fake-Endrohre wie heute bei Mercedes, BMW, Audi und VW üblich...  :tongue!
Titel: Re: Jaguar V8 und kein Klang möglich? Denkste!
Beitrag von: E-mAN am So.13.Dez 2015/ 17:15:26
Tja, jeder so, wie er mag!

mein Auto hat auch so ein "FakeRohr" ... gefällt mir nicht besonders, aber es zu ändern gefällt mir noch weniger.

Gruss,
Egon :Cool2*
Titel: Re: Jaguar V8 und kein Klang möglich? Denkste!
Beitrag von: Daim am So.13.Dez 2015/ 17:46:27
Das ist ein Fakeendohr:

http://5komma6.mercedes-benz-passion.com/wp-content/uploads/2014/10/w205_endrohr3.jpg

Du hast normale Endrohre ;)
Titel: Re: Jaguar V8 und kein Klang möglich? Denkste!
Beitrag von: Klaus0401 am So.13.Dez 2015/ 19:22:43
Also ich kenne genügend 1,6 liter Krawalltüten, warum soll ein 3,2 liter klein sein?
Dann dürfte ich an meinem Porsche auch keinen Sportauspuff fahren.
Gott sei Dank sind die Geschmäcker verschieden.
Werde mal schaun, was sich am XK 8 machen lässt, der hat, Gott sei Dank, 4 Liter. :whistling
Toleranz ist, Jedem seinen Geschmack zu lassen. :super
TÜV mäßig scheint es kein Problem gegeben zu haben, war ja meine Frage.
Titel: Re: Jaguar V8 und kein Klang möglich? Denkste!
Beitrag von: Kai Hoffmann am So.13.Dez 2015/ 20:55:16
Sorry, aber du gehörst wohl zu den Ewiggestrigen :) Nicht übel nehmen. Nur wenige Jaguarfahrer akzeptieren den Wagen so wie er ist. Warum sonst gibt es von den verschiedensten Herstellern Auspuffzubehör und Fahrwerksteile (Tieferlegungen, Spurverbreiterungen, usw.) für eigentlich alle Jaguarmodelle, angefangen beim XK120 bis zum aktuellen, neuen XE/XF? Nicht weil der Markt dafür nicht vorhanden ist.

Meiner Meinung nach (und das ist wirklich meine Meinung): muss eine Katze fauchen. Egal welches Modell. Egal welches Antriebskonzept. Wenn es nach Ruhe und Co ging, hätte Jaguar vor Jahrzehnten schon Elektromotoren verbauen sollen ;)

Hallo Damien,

ich wiederum kenne nur wenige die Ihren Jaguar brüllen lassen, nur um gehört zu werden  :D

Nichts für ungut, aber auch meiner Meinung nach faucht Deine Katze nicht. Sie röhrt nur ein bischen wie ein Ami. Aber wenn es gefällt  ;) Man ist nicht von gestern, wenn man nicht jeden Tuningunsinn mitmacht. Ich konnte das "Lautmachnen" auch noch nie leiden - auch gestern und auch vorgestern nicht  8)

Viele Grüße
Kai
Titel: Re: Jaguar V8 und kein Klang möglich? Denkste!
Beitrag von: X-Man am So.13.Dez 2015/ 21:13:20
Moin,

dann gebe ich mal meinen Senf auch noch dazu ;D

Ich bin ja auch ein Freund von Sound. Aber es muss passen.... : flüster

Mir wäre dein XJ auch zu laut Damien, und der Klang passt (meiner Meinung) nicht zum Fahrzeug. Wenn überhaupt sollte er dumpfer sein -nicht so ein Kreischen wie bei dir....

Aber die Geschmäcker sind halt verschieden :super

Schöne Grüsse ;)
Ingmar


Titel: Re: Jaguar V8 und kein Klang möglich? Denkste!
Beitrag von: Graunase am So.13.Dez 2015/ 22:08:55
Sorry, aber du gehörst wohl zu den Ewiggestrigen :) Nicht übel nehmen. Nur wenige Jaguarfahrer akzeptieren den Wagen so wie er ist. Warum sonst gibt es von den verschiedensten Herstellern Auspuffzubehör und Fahrwerksteile (Tieferlegungen, Spurverbreiterungen, usw.) für eigentlich alle Jaguarmodelle, angefangen beim XK120 bis zum aktuellen, neuen XE/XF? Nicht weil der Markt dafür nicht vorhanden ist.

Jemandem vorzuwerfen, dass er die Marke nicht verstanden hat, ist in etwa zu sagen, der Himmel ist wirklich grün, aber weil man die Farben nicht versteht ist es blau.

Jaguar ist eine sportliche Marke. Ich werde den Begriff "Premium" nicht in den Mund nehmen. Jaguar ist in etwa eine Mischung aus BMW und Mercedes. Sportlichkeit von BMW mit dem Luxus von Mercedes. Dazu dennoch traditionell britisch. Sprich: exentrisch und anders. Traditionsbewusst und dennoch weltoffen.

Weltoffenheit heißt auch über den Tellerrand zu blicken und das zu sehen, was andere sehen: eine Katze die es verdient etwas mehr Präsenz zu zeigen. Und wer meinen XJ kennt, der weiß, dass es kein "0815 Jaguar X308" ist ;) Was da alles noch passieren wird, macht den zum "Anti-XJ".

Man sollte als Ewiggestriger froh sein, dass keine Furzkanister (Fart Cans) aus der Reiskocherszene verbaut wurden ;)

Zum Thema Klang: im Innenraum ist es leise. Für längere Fahrten absolut still. Da ist der deutlich jüngere S80 meiner Eltern VIEL lauter. Und das ist ein Fahrzeug der gleichen Klasse, nur ohne den Hinweis "Sportlich".

Meiner Meinung nach (und das ist wirklich meine Meinung): muss eine Katze fauchen. Egal welches Modell. Egal welches Antriebskonzept. Wenn es nach Ruhe und Co ging, hätte Jaguar vor Jahrzehnten schon Elektromotoren verbauen sollen ;)

Nun, also gut, ich gebs zu Du kennst mich nicht - daher lasse ich den Vorwurf, ewig gestrig zu sein gerne so stehen. Denke aber, daß wir wohl alle ein wenig gestrig eingestellt sind - sonst würden wir nämlich moderne Autos fahren und nicht solch einen Wagen der von der Konstruktion her fast ein halbes Jahrhundert auf dem Buckel hat. Selbst der Motor hat seine zwei Dekaden an Aktivität in vielen Fällen bereits hinter sich.
Und Du sagst es selber. Der Jaguar ist exzentrisch, er ist anders. Er ist eben so, wie er sich uns in hoffentlich optimal gepflegtem Zustand ab Werk präsentiert. Ein XJ ist bereits in diesem Zustand vollkommen anders, als die deutsche Konkurrenz. Die endlos lange, komplex geformte Motorhaube, die extrem flache Dachlinie, die ohne Rücksicht auf die hinteren Sitze gezogen wurde. Der schmale Kühlergrill, der so gar nicht dominant-schwäbisch daher kommt und es dennoch schafft, eine leicht arrogante Präsenz zu zeigen, wie sie jeder Dame von Stand auf der Insel bestens zu Gesicht steht.
All diese Attribute und noch einige mehr stempeln einen XJ bereits zum exklusivsten aller Außenseiter dieser Klasse.
Nun - und dann kommen da Leute daher und verbauen ne fette Tieferlegung, fette Endtöpfe für einen "Sound", der jedem in der Umgebung klar machen soll, daß man einen V8 hat, es also "geschafft" hat. Was passiert? Der normalerweise leicht abgehoben wirkende Wagen, der es von seinem ganzen Selbstverständnis her nicht darauf anlegt, den Leuten zu zeigen was "man" ist, wird hinunter gezogen in die bürgerliche Welt des Standardtunings. Tiefer, lauter....3er BMW (Obacht, wir besitzen selber einen!). Warum tut man so etwas einer aristokratischen Dame an?? Und genau aus diesem Grund verfängt auch der Vergleich mit "1,6l Krawalltüten" nicht.
Eine weitere Überlegung: Warum müssen Außenstehende hören, daß es ein V8 ist? Willst Du es für Dich selber haben, versuche einen Weg zu finden, den Klang ins Innere des Wagens zu leiten. Das ist zwar eigentlich ebenfalls Blödsinn, aber es ist für Dich. Im Falle des fetten Auspuffs aber versuchst Du deiner Peargroup zu imponieren - und nimmst es dafür in Kauf, einer Menge anderer Leute womöglich gar auf den Wecker zu gehen. Etwas was ein XJ von Hause aus keinesfalls möchte und darf. Dafür gibt es andere Marken.
Ich denke, wo wir in ohnehin lärmgeplagten Zeiten leben, muß man nicht noch mutwillig für noch mehr Lärm sorgen, erst recht, wo offensichtlich ist, daß Dein Umbau nichtmal technische Vorteile in Form meßbarer Mehrleistung liefert.
Und das bringt mich zum letzten Punkt: Laut ist keinesfalls sportlich. Sportlich (und mal ganz ehrlich, eine 5m Limousine kann per se kein Sportwagen sein) ist man durch Leistung und Können, nicht durch Lautstärke. Lautstärke ohne Können ist vielmehr grob unsportlich.
Ein gepflegter X308 kann also gar nicht 08/15 sein. Mißlungene Umbauten allerdings befördern ihn in die Welt des 08/15 Tunings.
Übrigens, was mir an der Marke Jaguar besonders gefällt: Die Mehrheit der Fahrer scheint mit den originalen Fahrzeugen sehr zufrieden zu sein. Die Anzahl verbastelter Modelle ist hier erstaunlich gering.

Und zum Schluß: Ausgerechnet Elektromotoren halte ich für ideal in einem Jaguar. Kaum ein Antrieb kann kraftvollere Beschleunigung generieren, bei gleichzeitger Abwesenheit nahezu aller Motorgeräusche. Kraft im Überfluß, flüsterleise in einer der schönsten, zurückhaltensten Formen aller Zeiten. DAS ist Jaguar! Ich bin mir sicher, daß das kommen wird - und ich freue ich drauf!
Titel: Re: Jaguar V8 und kein Klang möglich? Denkste!
Beitrag von: JagDriver am So.13.Dez 2015/ 22:21:13
Hallo Daiman,

Nur wenige Jaguarfahrer akzeptieren den Wagen so wie er ist. Warum sonst gibt es von den verschiedensten Herstellern Auspuffzubehör und Fahrwerksteile (Tieferlegungen, Spurverbreiterungen, usw.) für eigentlich alle Jaguarmodelle, angefangen beim XK120 bis zum aktuellen, neuen XE/XF? Nicht weil der Markt dafür nicht vorhanden ist. 
Ich kenne mehr Jaguarenthusiasten, die ihr Fahrzeug möglichst original lassen als umgekehrt. Außerdem sollte man schon unterscheiden, denn bei einem XK120 wirst Du wohl keine originale Auspuffanlage mehr bekommen und immer auf den Nachrüstmarkt angewiesen sein. Ich denke Gleiches gilt auch für viele Youngtimer aus dem Hause Jaguar.


Sorry, aber du gehörst wohl zu den Ewiggestrigen :) Nicht übel nehmen. 
Sorry, aber dieser Satz ist völlig unangebracht. Nur weil jemand eine andere Meinung hat, muss er nicht zwangsläufig zu den ewig Gestrigen gehören.


Jaguar ist eine sportliche Marke.
Hm, da mag jeder seine eigene Interpretation haben, aber für mich fängt richtige Sportlichkeit bei Jaguar frühestens beim F-Type an. Demnächst soll ja ein Äquivalent zum Porsche GT3 und AMG GT3 bei Jaguar erhältlich sein. Das ist dann mal richtig sportlich. Sportlichkeit ist für mich übrigens Performance und kein Tuning wo Lautstärke mit Kraft verwechselt wird.


Meiner Meinung nach (und das ist wirklich meine Meinung): muss eine Katze fauchen. Egal welches Modell. Egal welches Antriebskonzept. Wenn es nach Ruhe und Co ging, hätte Jaguar vor Jahrzehnten schon Elektromotoren verbauen sollen ;)
Klar, Deine Meinung. Aber sicher akzeptierst Du auch andere Meinungen. ;) Es gibt nämlich auch die Fraktion, die eine gediegene Fortbewegung mit ihrem Jaguar/Daimler schätzen.

Wie sagt der Engländer so schön: Different strokes for different folks.

In dem Sinne.


Beste Grüße
Detlef
Titel: Re: Jaguar V8 und kein Klang möglich? Denkste!
Beitrag von: Peter Pleyer am Mo.14.Dez 2015/ 07:49:00
Moin Leute!
Es haben mal wieder alle irgendwie recht.....dennoch kann ich mich da Moritz seiner Meinung wohl eher anschließen.
Ein gutes Beispiel ist die Auspuffanlage die in einem berüchtigten XJR in Vechta läuft....der Sound war beim Hersteller kein Thema in der Werbung, und das Produkt "closest to original" Der Ton ist so wie man es für eine straight through erwarten kann und ich hätte es auf meinen Langstreckentouren auch gerne noch etwas leiser gehabt, aber das war nicht machbar laut Hersteller. Trotzdem ist der Ton sehr gediegen und auch zum Glück sehr unauffällig.
Der Beste Jaguar seiner Zeit war immer der an dem man beim ersten Mal schlicht vorbeigegangen ist.
Das das mit einem E oder XJ der alten Schule heute nicht mehr passiert liegt in der Natur der Sache.
Jedoch der neue XJ schlägt mal wieder in die Kerbe...
Der Markenname ist ja nicht willkürlich gewählt worden von den Gentlemen damals, mir ist keine Raubtierart bekannt die mit Trommeln vor'm Bauch durch den Busch rennt!
In diesem Sinne, understatement ist doch die schönste Art sichtbaren Neid zu provozieren!
Think british!
Gruß
Peter
Titel: Re: Jaguar V8 und kein Klang möglich? Denkste!
Beitrag von: ChrisvZ am Mo.14.Dez 2015/ 09:37:09
Hallo Peter,

... mir ist keine Raubtierart bekannt die mit Trommeln vor'm Bauch durch den Busch rennt!

doch, die gibt es, sie ist aber mittlerweile vom Aussterben bedroht. Ich meine hier den transnistrischen Trommeltiger. Lediglich in Massen produzierte Nachzuchten aus China können heute noch in der westlichen Welt bewundert werden. Die internationale Tiermafia schreckt vor keiner Grausamkeit zurück, selbst jüngste Tiere werden den Müttern entrissen, um auf dem freien Markt zu Höchstpreisen an fragwürdige Exotenliebhaber verramscht zu werden.  Das Bild im Anhang konnte unter Lebensgefahr in einer geheimen Aufzuchtstation gemacht werden. Leider hat sich durch den engen Kontakt zum Menschen das ehemals stolze und furchteinflößende Wildtier immer mehr zu einem niedlichen Kuscheltierchen gewandelt.

Flüsterleise Grüße
Christian

Titel: Re: Jaguar V8 und kein Klang möglich? Denkste!
Beitrag von: Doppel Sechs am Mo.14.Dez 2015/ 12:00:23
Ich muß mich Graunase und JagDriver vollumfänglich anschließen!!!

Gerade die nahezu unhörbare Fortbewegung zusammen mit der für mich bis heute elegantesten Karosserie aller Oberklasse-Limousinen und dem Mythos der Marke sind für mich der Grund, warum ich immer von einem Jaguar geträumt habe und seit nunmehr 15 Jahren auch einen fahren darf.
Ich fand schon als Jugendlicher, daß die Inhaber der Firma Arden wegen Kulturschändung verklagt gehören, diese furchtbaren Serie III-Umbauten mit Seitenschwellern, Spoilern, BBS-Breiträdern, schwarzem Chrom und vielen Auspüffen gehören für mich zum Schrecklichsten dieser an Schrecklichem nicht armen Epoche der Tuning-Exzesse.

Ein Jaguar verbindet auf unnachahmliche Art und Weise eine großartige Eleganz mit einem herrlich zurückgenommenen Antrieb, der flüsterndes Motor, das Interieur mit der Anmutung eines schmal geschnittenen, perfekt sitzenden Maßschuhs, das Understatement und die Tatsache, daß der Jaguar immer das Luxusauto der Intellektuellen war, erhebt ihn dermaßen über alle anderen Autos, daß es für mich ganz klar ist:
Wer an einen Jaguar einen Sportauspuff oder andere Modifikationen schraubt, hat ihn nicht verstanden.

Ich hatte (und habe) schon Bedenken, das Original-Lenkrad gegen ein kleineres Holzlenkrad in meinem Auto auszutauschen, auch die Serienfelgen gehören nicht zu meinen Favoriten, bleiben aber auf dem Auto, da andere Räder dem Wagen seine Selbstverständlichkeit nehmen.
Bau' den ganzen Kram zurück, investiere das Geld in Pflege und Erhaltung Deines Jaguars und vergiß den Begriff Sportlichkeit im Zusammenhang mit einem XJ. Denn er muß flüstern, majestätisch gleiten, darf keinen mittelständischen Ehrgeiz zeigen und gar nicht erst versuchen, schneller als die anderen sein zu wollen.

Und ganz generell:
Ich lebe in der Innensatdt von Berlin und bin mittlerweile hochgradig allergisch gegen alle Arten von Brüllautos - die AMG-Mercedesse, die Kreischferraris, die Drogenhändler-Lamborghinis, die Prolo-F-Types, die mit 5.000 Umdrehungen den Kurfürstendamm und die angrenzenden Seitenstraßen bevölkern, praktizieren akustische Körperverletzung!
Und auch ein richtiger Sportwagen muß keinesfalls laut sein, er hat höchstens einen schönen, satten, durchaus vernehmlichen Klang, aber er muß weder brüllen noch kreischen.
Und auch ein Jaguar darf diesen satten Klang haben - wenn es ein XK 120 - 150 ist, oder ein Sechszylinder-E-Type. Aber kein XJ!

Und zum Elektroantrieb:
Ich bin sehr unglücklich mit der Entwicklung der Marke Jaguar seit der Produktionseinstellung des - mich auch schon zu großen, zu hohen und zu massigen - X 350.
Die jetzigen XF's und XJ's sehen aus wie Lexusse für Besserverdienende und haben für mich nichts mehr, was sie als Jaguare auszeichnet. Vielmehr hätte Jaguar eine Formensprache entwickelm müssen, wie Ian Callum sie mit dem wunderbaren Entwurf für das Jaguar R-Coupé von 2001 angerissen hatte. Und dieses Auto dann mit einem Elektroantrieb à la Tesla zu einem Luxusauto der Zukunft entwickeln müssen, hochelegant, pfeilschnell und lautlos. Das wäre ein Jaguar des 21. Jahrhunderts.
Ich kenne mehrere Besitzer eines XJ S. III und eines X300/308, die neben diesen letzten richtigen Jaguaren einen Tesla in der Garage stehen haben. Und einen Porsche oder Maserati, wenn man denn wirklich sportlich unterwegs sein will...

Apodiktisch-gußeisern-gestrige Grüße, G.
Titel: Re: Jaguar V8 und kein Klang möglich? Denkste!
Beitrag von: X-Man am Mo.14.Dez 2015/ 12:06:56
Ein gutes Beispiel ist die Auspuffanlage die in einem berüchtigten XJR in Vechta läuft....

Moin,

wofür ich mal ausnahmsweise nichts kann :D :D

Auch mir ist er ab und an zu etwas zu laut - wobei die Tonlage mind. 5 Nummern tiefer ist wie die von Damien. Aber da schon mal montiert - alles aus Edelstahl - wolle wa ma drunter lasse  ;D

Schöne Grüße
Ingmar
Titel: Re: Jaguar V8 und kein Klang möglich? Denkste!
Beitrag von: Peter Pleyer am Mo.14.Dez 2015/ 12:40:26
Aber da schon mal montiert - alles aus Edelstahl - wolle wa ma drunter lasse  ;D

Hehe...da tust du auch gut dran....es ist ja quasi eine Originalanlage, da von AJ6-Eng. und die ist wirklich die Einzige die da in Frage kommt ohne das es ein Luden-Image provoziert.....
Zudem ist sie für die immerhin 30Ps Leistungssteigerung wirklich flüsterleise..
Gruß
Peter
Titel: Re: Jaguar V8 und kein Klang möglich? Denkste!
Beitrag von: X-Man am Mo.14.Dez 2015/ 17:40:46
Hi Peter,

angesichts der Leistung die da raus kommt....ist das meckern auf hohem Niveau : flüster - das stimmt.

Sind immerhin fast das Doppelte wie beim 3,2L :Cool2*

Gruß ;)
Ingmar
Titel: Re: Jaguar V8 und kein Klang möglich? Denkste!
Beitrag von: TB! am Di.15.Dez 2015/ 02:22:37
Sorry, bitte nicht übel nehmen, aber so darf ein Mustang u.ä. klingen. Auf einem Jaguar, noch dazu dem XJ ist das schlicht grausam peinlich.
Der XJ ist als extra ruhige Reiselimousine konstruiert worden. Warum ihn laut machen?
Man gab sich Mühe, den Motor so dezent und laufruhig wie möglich zu konstruieren. Warum das hintertreiben?
Ein XJ möchte durch Eleganz, durch Feinheit, eben durch alles eine Katze ausmacht, auffallen. Keinesfalls durch präpotentes Getöse.
Daß dieser Klang dann zudem noch aus einem kleinen 3,2l kommt, macht die Sache nicht besser. Viel Lärm um nichts könnte man sagen. Dieses Gedröhn zur rechtfertigen, müßte wirklich Leistung anliegen. Leistung die kein XJ serienmäßig hat und auch nicht braucht.

Also. Warum einen XJ zum AMG machen?
Wer das versucht, hat alles, was Jaguar ausmacht ,nicht verstanden.

Geschmäcker sind unterschiedlich. Gut so. Aber dennoch ... es gibt einen Bereich, wo es unterschiedliche Geschmäcker gibt ... und es gibt einen Bereich, in dem jemand mit ein wenig Bildung und Erfahrung klar zwischen gutem und schlechtem Geschmack unterscheiden kann ...   ;-)

Ich muss Graunase in so ziemlich jedem Punkt beipflichten. Ich kenne ihn - oder zumindest seine Beiträge - ja auch von Carpassion und meine zu wissen, dass er einem geschmackvollen und zum Fahrzeug passenden Abgasanlagenklang der hörbareren Sorte gewiss nicht abgeneigt ist. Und dass er schon genügend Fahrzeuge bewegt hat, so denen etwas akustische Entfaltung durchaus passt.

Dazu kommt, dass der Auspuffklang - Jaguar hin oder her - einfach nur (in Ermangelung eines zurückhaltenderen Wortes, sorry ...) prollmäßig dröhnt. Die hohe Kunst, Abgasanlagen auf einen "sportlichen" Sound zu trimmen, besteht darin, diese heisere, hechelnde Grundtextur mit metallischen Anklängen zu verwirklichen und dennoch einen sonoren Gesamtklang zu erzielen. Das ist hier leider misslungen.


Ich kenne mehrere Besitzer eines XJ S. III und eines X300/308, die neben diesen letzten richtigen Jaguaren einen Tesla in der Garage stehen haben. Und einen Porsche oder Maserati, wenn man denn wirklich sportlich unterwegs sein will...


Korrekt ...  ;-)
Titel: Re: Jaguar V8 und kein Klang möglich? Denkste!
Beitrag von: Damien1977 am Di.15.Dez 2015/ 05:59:25
Jeder Wagen sollte so einzigartig wie sein Fahrer sein,  welchen Grund gäbe es sonst mehr als ein Fahrzeug jedes Typs zu erhalten? Also könntet ihr euch euer Geld doch sparen,  weil eure Wagen nicht erhaltenswert sind.  Ein X308 steht im Jaguar Museum. Wer einen sehen will kann den sich ansehen.
Ich frage mich auch wieso Jaguar sich die Mühe gemacht hat verschiedene Farben, Ausstattungen,  Felgen  oder Motorisierungen anzubieten? Alles unnötig, weil Individualität garnicht erwünscht ist? Eher nicht!
Eigentlich finde ich das allerschlimmste, sein Auto in einer Reihe nur noch am Kennzeichen ausfindig machen zu können.

Also, zusammenfassend kann ich nur sagen...

Jeder so wie er will und es ihm gefällt,  und niemand hat das Recht das schlecht zu reden was einem anderen gefällt. Das kann nämlich ganz schnell beleidigend werden. :gruebel

Wer das nicht so sieht, der darf gerne mal ein Foto seiner Frau zeigen, dann erkläre ich das mit den unterschiedlichen Geschmäckern nochmal ausführlicher.  :D

Titel: Re: Jaguar V8 und kein Klang möglich? Denkste!
Beitrag von: Graunase am Di.15.Dez 2015/ 09:25:39

Ich kenne mehrere Besitzer eines XJ S. III und eines X300/308, die neben diesen letzten richtigen Jaguaren einen Tesla in der Garage stehen haben. Und einen (...) Maserati, wenn man denn wirklich sportlich unterwegs sein will...


Maserati??
Woher weißt Du das denn? :whistling :gruebel 8)
Titel: Re: Jaguar V8 und kein Klang möglich? Denkste!
Beitrag von: E-mAN am Di.15.Dez 2015/ 09:26:15
Zitat
es gibt einen Bereich, wo es unterschiedliche Geschmäcker gibt ... und es gibt einen Bereich, in dem jemand mit ein wenig Bildung und Erfahrung klar zwischen gutem und schlechtem Geschmack unterscheiden kann ...

Huhu,

das klingt (für mich) ein wenig arrogant. Wir wollen doch nicht den "guten" Klang verlieren, der u.a. auch dieses Forum auszeichnet.

Ich denke, es gibt kein GUT und auch kein SCHLECHT. Was für den einen GUT ist, kann für einen anderen SCHLECHT sein.

Es gibt allenfalls ein konstruktives und ein desstruktives Verhalten, was die Bemühungen um das Verständnis FÜREINANDER betrifft.



HERZliche Grüsse,
Egon :xxx
Titel: Re: Jaguar V8 und kein Klang möglich? Denkste!
Beitrag von: ChrisvZ am Di.15.Dez 2015/ 09:34:45
Lieber Egon,

das könnte ein wundervolles Schlusswort sein  :super  Man kann eben über Geschmack nicht streiten.

Viele Grüße
Christian
Titel: Re: Jaguar V8 und kein Klang möglich? Denkste!
Beitrag von: E-mAN am Di.15.Dez 2015/ 09:42:23
Danke Christian,

schön dein Verständnis zu haben.

HERZliche Grüsse (zu welchen Koordinaten soll ich sie schicken)
Egon :bluemchen
Titel: Re: Jaguar V8 und kein Klang möglich? Denkste!
Beitrag von: ChrisvZ am Di.15.Dez 2015/ 09:48:50
Hallo Egon,

bitte nach 29°52,295'S 031°02,024'E  :D

Liebe Grüße
Christian
Titel: Re: Jaguar V8 und kein Klang möglich? Denkste!
Beitrag von: E-mAN am Di.15.Dez 2015/ 10:59:48
Hi, Cristian,

bist du auf dem Nil?

LG, Egon :Cool2*
Titel: Re: Jaguar V8 und kein Klang möglich? Denkste!
Beitrag von: ChrisvZ am Di.15.Dez 2015/ 11:38:07
Hallo Egon,

neeeee, falsche Halbkugel, bin im Süden! Aber die Länge stimmt  ;D

Viele Grüße
Christian
Titel: Re: Jaguar V8 und kein Klang möglich? Denkste!
Beitrag von: E-mAN am Di.15.Dez 2015/ 12:14:52
Ah ja, das "S" über sehen.

Also HERZliche Grüsse nach Durban.
Titel: Re: Jaguar V8 und kein Klang möglich? Denkste!
Beitrag von: Daim am Di.15.Dez 2015/ 20:30:26
Ich sage nur eines: Geschmack.

Spiessigkeit und Individualität liegen weit auseinander. Und an der Tonalität einer Aufnahmekartoffel ein Klang zu bewerten ist genial. Ist wie den Inhalt eines Buches am Einband zu beurteilen. ;)

Also, da das Forum hier rot ist, sind bestimmt alle User SPD Wähler.
Titel: Re: Jaguar V8 und kein Klang möglich? Denkste!
Beitrag von: Peter Pleyer am Mi.16.Dez 2015/ 09:30:57
Guten Morgen in die Runde!

Aber was bitte soll das hier schon wieder bedeuten:

Also, da das Forum hier rot ist, sind bestimmt alle User SPD Wähler.

Den Geschmack, den du für dich beanspruchst, vermisse ich schön langsam....
Diese Nachtreterei ist schon beim reinen Mitlesen irgendwie nervig und hat hier doch nichts verloren.
Gruß
Peter
Titel: Re: Jaguar V8 und kein Klang möglich? Denkste!
Beitrag von: E-mAN am Mi.16.Dez 2015/ 10:20:35
Zitat
Diese Nachtreterei ist schon beim reinen Mitlesen irgendwie nervig und hat hier doch nichts verloren.

Lieber Peter,

deine Worte entsprechen auch meinem Geschmack, obwohl mich der von Daimen kaum noch nervt.

Vielleicht schon deshalb, weil ich bei der letzten Wahl nicht die SPD gewählt habe, es aber auch nicht verwerflich finde, sie zu wählen.

Für mich gibt es ohnehin kein "entweder/oder" mehr, denn je älter ich werde, je mehr wechselt das zu einem "sowohl/als auch".

HERZliche Grüsse aus dem Teutoburger Wald in das Wiehengebirge,
Egon :xxx
Titel: Re: Jaguar V8 und kein Klang möglich? Denkste!
Beitrag von: Doppel Sechs am Mi.16.Dez 2015/ 12:10:47
Hallo Daim,

einer der ganz großen Vorzüge dieses Forums ist der ausgesprochen höfliche Umgang der Mitglieder miteinander, auch bei divergierenden Meinungen. Eben so, wie es sich für Eigner und Liebhaber so feiner Autos, wie es ein Jaguar nunmal ist, gehört.

Und das scheint mir das Problem zu sein:
Irgendwie paßt Dein Brülljaguar zu Deinem Schreibstil.

Bürgerlich-liberale Grüße, G.


P.S.
Der feinste Mann, der in meiner Heimatstadt Hamburg je Bürgermeister war, ist Sozialdemokrat.
Und fährt Saab Turbo, schaute aber immer ganz neidisch auf unseren familieneigenen Jaguar...
Titel: Re: Jaguar V8 und kein Klang möglich? Denkste!
Beitrag von: ChrisvZ am Mi.16.Dez 2015/ 13:03:00
Hallo Damien,

ich finde es bedauerlich, dass Du nicht über die Brücke gehen willst, die Egon so schön gebaut hatte. Stattdessen ziehst Du die Diskussion nun endgültig auf eine unfaire und persönliche Ebene, wofür ich absolut kein Verständnis habe.  :gr_bad*

Was ich ebenfalls nicht verstehe, ist Deine Einschränkung, dass man den Klang mit dem von Dir verwendeten Aufnahmegerät gar nicht richtig beurteilen könne. Wozu hast Du die Aufnahme dann gemacht? Wenn alle gesagt hätten: "Klingt toll!" wäre es Dir recht gewesen, aber bei abweichenden Meinungen zu sagen, dass man das so gar nicht feststellen kann, macht es unglaubwürdig.

So hast Du Dir selbst und Deinem Anliegen einen ziemlichen Bärendienst erwiesen. Schade.

Viele Grüße
Christian
Titel: Re: Jaguar V8 und kein Klang möglich? Denkste!
Beitrag von: Kai Hoffmann am Mi.16.Dez 2015/ 13:07:49
Also, da das Forum hier rot ist, sind bestimmt alle User SPD Wähler.

Man kann sich hier über vieles unterhalten und auch über unterschiedliche Standpunkte diskutieren. Aber für o.g. Sinnfreiheiten ohne jeden Bezug gibt es mal  :gelb*.

Zudem merke ich an, dass sich so einige hier in den Jahren gewandelt haben - auch was ihren Geschmack angeht. Nichts für ungut, aber manches braucht seine Zeit.

MfG
Kai
Titel: Re: Jaguar V8 und kein Klang möglich? Denkste!
Beitrag von: Daim am Mi.16.Dez 2015/ 22:00:26
Egal in welches Jaguar Forum (im deutschen Sprachrsum) man sich befindet, der Tenor ist immer gleich. Die, die etwas anders machen wollen, werden ins Lächerliche abgeschoben. Lustigerweise habe ich in diesem Thread trotz dessen, dass es um Mein Auto geht, wohl am wenigsten gepostet...

Meine Oma sagte früher: wenn du nichts Positives zu sagen hast, sage einfach gar nichts.

Ein sehr weiser Spruch den manche zum Herzen nehmen sollten. Warum ich die 'Sinnfreiheit' mit dem SPD Tritt gemacht habe? Ihr mutmaßt ja auch dass die Kiste nur laut ist obwohl nicht einer hier überhaupt in der Nähe davon gesehen wurde... Und anhand einer manipulierbaren Soundaufnahme, welches mit einer billigen Gopro aufgenommen wurde, welches kein Bass aufnehmen kann, zu behaupten dass es nur laut ist, entspricht der Sinnfreiheit, dass alle hier SPD wählen, weil das Forum rot eingefärbt ist.

Habe ich die Lücke im Verständnis schliessen können? Wenn nein, tut mir Leid. Ich poste nie wieder etwas, was einer individuellen Gestaltung eines XJ darstellen würde.

Ehrenwort.
Titel: Re: Jaguar V8 und kein Klang möglich? Denkste!
Beitrag von: Graunase am Mi.16.Dez 2015/ 23:33:30
Nicht falsch verstehen, aber ganz abgesehen von Deinen Ausfällen gegen die Mehrzahl der hiesigen Mitglieder, Du kannst nicht verlangen, daß man Deinen Umbau anhand Deiner Videos bewertet und Dich dann darüber beschweren, daß man genau dies tut.

Gerne bin ich aber dabei, auch die Optik zu bemängeln: Die Endrohre stehen schlicht viel zu weit raus.

Oben wurde von einer Anlage berichtet, die 30PS mehr generiert. Das ist massiv! Da kann ich dann also einen technischen Zweck erkennen und gutheißen, der bei Deinem Umbau offensichtlich weder angestrebt, noch erreicht wurde.

Wenn Du Deine Aufnahmen ins Netz stellst, müssen wir davon ausgehen, daß Du der Meinung bist, daß das Resultat der Realität zumindest sehr nahe kommt. Wenn nicht, dann setze es einfach nicht ins Netz.

Und zu Deiner Aussage, daß man ein Buch nicht nach seinem Umschlag bewertet: Schau Dir bitte einmal hochwertige Bücher an. Du wirst feststellen, daß hier nahezu grundsätzlich, der Umschlag versucht, den Inhalt des Buches zu reflektieren.
Titel: Re: Jaguar V8 und kein Klang möglich? Denkste!
Beitrag von: X-Man am Do.17.Dez 2015/ 06:32:26

Oben wurde von einer Anlage berichtet, die 30PS mehr generiert. Das ist massiv! Da kann ich dann also einen technischen Zweck erkennen und gutheißen, der bei Deinem Umbau offensichtlich weder angestrebt, noch erreicht wurde.


Moin Moritz,

das hast du falsch verstanden. Die Anlage "verursacht" nicht die ca. 30 PS Mehrleistung - sie muß sie nur verarbeiten...
Die Mehrleistung kommt in meinem Fall aus dem Motorraum  : flüster

Schöne Grüße
Ingmar
Titel: Re: Jaguar V8 und kein Klang möglich? Denkste!
Beitrag von: Peter Pleyer am Do.17.Dez 2015/ 08:36:17
Moin Ingmar, Moin Moritz!
Also ganz so ist es nicht.....der Hersteller, der in seinem vorigen Leben bis zur Selbstständigkeit Versuchsing. bei eben jenem Hersteller war, hat eine Originalanlage so verändert das er die Abgasverluste minimieren konnte OHNE allzuviel Krach zu machen. Dies ist umso bemerkenswerter, da die ganze Anlage nicht EINEN Absorptionsschalldämpfer aufweist! Also auf gut deutsch: leuchtet man in ein Endrohr mit der Taschenlampe rein, blinken die Auslaßventile auf. :-) Dann hat er das aus Edelstahl schön dünn gebaut und das Ergebniss ist wirklich sehenswert! (Auch wenn man gar nix davon sieht!) Die Anlage erhöht die verfügbare Motorleistung um roundabout 8% seiner Aussage nach. Nach der Montage und mit den paar schlichten Veränderungen meinerseits blinkte dann auf dem Dynamometer die 4 auf.....wohlgemerkt, an der Achse gemessen, also DIN!
Da ich nicht so verwegen war dieses Ergebniss allein auf meine adjustments zurückzuführen habe ich mich dann mit den ca.Werten die ich mir versprochen hatte hingesetzt und ein wenig nachgerechnet. Ergebniss war, der Mann kann nicht gelogen haben. Im Umkehrschluß müssten nämlich meine Kleinigkeiten einen gewaltigen Effekt erzeugt haben, was schlicht unmöglich ist.
Was zudem auch noch viel wichtiger ist, und Ingmar kann das sicher bestätigen.....ist der erstaunliche Verbrauch!
Meiner Erfahrung nach über die km ist er nämlich bei gleicher Fahrweise um ca. 0,5-1L sogar gesunken. Was aber trügerisch ist, da man auf Grund der Geräuschkulisse grade bei schönem Wetter gerne mal etwas fester auf's Brett latscht und dann mit gut 2 Liter mehr rechnen muß als vorher. :-) Eine solche Messung geht also im Kurzstreckenverkehr nicht, sondern erschließt sich nur bei öfteren, längeren Autobahnfahrten. Genau das war ja bei mir auch der Fall.
Also langer Rede kurzer Sinn: Die Anlage erzeugt durch die Abgasührung eben jene roundabout 8% Motorleistung durch bessere Spülung die die Motorelektronik dann liefern kann.
Gruß
Peter
p.s. Und da das Hickhack hier ja weitergeht schlage ich vor den Thread einfach zu schließen.
Es ist doch schon alles gesagt, Gent's!
Titel: Re: Jaguar V8 und kein Klang möglich? Denkste!
Beitrag von: Daim am Do.17.Dez 2015/ 09:12:13
Noch besser, sperrt meinen Usernamen. Hilfe habe ich hier sowieso nicht bekommen...

Damit tauchen solche Antworten erst gar nicht auf. Oder noch besser: verkauft meinen XJ. Scheinbar bin ich ja auch zu doof um das Konzept hinter einem XJ zu verstehen. Oder schiebt mich wieder ab gen GB wo ich herkomme. Inselaffen sollte man ja nicht auf Kontinentaleuropa loslassen. Na? Wie klingen meine Vorschläge?
Titel: Re: Jaguar V8 und kein Klang möglich? Denkste!
Beitrag von: Graunase am Do.17.Dez 2015/ 09:43:42
Moin Peter!
Gut, der Abgasstrang ist also nicht für die gesamte Mehrleistung verantwortlich, aber ist doch federführend, wenn ich das richtig verstehe.
Damit hat die Anlage technischen Mehrwert - und ist ein Legitimationsgrund, den ich sofort akzeptiere : ok*
Titel: Re: Jaguar V8 und kein Klang möglich? Denkste!
Beitrag von: Peter Pleyer am Do.17.Dez 2015/ 10:59:05
Moin Peter!
Gut, der Abgasstrang ist also nicht für die gesamte Mehrleistung verantwortlich, aber ist doch federführend, wenn ich das richtig verstehe.
Damit hat die Anlage technischen Mehrwert - und ist ein Legitimationsgrund, den ich sofort akzeptiere : ok*
Ja genau, Moritz.
Wobei das nicht der eigentliche Grund war.....meine kleinen Spielereien, um es mal in Zahlen auszudrücken, hatten bis zu dem Zeitpunkt prognostizierte (nicht verifizierte!) 5% auf die Gesamtleistung gebracht. Also von 363PS ausgehend ca.18PS.
Danach hatte ich dann irgendwann beim Tanken so routinemäßig in den Radkasten geschielt und diese schwarze, dünne Linie gesehen. Sprich....vor dem Endtopf war das Rohr fast rundrum durchgebrochen. Andere Seite nach Check das Selbe.
Langsam nach Hause.....auf die Grube....und da wahr das Maleur. Also DIE Anlage mußte komplett neu! Da die Originalteile so ziemlich unanständige Preisgestaltung für ein stinknormales aluminisiertes Hirschgeweih aufwiesen habe ich mich dann eben mit AJ6 in Verbindung gesetzt....und so gings halt weiter. Mit den angegebenen Werten von AJ6 habe ich mich dann doch zum Dynamometertest entschlossen da es doch SPÜRBAR vorwärts ging. Also auf die von mir eingelasteten 5% wären dann noch mal 8% draufgekommen.....wenn man das alles zusammenklüngelt wären also 411,5Gäule zu erwarten. Der Test ergab dann irgendwas rund um 405 rum. Auf'n Pferd genau geht das sowieso nicht, weil man bei jeder Kurvenanfahrt ein anderes Maximum kriegt. Das streut auf den Prüfständen ja auch um einige Gäule. Aber so im Mittel auf drei Rampen waren es 405. Damit kann ich leben und ist schon recht entsprechend.
Gruß
Peter
Titel: Re: Jaguar V8 und kein Klang möglich? Denkste!
Beitrag von: Peter Pleyer am Do.17.Dez 2015/ 11:07:38
Noch besser, sperrt meinen Usernamen. Hilfe habe ich hier sowieso nicht bekommen...

Damit tauchen solche Antworten erst gar nicht auf. Oder noch besser: verkauft meinen XJ. Scheinbar bin ich ja auch zu doof um das Konzept hinter einem XJ zu verstehen. Oder schiebt mich wieder ab gen GB wo ich herkomme. Inselaffen sollte man ja nicht auf Kontinentaleuropa loslassen. Na? Wie klingen meine Vorschläge?
Guter Mann!
Bitte laß' das doch!
Wehklagen, Selbstgeißelung, Verachtungsgedanken........Schimpfwörter.
Was für einem Zweck soll das dienen?
Dazu kommt noch der zwanghafte Aufmerksamkeitsdrang zur Selbstbestätigung.
Wer hier die erste Granate im Steilfeuer abgegeben hat läßt sich aus dem Thread ja leicht entnehmen.
Auch wer als Einziger aggressive Wortschöpfungen postet.
Das kann jetzt jeder für sich selbst bewerten.
Also Bitte!
Ich bleib' dabei....Zumachen wär das Beste.
Gruß
Peter
Titel: Re: Jaguar V8 und kein Klang möglich? Denkste!
Beitrag von: X-Man am Do.17.Dez 2015/ 11:44:25
Moin,

ich habe jetzt schon 2 andere XJR mit Serienleistung gefahren. Also da geht meiner schon spürbar besser wie die Serien XJR :super :super


Was ich auch faszinierend finde: Das Auto läuft wahnsinnig gleichmäßig und der Motor ist eine Ausgeburt an Laufruhe - im Stand merkt man wirklich nur am Drehzahlmesser das er an ist :+++

Wir hatten hier mal kurz ein Mitglied Namens "Roadi-XJR" - der war bei mir und sagte das wäre jetzt sein Referenzfahrzeug - so soll seiner auch eines Tages laufen :D

Ich muß allerdings gestehen das ich bisher wenig bis gar keine Probleme hatte (außer einem gerissenen Bowdenzug vom Türöffner) und zum Glück nur Nutznießer der feinen Änderrungen bin. Der technische Zustand bzw. die sinnvollen und sehr gut ausgeführten Umbauten stammen von Peter - ich möchte mich da nicht mit fremden Federn schmücken : nein

Schöne Grüße
Ingmar
Titel: Re: Jaguar V8 und kein Klang möglich? Denkste!
Beitrag von: Doppel Sechs am Do.17.Dez 2015/ 13:24:21
Moin,

ich habe jetzt schon 2 andere XJR mit Serienleistung gefahren. Also da geht meiner schon spürbar besser wie die Serien XJR :super :super


Was ich auch faszinierend finde: Das Auto läuft wahnsinnig gleichmäßig und der Motor ist eine Ausgeburt an Laufruhe - im Stand merkt man wirklich nur am Drehzahlmesser das er an ist :+++

(...)

Ich muß allerdings gestehen das ich bisher wenig bis gar keine Probleme hatte (außer einem gerissenen Bowdenzug vom Türöffner) und zum Glück nur Nutznießer der feinen Änderrungen bin. Der technische Zustand bzw. die sinnvollen und sehr gut ausgeführten Umbauten stammen von Peter - ich möchte mich da nicht mit fremden Federn schmücken.

Ingmar, die Umbauten an Deinem bzw. Eurem Auto klingen ja auch sinnvoll und stimmig, zumal es sich ja auch um einen XJR handelt, der durch seinen - meiner Meinung nach übrigens sehr sportlich-feinen, höchst gelungenen - Auftritt mit schwarzen Chromteilen und dem Maschendraht-Kühlergrill schon einen anderen Anspruch formuliert, als ein normaler XJ 3,2.

Und zugegebenermaßen schaue ich ab und zu bei Mobile immer mal wieder nach einem späten XJR in Dunkelgrün mit schwarzem Interieur, für mich der ultimative X300/308!

Insofern positiv-neidische Grüße, G.
Titel: Re: Jaguar V8 und kein Klang möglich? Denkste!
Beitrag von: X-Man am Do.17.Dez 2015/ 20:27:53

Und zugegebenermaßen schaue ich ab und zu bei Mobile immer mal wieder nach einem späten XJR in Dunkelgrün mit schwarzem Interieur, für mich der ultimative X300/308!

Hallo Guido,

du meinst so was.... ;D

Gruß
Ingmar

P.S. Ist aber einer der ersten : flüster
Titel: Re: Jaguar V8 und kein Klang möglich? Denkste!
Beitrag von: Peter Pleyer am Fr.18.Dez 2015/ 08:35:08
Moin!
Der Ingmar bastelt sich Einen weg das es eine Freude ist......:-)...
Gruß
Peter
Titel: Re: Jaguar V8 und kein Klang möglich? Denkste!
Beitrag von: E-mAN am Fr.18.Dez 2015/ 08:41:14
Zitat
Der Ingmar bastelt sich Einen weg das es eine Freude ist......:-)...

Hi Peter,

da kommt nicht nur Freude auf ... auch ein bisschen Neid.  : flüster

HERZliche Grüsse,
Egon ;)
Titel: Re: Jaguar V8 und kein Klang möglich? Denkste!
Beitrag von: Doppel Sechs am Fr.18.Dez 2015/ 13:08:38
Hallo Guido,

du meinst so was.... ;D

Gruß
Ingmar

P.S. Ist aber einer der ersten : flüster

Ziemlich genau, ja...
Ich würde ihn notfalls sogar mit cognacfarbenem Interieur nehmen.

Positiv-neidische Grüße, G.
Titel: Re: Jaguar V8 und kein Klang möglich? Denkste!
Beitrag von: X-Man am Fr.18.Dez 2015/ 18:30:07
Moin!
Der Ingmar bastelt sich Einen weg das es eine Freude ist......:-)...


Moin,

der Ingmar ist jetzt feddich - nu isser so wie ich ihn immer wollte :super

Gruß
Ingmar
Titel: Re: Jaguar V8 und kein Klang möglich? Denkste!
Beitrag von: ichotolot am Fr.18.Dez 2015/ 20:51:16
Ach komm, Ingmar!

Der Nächste ist doch dann bestimmt schon am Horizont... ;D

Beste Grüße aus Vlotho
Maik
Titel: Re: Jaguar V8 und kein Klang möglich? Denkste!
Beitrag von: X-Man am Sa.19.Dez 2015/ 00:56:08
Woher weist du das.... :o :o
Titel: Re: Jaguar V8 und kein Klang möglich? Denkste!
Beitrag von: ichotolot am Sa.19.Dez 2015/ 12:19:10
Intuition ;D