Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: tullich am Do.10.Dez 2015/ 19:07:18

Titel: Reifen für XJ40
Beitrag von: tullich am Do.10.Dez 2015/ 19:07:18
Sehr geehrtes Forum,
ich stehe vor einem größeren Problem. Auf meinem XJ40 sind (für mich) wunderschöne Roulette Felgen 7Jx15 montiert. Darauf die klassische Bereifung von Pirelli P4000 225/65r15. Die Reifen sind mittlerweile dahin und ich benötige Ersatz. Aber welchen? Ich möchte die Felgen sehr gerne behalten. Jaguar Deutschland hat mir eine Gutachtenliste geschickt und auch von Pirelli habe ich den Hinweis bekommen, dass der Ersatzreifen die Größe 235/60r15 haben soll. Leider akzeptiert das der TÜV Mann nicht. Er sagt, dass ich nur die 225/65r15 fahren darf und er auch nichts anderes genehmigen wird. Alternative für ihn sind die im Schein eingetragenen Stahlfelgen der Größe 7Jx16 für 225/60r16. Gibt es hier Erfahrungen diesbezüglich? VG Iain
Titel: Re: Reifen für XJ40
Beitrag von: V-Mann am Do.10.Dez 2015/ 22:05:19
Moin Lain,
225/60 16 und 225/55 16 sind standard für XJ40
Natürlich nicht für 15" Felgen  :)

Du kannst auf 225/60 15 oder 215/70 15 ausweichen.
Jedenfalls machen das viele.

Oder du fährst Winterreifen in deiner Größe  ;D

Gruß
Florian
Titel: Re: Reifen für XJ40
Beitrag von: tullich am Fr.11.Dez 2015/ 08:33:07
Hallo Florian,
besten Dank für Deine Antwort! Die Sache mit den Winterreifen war allen Ernstes auch der Vorschlag des TÜV Mannes.
VG Iain
Titel: Re: Reifen für XJ40
Beitrag von: tullich am Fr.03.Jun 2016/ 18:13:38
Guten Abend,
mir liegt mittlerweile eine Empfehlung von Jaguar Deutschland vor, auf den 15 Zoll Felgen die Kombination 215/65r15 96 H als M+S Ganzjahresreifen zu montieren. Im Prinzip gefällt mir das, weil ich sowieso nur ca. 5000 KM im Jahr fahre und dann auch meistens in der Zeit von Frühjahr bis Spätherbst und das dann auch fast nur im städtischen Umfeld.
Aber gibt es Erfahrungswerte, was die Optik der Reifen-Felgen-Karroseriekombination anbelangt? Die Reifen sind ja doch etwas kleiner als die ursprüngliche Ausrüstung. Ich habe da meine Bedenken, ob es nicht eventuell zu zierlich wirkt. Ich mag bestimmt nicht den Breitreifenlook. Aber die Proportionen sollten stimmig bleiben. Eine andere Wahl wird es wahrscheinlich auch nicht geben.
Mmmh.
VG, Iain
Titel: Re: Reifen für XJ40
Beitrag von: Rolf Bohrmann am Fr.03.Jun 2016/ 19:34:43
Hallo Iain,

von Avon gibt es den CR 6 ZZ Classic in der Größe 225/65 R 15 99V.
 
Siehe:   http://www.avon-rennreifen.de

Viele Grüße
Rolf B.

Titel: Re: Reifen für XJ40
Beitrag von: KlausA am Sa.04.Jun 2016/ 16:01:36
So unterschiedlich kann die Optik mit den 215/65 R15 im Vergleich zu den 225/65 R15 gar nicht sein daß ich dann >> 1000€ für einen Satz Reifen von Avon ausgeben möchte.

Die Option mit dem M+S-Ganzjahresreifen habe ich natürlich auch schon länger auf dem Schirm, wer seinen XJ40 so bewegt daß das für ihn nicht in Frage kommt (siehe Beitrag vom 11.12.15) sollte für seine "Renneinsätze" vielleicht ein anderes Auto nehmen.

Meine Meinung dazu ...

Klaus A.
Titel: Re: Reifen für XJ40
Beitrag von: fabian-kr am Sa.02.Jul 2016/ 15:26:56
Hallo,

mit meinen 225/60 R15 bin ich sehr zufrieden, das ist halt ne Standardgröße und daher günstig.
Beim Eintragen kann es von TÜV zu TÜV anders laufen, ich hab in einem Ort die Aussage gekriegt, das ist gar nicht möglich, und die anderen haben es gemacht.
Die Optik ist ein bisschen anders, die Reifen sind halt nicht so "Ballon"-artig.

Viele Grüße, Fabian
Titel: Re: Reifen für XJ40
Beitrag von: V-Mann am So.03.Jul 2016/ 13:53:42
Moin Klaus,
im Grunde stimme ich dir sehr zu, nur die Optik ist schon nicht unwichtig, das merkst du aber erst wenn es zu spät ist  ;D

Ganzjahresreifen sind aber seltener und in der benötigten Größe noch schwieriger zu finden  :gruebel
Wäre sonst natürlich durchaus eine gute Wahl.

Mein Daimler hat Winterreifen auf den originalen Alus, dann muss ich in der kalten Jahreszeit nicht mit Stahlfelgen durch die Landschaft gurken. Und im Sommer gehen die auch bis 240km/h  :Cool2*

Vielleicht ist der Verschleiß etwas höher, aber hätte ich zwei Satz Reifen, sterben die eher an Altersschwäche denn an Abrieb  :'(

Gruß
Florian