Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => XJ-S, XJS, XJR-S => Thema gestartet von: ulrich xjs am So.04.Apr 2004/ 14:24:55
-
HEUREKA!!
Nachdem meine Katze einige Monate aufgebockt in der Garage verbrachte bekam sie heute die neuen Felgen montiert und die aufgefrischten Sitze eingebaut und siehe da - sie ist auf Ahnieb angesprungen und der Motor schnurrt seidenweich!!
Doch als ich im Stand ein wenig an der Lenkung drehte, gab der Wagen ein grässliches Kreischen von sich. Zwar je länger je weniger, doch kann ich micht trauen eine Testfahrt zu machen??
PS: Unter dem Wagen sind keine Ölspuren zu sehen.
Mit Frühlingsgrüssen
Ulrich
-
Hallo Ulrich,
Ölstand der Servolenkung überprüft?
Gruß
Detlef ;)
-
Hallo Detlef
Merci für den RICHTIGEN Tipp! Nachdem ich endlich den Deckel des Behälters gefunden habe zeigte sich dieser - soweit man hineinschauen kann - absolut trocken - werde nun schnellstens für die Auffüllung besorgt sein. Hoffe, dass kein Leck vorhanden ist...
Gruss
Ulrich
-
Hallo Ulrich,
denke beim Auffüllen daran, dass der Vorratsbehälter für das Hydrauliköl nur wenig Öl fasst. Wenn man nicht in kleinen Mengen nachschüttet, ist man ganz schnell über die obere Markierung am Peilstab hinaus.
Gruß
Detlef ;)
-
Hallo Ulrich,
beim Auffüllen auf die Markierung am Peilstab "cool" achten, wenn Du mehr reinfüllst läuft der Behälter im warmen Zustand über!!
Überprüfe sicherheitshalber die beiden Manschetten an der Lenkung!! Bei mir war auch Ölverlust, dann hat sich rausgestellt, dass (wie bei vielen XJS) das Lenkgetriebe erneuert werden muß! Ist leider eine Krankheit beim XJS und nicht gerade billig! Wurde bei mir gerade ausgeführt.
In der Hoffnung, dass ich Unrecht habe, wünsche ich ein schönes Osterfest!!
Gruß:
Norbert