Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => C,D,E-Type, S,MK,XK,SS => Thema gestartet von: carlv12 am So.03.Apr 2016/ 13:43:30
-
Hallo,
wer von euch hat auf dem V12er 7x15 ET3 Dayton Tiefbettchromspeichenfelgen montiert?
Ich frage, weil ich auf einem V12 Cabrio 8x16 ET22 mit 225/60 R16 fahre und es musste kaum etwas im hinteren Radhaus modifiziert werden, lediglich die bump stops aus Gummi mussten bearbeitet werden.
Bei meinem zweiten V12 Cabrio passen aber die 7x15 ET3 Dayton mit 215/70 R15 hinten nicht: es müsste gebördelt und/oder das Radhaus geweitet werden.
Im Vergleich zu 8x16 ET22 steht 7x15 ET3 ja ca. 7 mm weiter raus, dafür ist bei mir der 15"-Reifen 10mm schmaler als der 16"-Reifen, also pro Seite 5mm, das macht in der Theorie nur 2mm aus, in der Praxis passt es aber einfach nicht.
Wie habt ihr das gelöst? Härtere hintere Federn? Einstellbare Dämpfer? Federwegbegrenzer? Bördeln/Aufweiten?
Anbei Bilder...
Danke vorab und Gruß aus Valencia
Carlos
-
Hallo Carlos,
abgesehen von den möglichen Toleranzen am Fahrzeug, die durchaus mehrere Millimeter betragen können, ergibt sich beim Speichenrad die "Einpresstiefe" durch die Speichenlänge, denn ein Kreuzspeichenrad ist ja nicht nur radial, sondern auch axial verspannt. Vielleicht misst du mal nach, ob deine rechnerischen Werte auch mit der Realität übereinstimmen.
Passen denn die 225er auf beiden Autos?
Gruß,
Harald