Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ Serie 1 bis 3 => Thema gestartet von: Karlheinz52 am Di.10.Jan 2017/ 17:52:42

Titel: Klima u. Heizung
Beitrag von: Karlheinz52 am Di.10.Jan 2017/ 17:52:42
Hallo,
wer kennt im Raum Leipzig eine gute Werkstatt die sich auskennt mit der Reparatur der Klimaanlage und Heizung an einem  XJ 6 Coupe 4,2l Bauj. 1975.
Habe das Fahrzeug zur Zeit in einer freien Werkstatt für PKW - Klimaanlagen. Die haben aber letztendlich die Hände gehoben und wissen auch nicht weiter.
Bei Jaguar in Leipzig habe ich auch angefragt?  Antwort: das Auto ist zu alt für uns.
Wer hilft Euch bei solchen Problemen ?
Selbst habe ich es natürlich auch schon versucht. Aber hierbei fühle ich mich auch überfordert.
Über kundige Hilfe wäre ich Euch sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüssen
Karlheinz52
Titel: Re: Klima u. Heizung
Beitrag von: Kai Hoffmann am Di.10.Jan 2017/ 19:34:58
Hallo Karl-Heinz,

mir ist in Leipzig niemand bekannt, der da helfen könnte. Es kamen über die Jahre immer wieder einmal Anfagen aus Sachsen und sachsen-Anhalt, aber etwas dauerhaftes und sich mit den alten Jaguaren auskennendes ist nie dabei gewesen. Eventuell wäre es eine Variante, wenn Du dich mal mit dem Gedanken beschäftigst, dafür das gute Stück nach Berlin zu entführen. Hier gibt es mehrere empfehlenswerte Werkstätten.

Viele Grüße
Kai
Titel: Re: Klima u. Heizung
Beitrag von: Peter Pleyer am Mi.11.Jan 2017/ 08:06:56
Moin!
Ich weis jetzt nicht inwieweit die Heizung im Fahrzeug Hilfe benötigt, wenn es sich aber ausschließlich um den Klimakreis mit seinen Komponenten handelt bei denen normale Autowerkstätten dann gerne mal die Hände in die Luft recken weil sie die Teile entweder nicht mehr bekommen oder gar nicht kennen........hilft eventuell eine Buswerkstatt.
Meines Wissens waren die Jaguar-Anlagen der frühen Baujahre bis in die 80iger Delco-Anlagen mit allen dazugehörigen Komponenten. Genau diese Anlagen tun und taten vor allem in IVECO-Bussen ihren braven Dienst.
Eventuell wäre das eine Alternative?
Gruß
Peter
Titel: Re: Klima u. Heizung
Beitrag von: Karlheinz52 am Mi.11.Jan 2017/ 18:54:08
Hallo,
vielen Dank für die schnellen Antworten. Berlin habe ich auch schon mal überlegt. Da gibt es ja einige Werkstätten. Welche könntet Ihr denn empfehlen für so eine Reparatur ?
Es werden ja auch  Boschdienste empfohlen. Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht ?

MfG. Karlheinz52
Titel: Re: Klima u. Heizung
Beitrag von: Peter Pleyer am Do.12.Jan 2017/ 07:15:48
Moin!

Na, von einem Bosch-Dienst kannst du Hilfe bei Bosch-Teilen verlangen...ansonsten würde ich da die Finger von lassen.
Da kann man eher gleich zu ATU fahren...:-)
Du brauchst schon jemanden der sich auskennt. ;-)
Für den Bereich Berlin....bin ich ob der räumlichen Entfernung überfragt.....nicht mein Einzugsgebiet.

Gruß
Peter
Titel: Re: Klima u. Heizung
Beitrag von: E-mAN am Do.12.Jan 2017/ 09:38:51
Hallo Karlheinz,

nun, wenn es um Klimaanlagen geht, ist der Boschdienst wohl eine gute Adresse.

Meine Autos waren (sind es sicher auch in Zukunft noch) jedenfalls, ob es nun um die Wartung, Befüllung, oder neue Kompressoren ging, dort bestens aufgehoben.

Gruss,
Egon :Cool2*
Titel: Re: Klima u. Heizung
Beitrag von: ChrisvZ am Fr.13.Jan 2017/ 11:34:21
Hallo Karlheinz,

was genau ist denn das Problem? Wenn es nur um die Klimaanlage geht, sollte eine einigermaßen kompetente Werkstatt für Klimaanlagen nicht auf unüberwindbare Hindernisse stoßen, das ist sehr überschaubare Technik.

Viele Grüße
Christian
Titel: Re: Klima u. Heizung
Beitrag von: Karlheinz52 am Fr.13.Jan 2017/ 14:29:04
Hallo Christian,

die Klimaanlage im Motorraum ist iO. Das hat mir die freie Werkstatt bestätigt. Aber im Fahrzeug funktionieren die Komponenten nicht.
Bis September 2016 ging die Klima, aber immer nur sehr kalt (aus und ein). Es ließ sich nichts regeln. Plötzlich ging die Klima und das Gebläse nicht mehr. Die Heizung war von Anfang an ohne Funktion ?
Natürlich habe ich auch selbst mit der Fehlersuche begonnen. Unterdruck liegt an, für die Klappenverstellung. Alle fliegenden Sicherungen überprüft. Das Gebläse ist auch iO. Der Servostellmotor für die Klappenverstellung läuft links und rechts rum, wenn man ihn extra ansteuert, läuft aber nicht von selbst. Wie prüft man den Klima/Heizungsschalter, den Verstärker und das Heizungsrelais ?
Das sind so die offenen Fragen. Das weiß auch keine freie Werkstatt hier um Leipzig.
Hast Du vielleicht Ideen dazu ?

MfG. Karlheinz52
Titel: Re: Klima u. Heizung
Beitrag von: ChrisvZ am Sa.14.Jan 2017/ 01:18:36
Hallo Karlheinz,

ok, dann reden wir nicht über eine nicht kühlende Klimaanlage. Hast Du ein Werkstatthandbuch für Dein Auto? Da stehen schon einige Hinweise und Prüfmöglichkeiten drin. Ich fürchte aber, dass Du ohne einen Experten für die Delanair MkII nur sehr schwer zum Ziel kommst. Alleine die Steuerung über einen Servomotor und Nockenwellen ist schon sehr komplex.

Viele Grüße
Christian
Titel: Re: Klima u. Heizung
Beitrag von: Kai Hoffmann am Mo.16.Jan 2017/ 13:39:16
Hallo Karlheinz,

ich gehe erst einmal von allgemeinen Problemen der Heizungsanlage aus. Empfehlenswert im Zusammenhang mit etwas älteren Fahrzeugen ist in jedem Fall:

Thomas Strass
http://www.strassclassics.de/

Viele Grüße
Kai
Titel: Re: Klima u. Heizung
Beitrag von: E-mAN am Mo.16.Jan 2017/ 17:43:55
Oh fein ... danke Kai,

mein "Schrauber" hat sein Geschäft aus Altersgründen aufgeben ... und ich habe noch keinen Ersatz gefunden.

Ich habe soeben mit Herrn Straas telefoniert und werde ihn (wahrscheinlich) Ende Februar aufsuchen ... seine Firma könnte die Nachfolge antreten.

HERZliche Grüsse,
Egon :-)

Titel: Re: Klima u. Heizung
Beitrag von: wiecz am Mo.16.Jan 2017/ 17:48:45
Hallo Egon,
gute Wahl.
Gruss
Tom
Titel: Re: Klima u. Heizung
Beitrag von: Sir Colman am Mo.16.Jan 2017/ 19:44:32
Für alle in der Rhein-Main-Region folgender Tipp:

http://www.buchwald-gmbh.de/

Die Fa. Buchwald in Darmstadt beschäftigt sich (nur) mit Kühlern und Klimaanlagen. Die sind gerade auch bei Jaguar XJ sehr fit.

Gruß

Rüdiger Bonneß
Titel: Re: Klima u. Heizung
Beitrag von: Luft-Schiff am Di.17.Jan 2017/ 22:31:35
Karlheinz,

ich glaube, dass man da mit einem Handbuch, Geduld und der Bereitschaft, unheimlich viel abzuschrauben, viel erreichen kann. Die Werkstätten heben nur deshalb die Hände, weil sie sich vorstellen können, wie ein Kunde reagiert, wenn man ihm 20 Arbeitsstunden für die Reparatur einer Klimaanlage in Rechnung stellt. Raketentechnik ist das aber nicht.
 
Wenn Du der englischen Sprache etwas mächtig bist, sind unter <http://www.jag-lovers.org/xjlovers/xjfaq/index.html#Air%20Conditioning> ziemlich viele Hinweise enthalten. Im Reparaturhandbuch für die SII - gibt es bei JDHT für kleines Geld - ist unter 82.1 eine ausführliche Beschreibung und ein trouble shooting guide. Damit würde ich erst einmal selbst anfangen ...

Was jetzt kommt, sind gut gemeinte Ratschläge, denn ich bin nicht ganz böse, dass mein Erstbesitzer auf eine Klimaanlage verzichtet hat. Eigene Erfahrungen habe ich nicht.

Die elektrische Versorgung hast Du schon getestet, denn das Gebläse geht ja. Vakuum hast Du auch getestet. Für die Klimaanlage gibt es noch einen Verstärker, der häufig Ärger macht. Der sitzt auf dem Getriebetunnel und hinter der Klimaeinheit. Du musst dazu die linke innere Seitenverkleidungen abschrauben. Eine Beschreibung findest Du auf der oben verlinkten Seite und im Handbuch unter 82.25.29. Die Servo- und Kontrolleinheit ist wie Christian schreibt extrem kompliziert, aber ich kann mir nicht so recht vorstellen, weshalb die aussteigen sollte.

Viel Erfolg

Jochen

Jochen

Titel: Re: Klima u. Heizung
Beitrag von: Karlheinz52 am Do.19.Jan 2017/ 18:27:48
Hallo Jochen,

Danke für Deine Hinweise. Habe die ganzen Anbauteile der Klima/Heizungsanlage links,rechts und vorn vom Mitteltunnel freigelegt.
Wie der Verstärker und das Heizungsrelais ( beides sitzt links ) überprüft wird, weiß ich nicht ? Am Klima/Heizungsregler müsste auch ein Plus ankommen - aber von woher ? Es sind so viele kleine Unklarheiten, die mich nicht weiter bringen.
Werde dämnächst weiter versuchen den Fehler zu finden.

MfG. Karlheinz52
Titel: Re: Klima u. Heizung
Beitrag von: Karlheinz52 am Sa.25.Feb 2017/ 19:32:23
Hallo,
habe heute nun angefangen den Fehler an meinem Coupe selbst zu suchen. In einer guten Beschreibung von Heizung und Klimaregelung
wird erklärt, das der Verstärker eine Auswertung trifft von den Temperaturwerten des Innentemperaturfühlers und des Außentemperaturfühlers und je nach dem wie der linke Temperaturschalter eingestellt ist, selbständig die Temperatur regelt.
Ich weiß wo der Innentemperaturfühler sitzt, aber wo der Außentemperaturfühler sitzt weiß ich nicht.
Kann mir  jemand weiter helfen.
Vielen Dank im voraus.

MfG  Karlheinz52
Titel: Re: Klima u. Heizung
Beitrag von: Karlheinz52 am Do.09.Mär 2017/ 17:37:29
Hallo,

angeblich soll der Außentemperaturfühler im rechten Gebläsemotor sitzen. Um das zu überprüfen habe ich versucht den rechten Gebläsemotor auszubauen. Er ist nun locker, aber die Lüftungsklappen ( der Unterdruckverstellung ) in der Stirnzwischenwand zum Motor bekomme ich nicht abmontiert. Gibt es da einen Trick, oder wie baut man das Gebläse aus.
Vielleicht hat von Euch schon mal jemand das Gebläse ausgebaut und kann mir in Bezug auf die Demontage der Lüftungsklappen einen
Hinweis geben. Stecke voll in der Demontage. Wäre über eine Hilfe dankbar.

MfG. Karlheinz52