Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: Moorgh am So.23.Apr 2017/ 17:26:01
-
Hallo zusammen,
mein Jaguar macht furchtbar röhrende Geräusche, irgendwo im Heck. Das fängt an bei 60 km/h und wird dann lauter, je schneller man fährt. Kurvenfahren verändert an dem Geräusch nichts, es nimmt deutlich ab, wenn man bergauf beschleunigt.
Das Studium diverser Foreneinträge (hier und andernorts) lässt nun auf die Ausgangslager tippen. Hat jemand Erfahrungen mit bestimmten Händlern gemacht? Bei britishparts bieten sie den Satz für rund 24 Pfund an. Taugen die?
Bin dankbar für jeden Tipp.
Gruß
Sebastian
-
Moin, Sebastian!
Beim Thema Differential werde ich hellhörig! Meiner (95er X300) steht in der Garage, seit es einmal kräftig hinten gerummst hat, wobei das ganze Auto davon erschüttert wurde. Ich war gerade mal'nen knappen Kilometer von zu Hause weg und bin gleich wieder zurückgeschlichen... :-\ Das von dir beschriebene Röhren hat er auch von sich gegeben. :Cool2*
Davor hatte er die Angewohnheit, beim kräftigen Beschleunigen bzw KickDown mit dem Hintern so einen kleinen Kick zur Seite zu machen. Also nicht im Sinne von ausbrechen oder nem Schlenker, sondern innerhalb der Aufhängung/Hinterachse/usw...
Schrauber vermutet, das könnte an der Diff.-Sperre liegen, daß die einen weg hat. Leider hat er bis in den Mai hinein keine Zeit, sich dem zu widmen... :'(
-Störti-
-
Moin,
ja dieses "zur Seite kicken" macht er auch. Dazu poltert es komisch. Aber liegt auf der Straße 1A. Besser als meine Vertretermöhre,..
Allerdings finde ich keinerlei spiel am Rad wenn ich ihn aufbocke. Das beschreiben aber sehr viele Leute. Hmm :gruebel
Gruß
Sebastian
-
Hi, Sebastian!
Naja, von 1A Straßenlage kann ich gerade nicht sprechen. Mit meinem ist es eher ein Eiertanz, nicht schlimm, aber es nimmt mit steigendem Tempo zu. Da hatte ich XJ40, die lagen um so satter, je schneller es wurde - ab 160 Km/h wie das sprichwörtliche Brett auf Schienen!
Beim jetzigen sind/waren vor allem Lastwechsel zum Schluß äußerst heikel. Da hatte ich so einige Schrecksekunden...
-Störti-
-
Moin,
die Antriebswellen übernehmen bei dieser Hinterachskonstruktion auch die Aufgabe der oberen Querlenker.
Deshalb verursachen verschlissene Differential- Ausgangslager nicht nur Geräusche, sondern auch ein gewisses Eigenleben der Radführung.
Ersatzteilquellen und die Vorgehensweise beim Austausch dieser Lager habe ich unter folgendem Link beschrieben:
http://www.jaguar-hilfe.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=527 (http://www.jaguar-hilfe.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=527)
Gruß
Sven
-
geilomat, Sven! ;)
Aber morgen geht der hüftlahme Kater mit Huckepacktransporter zum Orthopäden ;D
Der hat dann ein gebrauchtes/überholtes Differential vom Moldenhauer beschafft, das
wird dann komplett getauscht. Die Sperre hat's wohl zerlegt.
Ich gehe mal schwer von aus,daß die Lager dann takko sind... ;D
-
Moin,
ist es möglich, da einfach die beiden output shafts zu tauschen? Also zwei als Ersatz? Wie passgenau sind die, wenn ich die aus einem anderen Fahrzeug nehme?
Das würde Zeit verschaffen die eigenen instandzusetzen.
Gruß
Sebastian
-
Mahlzeit!
Tja, dumm gelaufen! Das Differential ist vollkommen takko, das war's nicht. Stattdessen ist rechts das Radlager inne Dutten und links das Schwinglager (oder hieß das Schwenklager?) Jedenfalls habe ich bei meinem Schrauber jetzt ein gutes gebrauchtes und überholtes Differential noch verpackt rumliegen und brauche es nicht... :tongue!
Also falls einer eins brauchen sollte, ich hätte da eins über... :whistling ;)
-Störti-
-
Guten Tag,
mein Diff brummt richtig schön, ich bin froh vorne zu sitzen. Spiel habe ich nur auf einer Seite. Jetzt ist meine Überlegung, ob ich wirklich ein Diff brauche oder ob die Außenlager reichen.
Ist dein Diff vom 3,2 oder vom 4.o oder sind die gleich?
Vielleicht passt auch das Diff aus dem XJ40 4.0 Daimler- Hab ich hier noch.
Gruß Rüdiger
-
Moin,
also ich habe bisher keinen eindeutigen Fehler ausmachen können. Werde nächste Woche mal den Weg zum Katzendoktor aufsuchen. Vielleicht kann mir da jemand sagen, was los ist. Aufbocken geht jedenfalls zu Hause. An die Lager komme ich auch ran.
@störti: wenn es so sein sollte das nicht das diff betroffen ist, würde ich mich ja doch irgendwie freuen. In deinem Fall natürlich ärgerlich, das jetzt eins rumsteht. Ist das austauschbar mit dem 40er? Vielleicht brauche ich es.
Ich berichte was der Kater hat nächste Woche . :gruebel
Fakt ist, wenn das Brummen weg ist, habe ich ein wunderschönes Auto, welches ich schon jetzt nicht mehr missen mag hehe.
Gruß
Sebastian
-
Moin, Sebastian!
Also was nicht geht, ist zwischen 3.2 und 4.0 zu tauschen. Die haben unterschiedliche Übersetzungen, von daher haut das nicht hin.
Mein Schrauber hätte es sonst gerne selber genommen, aber er hat den X300 als 3.2er...
Ob das Ding zwischen X300 und XJ40 austauschbar ist, möchte ich vermuten, aber meine Hand würde ich als Laie jetzt nicht ins
Feuer legen dafür, obwohl die Technik eigentlich nahezu identisch ist...
Wenn das aber tatsächlich passen sollte, trete ich es dir gerne ab!
-Störti-