Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ-S, XJS, XJR-S => Thema gestartet von: Ralf B. am Sa.01.Jul 2017/ 23:06:36

Titel: Abblendlicht geht nicht
Beitrag von: Ralf B. am Sa.01.Jul 2017/ 23:06:36
Moin,
bei meinem 91er XJ-S geht das Abblendlicht nicht mehr. Standlicht funktioniert noch, aber wenn man den Schalter auf Abblendlicht dreht,  passiert nix. Bei beiden Scheinwerfern nicht. Fernlicht geht ebenfalls nicht mehr.
Woran könnte es liegen? Am Schalter selbst?
Danke für Hinweise.
Gruß
Ralf
Titel: Re: Abblendlicht geht nicht
Beitrag von: E-mAN am So.02.Jul 2017/ 08:16:46
Hallo Ralf,

es sehr wahrscheinlich an dem Relais (s. Foto).

Habe eins bei Bosch (Abblendlichtrelais für 87,- EUR) gefunden.

Die Artikelnummer habe ich im Moment leider nicht zur Verfügung.

HERZliche Grüsse in Norden,
Egon ;)
Titel: Re: Abblendlicht geht nicht
Beitrag von: E-mAN am So.02.Jul 2017/ 08:40:01
Ralf, wenn du weitere Infos benötigst, melde dich bitte. Ich werde dann ein bisschen "buddeln".  :Cool2*
Titel: Re: Abblendlicht geht nicht
Beitrag von: Ralf B. am So.02.Jul 2017/ 10:38:00
Danke Egon.
Ich werde es morgen überprüfen lassen.
Schönen Sonntag noch.
Gruss
Ralf
Titel: Re: Abblendlicht geht nicht
Beitrag von: burkhard am So.02.Jul 2017/ 17:30:18
Hallo Ralf

Wie sieht es denn mit Lichthupe aus?
Sicherung hast du ja sicher ueberprueft.
Das relais schaltet von Abblendlicht auf Fernlicht und zurueck, eines sollte aber wenigstens gehen.
es hat schon mal keine Lust, bleibt dann aber in einer Stellung Haengen.
Den Lichtschalter selber, hm,eher unwahrscheinlich.

burkhard
Titel: Re: Abblendlicht geht nicht
Beitrag von: Ralf B. am Di.04.Jul 2017/ 13:23:47
Moin Egon&Burkhard,
Licht geht wieder. Es lag tatsächlich an dem Relais. Das originale gabs natürlich nirgendwo, aber der örtliche Bosch Dienst hat eines besorgt und etwas zurecht gebastelt dass es passt.
Danke für eure Hilfe.
Gruß
Ralf
Titel: Re: Abblendlicht geht nicht
Beitrag von: E-mAN am Mi.05.Jul 2017/ 07:36:30
Zitat
aber der örtliche Bosch Dienst hat eines besorgt und etwas zurecht gebastelt dass es passt.

Moin Ralf,

danke für deine Rückmeldung.

So war es auch bei mit meinem XJ12, deshalb gab es keine Artikelnummer auf der Rechnung.

Die Halterung und die Auflage habe ich dann selbst dazu gebastelt. :xxx

HERZliche Grüsse aus dem Land der Lipper,
Egon ;)
Titel: Re: Abblendlicht geht nicht
Beitrag von: s-typ34 am So.09.Jul 2017/ 16:20:40
Hallo

Sollte wieder einmal ein solches originales Auf-u.Abblendrelaise gesucht werden,
kein Problem,
habe noch einige gebrauchte , geprüfte und funktionierende in meinem Fundus.

Harald
Titel: Re: Abblendlicht geht nicht
Beitrag von: Gatto am Fr.01.Sep 2017/ 19:57:02
Hallo, s-typ 34

Bekannter hat mit seiner Katze seit zwei wochen gleiches Problem. Habe ihm neues Relais von Schönborn besorgt (..Nachbau!).
Selbiges hat aber nur einige Schaltvorgänge (Abblend-Fern) akzeptiert und sich dann gleich verabschiedet. Abbendlicht funzt allerdings noch. Scheinbar gibt es keine Originalrelais mehr...? Da wäre ein "altbewährtes" gebrauchtes auch nicht schlecht. Würdest Du mir Deine Telefonnummer mitteilen? Bin übrigens auch Hesse (..zugereist).


Gruß von Gatto
Titel: Re: Abblendlicht geht nicht
Beitrag von: s-typ34 am Fr.01.Sep 2017/ 21:25:46
Hallo Gatto
Diese Nr. 015112106984 ist der Weg zum orig.Relaise.
Harald
Titel: Re: Abblendlicht geht nicht
Beitrag von: s-typ34 am Do.07.Sep 2017/ 22:52:08
Hallo hier ist mal ein Bild von dem besagten original Relaise.
Wenn Bedararf es sind 2 Stück funktionsfähige noch vorhanden.
Gruß
Titel: Re: Abblendlicht geht nicht
Beitrag von: Ralf B. am Mo.02.Okt 2017/ 13:21:37
Moin zusammen,
nachdem das Relais wieder anständig den Dienst tut, hat auf der Beifahrerseite die Glühlampe fürs Abblendlicht den Geist aufgegeben.
Das hatte ich in den 13 Jahren, die ich den Wagen besitze noch nicht gehabt. Aber einmal ist immer das erste Mal.
Bei einem schlauen Blick unter die Motorhaube fällt sofort auf, dass von oben kein drankommen ist!
Also Auto aufbocken, Vorderrad ab und mit der Hand durch eine Klappe im Radhaus greifen. Da sieht man gar nichts. Man kann nur ertasten und erahnen wie die ganze Sache aufgebaut ist. Nach knapp 2 Stunden habe ich entnervt aufgegeben.
Ich habe den Wagen dann am nächsten Tag mal wieder zum örtlichen Bosch Dienst gefahren. Kurz und gut: Die haben es hinbekommen, waren aber auch bedient danach. Kosten: 7,90 die Glühlampe und 157,- Euro Montagekosten, weil 3 Stunden dabei.....
Hoffentlich kommt nicht nächste Woche die andere Seite. Und hoffentlich passiert sowas nicht nachts auf der Autobahn. Mal eben wechseln ist nicht......
Schöne Grüße
Ralf

Titel: Re: Abblendlicht geht nicht
Beitrag von: X-Man am Mo.02.Okt 2017/ 14:39:37
 :D :D :D

Moin Ralf ;)

das kenne ich - als ich meinen ersten XJS bekam (den Grünen damals noch) hatte ich auch eine Birne vorne kaputt.
Ich habe schon alleine 2 Stunden gebraucht um zu begreifen das ich erst mal ein Rad abbauen muß um das weiter NICHtS zu sehen.... :D

Tja - die Engländer - sie nerven zwar manchmal - aber wegen Ihrer Schrulligkeit lieben wir sie doch auch... :)

Schöne Grüße in den hohen Norden
Ingmar
Titel: Re: Abblendlicht geht nicht
Beitrag von: E-mAN am Mo.02.Okt 2017/ 15:40:34
Moin Ralf,

die Wahrscheinlichkeit, dass die 2. Glühlampe in Kürze ebenfalls den "Geist aufgibt" ist gross.

In meinem langen Autoleben habe ich dieses schon einige Male erlebt und deshalb später immer gleich beide Lampen getauscht.

Ich hatte allerdings noch nie ein Auto wo der Tausch 3 Stunden dauerte.   : nein

Toi, toi, toi und Gruss in den Norden,
Egon ;)
Titel: Re: Abblendlicht geht nicht
Beitrag von: Kai Hoffmann am So.08.Okt 2017/ 13:46:30
Malzeit  ;),

ich hatte seinerzeit einfach mal die Lampeneinheit nach vorn rausgebaut. Ging unter einer halben Stunde komplett rein raus  ;D

Viele Grüße
Kai
Titel: Re: Abblendlicht geht nicht
Beitrag von: Ralf B. am So.08.Okt 2017/ 15:51:58
Moin Kai,
Das ist wahrscheinlich die leichtere Variante. Probier ich beim nächsten Mal.
Schöne Grüße
Ralf