Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: -gelöscht- am Mi.22.Nov 2017/ 11:37:18
-
Hallo welche Flüssigkeiten gehören in den Jaguar XJ40 Bj93 letzte Modell in linken und rechten Behälter. Habe mir das Fahrzeug neu zugelegt und leider ist kein Handbuch dabei. Oder vielleicht kann mir jemand schnell ins Handbuch schauen? Und Getriebe Flüssigkeit sollte ich auch wissen? Danke im voraus
-
Hallo welche Flüssigkeiten gehören in den Jaguar XJ40 Bj93 letzte Modell in linken und rechten Behälter. Habe mir das Fahrzeug neu zugelegt und leider ist kein Handbuch dabei. Oder vielleicht kann mir jemand schnell ins Handbuch schauen? Und Getriebe Flüssigkeit sollte ich auch wissen? Danke im voraus
-
Die Flüssigkeit in denn Behälter ist bei beiden rot und zu erwähnen ist das keine Niveauregulierung verbaut ist.
-
Guten Tag,
@van den plus: Bist du dir sicher, dass der rechte Behälter nicht für die Niveauregulierung ist? Ich meine mich z erinnern, dass der linke Servo = rotes Öl ist und rechts die N.-reg. = grünes ÖL ist.
Gruß Rüdiger
-
Hallo, stimmt ist für Niveauregulierung, die genaue Bezeichnung ist Castrol CHSM05966 steht auch auf dem Behälter und das Öl was im Behäter sein sollte, sollte auch grün sein und hat die Bezeichnung HSMO oder LHM,....
Aber wie gesagt dieses Fahrzeug hat keine Niveauregulierung verbaut vielleicht hat man es früher umgebaut!?!?
Weil die Flüssigkeit rot im Behälter ist, verstehe ich es auch nicht, entweder ist in beiden Behälter das ATF ÖL?? Kann das sein das man in beiden Behälter das ATF Fluide II Öl ist?
-
Hast du mal geschaut, was hinten für Stoßdämpfer eingebaut sind? Wenn es so dicke Klötze sind, ist eine Nr drin. Wenn sie normal aussehen, nicht. Aber was soll die rote Soße?
Fake oil?
Gruß R
-
Es sind KYB Stoßdämpfer verbaut mehr kann ich nicht erkennen. Das rote Öl ist in dem Behälter wo der grüne Verschluss ist wo eigentlich LHM Öl sein sollte wo die Farbe grün hat.
-
Da ist tatsächlich keine n-reg drin. Dann brauchst du ja auch nicht einfüllen-
Gruß Rüdiger
-
Hi,
wenn auf Kayaba umgerüstet wurde, kann die NR trotzdem noch aktiv sein. Eben Sensorseitig nur auf neutral gestellt. Der Füllstand sollte normal sein, um das System nicht in Fehlermodus zu setzen ;)
Viele Grüße
Kai
-
Hallo
Danke für die Info. Dan kann es auch sein das im Behälter ATF Gear Fluide II ist?
-
Hallo und Guten Abend.
Wenn die Niveauregulierung stillgelegt wurde, z. B. entsprechend der Anleitung 64-14 Delete rear self leveling.pdf im Anhang, ist immer noch die Hydraulikpumpe am Steuerkastendeckel dran und in Betrieb. Die Pumpe würde ich nicht trocken laufen lassen (Auf dem Foto im ersten Beitrag sieht man noch Schläuche am Ölbehälter, die müssen ja irgendwo hingehen!).
Ich mußte auch auf normale Dämpfer umrüsten und habe im Behälter für's HSMO-Öl noch entsprechendes Öl drin, aus Restbestand. Verbrauch ist NULL. Vielleicht kann man sich ja darauf einigen daß bei stillgelegter Niveauregulierung nicht unbedingt HSMO drin sein muß :+++ sondern auch ein anderes Hydrauliköl (Servolenkung?) verwendet werden kann ...
MfG
Klaus A.
-
Hallo Klaus
Ja kenne nur das HSMO und LHM was reingehört und das ist grün, Hab mich jetzt auch damit abgefunden das es nicht relevant ist was für Flüssigkeit im Behälter ist,... Die Niveauregulierung ist ausgebaut, Behälter ist noch voll und merkwürdige Geräusche sind auch nicht zu hören das man denn verdacht haben könnte das was falsch gefüllt worden ist,...
-
Guten Abend,
in meinem System (kombinierter Behälter für NR und Lenkung) war bei Kauf auch rotes Öl enthalten. Nun habe ich zwar festgestellt, dass die NR deaktiviert ist, aber kann deswegen einfach anderes Öl im sonst baugleichen System verwendet werden? Das erscheint mir unsinnig. Undicht war das System auch mit ATF, nur dachte ich vor einigen Monaten, es läge genau an der roten Sauce, dass die Lenkung erst undicht geworden ist. Habe jetzt arge Bedenken wenn ich die Lenkung instand halten lasse dass die dann gleich wieder undicht wird aufgrund des LHM / HSMO Öls.
Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht?
Gruß
Sebastian