Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ(R) X308, X350, XK8 (R), new XK(R) - die V8 Generation => Thema gestartet von: goodoldhamburg am Mi.14.Feb 2018/ 16:02:41

Titel: Tipps zum Kauf XKR 2001
Beitrag von: goodoldhamburg am Mi.14.Feb 2018/ 16:02:41
Moin Moin,

ich habe einen XKR BJ 2001 aufgetan und schaue mir diesen in Kürze an.

Kann mir ein "Kenner" vielleicht ein paar Ratschläge geben worauf ich besonders achten sollte - konkret bei diesem 2001er Modell?

Ich habe komplette Kopien der Servicehefts (nachvollziehbar und alles bei Jaguar gemacht)  und 23 Seiten Rechnungen bis 2012 vorliegen.

Steuerkette/Spanner sind noch original.

Da der Wagen vor 08/2001 zugelassen ist und demnach nicht die Aluteile hat, kann ich wohl davon ausgehen, dass ein Wechsel erforderlich/sinnvoll ist? Oder kann ich u.U. anhand der FIN feststellen, welche Laufschienen verbaut sind?

Für jegliche Ratschläge bin ich dankbar.

Beste Grüße
Björn
Titel: Re: Tipps zum Kauf XKR 2001
Beitrag von: Willi am Do.15.Feb 2018/ 12:34:35
Hallo Björn,
das Thema Kettenspanner hast du ja schon entdeckt. Wie ist der Km Stand ?
Zu den Kettenspanner. Teilweise sind die auch während der Garantiezeit beim Händler gemacht worden. Wenn das ein deutsches Fahrzeug ist, schicke doch den Verkäufer zum nächsten Jaguar Haus. Dort kann der Eigentümer sich die Direktgarantie - Fahrzeugdetails ausducken lassen. Dort stehen alle ausgeführen Garantie und Servicearbeiten drin. Ist auch spannend zu haben.
Meines Wissen sind ab 99 "bessere " Kettenspanner drin. Ansonsten plane halt einfach 1500€ für die Kettenspanner mit Wasserpumpe und Thermostatgehäuse incl. Arbeit ein.
Ansonsten gibt es nichts besonderes zu beachten beim XK . Ist halt 17 Jahre alt. Das heisst dass das Fahrwerk i.d.R. verschlissen ist und das sich ganz schön zusammenläppern kann, wenn da nie was gemacht wurde. Aber ist halt Verschleiß, wie bei jedem anderen alten Auto auch.
 
Grüße, Willi
Titel: Re: Tipps zum Kauf XKR 2001
Beitrag von: goodoldhamburg am Do.15.Feb 2018/ 19:26:35
Hallo Willi,

vielen Dank für Deine Tipps und Hinweise.

Das Thema Kettenspanner ist bekannt und das habe ich auch schon mit dem Käufer thematisiert.

Auch er kennt die Problematik natürlich und gibt an, dass bei dem Wagen noch nichts gemacht wurde.
Die 1500.- habe ich auch so veranschlagt, als auf jeden Fall einzuplanende Kosten. Dazu noch: TÜV ist auch fällig und zur Inspektion muss er auch... Die Reifen habe ich mir noch gar nicht weiter angeschaut. Es steckt also noch ein bisschen drin.

Der XKR hat deutlich unter 100.000 km (nachweislich) runter. Den Tip mit den Jaguarhändler werde ich auch anleiern  :bluemchen

Aus den Rechnungen die mir vorliegen wurden Stoßdämpfer vorn und Buchsen 2016 gemacht.

Auf jeden Fall scheint der XKR ein "Batteriefresser" zu sein: Nur beim Durchblättern der Rechnungen habe ich schon mindestens drei (2017, 2016, 2013) gesehen.
Das Strom fressen soll behoben sein, trotzdem hat er jetzt ein Ladegerät bekommen... OK finde ich jetzt nicht so dramatisch. Stromanschlüsse habe ich in meiner Garage an jeder Ecke - schließlich war es ein Neubau und ich wußte ja was dort rein kommt  :welcome

Als Gedankenstütze für die Besichtigung nutze ich immer:

http://www.classic-tax.de/checkliste_fuer_oldtimer.html

Dann noch den Lackenstärkenmesser und Lampe in der Hand und los gehts.

Kann den Termin kaum erwarten  ;)

Beste Grüße
Björn
Titel: Re: Tipps zum Kauf XKR 2001
Beitrag von: 1111Jag am Do.15.Feb 2018/ 20:26:37
Hi,
habe seit 5 Jahren einen "normalen" XK 8 03/2001, aktuell 70.000 km. Habe kaum Geld hineinstecken müssen, das größte war mal das Steuergerät für ca. 500 Euro mit Einbau und 1x Batterie 100 Euro. Ein problemloses Auto, das einfach nur gute Laune macht.
Mein Jaguar-Mann (sehr erfahren) sagt, er würde die Steuerkette usw. nicht präventiv austauschen, er hat noch nie einen Schaden bearbeiten müssen und man hört das vorher. Ich lasse das dennoch bei 80.000 km einfach machen, vorher nicht.
Falls es ein Cabrio ist mit tatsächlich unter 100.000 km und um die 22-23 Tsd. liegt: zuschlagen. Coupe 5 Tsd. weniger.
LG
Harry

 
Titel: Re: Tipps zum Kauf XKR 2001
Beitrag von: goodoldhamburg am Sa.17.Feb 2018/ 07:06:44
Hallo Harry,

Vielen Dank für Deine Einschätzung. Wenn ich mir so meine Mappe vom  X300 und die Rechnungen von dem XKR anschaue, war ein bisschen mehr zu machen. Allerdings waren da auch Posten der Vorbesitzer dabei, mit denen ich die Werkstatt nicht behelligen würde ( u.a. Windgeräusche am Dach).
Preislich liegt der XKR absolut im "zuschlagen" Bereich - auf jeden Fall habe ich den Trailer fürs nächste Wochenende angemietet und mit ein bisschen Bargeld geht's los.

Ich halte Euch auf dem Laufenden :)

Beste Grüße
Björn
Titel: Re: Tipps zum Kauf XKR 2001
Beitrag von: jaguarxk am Sa.17.Feb 2018/ 12:08:47
Hallo,
ich habe einen XKR Speedpack Bj. 03/2011 und habe is heute 31000 km gefahren. Jedes Jahr zur Inspektion bei JAG Händler. Bis heute nichts gewesen(hat auch nicht viel gelaufen) läuft tadellos. Ich werde ihn aber im Frühjahr/Sommer verkaufen. Der Verkauf hat rein private Gründe und liegt nicht am XKR.
Ich kann Dir nur sagen, Du wirst keinen Fehler beim XKR machen.

Viele Grüße
Jaguarxk
Titel: Re: Tipps zum Kauf XKR 2001
Beitrag von: goodoldhamburg am So.25.Feb 2018/ 08:38:54
Moinsen,

gestern gab es Katzennachwuchs  :bluemchen

Ich habe zugeschlagen und einen unfallfreien 2001er XKR mit nachvollziehbaren 80.000km von privat geschossen und gestern in den Norden importiert  ;)
Preis war absolut top - ein paar Dinge sind aber noch zu tun.

Der Wagen ist ein Knaller - Ich freue mich RIESIG (auch das der Verkäufer Wort gehalten hat und den Wagen für mich zurück gehalten hat. Er hatte zieeemlich viele Anfragen...)

Schöne Grüße - der nachher ein bisschen cruisen wird
Björn
Titel: Re: Tipps zum Kauf XKR 2001
Beitrag von: Willi am So.25.Feb 2018/ 11:01:27
Ich gratuliere. Sieht sehr schick aus  :super

Grüße, Willi
Titel: Re: Tipps zum Kauf XKR 2001
Beitrag von: goodoldhamburg am So.25.Feb 2018/ 11:16:59
Danke Willi - leider fällt meine Ausfahrt wegen Schneefalls jetzt aus...

Na ja, dann habe ich Zeit die To-Do Liste zu machen  :whistling

Beste Grüße
Björn
Titel: Re: Tipps zum Kauf XKR 2001
Beitrag von: BlueCat am Mo.05.Mär 2018/ 10:29:34
Ganz herzliche Glückwünsche zu dem XKR! Und viel Spaß auf der Straße...so lange wie die Grünen, die EU und die Deutsche Umwelthilfe uns das Vergnügen noch lassen.

Beste Grüße aus Dresden,
Markus
Titel: Re: Tipps zum Kauf XKR 2001
Beitrag von: Willi am Mo.05.Mär 2018/ 13:02:24
Wenn ich es richtig weiß, haben alle V8 ab 1999 Euro 3 Zulassung. Damit sind erst mal alle Fahrverbote vom Tisch ( Stand heute und bleibt auch hoffentlich so )

Grüße, Willi
Titel: Re: Tipps zum Kauf XKR 2001
Beitrag von: goodoldhamburg am Do.15.Mär 2018/ 19:12:34
Moinsen,

dann fange ich jetzt einmal an, meinen XKR technisch zu sanieren.
Heute standen neue Reifen und Achsvermessung und Spureinstellen auf dem Programm.

Bei der Gelegenheit habe ich dann auch ausgiebigst den Unterboden des XKR inspiziert, fotografisch dokumentiert und die Motornummer gesucht. Ich denke ich bin unten links am Motorblock fündig geworden.

Allerdings bin ich mir nicht so sicher welche von den Nummern jetzt die Motornummer ist - Kettenspanner stehen halt auch noch auf der To-Do...
Wäre super, wenn jemand mir das mitteilen könnte.

Auf jeden Fall haben sich die heutige Investitionen sehr postiv auf das Fahrverhalten ausgwirkt  :-X

Merci
Björn
Titel: Re: Tipps zum Kauf XKR 2001
Beitrag von: goodoldhamburg am Do.15.Mär 2018/ 19:45:31

http://www.xkjaguar.com/fahrzeugidentifikation-vin-jaguar-xk8-xkr-x100/

Demanch sollte meine Nummer dann:

0101300457

sein?
Titel: Re: Tipps zum Kauf XKR 2001
Beitrag von: goodoldhamburg am Fr.16.Mär 2018/ 12:10:12
Moin,

von wegen ich kümmer mich nur um Technik - auch Aussehen muss er gut.

Da der Vorbesitzer partout nicht den Leaper raus rücken wollte ("Ich möchte den meinem Sohn schenken, als Erinnerung an unsere schönen Ausfahrten..." - ohne Worte), habe ich mit Hilfe des damals montierenden Unternehmen in Trier heraus finden können (der wußte aus dem Kopf sogar noch das Montagejahr 2012!), dass die Halterung zu einem Leaper von SDS (S-Design, Bad Kreuznach) vertrieben wurde.
Schade nur das das Unternehmen nicht mehr existent ist, obwohl die Leaper nach Auskunft der Jaguar Werkstatt in Trier qualitativ sehr gut waren.

Die Gute Nachricht: Der ehemalige Inhaber vertreibt bei eBayKleinanzeigen Restbestände Neuware für "kleines Geld".
Also den Mann angeschrieben und schließlich auf Verdacht bestellt - technische Fragen werden eher spärlich beantwortet und es wird auf den "Privatverkauf" hinbgewiesen.
However - vorhin kam das gute Stück, inkl. Teilegutachten (dass sogar mit dem TÜV Gutachten meines XKR übereinbstimmt) und edler Ledersäckchen-Verpackung. TOP.
Und das ALLER BESTE: Er passt auf die alte Halterung!!!

Sollte jemand noch eine SDS Halterung für die Kühlerfigur suchen, ich hätte eine über  :Cool2*

Bitte keine Grundsatzdebatten über Sinn und Unsinn eines Leaper auf dem XKR - bin da auch eher gegen.
Aber diese häßliche Halterung geht gar nicht - dann lieber mit Leaper.

So, dann mal herausfinden wo ich denn Fußmatten in den original Farben her bekomme...
Die brauche ich eh für beide Katzen...

Fly safe
Björn
Titel: Re: Tipps zum Kauf XKR 2001
Beitrag von: XKRolf am Mi.08.Mai 2019/ 10:23:52
Hallo Björn,
bin neu om Forum und habe Deine Infos gelesen. Ist ja schon länger her. Ich habe einen XK8 California Import Baujahr 1998. Bin auf der Suche nach Fußmatten, Windabweiser und Persenning fürs Dach. Kannst Du mir da weiter helfen?

Danke

Gruß
Rolf