Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: AndreasSch am So.13.Mai 2018/ 20:38:38
-
Tag die Herren
Ich habe da ein kleines problem
Die Tür hinten auf der Fahrerseite geht nicht auf
Wenn die zentralveriegelung aktiviert wird geht der Stöpsel hoch und sofort wieder runter
Manuell bei geöffneten Fenster mit gleichzeitigem Zug am Türgriff bringt nichts
Ebenso funktioniert der öffnungshebel von innen nicht
Ich bin ratlos
Gruß Andreas
Strom ist doof
-
Hallo Andreas,
oft henug ist der Grund ein verharzter Schließmechanismus, der der Sensorik (in dem Fall Elektrik) vorgaukelt, dass ein gegenteiliger Befehl gegeben wird. Du wirst das Gestänge und den Geber auf vollständige Gangbarkeit überrüfen müssen. Auf jeden Fall auch die Kindersicherung checken.
Viele Grüße
Kai
-
Hai Kai :)sorry ;)
Aber
Wie komme ich da ran?
Lässt sich die verkleidung bei geschlossener Tür soweit zerlegen das man an die schliessmechanik kommt
Ich bin zur Zeit dank der Bandscheibe L4 /L5 ein wenig eingeschränkt
Andreas
Hilft vielleicht das zaubermittel wd40?
-
Hallo Andreas,
Wenn die Tür nicht aufgeht, nutz Dir WD 40 auch nichts. Du kannst ja schlechterdings die Tür damit voll pumpen ;)
Als erstes würde ich erst einmal die Batterie abklemmen, oder Sicherung ziehen um die ZV außer Betrieb zu setzen!
Ansonsten: Ob Du die Verkleidung zumindest teilweise ab bekommst, weiß ich leider nicht zu sagen. Das ist zu lange her. Klappt eventuell schnelles Zufassen des Verriegelungsnippels und betätigen des Öffners?
Viele Grüße
Kai
-
Guten Morgen
Die Sicherung der ZV hatte ich schon gezogen das ändert leider nix
Der Pin lässt sich nicht oben halten
WD40 war eine verzweifelte Idee....hilft doch immer...wie gaffatape und n hammer :whistling
Schönen Tag noch
Andreas
-
Aber wenn du mal die Batterie abklemmst, dürfte der Pin doch oben bleiben, wenn du ihn ziehst. Dann könntest du die Tür aufmachen und die Verkleidung demontieren. Fallst du nicht weißt wie, hier eine Kurzform:
Zuerst das Plastikkäppchen in der Griffmuschel aufmachen, Schraube darunter lösen Griffmuschel abziehen.
Den Holzstreifen vorne etwas anheben und dann nach vorne schieben, dann springt er raus.
Darunter zwei Kreuzschlitzschrauben lösen.
Nun den oberen Teil der Verkleidung nach oben drücken und über den Pin der Schließanlage abziehen, Pin bleibt am Auto.
Untere Verkleidung je nach Modellvariante lösen. Bei den meisten Versionen hat es hat er ein 12 x 2 cm großes planes mit Kunstleder bezogenes Stück im Haltegriff. Dies muß man mit einem Stück Holz schräg von unten mit einem Hammer hoch schlagen, es wird durch zwei Metallklammern gehalten. Darunter ist auch noch eine Halteschraube. Dann das Glas der Türbeleuchtung nach innen abziehen, darunter ist auch eine Schraube. Bei anderen Versionen den Haltegriff nach zwei Plastikstopfen absuchen die raushebeln und die Schrauben darunter rausdrehen.
Der untere Rand der Verkleidung ist mit solchen Plastiknägeln in der Tür festgeklipst, Schraubendreher von unten zwischen Tür und Verkleidung stecken und Hebeln, dann gehen sie raus oder kaputt oder beides. Ich habe mir immer mal wieder welche neu bestellt, der Kunststoff wird einfach spröde.
-
Moinsen
Ich habe mich heute mal mit der Tür beschäftigt
Die Demontage der Verkleidung ist möglich bei geschlossener Tür...das war nicht wirklich ein Problem
Zu meinem defekt
Da scheint etwas mit der Mechanik nicht mehr in Ordnung zu sein
Ich habe die Tür auf bekommen und so lange der Pin oben ist öffnet und schließt die Tür wie sie soll
Wenn man nun den Pin drückt...verhakt sich irgendwas
Das muss wohl neu
Danke für die Aufmerksamkeit
Andreas
-
Das einzige Mechanismus-Photo ist, glaube ich von der Beifahrertür
-
Jepp
Eines von den weißen Plastikteilen macht nicht mehr das was es soll
Aber gut...nach 30jahren darf da auch mal etwas haken