Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: schwarz am So.19.Aug 2018/ 16:24:48

Titel: Klimaanlage - ich bin am verweizeln - wer kann helfen
Beitrag von: schwarz am So.19.Aug 2018/ 16:24:48
Schönen Sonntag euch allen,

vielleicht kann mir einer von euch helfen. (Xj40 BJ;94)
Ich bin mit meinem beschränkten Latein hinsichtlich der Reparatur der Klimaanlage am Ende.
Es begann vor ca. 1/2 Jahr mit sporadischen Aussetzern bei der Kühlleistung, d.h. mal kam ein Schwall kühler Luft, dann
wieder für mehrere Minuten keine Kühlleistung.
Dies wurde im Laufe der Zeit immer schlechter, so dass bis vor einer Woche gar keine Kühlleistung mehr vorhanden war.
Nach der gestrigen Klima-Inspektion zeigte sich, dass statt der 1150g R134A lediglich 530g noch im System war. (letzte Auffüllung
genau vor 2 Jahren)
Nach dem Füllvorgang hatte der Mechaniker größte Schwierigkeiten die Schnellkupplungen wieder von den Ventilen zu
bekommen, so dass für ca. 2 Sekunden das R134A wieder aus dem System entwich.
Auch wenn nun keine 1150g mehr drin sein dürften, so gehe ich mal davon aus, dass nun dennoch deutlich mehr an
Kältemittel im System sein sollte, als vor der Befüllung. Ansonsten scheint das System dicht zu sein, da das Füllgerät
keine Leckage beim automatischen Lecktest fand.

Leider brachte diese ganze Füllaktion keine Besserung, so dass ich mir, nachdem ich wieder zuhause war, die
Magnetkupplung am Kompressor näher angeschaute.

Diese schaltete nie hinzu. Egal wie lange der die Klimaanlage (Steuerung auf AC-on & max, Motor läuft) lief. Da ich noch eine
Magnetkupplung zuhause hatte, habe ich mir einen Abzieher gebastet und die Kupplung ohne den Kompressor auszubauen (System stand ja unter Druck), gewechselt (was eine riesen Fummelei war)

Wie auch immer. Nach ca. 10h Arbeit, stellte sich dann heraus, dass trotz neuer Kupplung der Kompressor immer noch nicht
lief. Darauf stoppte ich den Motor und steuerte die  Kupplung direkt über den Pluspol im Motorraum.
Und siehe da, die Kupplung zog an. Die Spannung zwischen Pluspol im Motorraum (Batterie ist hinten im Kofferraum ab BJ93) und der Magnetkupplung lag bei 12,9 V.

Darauf habe ich die reguläre Spannung zwischen Stecker des Kabelbaumes, welcher zu Kupplung geht und dem
Kompressorgehäuse gemessen (Motor lief hierbei). War die Klimasteuerung aus  --> 0V, wurde auf AC-on & max gestellt, ergab sich eine Spannung von 12,5 V. Leider zog die Kupplung jedoch nicht an.

Wenn nun also bei laufendem Motor die Spannung an der Magnetkupplung ansteht (12,5 V), sobald die Klimaanlage eingeschaltet wird und sofort nach dem Ausschalten dieser, die Spannung auf Null geht, kann doch davon ausgegangen werden, dass die Steuermodule keinen Fehler erkennen und den Kompressor über die Magnetkupplung eigentlich angetreiben möchten. Richtig ?

Wie gesagt, leider schaltet die Kupplung ausschließlich, wenn der Motor aus ist und ich über den Pluspol im Motorraum Spannung
draufgebe.

Einzigster Unterschied also: Spannungsdifferenz von 0,4 V und einmal läuft der Motor und einmal nicht

Hat jemand eine Idee (Kabelbruch wird es wohl nicht sein !), ich bin am verzweifeln !
Evtl. bricht die Spannung ja zusammen, sobald man der Strom seinen regulären Gang über den Kabelbaum nimmt ??

Grüße
Thomas
Titel: Re: Klimaanlage - ich bin am verweizeln - wer kann helfen
Beitrag von: Marcel am Mo.20.Aug 2018/ 22:16:30
Hallo Thomas,

1150 g R134A sind viel zu viel Kältemittel. Das ist der Wert, den Jaguar Klimaanlagen mit R12 hatten.
Ich habe einen XJS BJ 1994, da sind viel weniger drin. Ich gehe davon aus, daß sie die gleiche Füllmenge haben müssten. Du hast einen Aufkleber im Motorraum, was steht da? 900 g?

VG Marcel.
Titel: Re: Klimaanlage - ich bin am verweizeln - wer kann helfen
Beitrag von: schwarz am Mi.22.Aug 2018/ 20:20:50
es steht geschrieben: 1150g +/-50g.

Abgesehen davon, habe ich ja geschrieben, dass beim Anziehen der Schnellkupplungen etwas an R134A entwichen ist. Ich denke, es sind jetzt ca. 1000g noch drin.

An dem wird es leider nicht liegen.

Dennoch danke für deinen Beitrag.

Thomas
Titel: Re: Klimaanlage - ich bin am verweizeln - wer kann helfen
Beitrag von: X-Man am Do.23.Aug 2018/ 10:25:58
Hallo Thomas,
ich kann dir zwar bei deinem Problem nicht helfen, aber ich habe meine Klima letzten Monat nach 5 Jahren auffüllen müssen weil sie nicht mehr genug kühlte.
Ergebnis: Es waren nur noch 500gr drin. Nach absaugen und abdrücken wurde sie mit 1120gr neu befüllt und arbeitet wie am ersten Tag.
Nur mal als Info zu den Füllmengen.
Habe einen 5,3 V12 mit dem originalen Harrison Kompressor

Gruss
Ingmar
Titel: Re: Klimaanlage - ich bin am verweizeln - wer kann helfen
Beitrag von: Störtebeker am Mi.29.Aug 2018/ 04:28:34
Moin, Thomas!

Du sagst, bei laufendem Motor liegen 12,5 V Spannung an. Bei laufendem Motor sollten es eigentlich
mehr sein, so an die 14 V oder vertu ich mich da? Wenn tatsächlich nur 0,4 V zwischen Wohl und
Wehe entscheiden, würde ich mal prüfen, wo der Strom herkommt, direkt von der Batterie oder aus
dem von der Lichtmaschine gespeisten Bordnetz...

-Störti-  ;)
Titel: Re: Klimaanlage - ich bin am verweizeln - wer kann helfen
Beitrag von: Jürgen E. Schillings am Di.11.Sep 2018/ 15:41:43
Hallo Thomas.

Prüfe mal bitte das Relais zur Klima.....wenn das unter 12 Volt bei der Schaltung liegt springt der Kompressor nicht an. Relais leicht aus dem Stecker ziehen und dann "aus" und "angeschaltet" messen....das muss 12 Volt durch...LG Jürgen.
Titel: Re: Klimaanlage - ich bin am verweizeln - wer kann helfen
Beitrag von: E-mAN am Di.11.Sep 2018/ 17:07:49
Hallo Thomas,

ich hatte vor ein paar Tagen ein ähnliches Problem, der Klimakompressor versagte den Dienst.

Nach einiger Suche stellte sich heraus, dass das Massekabel vom Druckwächter einen Bruch hatte.

Der Druckwächter "signalisierte" einen Druckabfall und schaltete den Kompressor ab.

Nur Information, vielleicht hilft sie dir.

Gruss,
Egon
Titel: Re: Klimaanlage - ich bin am verweizeln - wer kann helfen
Beitrag von: Jürgen E. Schillings am Do.13.Sep 2018/ 13:54:26
Genau Egon.....das hatte ich vor zwei Jahren auch....habe dann den Anschluss mit einem Dremel bis auf die "Goldplatte" runtergefräst, neu verlötet und anschließend neu eingegossen......hatte ich schon wieder vergessen ???...lach. Gruß Jürgen.
Titel: Re: Klimaanlage - ich bin am verweizeln - wer kann helfen
Beitrag von: E-mAN am Do.13.Sep 2018/ 17:39:27
Zitat
....mit einem Dremel bis auf die "Goldplatte" runtergefräst, neu verlötet und anschließend neu eingegossen.

 :+++


Ich habe das Bruchstück ersetzt und mit dem unversehrten Teil verkuppelt.   :-;

Gruss,
Egon