Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: AndreasSch am Mo.24.Sep 2018/ 18:55:42

Titel: Ölkühler stilllegen
Beitrag von: AndreasSch am Mo.24.Sep 2018/ 18:55:42
Tag die Herren

Ich möchte den Ölkühler rausschmeißen da selbst in diesem Jahrhundert Sommer die Temperatur nie über 90° ging
Ich habe dort ein noname Produkt mit gestückelten Leitungen
Das gefällt mir so gar nicht

Ich habe gelesen das es eine Abdeckung für den Anschluss geben soll

Wo kann ich diesen finden?
Oder hat vielleicht jemand hier so einen im Regal liegen


Bei sng habe ich eine schöne Zeichnung gefunden

https://www.sngbarratt.com/de/#!/Deutsch/FindParts/Families/XJ40/8/41/3197/14838/13758/1/10/1/viewassembly/12521/:OIL%20FILTER-3.2/3.6/4.0%20LITRE

Kann man das Teil für den Kühleranschluss nicht einfach weglassen? Und den Filterbock direkt an den Motor schrauben?



Danke für die Aufmerksamkeit

Andreas
Titel: Re: Ölkühler stilllegen
Beitrag von: Jürgen E. Schillings am Mi.26.Sep 2018/ 15:24:50
Hallo Andreas.

Ich habe einen 4 ltr. ohne Ölkühler und bei mir ist das Teil Nr. 4 verbaut. Allerdings werden die Dichtungen Nr. 7 (4 Stück) schon mal wegen der Hitze porös und dann tropft es nach draußen...aber kein Akt die zu wechseln.

Gruß Jürgen.
Titel: Re: Ölkühler stilllegen
Beitrag von: Jürgen E. Schillings am Mi.26.Sep 2018/ 15:32:04
Ach ja...sorry hatte vergessen zu schreiben.... rufe mal bei Limora an die habe das bestimmt oder können die Teile besorgen.

Gruß Jürgen.
Titel: Re: Ölkühler stilllegen
Beitrag von: AndreasSch am Mi.26.Sep 2018/ 18:38:33
Vielen Dank Jürgen
Hab grad mit limora telefoniert

Man kümmert sich


Gruß Andreas
Titel: Re: Ölkühler stilllegen
Beitrag von: autuno am Do.01.Nov 2018/ 10:32:45
Da mein Kühler defekt war, habe ich die Muttern am Kühler gelöst was einfacher klingt als es war, Alu auf Eisen ist keine gute Verbindung. Anschließend habe ich aus dem Heizungsbedarf 20 cm 3/4" Kupferrohr genommen und an beide Enden einen 90 Grad innen/ außen- Bogen drangelötet. auf dessen Enden lötete ich 3/4" Außengewindenippel. Nun konnte ich die Schläuche mit Ihren Überwurfmuttern draufschrauben und das Rohr anstelle des Kühlers hinter den Grill binden.  Das ist natürlich keine perfekte Lösung gewesen, aber schnell, billig und ohne mühseliges schrauben zu machen.
Titel: Re: Ölkühler stilllegen
Beitrag von: AndreasSch am Do.01.Nov 2018/ 19:48:02
Eine ähnliche Lösung war bei meinem xj beim Kauf
Das gefiel mir ganz und gar nicht
Ich habe einen guten gebrauchten verbaut und die Schläuche mit selbstgedrehten reduzierhülsen zusammen gesteckt

Die Katastrophe passierte gottlob in meiner Werkstatt....es machte plop und mehrere Liter Motoröl verteilten sich auf dem Boden

Ich mag mir nicht vorstellen wenn sowas auf der BAB passiert...... Das wird sicher mächtig teuer

Jetzt kommt ein kühler inkl Schlauchleitungen von dem Herrn F.H.


Die obengenannte Firma wurde ihrem Ruf mal wieder gerecht...es kümmerte sich niemand