Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ Serie 1 bis 3 => Thema gestartet von: Läufer am Fr.17.Mai 2019/ 14:26:48

Titel: Jaguar XJ6 Serie 2 nach Restauration Zündspule richtig anschliessen
Beitrag von: Läufer am Fr.17.Mai 2019/ 14:26:48
hallo an alle und an die Wissenden,
nach 4 Jahren Restaurationszeit steht der Jag auf seinen Rädern.
Es war der Traum diesen selbst zu restaurieren. Von A bis Z.
Beinhaltet hat das komplett Schweissen, Scheibenrahmen in edelstahl-Böden komplett raus geschnitten-neue Schweller, Rahmen Teile,Der Kofferraum war ein rostiges Gruselkabinett. Natürlich alles fein beidseitig. Stand zu lange der Wagen.
Alles sandstrahlen,lackieren, Fahrwerk und andere Nebenteile selber pulverbeschichten inkl der Pepperpot Felgen.
Holz neu furniert-Innenaustattung neu bezogen neue glasfaserverstärkte Türpappen.Alle Lager Buchsen, Dichtungen neu,
Brems-, Servosystem neu.Kleine Motorrevision. Usw,usw-so ein Spass nimmt ja kein Ende.
Macht man wohl nur einmal im Leben in diesem Ausmaß.
Lediglich vom Getriebe hab ich die Finger gelassen, mangels Kenntnissen.

Soweit-nun bin ich viele Erfahrungen, einige Narben und graue Haare reicher.
Die flehende Bitte an euch:
Schickt mir Bilder von der richtig angeschlossenen Zündspule!
Auch von dem Blauen Kondensator und dem Gleichrichter Widerstand!
Dann kann ich das Projekt abschliessen. Den ich bin mit meiner Motivation und Kräften hierfür am Ende.
Hab zwar zwei Handbücher-aber ich kann das nicht rauslesen wo was in welcher Farbe an die Zündspule soll.

Deswegen bitte aussagekräftige Bilder Einfach mim Handy mal unter die Motorhaube - :help*

Danke im Vorraus,Seb
Titel: Re: Jaguar XJ6 Serie 2 nach Restauration Zündspule richtig anschliessen
Beitrag von: rhptbl am Do.23.Mai 2019/ 17:11:32
Seb, leider habe ich ein neueres Auto von dem dir die Fotos nichts nützen würden. Ich kann dir aber anbieten dir bei der Interpretation des Handbuches behilflich zu sein. Das ist alles keine Raketentechnik.

Gruß Rüdiger
Titel: Re: Jaguar XJ6 Serie 2 nach Restauration Zündspule richtig anschliessen
Beitrag von: Läufer am Do.23.Mai 2019/ 19:47:09
Rüdiger!
besten dank für dein Angebot!
Ich weiß dass es nicht so kompliziert ist-ich bin nur leider so unendlich müde davon-Motivation ist weg. Ich habe immer was an Motorrädern gemacht.(Zündapp wk2) wenns pressiert stellt man das in die Kiste fürn Jahr. Aber die Jag Restauration hat mich echt an die Grenzen des für mich zeitlich machbaren gebracht. Zwischenzeitlich hab ich zwei Kinder gekriegt und der jag lungert in der Garage rum :-(

anbei pics von den Stellen-an sich in paar Minuten geklemmt-nur ich möchte mir nicht gleich die Zündspule oder sonstiges abheizen.

Vielen Dank im Vorraus! :xxx
Titel: Re: Jaguar XJ6 Serie 2 nach Restauration Zündspule richtig anschliessen
Beitrag von: rhptbl am Fr.24.Mai 2019/ 07:53:56
Schick mir den Schaltplan dann erklär ich´s Dir. München ist leider nicht bei mir um die Ecke sonst würde ich vorbei kommen.
Gruß Rüdiger
Titel: Re: Jaguar XJ6 Serie 2 nach Restauration Zündspule richtig anschliessen
Beitrag von: Läufer am Fr.24.Mai 2019/ 11:44:40
ach, eh großartig dass Du Dich meiner erbarmst.
ich tue mir inzwischen ganz schön leid  :D
Schaltplan hole ich heute abend, der liegt in der Werkstatt
Titel: Re: Jaguar XJ6 Serie 2 nach Restauration Zündspule richtig anschliessen
Beitrag von: Läufer am Fr.24.Mai 2019/ 21:17:49
anbei plan1
Titel: Re: Jaguar XJ6 Serie 2 nach Restauration Zündspule richtig anschliessen
Beitrag von: Läufer am Fr.24.Mai 2019/ 21:36:38
der Plan wird auf miniatur reduziert. Bitte um email adresse per PM.
Titel: Re: Jaguar XJ6 Serie 2 nach Restauration Zündspule richtig anschliessen
Beitrag von: Läufer am Fr.23.Aug 2019/ 16:24:42
servus Herrschaften,

Zündspule ist nun angeschlossen und funkt-aaaber:
kein Sprit in den Zylindern beim Orgeln.Orgelt erst etwas langsam jedoch gleichmäßig und geht nach etwa 6-8 Drehungen auf schnelles Orgeln. Benzinpumpe neu und läuft, Benzinleitung neu und frei, Sprit frisch. Annahme weder über die AED noch bei abgeklemmter aed. Die AED lässt Sprit durch ihre Überlaufleitung abfliessen-nicht grad wenig. Wenn die Hand auf die Luftfilteröffnung gehalten wird-minimale Ansaugung.Sollte das nicht stärker sein? Zündfunke vorhanden. Keine Fehl-oder Ansatzweisezündungen. Die Reihenfolge der Zündkabel mehrmals geprüft. Wie weiter vorgehen?
Titel: Re: Jaguar XJ6 Serie 2 nach Restauration Zündspule richtig anschliessen
Beitrag von: beemer am Fr.23.Aug 2019/ 17:50:50
Servus,

ich bin kein Experte aber das ist mir zuerst in den Sinn gekommen, als ich deinen Beitrag las:

Mit der Abkürzung AED kann ich nichts anfangen. Was ist das?

Vergasermodell? Falls ja: Sind die Vergaser auch überholt worden? Könnten sie verharzt sein? Sind die Drosselklappen o.k. und gängig?

Gruß
Tom
Titel: Re: Jaguar XJ6 Serie 2 nach Restauration Zündspule richtig anschliessen
Beitrag von: Läufer am Fr.23.Aug 2019/ 19:27:25
Servus Tom,
danke für deine schnelle Antwort.Du hast bereits Einspritzung im XJS, oder? AED ist die Anreicherungseinheit, sowas wie ein Choke. Vergaser sind gereinigt, neu abgedichtet und gängig. Ebenfalls die Hubkolben.Dämpferöl ist auch auf richtigem Niveau. Es ist ein bisschen verzwickt weil das letzte mal der Wagen vor ca 4 Jahren gelaufen ist, vor der Zerlegung.

Bei meiner alten Zündapp hatte ich sowas auch mal nach der Restaurierung-da hab ich einfach Sprit in den Zylinder geschüttet-gekickt und sie lief-aber bei einem Sechszylinder?
Titel: Re: Jaguar XJ6 Serie 2 nach Restauration Zündspule richtig anschliessen
Beitrag von: beemer am Fr.23.Aug 2019/ 20:39:00
...ja, Seb, Einspritzer. Vergaser sind überschaubarer, können aber auch tricky sein.

Weil du die Zündapp erwähnst und die "Startanreicherung": Schon mal mit Startpilot probiert? Unerschrockene nehmen auch Bremsenreiniger. Sollte er damit anspringen, tippe ich auf die Vergaser, weil die Pumpe ja läuft und auch Sprit zurück in den Tank gefördert wird. Ich kenne die Jaguar-Vergaser überhaupt nicht, aber das grundsätzliche Prinzip ist mir geläufig vom Mopedschrauben früherer Tage. Eine Vergasergrundeinstellung ist erfolgt, nehme ich an.

Mir ist es damals in völliger Unerfahrenheit passiert, dass ich bei der 2V-Boxer BMW und beim Wiederzusammenbau der Vergaser den Schieber der einen Seite um 90° verdreht eingebaut hatte. Damit lief die betreffende Seite nicht mit. Passiert mir nie wieder - Versuch macht kluch.

Erzähl dann mal, wie es weiterging.

Titel: Re: Jaguar XJ6 Serie 2 nach Restauration Zündspule richtig anschliessen
Beitrag von: Willi am Fr.23.Aug 2019/ 21:44:49
Hallo,
an den Vergasern wird es jetzt wohl nicht mehr scheitern, deinen S2 jetzt wieder auf die Straße zu bringen  :)
Startpilot wäre jetzt mal gar nicht schlecht.
Anbei eine Anleitung für deine Vergaser mit Grundeinstellung usw. Da die ja frisch überholt sind, braucht es eine Grundeinstellung. https://www.vergaserwelt.de/fileadmin/media/vergaser/su/einstellanleitung/vergaser/Einstellanleitung_HD-Vergaser.pdf . Und nicht vergessen, dass man beim synchronisieren erst mal die Verbindung zwischen beiden Vergasern trennt und dann das Feintuning macht.

Grüße, Willi
Titel: Re: Jaguar XJ6 Serie 2 nach Restauration Zündspule richtig anschliessen
Beitrag von: Läufer am Sa.24.Aug 2019/ 23:26:01
hab natürlich starthilfe reibgeblasen was ging-mich wunderte nicht mal ne fehlzündung.
test: aha: aktuell kein zündfunke
 
bremsenreiniger und startpilot ist übrigens ziemlich das selbe:es ist Äther.
Titel: Re: Jaguar XJ6 Serie 2 nach Restauration Zündspule richtig anschliessen
Beitrag von: Läufer am Sa.24.Aug 2019/ 23:31:44
hey Willi, ich hab das (tolle, ja: tolle ding-frei von sarkasmus) ding nun seit über vier jahren und hab weit über 1500 stunden an arbeit darin versenkt.
ja, ich wollte das auch so. aber nun mach ich nur noch schadensbegrenzung. der jag sollte eine erfahrung werden(der weg ist das ziel)^.
ist er auch so geworden-aber nun soll das ding auch LAUUUUUFEN!!!
Titel: Re: Jaguar XJ6 Serie 2 nach Restauration Zündspule richtig anschliessen
Beitrag von: Läufer am So.25.Aug 2019/ 02:41:57
nach wirklich gelangweilt und entkräftet sein vom jag-denn eigentlich bin ich nach wie vor verliebt in den eimer-musste ich festellen: ich hab aktuell keinen zündfunken!! wiederherstellen, klar -aber warum saugt die schleuder nicht vernünftig an, was sie sollte?! zylinder haben jeweils ca 9-10,03 max bar. können die vergaser überhaupt blockieren nach 4 jahren standzeit , wenn ja wie? die vergaserkolbenräume sind gereinigt und gangbar gemacht. waren sehr verrust und schwergängig,warum passiert das? alles geprüft, gangbar gemacht worden. nach wie vor bin ich leider zugegebenermaßen jemand der die kohle NICHT übrig hat für, ja jag lover ohne finanziellen background! GIBTS!!!-bin leider dank meiner senioren eingefleischer idealist-ja ich weiß- und ich arbeite daran. :tongue!
Titel: Re: Jaguar XJ6 Serie 2 nach Restauration Zündspule richtig anschliessen
Beitrag von: Willi am So.25.Aug 2019/ 07:13:08
Wenn du keinen Zündfunken hast, brauchst du an den Vergasern ja nichts machen  :tongue!
An der Zündung kann man schon einiges falsch machen. Ohne sauberen Zündfunken geht gar nichts.

Grüße, Willi
Titel: Re: Jaguar XJ6 Serie 2 nach Restauration Zündspule richtig anschliessen
Beitrag von: beemer am So.25.Aug 2019/ 15:35:55
...waren sehr verrust und schwergängig,warum passiert das? ...

Theoretisch könnte ich mir verschiedene mögliche Ursachen vorstellen, weiß aber nicht, wie die Ventilsteuerzeiten bei dem Motor sind:
1. Ventilüberschneidung - Einlass öffnet kurz bevor der Kolben im OT ist, während Auslass noch nicht wieder komplett zu. So können kleine Mengen Abgas in den Ansaugtrakt gelangen
2. Verschlissene Sitze der Einlassventile, die so nicht komplett schließen
3. Vergaserpatschen aufgrund zu magerer Vergasereinstellung
oder mündet die Kurbelgehäuseentlüftung im Luftfilter, wie meist, und es waren Ölablagerungen?

Im Eingangspost zum Thema berichtetest du, dass kein Kraftstoff zu den Zylindern gelangt und die Zündung funktioniert. Dann hättest du nun zwei Probleme. Ich würde zuerst die Zündungsseite klären. Kein Funke in allen Töpfen?
Titel: Re: Jaguar XJ6 Serie 2 nach Restauration Zündspule richtig anschliessen
Beitrag von: Läufer am Mi.04.Sep 2019/ 20:56:40
äußere umstände zwingen mich leider zum abbrechen der aktion. vielen lieben dank für eure unterstützung und jederzeit genug asphalt unter den reifen.
Seb