Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ(R) X308, X350, XK8 (R), new XK(R) - die V8 Generation => Thema gestartet von: Stojan am Mi.04.Mär 2020/ 17:50:07

Titel: x308 V8 4.0 Kaufberatung
Beitrag von: Stojan am Mi.04.Mär 2020/ 17:50:07
Hallo.

Ich habe einen V8 4.0 von 08/98 im Auge mit 188tkm.

Auf was muss man achten :

-Karosse: wo sind die Schwachstellen.... Rost...etc.

-Fahrwerk: Lagerung von / hi Achsen?

- Motor: Kettenspanner , raselnde Kette....etc.neuer Spanner ?
Wie kann Mann das visuell Überprüfung ohne Demontage ?



Sonst auf was sollte man noch achten ?
Fahrzeug hat seit Ende 2019 kein TÜV und der Fahrersitz sieht etwas gebraucht aus....  Sonst sehr sauber ?


Ist das nun ein Euro 3 oder Euro 2 ?
Im Schein steht D3

Wie viel verbraucht das Fahrzeug bei humaner Fahrweise Landstraße /Stadt Verkehr.


Danke

Viele Grüße
Titel: Re: x308 V8 4.0 Kaufberatung
Beitrag von: ichotolot am Do.05.Mär 2020/ 09:25:59
 :) ;D

https://www.jaguar-online-club-forum.de/index.php?board=261.0
Titel: Re: x308 V8 4.0 Kaufberatung
Beitrag von: Stojan am Do.05.Mär 2020/ 09:38:26
:) ;D

https://www.jaguar-online-club-forum.de/index.php?board=261.0


Hi .
Hab ich es im falschem Forum gepostet ?
Titel: Re: x308 V8 4.0 Kaufberatung
Beitrag von: ichotolot am Do.05.Mär 2020/ 11:04:43
Moinsen,

ich wollte nur dezent darauf hinweisen, dass es sich ggf. gut machen würde eine kurze Vorstellung zu schreiben.  :Cool2*
Stil und Umgangsformen - du verstehst sicher, was ich meine...

Zum XJ8 gibt es eigentlich reichlich Lesestoff hier im Forum. Zum Thema Kettenspanner auf jeden Fall.
Betrifft ja auch den XJR, XK8 und XKR jeweils mit der 4,0 l Maschine.

Z.B. hier:
https://www.jaguar-online-club-forum.de/index.php?topic=14732.0

Gruß
Maik
Titel: Re: x308 V8 4.0 Kaufberatung
Beitrag von: Stojan am Do.05.Mär 2020/ 11:33:03
Hi.

Okay ich hab es dann doch verstanden und kurz was geschrieben.

Okay vom Motor  hab ich schon etwas gelesen.
Das es Sinnvoll ist alle Kunststoffspanner auszutauschen.

Was ich noch nicht gefunden hab ob  man ohne Demontage mit einem Endoskop die Spanner überprüfen kann?
Gibt es evtl einen Wartungsdeckel ...etc
Oder muss das Kettengehäuse komplett geöffnet werden?


Zum 5 Gang  Automat liest man auch relativ wenig... Gebt es da was zu beachten bei Knapp 200tkm


Wie sieht es aus mit Rost. Gibt es spezielle stellen....Etc....


Klimakompressor werden großteils am Wellendichtring undicht...

Viele Grüße
Titel: Re: x308 V8 4.0 Kaufberatung
Beitrag von: dieselflo am Fr.06.Mär 2020/ 09:17:21
Moin,

ich weiß leider nicht viel zum Kettenspannerthema zu sagen, ich musste meine bei 120.000 km tauschen lassen, übrigens Bj. 12/2001.

Thema Rost: Der X308 ist ein sehr guter Blender, er rostet erst spät an den sichtbaren Außenteilen der Karosserie. Das Auto kann man nicht kaufen, ohne es auf der Bühne gehabt zu haben. Am Unterboden allerdings rostet er dann freundlich, sprich sichtbar, einfach von unten genau anschauen, dann kann man gleichzeitig auch auf Undichtigkeiten prüfen.

Der ZF-Automat hat nicht das ewige Leben, wenn man nie Öl und Filter wechselt. Ich mache das inzwischen einfach alle 30.000 km, man sieht immer, dass es sicht lohnt.

Gruß dieselflo

Titel: Re: x308 V8 4.0 Kaufberatung
Beitrag von: Stojan am Fr.06.Mär 2020/ 11:50:05
Hi danke für die Antwort....

Wo sind den diese speziellen Punkte an den Aussenteile der Karosserie .

Auf die Bühne kann ich ihn leider nicht stellen....
Titel: Re: x308 V8 4.0 Kaufberatung
Beitrag von: ichotolot am Fr.06.Mär 2020/ 12:51:25
Du möchtest doch nicht ernsthaft ein 22 Jahre altes Auto kaufen, ohne es von unten gesehen zu haben?  :Cool2*
Titel: Re: x308 V8 4.0 Kaufberatung
Beitrag von: Stojan am Fr.06.Mär 2020/ 13:18:03
Doch.... Ich hoffe doch das der Jaguar nicht so eine faule Kiste ist.

Aber wie gesagt um unten mach ich mir nicht soviel sorgen... 8)

Mir geht es eher um aussen .wo sind da die speziellen stellen.....

Weiß das jemand oder kommen nur Belehrungen über persönliche Vorgehensweisen.... :xxx
Titel: Re: x308 V8 4.0 Kaufberatung
Beitrag von: ichotolot am Fr.06.Mär 2020/ 14:18:08
Wenn du die Kritik an deiner Vorgehensweise beim Kauf eines Autos als Belehrung auffasst - bitte; tu dir keinen Zwang an.
Jeder zieht sich seine Schuhe selber an.

Trotzdem viel Glück.
Titel: Re: x308 V8 4.0 Kaufberatung
Beitrag von: Ralf B. am Fr.06.Mär 2020/ 15:04:58
Moin Stojan,
ich hatte von 2003-2014 einen X308 und habe mit dem über 200.000 km abgespult.

Technisch war der top aber er ist mir einfach unterm Hintern weggerostet. Hatte den Wagen allerdings auch nicht geschont und das ganze Jahr über gefahren. Als ich an mehreren Stellen den Rostbefall bemerkte war es eigentlich schon zu spät.
Auch mit viel Geld beim Karosseriebauer und Lackierer war das nicht auf Dauer in den Griff zu bekommen. Habe mich dann von dem Wagen getrennt.
Schnell habe ich gemerkt, dass ein Leben ohne X308 nur schwer erträglich ist und bin wieder auf die Suche gegangen. Das war nicht einfach, denn die rosten eigentlich alle. Nach laaaanger Suche habe ich schliesslich einen 2001er XJR in blau aus der Schweiz erstanden. Der hat NULL Rost, ein kleiner Glücksfall.

Unterm Auto ist eigentlich immer der Hinterachsträger befallen.
Dann links und rechts unten am Heckscheibenrahmen. Da mal das Gummi anheben--wenn er da schon blüht kannst auch die Finger von lassen.
Hintere Radläufe genau anschauen und Umrandung am Schiebedach wenn vorhanden.

Ausser dem Rost hängt auch immer der Dachhimmel und der Cupholder in der Mitte ist auch oft schrott.
Im Dunkeln mal die Beleuchtung der Mittelkonsole prüfen, oftmals sind schon einige Birnchen der Schalter defekt.
Probier auch ob sich die Aussenspiegel anklappen lassen (falls er das hat).

Das mal auf die schnelle...…
Viel Erfolg :super

Gruss
Ralf


Titel: Re: x308 V8 4.0 Kaufberatung
Beitrag von: Stojan am Fr.06.Mär 2020/ 15:19:40
Ja sorry.... Ich wollte halt nun Mal ein paar Infos.... Aber das wird überlesen und ich werde belehrt in dingen die nicht hinterfrag werden
Titel: Re: x308 V8 4.0 Kaufberatung
Beitrag von: Stojan am Fr.06.Mär 2020/ 15:33:49
Hi und Danke Ralf ,

Genau solche Infos suche ich.

Schade eigentlich das so ein Fahrzeug so rostet.
Ich sag Mal untenrum ist das jetzt nicht so schlimm das kann man relativ preiswert flicken.
Aber wenn es dann aussen um die Karosse geht ... Wird es teuer


Eigentlich wollte ich einen XJ40

Dann habe ich den V8 Motor und die 5 Gang Automatik gesehen und nun interessiert mich der XJ8

Waren die XJ40 Karosserietechnisch auch so anfällig?
Titel: Re: x308 V8 4.0 Kaufberatung
Beitrag von: X-Man am Fr.06.Mär 2020/ 18:37:13

Waren die XJ40 Karosserietechnisch auch so anfällig?

Ja ;)

Moin,
ich habe ebenfalls beide gehabt  - einen XJR V8 und einen XJ40.
Auch mein XJR war technisch top - auch die braune Pest hielt sich sehr in Grenzen da sich um das Auto immer gekümmert wurde.
Läßt man es schleifen....geht es schnell bergab....
Ralf seinen Ausführungen ist wenig hinzuzufügen.
Die XJ40 teilen die Eigenschaften der XJ8 was den Rost angeht
Gruß
Ingmar
Titel: Re: x308 V8 4.0 Kaufberatung
Beitrag von: Stojan am Fr.06.Mär 2020/ 22:54:14
Du möchtest doch nicht ernsthaft ein 22 Jahre altes Auto kaufen, ohne es von unten gesehen zu haben?  :Cool2*

Sorry  :xxx

Ich muss zurück rudern.... Gerade paar Bilder gesehen vom Boden des x308 ....

Rost ist doch ein riesiges Thema bei den Jaguars
Titel: Re: x308 V8 4.0 Kaufberatung
Beitrag von: Klaus04 am Sa.07.Mär 2020/ 08:16:36
Guten Morgen!

In Italien, Frankreich, Schweiz etc. ist die Chance auf jeden Fall größer einen rostfreien zu finden.

Vielleicht Besichtigung mit einem Kurzurlaub verbinden?

Grüße
Klaus