Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: rosenbaum001 am Di.07.Jul 2020/ 14:58:17
-
Moin Moin,
ich bin dabei mir einen neuen gebrauchten zu zulegen, welchen davon soll ich nehmen, für mich ist RHD kein Problem.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?action=parkItem&id=276936900
oder
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?action=parkItem&id=301741572
oder
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?action=parkItem&id=301432236
Besten Dank für Eure Tips.
Gruß Elmar
-
Hallo Elmar,
wirklich schwierige Frage.
Der erste ist bereits der x308, dazu gibt es unterschiedliche Meinungen. Ist das modernere Auto, es gab aber Probleme mit den Kettenspannern sowie Thermostatgehäuse. Ich tendiere zum x300, wenn die kritischen Teile ausgetauscht wurden, spricht objektiv nichts gegen den 308.
Der zweite hat etwas mehr Kilometer, sieht aber auf den ersten Blick gepflegt aus. Kann man sich ansehen, am besten mit einem Spezialisten.
Der dritte sieht auf den Photos nicht so gepflegt aus, am Kofferraum ist der Klarlack ab und der Fahrersitz scheint auch stark beansprucht zu sein. Auf einem der Photos war auch eine eZigarette, ist ebenfalls kein objektives Kaufkriterium, aber ein Liebhaber raucht nicht im Auto.
Insgesamt empfehle ich dir mit etwas Geduld an den Kauf heranzugehen, der Markt ist üppig. Ich habe den Fehler ge,acht, dass ich als Jaguar-Neuling alleine zur Probefahrt bin und war so begeistert, dass ich einige Fehler übersehen habe.
Gruß,
Andreas
-
Hallo Elmar,
was bist du eigentlich bereit ausgeben zu wollen. Ich für meinen Teil würde immer zum X 300 neigen, ist er doch der sehr viel echtere
Jaguar.
Meiner steht vielleicht zum Verkauf. Ist ein X 300 Daimler Six in sehr sehr schönem Zustand. Interesse?
LG
-
... ist er doch der sehr viel echtere Jaguar.
Das ist ja ein interessanter Standpunkt. - Ich behaupte exakt das Gegenteil!
Das Retrodesign polarisiert eben doch recht stark ...
VG,
ogre
-
X300 und X308 haben genau das gleiche Retro-Design. ;D
-
Ooops,
da habe ich wohl nicht richtig gelesen - ich beziehe mich natürlich auf den XJ40 im Vergleich zu den Nachfolgern.
Zwischen X300 und X308 sind die Unterschiede wirklich nicht besonders groß.
VG,
ogre