Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ-S, XJS, XJR-S => Thema gestartet von: earny am Di.24.Nov 2020/ 13:21:54

Titel: Historie XJ-SC 3.6 Schalter?
Beitrag von: earny am Di.24.Nov 2020/ 13:21:54
Hi colleagues,
ein guter Bekannter von mir hat einen Jaguar XJ-SC mit offenbar guter Substanz ohne soweit erkennbaren substantiellen Rost, aber Arbeitsbedarf aus dem Fundus seines verstorbenen Vorbesitzers gerettet, der u.a. auch ein frühes lindgrünes E-Type Coupe hatte. Ich finde den XJ-SC als 3.6er Schalter und LHD sehr reizvoll (ja nur ca. 500 gebaut). Nach Reinigen der Zündkerzen und mit frischem Benzin konnten alle sechs Zylinder überredet werden, spontan ihre Arbeit aufzunehmen. Auto steht aber schon länger. Neue Papiere sind beantragt.

Kann mir hier einer der Wissenden etwas erhellendes Licht auf die Historie des Autos werfen und mir bei der Entschlüsselung der VIN SAJJNACC8CC112660 helfen? Meiner bisherigen Recherche nach müsste es ein früher XJ-SC aus 1982 sein (10. Stelle C für 1982). Kann jemand die weiteren Zahlen dahingehend einordnen, wo der Wagen in der Bauzeit steht (begann ja imho erst 1982)? Nach meinen Recherchen hat der Wagen mit dem C. an 11. Stelle eine Emissionsangabe für Middle East (nämlich D). Die Emissionsangabe für Deutschland hätte an 11. Stelle ein D (wäre aber auch ein D)?

Besten dank schonmal,
bernd
Titel: Re: Historie XJ-SC 3.6 Schalter?
Beitrag von: earny am Di.24.Nov 2020/ 13:25:01
Hier angehängt noch ein paar Bilder, wenn es (hoffentlich) interessiert.
Titel: Re: Historie XJ-SC 3.6 Schalter?
Beitrag von: earny am Di.24.Nov 2020/ 13:27:51
Weiter gehts.
Titel: Re: Historie XJ-SC 3.6 Schalter?
Beitrag von: earny am Di.24.Nov 2020/ 13:29:55
Gerne auch Meinungen zu o.a. "Projekt". Mein Bekannter hat bisher mit Jaguar nichts am Hut und überlegt, den Wagen abzugeben - soll roundabout 8000€ kosten (öfter gebaute Vollcabrios stehen dafür mit Zustand 4 bei Classic Data). Feuer frei.  :super

bernd
Titel: Re: Historie XJ-SC 3.6 Schalter?
Beitrag von: earny am Di.24.Nov 2020/ 14:43:05
Er hat mir eben noch ein paar Bilder geschickt.  :gruebel
Titel: Re: Historie XJ-SC 3.6 Schalter?
Beitrag von: earny am Di.24.Nov 2020/ 16:34:44
Und könnte einer der XJS Spezis bitte noch einmal auf den Bereich hier schauen? Ist das original so mit diesem schwarzen "Schutz" oder droht hier Ungemach? Sieht jemand sonst noch Stellen auf o.a. Bildern, die kritisch aussehen? Sorry, kenne mich mit dem XJS bisher nicht aus und wenn man nur wenig selbst schrauben kann, soll wenigstens die Basis OK sein.

Thank you in advance for your help,
bernd
Titel: Re: Historie XJ-SC 3.6 Schalter?
Beitrag von: rhptbl am Di.24.Nov 2020/ 18:40:34
Bernd,
bei soviel schwarzer "Beschichtung" droht definitiv Ungemach. Das Auto ist echt ein "Projekt" und hat noch viele Stellen in der Technik die noch Überraschungspotential haben können.

motivierende Grüße
Rüdiger
Titel: Re: Historie XJ-SC 3.6 Schalter?
Beitrag von: earny am Di.24.Nov 2020/ 19:07:59
Danke Dir, Rüdiger. tatsächlich würde ich da gerne mal drunterschauen.

Im Moment macht mich aber etwas anderes stutzig. Überall im Netz finde ich beim 3.6er XJ-SC, dass er ab Spätsommer 1983 ausgeliefert wurde, dieser müsste nach dem VIN Decoder aber mit dem "C" an 10. Stelle ein 1982er sein? Kann mir bitte jemand mit einem 1982 und 1983 XJS den Buchstaben in seiner VIN an 10. Stelle nennen? danke!
Titel: Re: Historie XJ-SC 3.6 Schalter?
Beitrag von: earny am Di.24.Nov 2020/ 20:17:37
Ich antworte mir mal selber: ich hatte fälschlicherweise den VIN Decoder des US/CAN Modells: da ist die 10. Stelle das Baujahr. Beim hier in Frage stehenden Europ. Modell ist dort aber der Typ genannt (C=Convertible).

Würde mich freuen, wenn XJ-SC oder XJS Besitzer noch Kommentare zu den Bildern abgeben.

bernd
Titel: Re: Historie XJ-SC 3.6 Schalter?
Beitrag von: beemer am Di.24.Nov 2020/ 20:23:27
Servus Bernd,

zur VIN schau mal hier: http://www.jag-lovers.org/books/xj-s/01-TheXJS.html

Den Rest hast du dir ja inzwischen selbst beantwortet.

Viel Glück
Tom


Titel: Re: Historie XJ-SC 3.6 Schalter?
Beitrag von: earny am Di.24.Nov 2020/ 21:51:33
Danke Dir sehr, Tom. Da habe ich ja ein wenig zu lesen... :+++ :super
Titel: Re: Historie XJ-SC 3.6 Schalter?
Beitrag von: rhptbl am Mi.25.Nov 2020/ 08:01:54
Danke Dir, Rüdiger. tatsächlich würde ich da gerne mal drunterschauen.

Im Moment macht mich aber etwas anderes stutzig. Überall im Netz finde ich beim 3.6er XJ-SC, dass er ab Spätsommer 1983 ausgeliefert wurde, dieser müsste nach dem VIN Decoder aber mit dem "C" an 10. Stelle ein 1982er sein? Kann mir bitte jemand mit einem 1982 und 1983 XJS den Buchstaben in seiner VIN an 10. Stelle nennen? danke!

"drunterschauen" ist ein gutes Stichwort, das Zaubermittel heißt Trockeneisstrahlen, aber rechne mit mehreren hundert Euro bis der Unterboden sauber ist. Das erste Kilo Euros ist in diesem Projekt schnell verdunstet, vorher solltest du genau überlegen was es DIR wert ist, bis das Auto wieder wirklich sauber da steht. Lack, Innenraum, Technik, Blech??, da geht der avisierte Verkaufserlös schnell noch einmal rein und bis es soweit ist gehen viele Monate ins Land. Die schwere Entscheidung -"Abziehen" oder "Zurückziehen", DAS ist hier die Frage.

therapeutische Grüße
Rüdiger, der gut reden hat weil er ein sauberes Auto besitzt :-)
Titel: Re: Historie XJ-SC 3.6 Schalter?
Beitrag von: earny am Mi.25.Nov 2020/ 18:06:24
Ok, danke für die Tips an Rüdiger und Tom. Sonst scheinen die vielen Bilder hier ja keinen XJS Besitzer zu einer Äußerung zu motivieren, wie sie die Substanz des Autos einschätzen.  Schade.

Bis dann,
bernd
Titel: Re: Historie XJ-SC 3.6 Schalter?
Beitrag von: DocBottster am Mi.25.Nov 2020/ 18:45:40
Hallo Bernd,

etwaige Rostthemen wirst Du erst nach dem Trockeneisstrahlen beurteilen können.

Ansonsten scheint der Wagen aber recht "durch" zu sein. Alleine für das Verdeck inkl. Dachhimmel wirst Du mindestens 3k hinlegen müssen. Zudem sind auf den ersten Blick die Rücksitze, das Lenkrad, der Schaltknauf und die Abdeckung drumrum nicht original und sehen verbastelt aus. Im Übrigen dürfte bei einem derart verlotterten Exemplar auch ein Großteil der mechanischen und elektrischen Helferlein im Eimer sein.

Bis die Kiste wieder gut dasteht hast Du sicherlich mehr investiert als ein von vornherein gutes Auto kosten würde. Für die aufgerufenen 8k bekommst Du in den USA 3 Stück davon und die haben dann wenigstens nen V12 (der 3.6 ist zwar seltener, wird bei den XJ-SC aber trotzdem niedriger gehandelt als der V12).

Trotzdem würde ich mich freuen, wenn Du ihn für die Nachwelt rettest!

Gruß
Titel: Re: Historie XJ-SC 3.6 Schalter?
Beitrag von: earny am Mi.25.Nov 2020/ 19:32:02
Danke Dir für den Hinweis, als XJ-SC Laie war mir nicht bewusst, dass diese schwarze Rückbank nicht optional an Werk war. Um den Schalthebel fehlen die Chrom-Aschenbecher in der Kunststoffplatte, oder?

Das sind s die Hinweise, die ich brauche, um das Auto zu bewerten. Ich glaube, dass da preislich noch etwas machbar ist, aber tatsächlich suche ich persönlich keinen V12, sondern der 3.6er mit Schalter sollte es sein für mich. Da reizt mich das Besondere. :gruebel

Bis dann!
Titel: Re: Historie XJ-SC 3.6 Schalter?
Beitrag von: X-Man am Mi.25.Nov 2020/ 21:11:28
... aber tatsächlich suche ich persönlich keinen V12, sondern der 3.6er mit Schalter sollte es sein für mich. Da reizt mich das Besondere. :gruebel


Moin Bernd,
ich hatte diverse XJS.

XJS 4.0 Automatik (gute 2 Jahre)
XJS 5.3 V12 Automatik (gute 11 Jahre)
XJ-S 3.6 handgeschaltet (gute 3 Monate)

Gerade von Letzterem habe ich mir mehr versprochen. Seltenheitswert hin oder her, wenn mir das Auto nicht DEN Spaß bereitet den ich mir wünsche muß was anderes her.
Ich habe hier auch irgendwo darüber geschrieben.
Ich war in so fern enttäuscht das er nicht sie Sportlichkeit hält die er auf Grund von Motorisierung, Gewicht (gegenüber dem V12) und der Handschaltung verspricht.
Und ich hatte damals sogar den ohne jedweden Kat - die reinen 220 PS.
Beim fahren fiel mir auf das die Schaltwege viel zu lang sind um sportlich unterwegs zu sein. Und wegen des mangelnden Hubraums (gegenüber dem V12) muß man ständig die Drehzahl hoch halten weil unter 3000 U/min nicht viel passiert. Und das nervt auf Dauer.
Der V12 paßt meiner Meinung nach viel besser zum XJS wie der 6er.

Ansonsten kann man natürlich an Hand von Bildern nicht viel zum Zustand sagen - aber ich sehe es ähnlich wie meine Vorredner - da muß noch viel Arbeit u. Geld rein. Ob sich das lohnt muß jeder selbst wissen...

Schöne Grüße
Ingmar

Titel: Re: Historie XJ-SC 3.6 Schalter?
Beitrag von: earny am Do.26.Nov 2020/ 09:03:45
Danke für die Info, Ingmar. Klar, der V12 passt sicher besser. Aber ich bin mit meinen Erfahrungen nach einem 88er Serie III XJ da doch etwas abgeschreckt.  ;D 

bernd
Titel: Re: Historie XJ-SC 3.6 Schalter?
Beitrag von: Kai Hoffmann am Mo.30.Nov 2020/ 12:56:26
Hallo Bernd,

ich hatte viel zu tun  ;)

Der 3.6er ist speziell, muss man mögen. Der Jahrgang ist ggf noch stark mit Fehlern (Unmut) behaftet und die Rostvorsorge war grauenvoll. Ich würde ihn zB nicht auf die Wagenheberaufnahmen stellen, da meist drinnen alles weggerostet ist (deswegen wohl auch die Tonne Unterbodenschutz). Die zusammen kommenden Bleche hinter den Stoßfängern blühen gern, die Kofferraumhaube ist hinten oft stark angegangen, das Blech unten an der B-Säule/Schweller ist innen gern durch, da der Ablauf rostete und dicht war. Da rinnt das Schwitzwasser rein.

Ein SC ist reizvoll, wird Dich aber schnell um 10.000,- EUR und mehr an Restaurationskosten erleichtern bis er gut dasteht.
Das Lenkrad ist ein MOMO ML 38 und wurde gern genommen. Ich habe eins und fand es um Längen besser als das Originale. Die Schaltkulisse war so von Werk aus schwarz. Auch die Rückbank kenne ich so (habe noch eine in Beige aus einem 3.6 herumliegen).

Ob das alles lohnt, liegt an Deiner Vorstellung ;)

Viele Grüße
Kai
Titel: Re: Historie XJ-SC 3.6 Schalter?
Beitrag von: earny am Di.01.Dez 2020/ 12:51:40
Danke, Kai. Auf Dich hatte ich (auch) gehofft.  ;)

Ich habe den sehr geduldigen und auskunftsfreudigen Besitzer gebeten, mal unter den U-Bodenschutz zu schauen, zumal das wohl jeder Interessent wissen will. Bereiche unter den Stoßstangen vorne und hinten sowie die Heckklappe sollen gut sein. Wenn ich es schaffe, möchte ich mir vom Auto demnächst ein eigenes Bild machen: leider steht er mittlerweile nicht mehr im Rheinland, sondern einige hundert Kilometer entfernt im Osten der Republik.
Auch glaube ich, dass wegen der Unwägbarkeiten der Preis schon noch was runter müsste. Aber der Wagen hat imho etwas - wäre er brg, würde ich mir den noch viel mehr schönreden... :gruebel

Danke allen,
bernd
Titel: Re: Historie XJ-SC 3.6 Schalter?
Beitrag von: X-Man am Di.01.Dez 2020/ 16:12:57
Hi,
wenn du ihn dir ansiehst achte unter anderem auf folgendes:

1. Quertraverse vorne wo der Kühler sitzt und die Innenkotflügel - hier besonders wo der Ausgleichsbehälter sitzt
2. Stoßstangen hinten auch von unten beachten - ober immer top - von unten fast durchgegammelt weil hier der Dreck der Reifen dran fliegt und keiner macht da sauber
2. Scheinwerfer sollten nicht feucht sein - kosten ein Vermögen
3. Klima testen - kann sonst ebenfalls ein Vermögen kosten
4. Die üblichen Rostprobleme wurden schon besprochen
5. Dämpfer der Motorhaube - gerne mal schwach - halten die Haube nicht mehr. Kostet ausnahmsweise nicht so viel - wenn die neu müssen nimm die vom 2. Facelift ab 1994 - die passen auch u. haben eine Arretierung, halten erheblich besser
6. Ansonsten...ließe sich beliebig fortführen :-\
7. Viel Glück...

Gruß
Ingmar
Titel: Re: Historie XJ-SC 3.6 Schalter?
Beitrag von: earny am Di.01.Dez 2020/ 19:48:01
Mille grazie, Ingmar. Was würdet ihr Experten denn für so ein Auto wie abgebildet geben, wenn die Basis wirklich OK wäre? Ein Zustand 4 Vollcabrio steht mit 7700€ in der Classic Data Liste, der viel seltenere 3.6er XJ-SC mit knapp 5000€, Tendenz bei beiden steigend.

bernd
Titel: Re: Historie XJ-SC 3.6 Schalter?
Beitrag von: X-Man am Di.01.Dez 2020/ 20:52:53
Hi,
das kann ich nicht beantworten.
Vor allem - was ist denn die Basis?

Das Blech?
Die Elektrik?
Das Dach?
Ne Mischung aus allem?

Das ist nur zu beantworten wenn man vor dem Auto steht, sich mit der Materie auskennt und diverse Dinge selbst erledigen kann.

Ich mein, was nützt mir das beste Blech wenn die Elektrik dahin ist. Teile des Daches konnte man schon vor 10 Jahren nicht mehr bekommen.
Das ist mehr als schwierig seriös zu sagen. Nur eines ist sicher: Wenn man alles machen lassen muß kannst es vergessen - es sei denn Geld spielt keine Rolle.

Beste Grüße
Ingmar

Titel: Re: Historie XJ-SC 3.6 Schalter?
Beitrag von: earny am Mi.02.Dez 2020/ 09:51:58
Meine möglicherweise naive Kalkulation lautet eigentlich auch als weitgehender Nichtselbstschrauber

- Teillackierung mit Rettung von möglichst viel Originallack 3500€
- Karosserie (Unterboden) 1000€
- Sattler Verdeck 2500€
- Technik 5000€

Das wären 12000€ zum Kaufpreis, den ich noch deutlich drücken möchte. Damit bliebe man bei einem seltenen 3.6 Schalter XJ-SC in schönem Zustand noch unter 20000€. Dafür finde ich am Markt nichts.  :gruebel

bernd


Titel: Re: Historie XJ-SC 3.6 Schalter?
Beitrag von: beemer am Mi.02.Dez 2020/ 09:56:54
...classic data hin oder her - ich bin ganz bei Ingmar.

Die Fotos von unten, vor allem das von der Hinterachse mit den rel. neuen Stoßdämpfern und Schubstreben, zeigt doch an den Achsteilen einiges an Rost auf. Entweder der Wagen stand lange feucht oder wurde auch auf salznassen Straßen bewegt. Was das für die Karosserie bedeuten kann, ist leicht auszumalen. Allein deswegen würde mich persönlich dieses Auto nicht interessieren. Auch nicht für die Hälfte des aufgerufenen Preises.

Wie immer du dich entscheidest, ich wünsche viel Glück dabei.

Gruß
Tom
Titel: Re: Historie XJ-SC 3.6 Schalter?
Beitrag von: earny am Mi.02.Dez 2020/ 10:44:58
Thx, Tom. Neben einigen neu verbauten Teilen ist mir die stellenweise Oberflächenoxidation an den Achsteilen auch aufgefallen. Das Auto hat lange in der im ersten Beitrag gezeigten "Wohngarage" des verstorbenen Vorbesitzers gestanden, vorherige Nutzungsbedingungen sind mir nicht bekannt. Ich muss aber auch zugeben, dass ich diesen Punkt bei einem ca. 35 Jahre alten Auto nicht als so dramatisch angesehen habe. Ich finde gut, dass ihr mich regelmäßig auf den Boden der Realität zurückholen wollt.  ;D

Wenn sich das alles konkretisiert, werde ich nochmal selbst Bilde von unten im Detail machen.

bernd
Titel: Re: Historie XJ-SC 3.6 Schalter?
Beitrag von: rhptbl am Mi.02.Dez 2020/ 18:00:30
Nur weil ein Auto selten ist, ist es nicht automatisch begehrenswert wenn es alt wird! Der 3,6l Schalter war halt damals schon ein "fauler" Kompromiss und quasi ein low budget Jag. Interessant war und ist immer der 12er. Ich würde, wenn überhaupt, das Auto nur zu einem sehr geringen Preis kaufen unter der Voraussetzung, dass Motor und Getriebe mechanisch 1a sind und ich den Rest der Technik größtenteils selber machen kann. Dabei muss der Weg das Ziel sein. Für 20K€ findest du echt gute Autos und die haben immer noch genug Überraschungen parat. Wenn das nicht gegeben ist würde ich definitiv die Finger davon lassen.

kompromissloser Gruß
Rüdiger
Titel: Re: Historie XJ-SC 3.6 Schalter?
Beitrag von: earny am Mi.02.Dez 2020/ 18:52:13
Klassische Jaguar sind für mich nicht nur mit dem 12-Ender interessant, Rüdiger - ich mag auch gerade die Jaguar Reihensechszylinder und Autos damit haben für mich keinen Sparbrötchengeschmack. Der exklusive und teure XJ-SC hat für mich diesen Nimbus eh nicht, egal mit welchem Motor. Der 3.6er im XJ-SC ist der erste in Großserie gebaute 6 Zylinder mit Vierventiltechnik, und wird auch in den englischen Foren in der frühen, hochverdichteten Version ohne Kat mehrheitlich gelobt und geliebt. Entsprechend gesucht ist der Wagen da von vielen - im Gegensatz zum späteren niedrigerverdichteten und müden Katmodell.
Und: natürlich ist ein altes Fahrzeug nicht deshalb begehrt, weil es selten ist. Ich kenne die Diskussion von meinem Porsche 928S (4.7l mit 310PS) als Schalter. Es gab Modelljahre, da wurden zu 3/4 Automatikmodelle verkauft und die Schalter nur extrem selten (gewöhnungsbedürftige Sportschaltung mit 1. Gang links unten). Lange Zeit waren die Schalter fast unverkäuflich, heute sind sie besonders gesucht und erzielen sehr deutlich höhere Preise.

Danke dennoch!
bernd   
Titel: Re: Historie XJ-SC 3.6 Schalter?
Beitrag von: chund am Mi.02.Dez 2020/ 23:25:22
Moin Bernd,

vielleicht hab ich es überlesen, aber ein wichtiger Punkt ist: kannst Du selbst schrauben, hast Du den Platz, das Auto auch mal längerer Zeit stehen zu lassen? Wenn das nicht der Fall ist, würde ich die Finger davon lassen. Wenn ich von einem 928S lese, gehe ich davon aus, dass der in einem Top Zustand ist, so sollte der 3,6er dann vermutlich auch enden. Als Beispiel, in meinen XJS  https://www.jaguar-online-club-forum.de/index.php?topic=27780.0 (https://www.jaguar-online-club-forum.de/index.php?topic=27780.0) sind auch eine Menge Euros geflossen, obwohl der in einem guten Zustand aus Arizona kam, einzig deshalb weil ich ihn auch in einem Top Zustand haben wollte. Der Zustand meines Autos war aber um Welten besser als der gezeigte 3,6!

Ergo...Kaufpreis ca. 5-6.000 für einen recht seltenen xj-sc, selbst daran schrauben können, sich dabei im Klaren sein, dass bei Jaguar seltene Teile inzwischen auch richtig Geld kosten,und, wenn Deine Meßlatte hoch genug liegt, Du trotzdem bei 23-25K€ landen wirst...why not?

Ich habe in den vergangenen 30 Jahren TR6, Mercedes 560 SEC, 560 SL Alfa Giulia und den XJS jeweils nur "optimiert" in den Zustand, den ich als angenehm empfand. Da sind bei allen Autos Summen zustande gekommen...Geld verdienen habe bzw. werde ich damit nicht, aber Spass hats gemacht.

Wo im Osten der Republik steht der denn? Ich wohne im Vogtland?

Gruss
Andreas
Titel: Re: Historie XJ-SC 3.6 Schalter?
Beitrag von: DocBottster am Mi.02.Dez 2020/ 23:51:45
Ich sehe ein sehr großes Risiko in der Technik und Elektronik. Selbst bei guten Fahrzeugen legt man meist noch 5k hin bis wirklich alles funktioniert. Wenn Dir natürlich ein aufgefrischtes Fahrwerk oder etwa eine funktionierende Klima/Tempomat/etc. egal ist, dann könntest Du vielleicht mit 5k hinkommen. Ansonsten rechne mal eher mit 10-15k (außer Du schraubst alles selbst).

Ich habe kürzlich mal mit einem Freund die XJSC‘s für eine Ausfahrt getauscht. Er in meinem 5,3 und ich in seinem 3,6. Ich hab mich gefreut wie Bolle den Wagen mal sportlich mit Schalter zu bewegen und war dann arg vom tatsächlichen Eindruck enttäuscht (war trotzdem noch ein tolles Auto).

In Sachen Wertentwicklungen verstehe ich Deine Argumentation. Ich erlebe in meinem Umfeld aber derzeit eher den Drang, bei Klassikern möglichst viel Zylinder/Hubraum anzuschaffen. Begründung: „Sowas wird nie wieder gebaut also lieber jetzt noch zuschlagen“.

Fazit:
 1. Der Motor muss letztlich Dir gefallen.
 2. Als Investment wird dieses konkrete Auto niemals funktionieren.
 3. Wenn der Weg für Dich bereits das Ziel ist und Du Freude am Schrauben hast, dann ist das sicherlich ein passendes Langfristig-Projekt. Aber der Preis muss noch runter.

VG
Hendrik

Titel: Re: Historie XJ-SC 3.6 Schalter?
Beitrag von: earny am Do.03.Dez 2020/ 10:16:43
Moin, da ich regelmäßig über Tagesfreizeit verfüge, würde ich einzelne Arbeiten tatsächlich selbst übernehmen wollen - Lack, Sattlerarbeiten etc. natürlich nicht. Das wäre auch mit ein Grund für den 3.6er.
Der Wagen steht aktuell in 37318 Uder, was für mich aus dem Rheinland weit im Osten ist.  ;D
Wenn das Wetter aktuell nicht so blöd zum Fahren wäre, würde ich mich schnell mal auf den Weg machen und selbst schauen gehen, zumal der wagen ausgiebig auf einer Bühne besichtigt werden kann.

bernd
Titel: Re: Historie XJ-SC 3.6 Schalter?
Beitrag von: DocBottster am Fr.04.Dez 2020/ 13:41:22
Moin Bernd,

falls Du ihn nimmst, dann melde Dich doch gleich auf Facebook beim "Jaguar XJ-SC Targa Top register" an. Das ist eine sehr hilfreiche Gruppe für Teile, Tipps, Unterstützung und grds. Austausch zum Thema XJ-SC.

Ich meine mich zu erinnern, dass man nur reinkommt, wenn man die VIN des EIGENEN Wagens angibt. Aber vielleicht lässt der Moderator auf Anfrage auch einen heißen Interessenten vorübergehend zu.

VG

Hendrik
Titel: Re: Historie XJ-SC 3.6 Schalter?
Beitrag von: earny am Fr.04.Dez 2020/ 18:17:08
Danke für den Tip, Hendrik. Gestern Abend habe ich mich allerdings - nach einer guten Flasche Rotwein mit meiner Frau - zu 90% entschieden, Euren Bedenken folgen zu wollen - und mich vor allem nicht zu übernehmen, was meine Schrauberkünste angeht. Dazu kommt, dass die Farbe mich nicht vollends überzeugt, auch wenn sie dem Auto in Kombination mit dem schwarzen Verdeck und den schwarzen Ledersitzen gut steht.

Wenn also jemand anderes hier Interesse an dem Projekt hätte, würde ich denjenigen an den Besitzer weiterleiten. Ich habe den Eindruck, dass preislich schon noch etwas geht.

Besten Dank für die offenen, mehrheitlich warnenden Worte hier,
bernd
Titel: Re: Historie XJ-SC 3.6 Schalter?
Beitrag von: Peter-XJS am Fr.04.Dez 2020/ 22:07:15
Hallo Bernd,

biete dafür 5.000,-- und wenn er einschlägt, stellst du das Auto erst einmal weg.

Da dich der Wagen offenbar doch sehr reizt, bereust du es womöglich später einmal, den nicht gekauft zu haben.

Kommst du dann in einigen Wochen/Monaten zu dem Schluss, den Wagen nicht instandsetzen zu lassen, bietest du ihn für 5 Mille wieder an.

Gruss

Peter
Titel: Re: Historie XJ-SC 3.6 Schalter?
Beitrag von: DocBottster am Fr.04.Dez 2020/ 23:59:17
Klingt vernünftig!
Und nach Deiner vorläufigen Entscheidung kannst Du jetzt auch viel entspannter verhandeln
Titel: Re: Historie XJ-SC 3.6 Schalter?
Beitrag von: ebis am Sa.05.Dez 2020/ 07:34:04
Hallo Bernd,

Du musst Dir nur ein paar kleine Fragen beantworten.

1. Will ich das Auto haben? Verlangt Dein Herz nach ihm?
2. Bin ich bereit in nächster Zeit diesem Hobby ein paar viele Euro zu opfern?
3. Hab ich handwerkliches Geschick um ein paar Dinge selbst zu machen und vor allen Dingen andere kontrollieren zu können was diese mit dem Auto machen  ;)

Das Auto wird so schnell kein Spekulationsobjekt. Das wissen alle die einen Jag dieser Baureihe kaufen! Nein Geiz ist nicht geil und ein 6 Zylinder frisst wesentlich moderater Geld als ein V12. Fressen wird er auch. Die Arbeiten scheinen nach den Bildern übersichtlich zu sein. Wobei der eine Schweller? Hm...

Ich würde an Deiner Stelle das Auto wirklich Eis-Strahlen lassen und vom Ergebnis abhängig, versuchen den Preis noch ein wenig zu drücken. Bei guter Substanz können 8.000 € komplett ok sein. Bei schlechterer Substanz sollten noch mal sagen wir 2.000 € runter und ab dafür. Wenn Du am Ende insgesamt 20.000 € in das Objekt gesteckt hast und dafür einen Traum erfüllt, ist doch alles gut oder?

Das Auto kostet auf jeden Fall auch im dauerhaften Unterhalt weniger als ein 12ender. Nur mal nebenbei nur kurz den Motor abdichten bei einem V12 so zwischen 2.500 € und 4.000 €. Der 6er kostet mindestens 1.000 € weniger  ;D.

ToiToiToi.

Gruß

ebis
Titel: Re: Historie XJ-SC 3.6 Schalter?
Beitrag von: earny am Sa.05.Dez 2020/ 13:36:46
Na super, danke, dass ihr mir jetzt zuredet. ;D Tatsächlich sehe den Preis im Ist-Zustand in Berücksichtigung der Unwägbarkeiten bei auch eher ca. 6000€. 5000€ wären natürlich noch schöner... :gruebel, wenn ich die Gebrauchtteilepreise für gute Ovalscheinwerfer, Chromteile, 5.Gang Getrag für V12 Umbau, den Motor etc. sehe.   

Nachdenklichen Gruß, schönes Wochenende,
bernd
Titel: Re: Historie XJ-SC 3.6 Schalter?
Beitrag von: earny am Sa.02.Jan 2021/ 10:19:23
Sorry, hatte hier das update vergessen: der Wagen ist nach Einstellen in den üblichen Netzwerken innerhalb einer Woche für 8500€ verkauft worden - nicht an mich, da ich ihn auch niedriger bewertet hätte. Es gab mehrere ernste Interessenten. Vielleicht ist das als Indikator für den einen oder anderen einmal interessant.

Frohes neues Jahr mit all unseren Schätzchen!