Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => Allgemeine technische Themen => Thema gestartet von: carlv12 am Sa.08.Mai 2004/ 11:26:20
-
Hallo Jaguaristi,
ist es sinnvoll Schutzwachs auf Chromspeichenfelgen aufzutragen (dabei natürllich NICHT die Bremsen besprühen), um die Chromschicht zu schützen und damit die Felgen leichter zu reinigen sind? ???
Danke aus Valencia
euer
Carlos
-
Moin Carlos,
ich trage grundsätzlich vor dem Winterschlaf Wachs z.B. von Teroson auf die Chromteile auf. Im Frühjahr entferne ich den Wachs dann wieder mittels Waschbenzin. Grundsätzlich ist es aber immer etwas mühsam, das Wachs wieder abzubekommen.
Während des Betriebs des Autos Wachs aufzutragen ist nicht sinnvoll. Es sieht nicht schön aus und es zieht nach meinen Erfahrungen Staub an (selbst wenn das Auto im Winter in der Garage steht).
Es ist dann schon eher sinnvoll, die verchromten Speichenfelgen regelmäßig zu reinigen.
Schöne Grüße
Dietrich
-
Hallo Carlos,
ich kann nur bestätigen was Dietrich schon sagte.
Ic habe selbst eine Zeitlang meine Speichenfelgen mit Silikonspray eingesprüht. Der Dreck geht dann sehr gut
ab, aber der Dreck wird auch regelrecht angezogen und die Felgen sehen immer dreckig aus. Also besser immer schön putzen.
Grüße
Martin
-
Hallo ! Das mit dem Wachs kann ich nicht empfehlen. Ich schütze meine polierten Alufelgen mit rotem Fahradöl ; leicht einölen und gut iss. Gibt es im Baumarkt und Fahrradladen.
Ichhoffegeholfene Grüße....Otto
-
Hallo Otto,
ich sprühe meine Speichenfelgen immer mit dem guten alten Ballistol ein. Zieht nicht ganz so den Dreck an.
Gruß
Detlef ;)