Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => XJ-S, XJS, XJR-S => Thema gestartet von: Rainer F am Di.22.Feb 2022/ 21:29:19
-
Fahre ja das XJS 6.0 Cabrio.
Beim Fahwerk stört mich , dass die Dämpfereigenschaften eigentlich umgekehrt sind zu dem was ich will.
Kurze Unebenheiten kommen stramm durch, ansonsten wabbelt man so durch die Gegend.
Würde mal mit neuen Dämpfern anfangen, die aber schon ein bisschen sportlich sind .
https://www.ebay.de/itm/353782131540?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m1438.l2649 (https://www.ebay.de/itm/353782131540?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m1438.l2649)
Mich würden Erfahrungsberichte interessieren.
-
Kann natürlich auch gerne jemand was über Konis oder Gaz schreiben
-
Hallo Rainer,
der XJS egal welcher, ist vom Grunde her ein Gleiter. Klassischer Gran Tourismo und damit ist er mit einem Sportfahrwerk eher schlechter zu fahren.
Ich habe ein Coupe und daher ein etwas steiferes Auto als das Cabrio und habe bisher nur die Original Sachs Dämpfer nach 25 Jahren gegen neue Boge (Sachs) Dämpfer 1:1 getauscht und die Gummibuchsen gegen neue originale Gummibuchsen getauscht.
Damit ist bei meinem LeMans der vom Werk aus 2 cm tiefer ist, die Strassenlage eigentlich am besten.
Den Unterschied von schlechter Lage am Ausgangspunkt zu super echt angenehmer Strassenlage war nicht auf Bilstein oder Koni zu wechseln, sondern einfach alle Fahrwerksbuchsen tauschen und neue Originaldämpfer rein machen.
Wenn die Teile über 20 Jahre auf dem Buckel haben, sind die trotz wenig Kilometern einfach fertig. Fahrwerksteile altern auch im Stehen.
Gruß
ebis
-
Moin,
ich habe monroe Dämpfer einbauen lassen und bin sehr zufrieden.
Gruss
Peter
-
Hi,
ich habe die GAZ. Durch die einfache Möglichkeit die Härte einzustellen, sind die für jeden Einsatzbereich geeignet. Für längere Touren stell ich sie gerne etwas weicher ein.
Nachteile habe ich nach einem Jahr noch nicht festgestellt.
Grüße
Klaus
-
Danke , hatte mit soviel Info gar nicht gerechnet
-
Moin,
ich fahre auf meinem 1990er XJ-S auch die GAZ Stossdämpfer. Dauert am Anfang etwas bis man die optimale Härte eingestellt hat. Aber bin top zufrieden damit. H-Kennzeichen war damit auch kein Problem.
Gruß
Ralf