Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Technikforum => XJ-S, XJS, XJR-S => Thema gestartet von: Spurstange am Do.01.Sep 2022/ 09:01:24

Titel: Motor 4.0 geht regelmäßig aus. Kein Zündfunke. Bj 91
Beitrag von: Spurstange am Do.01.Sep 2022/ 09:01:24
Hallo
Ich habe unseren 91er 4.0l nach 12 Jahren Standzeit wieder erweckt. Nach einer umfangreichen Inspektion (alle Flüssigeiten, neue Bremszangen, diverse Fahrwerksgummis. usw…) hat er seine H Zulassung erhalten. Nach anfänglich problemlosen Probefahrten zickt er jetzt rum.
Mal kalt mal warm, mal nach 300m mal nach 30km geht er einfach aus. Springt dann immer wieder auch an. Mal sofort, mal dauert es 20 Minuten. Definitiv kein Zündfunke. Auch mal abends nach einer Ausfahrt abgestellt, springt er am nächsten Tag nicht an. Dann tags drauf ein Messgerät besorgt um zu messen ob Spannung an der Zündspule anliegt. Springt er an als ob nix war. Habe alle Steckverbindungen geprüft, jede Sicherung und Relais gezogen und gereinigt.
Kurbelwellen Sensor getauscht.
So richtig fällt mir jetzt nichts mehr ein was ich machen könnte.
Steuergerät ist ja immer ein üblicher Verdächtiger. Aber das nur mal eben provilaktisch zu tauschen schrecke ich noch zurück.
Hat jemand ne Idee was das sein könnte?
Titel: Re: Motor 4.0 geht regelmäßig aus. Kein Zündfunke. Bj 91
Beitrag von: beemer am Mo.10.Okt 2022/ 16:35:57
Moin Spurstange,

beim 6-er bin ich zwar nicht so zuhause, würde aber an deiner Stelle die Zündspule selbst in den Kreis der Verdächtigen aufnehmen sowie deren Zuleitungen. Ich weiß jetzt nicht, ob es bei dem Wagen noch einen mechanischen Verteiler gibt. Falls ja, auch den checken.

Einen Schaltplan zum Wagen hast du?
Der hilft bei der Fehlereingrenzung.

Falls nicht, suchts du dir hier den passenden aus und lädst ihn runter: http://jagrepair.com/JaguarXJSElectricalOBDIIcodes.htm

Gutes Gelingen!

Und berichte dann mal, wie es weiterging.

Gruß
Tom
Titel: Re: Motor 4.0 geht regelmäßig aus. Kein Zündfunke. Bj 91
Beitrag von: Spurstange am Sa.29.Okt 2022/ 08:31:59
Wir hatten 3 Verdächtige. Steuergerät, Zündspule und Zündverstärker.
Um das Steuergerät auszuschließen hatte ein Kumpel ein altes Oszilloskop besorgt.
Damit konnten wir rausfinden ob das Steuergerät ein Steuersignal an den Zündverstärker raus gibt.
Da er in der Halle keine Probleme machte und wir mit Oszilloskop keine Probefahrt machen konnten mussten wir
einen kleinen Versuchsaufbau machen. Wir haben einen Multimeter in den Fahrgastraum legen.
Da wir uns auf den Jaguar verlassen konnten blieb er auf der nächsten Probefahrt liegen.
Wir konnten messen das Spannung vom Steuergerät anlag und damit das als Fehlerquelle ausschließen.

Nun blieben noch Zündverstärker und Zündspule übrig.
Bei der Zündspule war mir der Fehler zu unspezifisch. Entweder sie ganz kaputt oder hat bei höherer Drehzahl
keine Leistung mehr und der Motor hat Zündaussetzer.
Deswegen suchte ich einen Zündverstärker.
Nachdem ich erst 2 falsche bekommen hatte fand ich bei Limora einen passenden.

Eingebaut und er läuft.
Bin jetzt etwa 100km gefahren und nicht mehr liegen geblieben.
Ich bin guter Dinge das wir den Fehler gefunden haben.
Da jetzt die Saison zu Ende geht bin ich froh den Fehler gefunden zu haben.
Gruß
Heiko