Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => XJ-40, XJ-81, X300 => Thema gestartet von: Markus76 am Mo.16.Sep 2024/ 20:42:13
-
Hallo,
ich weiß das zum Thema Heizung und Bedienteil schon einiges im Forum zu finden ist. Ich benötige aber eure Hilfe ob jemand diese Symptome schon gehabt hat.
Seit einiger Zeit gehts das Bedienteil (ausgenommen der Beleuchtung) nicht mehr. Hab nun in der Mittelkonsole alles zerlegt und auch das Bedienteil ausgebaut. Hab dieses zerlegt und alle Kontakte und Lötstellen kontrolliert.
Nun habe ich dieses heute wieder angesteckt inkl. Reinigen und Einsprühen der Kontakte. Zu meinem Erstaunen ging kurzfristig alles wieder. Es lies sich das Geläse einschalten, die einzelen Stufen der Klimaanlage durchschalten.
Was mir aber aufgefallen ist, dass beim Einschalten der 1. Stufe des Gebläses ein deutliches Klacken (Relais?) vernehmbar ist, jedoch die Lüftung und die Klimaanlage sich nun nicht mehr bedienen lassen. Da ich kein Elektriker bin, benötige ich dringend Hilfe zur Fehlersuche. :help*
LG
Markus
-
hallo Markus!
Grundsätzlich, es gibt zwei Heizungsgebläse, eins links und eins auf der Beifahrerseite, beide haben Relais und Sicherungen. Ein häufiger Fall ist ein Wassereinbruch in die Lüftungsmotoren. Wenn die Motoren dann fest gehen, brennt die Sicherung durch wenn du die Lüftung einschaltest. Reparatur ist aufwendig. Die Lüfter haben zwar nur 2 Schrauben, die rosten aber gerne auch fest. Wenn man es schafft die Gehäuse aus zubauen, kann man sie öffnen und die Motoren mit Rostlöser wieder gangbar machen, hab' ich selbst auch schon gemacht.
Das wäre meine erste Idee, es gibt natürlich noch ein Dutzend weitere Möglichkeiten. In einer Anleitung las ich, dass der Drehschalter für die Heizungsstufen auch gerne mal aufgibt. Der Schreiber schlug vor, den Schalter auszubauen indem man die Nieten ausbohrt, dann das Ding öffnet und es mit Kontaktspray versucht.
Gruß Frank
-
Hallo Frank,
vielen Dank für die ausführliche Erklärung : ok*. Ich habe mir über E-Bay ein gleichartiges Bedienteil bestellt, eingebaut. Es funktioniert wieder alles so wie es soll. Das alte Bedienteil habe ich einem Bekannten gegeben, der mir diese prüfen und gegebenenfalls reparieren wird.
LG
Markus
-
Hallo Markus!
Perfekt, manche Bedienteile haben übrigens 2 Platinen die zusammengesteckt sind. Da kann auch ein Kontaktproblem entstehen. Übrigens würde ich dabei mal die Lämpchen der Beleuchtung kontrollieren, denn den ganzen Kram nochmal wegen ausgefallener Lämpchen auseinanderbauen ist nervig.
Noch was: Die beiden Flügelmuttern, die das Holzteil der Mittelkonsole halten, kannst du gegen die Flügelmuttern der Rücklichtabdeckungen im Kofferraum austauschen, die bekommst du wesentlich schneller eingefädelt wie die weißen.
Gruß Frank
-
Hallo,
heute den Wagen mittel Starthilfe wieder gestartet. Leider geht auch das damals bestellte Bedienteil wieder nicht. Schön lansam verzweifle ich an dem Wagen. :gruebel Während der letzten Monate habe ich das Fahrzeug mehrmals umstellen müssen. Da habe ich auch die Heizung probiert und alles ging völlig problemlos.
Noch ein neues Kaufen wird das Problem auf Dauer wahrscheinlich auch nicht lösen.
LG
Markus
-
Haben den Fehler gefunden und behoben. :)
Hallo,
heute den Wagen mittel Starthilfe wieder gestartet. Leider geht auch das damals bestellte Bedienteil wieder nicht. Schön lansam verzweifle ich an dem Wagen. :gruebel Während der letzten Monate habe ich das Fahrzeug mehrmals umstellen müssen. Da habe ich auch die Heizung probiert und alles ging völlig problemlos.
Noch ein neues Kaufen wird das Problem auf Dauer wahrscheinlich auch nicht lösen.
LG
Markus
-
Hallo Markus,
und was war nun das Problem?
Grüße, Willi
-
Hallo Willi,
der Fehler war ganz banal und selbst verschuldet. Hatte in der Eile die Stecker schlecht zusammengesteckt.
Jetzt funktioniert wieder alles so wie es soll.
LG
Markus
-
Danke für die Rückmeldung.
Tja, immer diese Kleinigkeiten 8)
Grüße, Willi