Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => Allgemeine technische Themen => Thema gestartet von: JagDriver am So.20.Jun 2004/ 20:44:10
-
Hallo Forum,
bei den unten abgebildeten Reifen stellt sich nach 2-3 stündiger Fahrt ein Reifentemperatur > 40°C ein. Alle Reifen gleichmäßig, Bremsen auf Normaltemperatur, Radnaben ebenfalls. Reifendruck nach Vorschrift +0,3 bar.
Ganz offensichtlich kommt die Temperatur von der Walkarbeit der Reifen. Frage ist nur, ist das normal? ???
Gibt es jemanden, der ähnliche Erfahrungen hat?
Gruß
Detlef ;)
[gelöscht durch Administrator nach 600Tagen ]
-
Moin Detlef,
ob es normal ist, weiß ich nicht. Allerdings hatte auch ich vor kurzem bei ca. 25°C Aussentemperatur nach einer zurückgelegten Strecke von ca. 15 km in Berlin rundum richtig "heisse" Reifen an meinem XJ6.
Schöne Grüße
Dietrich
-
Buenas tardes,
es ist doch der ein oder andere doch sicher schon mal einen " heissen " Reifen gefahren oder ?? :) :)
Und wer ab und an schon mal richtig flott auf der dt. BAB geheizt ist und an die Raststätte zum Boxenstopp gefahren ist, hat doch sicher schon mal diesen Reifengestank in der Nase gehabt ;D ;D ;D
Einfach mal den Reifen anfassen :o
Die Dinger werden richtig warm :) und das ist auch gut so.
don franco
-
Hallo Detlef,
nach meinem Dafürhalten ist alles normal. Je höher die Reifen waren und je weicher sie aufgepumpt sind, desso höher war bei meinen Fahrzeugen die Temperatur.
Liebe Grüße
Kai
-
Moin gents,
die Sache mit dem Luftdruck ist natürlich eine wichtige Sache.
Je geringer der Luftdruck gemessen an dem empfohlenen Wert, umso wärmer wird der Reifen.
... ich erinnere mich an einen uralten, rissigen und des halb undichten Reserveradschlappen, den ich im Winter aufziehen musste. Und der hat selbst bei -15° C im Stadtverkehr gequalmt.....
Schöne Grüße
Dietrich