Neues Forum des Jaguar-Online-Club

Jaguar-Talk => Rechtliches / Probleme => Thema gestartet von: XJörn am Sa.10.Jul 2004/ 10:54:08

Titel: Abschaffung der KFZ-Steuer?
Beitrag von: XJörn am Sa.10.Jul 2004/ 10:54:08
Länder begrüßen mögliche Abschaffung der Kfz- Steuer

Berlin (dpa/WEB.DE) - Aus den Bundesländern kommen positive Signale zu der Überlegung, die Kraftfahrzeugsteuer abzuschaffen.

Die Finanzminister von Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, Möllring und Paqué, sagten der "BZ", sie hielten es für richtig, die Kfz-Steuer aufzugeben und und dafür die Mineralölsteuer anzuheben.

Es müsse aber sichergestellt sein, dass den einzelnen Bundesländern keine finanziellen Ausfälle entstünden. Die Einnahmen aus der Kfz-Steuer stehen bislang den Ländern zu.
Titel: Re:Abschaffung der KFZ-Steuer?
Beitrag von: don_franco am Sa.10.Jul 2004/ 11:33:47
buenas dias,

das wird wie sonst auch üblich wie ein dt. Aufsatz gehandhabt:

1) Einleitung
2) Hauptteil
3) Schlußwort

Einleitung sind wilde Szenarien die Aussenseiter der Parteien streuen um Stimmung zu machen

Hauptteil wird die Drohgebärde der Reality-Verdummungsshows von Opposition und Regierung sein

Schlußwort wird sein: Kfz-Steuer abgeschafft, Maut für alle eingeführt, Mineralölsteuer angehoben, Mehrwertsteuer angehoben.

Aber gott sei dank, ich denke ich werde es noch erleben, wird all das in Deutschland ein Ende haben.

don franco
Titel: Re:Abschaffung der KFZ-Steuer?
Beitrag von: Gerald am Sa.10.Jul 2004/ 13:52:19
Servus,

ich habe es heute morgen auch gehört, aber ich glaube es erst wenn es wirklich so weit ist ;)

Endlich könnte man dann das Auto seiner Wahl besitzen ohne gleich dafür bestraft zu werden und die Höhe der Abgaben über den verbrauchten Sprit selbst bestimmen.

Dumm könnte allerdings die Autoindustrie dreinschauen, könnt edoch so mancher auf die Idee kommen sein bisheriges Auto noch ein bisschen länger zu behalten, als ein neues zu kaufen, weil dies 0,00001 l. weniger verbraucht :o

Mal sehen, wie lange es dauert, bis Schrempp, Pischetsrieder, Wiedekind und wie Sie alle heißen Ihren Kumpel Gerhard davon abbringen, weil das alles so viele Arbeitsplätze kosten wird :P :P :P

5 Minuten oder 10 ???

Liebe Grüße

Gerald
Titel: Re:Abschaffung der KFZ-Steuer?
Beitrag von: Gerald am Mo.12.Jul 2004/ 08:54:07
Guten Morgen,

so wenig Resonanz :zzz, gerade für die jüngeren Modelle, die noch kein H-Kennzeichen haben, müsste das doch DAS Thema sein  -  dachte ich ???

Oder liegt es an der psychologischen Komponente; einmal Kfz-Steuer pro Jahr tut einmal weh, tanken dafür jedesmal??

Grübelnd grüßt

Gerald

 ???
Titel: Re:Abschaffung der KFZ-Steuer?
Beitrag von: Benni am Mo.12.Jul 2004/ 09:26:04
Hallo,

ich würde eine Abschaffung der KFZ Steuer sehr begrüßen. Nach einer ersten Aussage würde sich der Literpreis um 14,- Cent erhöhen. Das wäre mir aber egal, da ich mit meinen Jags eh nicht oft unterwegs bin, würde ich wahrscheinlich ein gutes Geschäft machen.
Auf diese Art könnte man sich den Hof voller großer Autos stellen, ohne den steuerlichen Ruin zu erleben. Fahren kann man immer nur mit einem und da kann man die Benzinkosten schon tragen.  ;)
Für Vielfahrer wäre es natürlich schon  eine Mehrbelastung, wenn auch gerechter verteilt.

Leider wird diese Initiative wieder an unserem Beamtenstaat scheitern. Denn es wird wieder zu Tode debattiert.  :P

Gruß
Benni
Titel: Re:Abschaffung der KFZ-Steuer?
Beitrag von: Rüdiger am Mo.12.Jul 2004/ 10:49:41
Hallo Benni,
seit wann machen Beamte Gesetze?

Das ist doch ein Thema, welches seit 30 Jahren immer mal wieder diskutiert wird, insbesondere im Sommerloch.
Meistens kommen die Vorschläge von Hinterbänklern der jeweiligen Opposition, was ihnen eine gewisse Aufmerksamkeit sichert.
Leider verschwinden die Vorschläge regelmäßig im off, was ich auf unsere starke Lobby der Automobilproduzenten zurückführe, denn gegen deren Willen ist eine andere Verkehrspolitik nicht durchsetzbar.

Es hat lediglich einmal bei Tempo 30 funktioniert, wo ein uralter Vorschlage der Grünen (für den sie selbst für verrückt erklärt wurden) irgendwann umgesetzt wurde.

Gruß Rüdiger
Titel: Re:Abschaffung der KFZ-Steuer?
Beitrag von: Dietrich am Mo.12.Jul 2004/ 11:53:48
Moin gents,

Beamte sind sehr wohl für die Gesetzesflut verantwortlich - und zwar Wahlbeamte als Funktionsträger Ihrer Parteien in den Regierungen der Länder und des Bundes.... bla, bla,.

Aber im Ernst, die Sache mit der Abschaffung der KFZ-Steuer wird wirklich eine Sommerlochattacke bleiben.

Allzuviele dicke Brummer im Hof sind auch nicht gut. Autos müssen gefahren werden, sonst stehen sie sich dann doch kaputt.

Schöne Grüße
Dietrich
Titel: Re:Abschaffung der KFZ-Steuer?
Beitrag von: Kai Hoffmann am Mo.12.Jul 2004/ 12:03:24
Hallo Ihr Lieben,

auch wenn ich es nicht so recht glauben kann, würde es doch wieder zu einer nett verschleierten Einführung weiterer Kosten passen (Sprit, Maut), denn wer wirklich glauben würde, daß es 1 zu 1 umgelegt wird......  :'(

Viele Grüße
Kai
Titel: Re:Abschaffung der KFZ-Steuer?
Beitrag von: Benni am Mo.12.Jul 2004/ 12:46:50
Hallo Ihr Lieben,

auch wenn ich es nicht so recht glauben kann, würde es doch wieder zu einer nett verschleierten Einführung weiterer Kosten passen (Sprit, Maut), denn wer wirklich glauben würde, daß es 1 zu 1 umgelegt wird......  :'(

Viele Grüße
Kai

Na ja, natürlich nimmt der Staat dadurch mehr Geld ein, denn im Endeffekt zahlt der Fahrzeugbetreiber ja mehr als mit der Steuer. Das lohnt sich wirklich nur für den großen Schlitten in der Garage, den man als Hobby betreibt. Vielfahrer werden sogar ein mehrfaches zahlen. Besonders dumm sind die dran, die vorher bei einem Neuwagen eine Steuerbefreiung hatten. :D
Gerechter wäre das System aber schon. Wer viel fährt bezahlt viel und umgekehrt.

Im Übrigen meinte ich das mit Beamtenstaat eher bildlich. Ich bin nämlich der Meinung, das in unserem Staat nichts mehr geht, weil alles zu Tode reglementiert und debattiert wird. Was im Endeffekt dann durch Beamte umgesetzt wird.
 Wir furzen nur noch in die Kissen, anstatt mal den *Breitbackiger Hintern* hoch zu kriegen und eine Idee (egal ob gut oder schlecht), einfach durchzuziehen.

Gruß
Benni
Titel: Re:Abschaffung der KFZ-Steuer?
Beitrag von: HeikoK am Mo.12.Jul 2004/ 20:32:25
Hallo Mitgebeutelte,

also erstens glaube ich auch, dass es ein Sommerlochthema bleibt. Und zweitens, falls entgegen aller Wahrscheinlichkeit doch nicht, dass es auf jeden Fall dann totdiskutiert wird. Es müsste schon ein "Ruck durch Deutschland gehen" :-)))) damit das passiert. Und wer will das schon ernsthaft?

Für viele hier im Forum wäre es natürlich super: Falls der Literpreis tatsächlich um 14 Cent steigen würde, könnte ich bei einem Verbrauch von 15 l/100 km für 800,- wegfallende Kfz-Steuer nächstes Jahr 38000 km fahren. Das schaffe ich vielleicht gerade mal in 5 Jahren!

Ein Vielfahrer mit einem "vernünftigen" Auto (9 l/100km), der vielleicht 300,- Kfz-Steuer gezahlt hätte, käme mit den gesparten Euros 24000 km weit. D.h. einer, der in Wirklichkeit 50000 km im Jahr runterspult, zahlt dann etwa 300,- mehr als jetzt mit Kfz-Steuer.

Das finde ich eigentlich nicht schlimm, wenn man bedenkt, dass das Autofahren für denjenigen eigentlich zum Job gehört und er damit seinen Lebensunterhalt verdient.

Und wenn ich meinen und seinen Fall vergleiche, ist es gemessen auf die gefahrenen km allemal gerechter als jetzt.

Das meint mit Grüssen

Heiko

zu dem Thema.
Titel: Re:Abschaffung der KFZ-Steuer?
Beitrag von: Joerg am Di.13.Jul 2004/ 03:00:47
Einen sehr frühen Guten Morgen wünsche ich,

diese 14-Cent-Schlagzeile habe ich als unfreiwilliger Mitleser in der U-Bahn gelesen. Als Grund dafür wurden in dieser Zeitung Einsparungen beim Verwaltungsaufwand angeführt, nicht das Herstellen von Steuergerechtigkeit. Es ist nicht der erste Vorstoß in diese Richtung und wird auch nicht der letzte sein. Der Nebeneffekt "Steuergerechtigkeit" wäre zwar für unsere Bundes-Politker populistisch verwertbar, wenn - ja wenn er eindeutig irgend einer Partei zu zuordnen wäre und damit deren Profilierungssucht genügen könnte. Die einzigen, die sich im Moment zu diesem Thema kräftig äußern (kurz im Internet geblättert), sind die Grünen, welche u.a. vor dem Verlust der "Einflussnahme" auf uns Umweltsünder warnen.
Als großer Fan der Tabellenkalkulation habe ich mit KFZ-Daten und KFZ-Steuerdaten (beides 2003) vom Bundesamt für Statistik kurz nachgerechnet; bei 14 Cent/Liter wären für die Länder, abhängig vom Fahrverhalten, schon leicht Steuerverluste möglich. Und spätestens hier muß ein Wort wie "Gerechtigkeit" politisch modifiziert (..."nachgebessert") werden, oder man lässt es einfach weg und damit auch jede gefährliche Reform.

Heiko: Bei der möglichen Fahrleistung bitte die rechte Null streichen!

Einen schönen Tag wünscht
Joerg
Titel: Re:Abschaffung der KFZ-Steuer?
Beitrag von: Benni am Di.13.Jul 2004/ 06:38:04

Für viele hier im Forum wäre es natürlich super: Falls der Literpreis tatsächlich um 14 Cent steigen würde, könnte ich bei einem Verbrauch von 15 l/100 km für 800,- wegfallende Kfz-Steuer nächstes Jahr 38000 km fahren. Das schaffe ich vielleicht gerade mal in 5 Jahren!


Das musst Du mir bitte noch mal vorrechnen!  ;)

Gruß
Benni
Titel: Re:Abschaffung der KFZ-Steuer?
Beitrag von: XJörn am Di.13.Jul 2004/ 08:47:13
Heiko,

das war die schönste Milchmädchenrechnung die ich je gesehen habe  :D

Gruß

Jörn

Titel: Re:Abschaffung der KFZ-Steuer?
Beitrag von: Gerald am Di.13.Jul 2004/ 12:37:03
Servus,

erstens würde mich mal interessieren, wer auf diese Zahl kam, bzw. wie.

Zweitens : Heiko, bitte Rechenweg aufzeigen, sonst nicht nachvollziehbar :)
Sollte der Sommer noch eintreten, kannst Du mir das auch gerne im Biergarten auf einem Bierfilz aufschreiben.

Bis dann

Gerald
Titel: Re:Abschaffung der KFZ-Steuer?
Beitrag von: Guenter Seelinger am Di.13.Jul 2004/ 14:16:29
Bei Textaufgaben in der Schule nicht aufgepasst ?  ;D

Fahrzeugverbrauch: 15/l je 100km.

Folgen der Benzinpreiserhöhung bei Wegfall der Kfz-Steuer:

14Cent je Liter entspricht 15*14Cent = 210 Cent je 100km, entspricht 2,1 Cent je km.

Steuerersparnis durch Wegfall der Kfz-Steuer: 800€ entsprechen 800 * 100 = 80000 Cent.

80000 Cent geteilt durch Mehrkosten von 2,1 Cent je km ergibt 38095.24 km.  ;)

Viele Grüße aus Frankfurt,
Günter 2
Titel: Re:Abschaffung der KFZ-Steuer?
Beitrag von: XJörn am Di.13.Jul 2004/ 14:29:28
Bekanntlich führen ja viele Wege nach Rom - so auch dieser:

KFZ-Steuer Entfall 800,00 €
Verteuerung je Liter  0,14 €
-> 800€ : 0,14 €/L = 5714,29 L (die man mehr verbrauchen kann, damit's kostenneutral bleibt)
Bei einem Durchschnittsverbrauch von 15L/100km heißt das
-> 5714,29 L : 15 L/100km = 38095 km Reichweite

Preisfrage: Wo war das Milchmädchen am Werk?  ;)

Gruß

Jörn

P.S.:
zum Warmrechnen, mal kurz der Beweis, das 5=7

Wir beginnen mit der wahren Aussage, daß es reelle Zahlen a und b gibt, so daß 2a = 3b gilt (z.B. a = 12, b = 8 ).
Damit haben wir
 Gesicherte Aussage       Umformung für den nächsten Schritt
 3b = 2a                                 | . 6
=> 18b = 12a                        | - 63b
=> -45b = 12a - 63b              | + 30a
=> 30a - 45b = 42a - 63b       | Links 5 ausklammern, rechts 7 ausklammern  
=> 5.(6a - 9b) = 7.(6a - 9b)     | : (6a - 9b)
=> 5 = 7 q.e.d.  8)

Titel: Re:Abschaffung der KFZ-Steuer?
Beitrag von: Gerald am Di.13.Jul 2004/ 14:50:52
Servus,

@Günter: Genau, in Mathe war ich eine Katastrophe, deswegen bin ich auch Bankkaufmann geworden ;D

@Jörn: Genau diese Sachen hat auch unser Mathelehrer in der letzten (!) Stunde vor den Ferien immer gemacht  :P

Ansonsten danke für die Erklärungen, denn auch ich hatte Mühe das Milchmädchen zu finden, mir schien Heikos Aussage schon plausibel.

Noch weiter fahren dürften aber Autos ohne Kat fahren, deren derzeitige Steuereinstufung eher mit Raubrittertum zu vergleichen ist...

Liebe Grüße aus München

Gerald
Titel: Re:Abschaffung der KFZ-Steuer?
Beitrag von: Benni am Di.13.Jul 2004/ 16:33:34
:D Also ich würde das ja ganz anders aufziehen.

Die Frage: Wie viel Liter Benzin bekomme ich für eine Steuerersparnis von 800€ bei einem Spritpreis von ca. 1,29€ (1,15€ +0,14€) und wie weit kann ich damit fahren, bei einem Verbrauch von 15l/100km? ???

800€ Steuerersparnis / 1,29€ neuer Benzinpreis = 620,15 Liter Benzin  :xxx

15l Benzin = 100km
1l Benzin = 6,667 Km
620,15l Benzin = 4134,54 Km :xxx

Jep, so ist es doch viiiiiiiel schöner oder. :D

Bleibt die Frage, warum ist die Steuer bei 800€? (...erscheint sehr Teuer)
Und reichen die 4134,54 "Freikilometer" für eine Jaguarsaison? ???
Wie weit war es noch gleich bis Albarella? ;)

Diese und andere Fragen werden uns wohl weiterhin beschäftigen...... ::)

Es grüßt
Benni
Titel: Re:Abschaffung der KFZ-Steuer?
Beitrag von: HeikoK am Di.13.Jul 2004/ 22:39:28
Hi  :D

unglaublich, wie Euch das Rechenbeispiel wach bekommen hat! Der erste (Joerg) beschwerte sich schon um 3 Uhr morgens.

Wenn Ihr nur in der Schule schon so auf Mathe abgefahren wärt. Aber Ihr musstet Euch wohl erst einen Jaguar kaufen, um das Rechnen anzufangen! Natürlich hapert es damit noch ein wenig ...

Günter bekommt als einziger eine glatte 1, Jörn eine 3. Er hat zwar abgeschrieben, aber immerhin die Lösung so umformuliert, dass man es nicht gleich merkt.

Alle anderen müssen nachsitzen und zur Übung die 2. Aufgabe mit dem Fahrer des "vernünftigen" Autos machen  ;)

Benni müsste die Klasse eigentlich wiederholen  :D, sein Rechenansatz ist eine Frechheit, ein Schlag ins Gesicht eines jeden Mathelehrers (nicht, dass es manche davon nicht verdienen würden!).

Geralds Schlussfolgerung muss man noch einschränken. Mit Deinem Auto ohne Kat kannst Du nur noch weiter fahren, wenn er auch so um die 15 l/100 km verbraucht. Sollte er aber so an die 20 verbrauchen, kannst Du auch nicht mehr als 38000 km jährlich runterreissen ohne draufzuzahlen.

Jetzt hoffen wir nur noch inbrünnstig, dass sich der Hinterbänkler-Politiker den A..... aufreisst für den Vorschlag, damit er durchgeht.

Liebe Grüsse an alle,

Heiko
Titel: Re:Abschaffung der KFZ-Steuer?
Beitrag von: dirtyflex am Do.15.Jul 2004/ 16:57:55
Ein herzliches Grüß Gott an alle,
unsere insolvente Bananenrepublik hat mal wieder einen Weg gefunden uns mit Begeisterung über den Tisch zu ziehen! Glaubt den jemand im ernst daran das es bei 14 Cent bleibt? Sollte das durch gehen ist das angestrebte Ziel 2 EURO der Liter. Es hört sich wirklich super an was da in den Schlagzeilen steht. Wer viel fährt und viel Sprit verbraucht zahlt auch dementsprechend! Und wir Kleinen rechnen jetzt fleißig mit dem Taschenrechner! Der eine spart ein paar Cent, der andere legt ein paar Cent drauf. Ist ja gar nicht so schlimm!?!
Unser Staat ist Pleite und hat einen Weg gefunden uns mal wieder so richtig zu schröpfen!
Wie gesagt falls die Geschichte durch geht hat man sich vorher schon Gedanken gemacht damit es sich richtig lohnt.
Viele Grüße aus Markt Schwaben
Harry
Titel: Re:Abschaffung der KFZ-Steuer?
Beitrag von: Buddy am Mo.16.Aug 2004/ 23:33:15
Hallo zusammen,
da ich nun gerade aus dem Urlaub zurück bin, meinen Benzinverbrauch so weit wie möglich zu drücken versuchte, was mir aber durch die "tollen" Staus(mal 12, mal 16 km) nicht so ganz gelang, muss ich doch auch hier das berühmte Wort ergreifen.
Also Heiko, dir muss ich auf jeden Fall widersprechen: Benni hat als einziger das Klassenziel erreicht, denn sein Ansatz allein ist richtig , bezogen auf die  KOSTENFREIEN Mehr-Kilometer.
Die anderen Rechnungen ergeben nur die km, die ohne Mehrkosten gefahren werden können. Der Grundpreis für die 15 bzw. 9 l/km muss ja auf jeden Fall immer noch  gelöhnt werden. Das sind bei 38000 km und 15 l Verbrauch und 1,30 €; immerhin 6110 €;, was sind da 800 €; Ersparnis?
Diese Rechnungen erinnern mich an die Aufgabe aus der Antike, wo der Läufer eine Schildkröte einholen will, pro Zeiteinheit die Distanz um die Hälfte verkürzt und sie so theoretisch nie einholt ....

Grüße vom alten Pauker und nichts für ungut
Buddy
Titel: Re:Abschaffung der KFZ-Steuer?
Beitrag von: Buddy am Mo.16.Aug 2004/ 23:36:51
Nachtrag:
Ich stelle gerade in meinem Eintrag fest, dass das EURO-Zeichen in ungeahnter Form übernommen worden ist.
Also statt der komischen Angaben hinter den Werten (€) soll es EURO heißen.
Buddy
Titel: Re:Abschaffung der KFZ-Steuer?
Beitrag von: Kai Hoffmann am Mo.16.Aug 2004/ 23:50:05
Hi Buddy,

ich habs geändert  ;)

Schön Dich mal wieder Online zu sehen. Ich hoffe Dir und der Katze gehts gut!

Viele Grüße
Kai
Titel: Re:Abschaffung der KFZ-Steuer?
Beitrag von: XJörn am Di.17.Aug 2004/ 00:01:43
Zitat
und sie so theoretisch nie einholt ....

Lieber "Pauker", diese Aussage ist schlichtweg falsch!
Der Läufer holt die Schildkröte nicht nur praktisch sondern auch theoretisch ein.
Also wieder setzen. 6!  :D :D :D

Zenon, der "Erfinder" dieses Paradoxons, hatte nämlich keine Ahnung von Konvergenz und lag mit seiner Annahme vollkommen daneben

Gruß

Jörn