Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Talk => Rechtliches / Probleme => Thema gestartet von: Gerd Münch am Fr.06.Aug 2004/ 07:51:31
-
Trotz roter Ampel keine Bestrafung
Die rote Ampel an einer Kreuzung nicht zu beachten wird in der Regel teuer. Aber nicht immer, wie ein Urteil des Landgerichts Köln unter dem Aktenzeichen 24 S 81/02 beweist. Rotlicht nicht beachtet = empfindliche Strafe für den Autofahrer; diese Gleichung geht nicht grundsätzlich auf. Stattdessen kommt es immer auf den Einzelfall an. Und dieser sprach im vorliegenden Fall für den beklagten Autofahrer und gegen die Ordnungshüter, die den Pkw-Lenker beim besagten ,,RotlichtverstoB" erwischt hatten.
Der Autofahrer wartete an einer roten Ampel auf die Grünphase. Plotzlich gab er Gas - in gutem Glauben, dass die Farbe gewechselt hatte. Zudem hatten ihn die dahinter stehenden Autofahrer durch ständiges Hupen nervos gemacht. Pech nur, dass die Ampel immer noch rot zeigte, der Autofahrer aber dies nicht erkennen konnte, weil er in die tief stehende Sonne schaute. Der Pkw Lenker wurde beim ,,Rotlichtverstoß" erwischt und sollte eine empfindliche Strafe
zahlen. Brauchte er aber nicht, weil der Vorwurf des ,,grob fahrlässigen" Verhaltens vor Gericht nicht standhielt.
www.ovb.de (http://www.ovb.de)
gruß
me. gerd
-
Buenas dias,
gutes Urteil, sollen die doch endlich blendfreie Ampeln bauen die aus jedem Winkel perfekt abgelesen werden können !
don franco
P.S. "Rotlicht" ist meist teuer :D
-
..... und der Führerschein weg!
Hätte ich fast was dazu schreiben können...
Zu schnell :-[ und noch bei Rot drüber, geblitzt :-[
3 Monate bibbern und zähneklappern. Aber der Film war wohl voll :-X.
Habe daraus gelernt :+++
Liebe Grüße
Michaela :-*
-
Moin gents,
§ 1: es kommt immer darauf an
§ 2: in den USA hängen die Ampeln einsehbar auf der gegenüberliegenden Straßenseite
§ 3: Wenn Du denkst, es ist vorbei (Pappe weg) geht noch immer etwas (Wenn mal wieder was ist, ruf mich an, Michaela).
Schöne Grüße
Dietrich
-
Tag,
auch ich bin mal über stockrot drüber, da ich nicht ortkundig war und anstatt die letzten 2 sekunden auf die Ampel zu sehen, leider auf die Beschilderung geachtet habe. Es war definitiv nicht so, daß dabei jemand gefährdet worden wäre, aber ca. 1-1,5 Sekunden dürfte die Ampel schon rot angezeigt haben.
-> 4 mal hat es geblitzt
Fazit: 15 Euro Bußgeld aufgrund einer überschreitung der Höchstgesch. von 13 kmh
Nochmal glück gehabt
gruß
thomas
-
Tja, ich bin erst garnicht zur Identitätsüberprüfung gegangen und irgendwann war das 1/4 Jahr vorbei ...
Schön, wenn alle soviel zu tun haben !
Gruß Ralph