Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Forum Archive / Jaguartechnik => XJ-40, XJ-81, X300 - Archiv => Thema gestartet von: don_franco am Sa.07.Aug 2004/ 23:14:00
-
Buenas noches,
da denkt man sich nichts schlechtes und holt für die letzten Stunden der Frau auf der Insel den V12 (XJ81) aus der Garage und möchte flanierend die Serpentinen erklimmen, der Madame den Ausblick des Tages gönnen, um diese mit diesen wunderbaren Eindrücken den Flug zu versüssen :-* , was passiert , erst murrt die eine dann die andere Katze. :o
(Vorgeschichte: mein V12 hat vor wenigen Wochen eine komplette Sanierung der Kühlung erhalten, alle Sensoren neu, alle Thermostate neu, alle Schläuche neu, Ausgleichsbehälter neu, Kühler komplett gereinigt usw usw. Kopfdichtung geprüft, Diagnose: ok.)
Was ist passiert: anfangs stieg langsam die Temperatur, dann zeigte er Kühlwasserverlust an. Also nach einigen Metern am Gipfel rechts ran, Motor laufen lassen, Heizung + Lüftung auf Maximum, Haube auf und siehe da: es scheint wirklich einiges aus dem Überdruckventil am Ausgleichsbehälter ausgetreten zu sein. Den Motor abkühlen lassen und Deckel auf. Tatsächlich da fehlt doch einiges an Kühlmittel. Deckel offen gelassen und was passiert, es drückt das Kühlwasser fontänenweise aus dem Ausgleichsbehälter. Ein Jaguarspringbrunnen , wie fein :'(
Etwas gewartete, dann wieder mit neuem Kühlmittel/Wasser aufgefüllt, hat man ja als JAG-Driver dabei ;-) und weiter gings.
Die folgende Fahrt zum Flughafen verlief problemlos, kein Anstieg der Temperatur mehr. Auf meinem Nachhauseweg nahm ich vorsichtshalber die Autobahn, dort wich die Temp-Anzeige keinen Millimeter von der Mitte, aber es zeigte nach 40KM wieder Kühlmittelverlust, wieder rechts ran, diesmal den Deckel nicht geöffnet, eine Weile gewartet, Motor neu gestartet Kühlmittel anzeige war verloschen. Wenige Kilometer (20) vor dem Ziel tankte ich, peng lief er wieder über. :'( :'( :'(
Also Abschlepper gerufen, diesen erst bei mir vorbei fahren lassen um meinen XJR aufzuladen, dieser kam dann mit dem Ersatzauto, hebte den neuen herunter und den alten drauf. Ich fuhr etwas progressiver die letzten Kilometer nach Hause, fängt beim XJR die Temperatur auch das steigen an. Halleluja ! :-
So viel Glück an einem Tag, herrlich :-(
Was nun ????
Immer wenn der Motor V12 sich anstrengen muss, immer wenn das Tempo unter 50KM/h liegt, am besten hinter einem Bus mit Schleichfahrt in der Stadt oder in den Bergen, beginnt der gute entweder in der Temperatur zu steigen und beim Anhalten überzukochen, oder er zeigt keine Temperatur an, kocht aber beim Anhalten trotzdem über ( Überdruckventil) ???
Bei dem V8 mache ich mir weniger Sorgen, das wird sicher eine Ausnahme sein, aber beim V12 jedoch nicht, was tun sprach Zeus, insbesondere weil doch alles neu ersetzt wurde.
don franco
Muss ich mir wirklich noch einen E-Type und XJRs kaufen und einen eigenen Abschleppdienst gründen, wäre ja mein bester Kunde ? ;D
-
Hola don,
ein ähnliches Symptom hatte ich bei meinem XJ-S V12 auch.
Die Tipps, die ich von erfahren Jaguarfachleuten bekommen habe waren sehr lustig (andere Thermostate, Hochleistungskühlnetz)
Das Problem war jedoch viel einfacher zulösen: Im Zwischenraum von Kühler für Klimaanlage und dem eigentlichen Kühler (nur wenige cm) hatte sich über die Jahre richtig Dreck (Laub, Staub, etc.)angesammelt, der die Kühlleistung erheblich reduziert hatte. Das Problem ist nicht ganz ungewöhnlich bei V12. Kai hat hierzu glaube ich mal ein Bild hier in einem Forumsbeitrag veröffentlicht.
Ansonsten würde ich mal den eigentlichen Kühler untersuchen lassen (Endoskopisch), ob der nicht insbesondere im unteren Bereich schon ein bisschen verkalkt ist.
Vom V12 Papst hier aus unserer Stadt habe ich seinerzeit folgenden Spruch gehört: Die Kühlleistungen (sprich Möglichkeiten zu Wärmeabführung) bei den V12 sind war nicht ganz optimal aber in jedem Falle, auch bei großer Anstrengung (bei mir waren es Passfahrten und Stau auf der BAB) völlig ausreichend.
Viel Erfolg bei der Beseitigung der Hitzwallungen.
Gruß
Detlef ;)
-
Hallo Don,
wie schauts mit der richtigen Entlüftung aus? Laufen die Lüfter optimal?
Ließ Dir in jedem Fall mal die Beiträge von Olaf Reimers im XJS Board durch. Der hatte auch eine unglaubliche Odyssee hinter sich. Fazit angeblich alles gemacht und trotzdem wars der angeblich gewechselte Kühler.
Viele Grüße
Kai
http://www.jaguar-online-club-forum.de/index.php?board=28;action=display;threadid=1732;start=msg9366#msg9366
http://www.jaguar-online-club-forum.de/index.php?board=28;action=display;threadid=1567;start=msg8813#msg8813
http://www.jaguar-online-club-forum.de/index.php?board=28;action=display;threadid=1567;start=msg8259#msg8259