Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Jaguar-Technikforum => XJ-S, XJS, XJR-S => Thema gestartet von: Ralf B. am Do.09.Sep 2004/ 13:00:02
-
Hallo,
ich würde gerne mal Eure Meinungen zu einem Umbau meines V12 Coupe´s hören!
Und zwar habe ich evt. vor die "flying buttresses" zu entfernen :o
Das ganze gibt dem Wagen eine völlig neue Form,ähnlich die des Cabriolets mit geschlossenem Dach.Gesehen habe ich das im alten Prospekt von Arden.
Eine Bekannte von mir ist Karosseriebaumeisterin mit eigenem Betrieb.Die hat sich das ganze schon angesehen und für machbar erklärt.
Was haltet Ihr davon? ???
Darf man so etwas überhaupt tun oder ist das ganze gegen jegliche stilistische Regel?
Ich will ja nicht beim nächsten Treffen "Clubhaue beziehen! :D :D
Danke für Eure Meinungen,
Gruß
Ralf
-
Hi Ralf,
sollte dann hinterher ungefähr so aussehen, oder?
(Link gelöscht, da nicht mehr aktuell, Mod.D.S.12/05)
(Convertible von Arden mit Hardtop)
Also, ich teile im Zweifel mit Dir die Haue, denn ich finde den XJS so schöner ;)
Frag' die gleich mal, ob Sie aus 'nem X300 auch ein Cabrio bauen würde.
(http://www.geisteswerk.com/cmsimple_2_1/images/X300_Corsica.jpg)Gruß
Jörn
-
Dann muß ich ja gleich zwei vertrimmen ::) aber im Ernst: ich finde die "flying butresses" machen erst den Reiz des damit unverwechselbaren Coupes aus. Wenn Du das nicht magst, dann ist das Cabrio od das Convertible sicher die bessere Wahl. Auch hätte ich Zweifel, ob sich ein derartiger Umbau leicht verkaufen läßt meint der Rolf ;)
-
Hallo Ralf,
natürlich kann das jeder handhaben wie er möchte, aber ich denke wirklich in gleicher Richtung wie Rolf, auch wenn ich es auch mal überlegt habe. Ich entsinne mich da an den XJS-DAIMLER Prototyp von Jaguar. Sah dann doch eher wie ein Benz aus :o
Aber genau deswegen habe ich ein Convertible. Das alte XJ-S Cabrio war mir von der Dachparty her auch angenehmer!
Viele Grüße
Kai
(http://www.jaguar-online-club.de/site/03_galerie/member_galerie/fileupload/XJS/02_XJS_daimler.jpg)(http://www.jaguar-online-club.de/site/03_galerie/member_galerie/fileupload/XJS/01_XJS_daimler.jpg)
-
Hallo,
ich dachte die flying butresses hätten was mit gothischer Architektur zu tun ???
Kann mir mal bitte jemand erklären, welches Teil am Auto gemeint ist - Danke
Grüße aus München
Gerald
Rubrik Veranstaltungen nicht vergessen!!
-
Hallo Gerald,
es sind die langauslaufenden Flügel vom Dach zum Heck.
Viele Grüße
Kai
ps. München ist mir leider zu weit ;)
-
Hallo Kai,
Danke für die Erläuterung!
Ich finde, die Teile gehören einfach dazu.
Letztendlich muss es aber jeder selber wissen, und wenns handwerklich gut gemacht wird, hat man halt ein Unikat 8)
Gerald.
-
Hallo Ralf, ich will auch noch meinen Senf dazugeben. Also ich halte es mit der Aussage von Gerald u. finde das die "Dinger" einfach an einen XJS gehören, das macht die Heckansicht doch erst aus. Aber erlaubt ist was gefällt....
Gruß
Ingmar
-
...Ich entsinne mich da an den XJS-DAIMLER Prototyp von Jaguar. Sah dann doch eher wie ein Benz aus :o
(http://www.jaguar-online-club.de/site/03_galerie/member_galerie/fileupload/XJS/02_XJS_daimler.jpg)(http://www.jaguar-online-club.de/site/03_galerie/member_galerie/fileupload/XJS/01_XJS_daimler.jpg)
;) Was ein Glück, dass ich den auf der TC Fotografiert habe, was Kai?
Auf dem Original müsste irgendwo auch noch Dietmar auf der Seite zu sehen sein. :D
Aaaber, dieser Daimler XJS war auch ein Convertible! Das Dach ist ein Hardtop, allerdings besser gemacht als die Arden Variante. (wundert auch nicht)
Gruß
Benni
-
Vielen Dank für Eure Statements!
Ganz Unrecht habt Ihr ja nicht,eigentlich gehören die Flügel an das Coupe.
Ich hatte auch noch nicht erwähnt,das die ganze Sache auch mit Freundschaftspreis nicht ganz billig werden würde..... :'(
Vielleicht schaue ich mich dann doch mal bei Gelegenheit langsam nach einem Cabrio um. :)
Gruß an alle
Ralf