Neues Forum des Jaguar-Online-Club
Forum Archive / Jaguartechnik => XJ Serie 1-3 - Archiv => Thema gestartet von: Holgi am Mo.14.Feb 2005/ 19:04:01
-
Was sind die Unterschiede? Verbrauch, Leistungsentfaltung, Wartung
Danke und Grüße
Holgi
-
Hallo Holgi,
man möge mich ja korrigieren, aber seit wann gab es denn eine Serie III mit Vergaser Motor ???
Gäbe es eine, wäre der Verbrauch sicherlich höher und die PS Zahl geringer. Der 4.2er Vergasermotor bei der Serie II hat nur 170PS, der Einspritzer in der SIII 205. Das Drehmoment ist gleich.
Viele Grüße,
Günter 2
-
hallo zusammen,
es gab auch in der Serie 3 ein Vergasermodell, als 3.4 Liter ;).
Ob dieses Modell jedoch auch gemeint ist, steht auf einem anderen Blatt.
Grüße Gert, der mit einem 4.2 Vergaser zufrieden ist (mittlerweile ;D)
-
Hallo Holgi,
mir würde außer dem 3.4 auch kein Vergasermodell als S III XJ6 einfallen. Der hatte nach meinem Originalprospekt 162 PS bei 5250 und 256 Nm bei 3500 U/min. 2 SU HIF 7 Vergaser mit Kaltstartautomatik, Verdichtung 8,4:1, sehr niedrig, spricht nicht gerade für sonderliche Effizienz. Dagegen der 4.2 Einspritzer: 205 PS bei 5000 und 314 Nm bei 1500 - noch Fragen? Einzig geht ja die Legende, Vergaser hingen besser am Gas, aber bei der Leistungsdifferent wird das nicht zählen. Verbrauch laut Prospekt: 3.4 Man./Auto // 4.2 Man./Auto bei 90 9,8/11,2//9,9/10,0 bei 120 11,9/13,8//11,5/11,9 Stadt 20,3/19,1//21,3/19,5 . Also etwa gleichauf. Und da Vergaser einstellen ja so ne Sache ist - also hätt ich nicht den V12 Einspritzer, dann nen 4.2 E Schaltgetriebe. Die 3-Gang-Automatik kostet nämlich allerhand an Kraft.
Viele Grüße Storm
-
Hallo Gert,
Asche auf mein Haupt, den 3.4er hatte ich ganz verdrängt, dabei hatte ich mir mal überlegt einen zu kaufen.
Im Nachhinein bin ich froh drüber ...
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Günter 2